Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Gärten der Welt mit neuen Preisen

Marzahn. Die Grün Berlin GmbH hat die neuen Eintrittspreise für die Gärten der Welt in Marzahn bekannt gegeben. Besucher müssen künftig tiefer in die Tasche greifen, um eine Tageskarte zu erwerben. Nach der IGA erfolgt derzeit ein großer Um- und Abbau in den Gärten der Welt, bevor die Grünanlage am 1. Dezember wieder eröffnet. Es gelten neue Eintrittspreise. Eine Tageskarte in der Wintersaison bis Ende März kostet vier Euro, ermäßigt zwei Euro. Das Kombiticket für die Fahrt mit der Seilbahn...

  • Marzahn
  • 23.10.17
  • 33.059× gelesen

Neue Fotos zu Gärten und Landschaften

Marzahn. Die Gesellschaft für Fotografie zeigt im Foyer des Freizeitforums Marzahn, Marzahner Promenade 55, neue Bilder zu Landschaften und Gärten. Die Ausstellung setzt die seit September bereits im FFM gezeigte Ausstellung mit neuen Fotografien und Motiven fort. Darunter sind auch Fotos, die von Kindern auf der IGA gemacht wurden. Die neuen Bilder sind bis Sonnabend, 18. November, zu sehen. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 20 Uhr. hari

  • Marzahn
  • 22.10.17
  • 22× gelesen
selbtgebastelte Hexenhäuschen schmecken am köstlich
6 Bilder

Abschlussveranstaltung "Der erzählende Garten"

„Märchentag“ im KOMPASS Haus im Stadtteil am 20.10.2017 Im Garten um den KOMPASS vollzog sich begleitend zur IGA Berlin vom Frühjahr an bis zum heutigen Tag viel Wunderliches. Bunte Phantasiewesen bevölkerten die Bäume. Ein Drachen tanzte mit den Besuchern um das Feuer. Mal duftete es nach frisch Gebackenem und manigfaltigen Kräutern, mal erklangen Lieder und Gedichte, mal erzählten die Bäume Geschichten und Märchen. Und immer gab es ein Programm zum Mitmachen und zum Genießen für alle, für die...

  • Hellersdorf
  • 21.10.17
  • 222× gelesen

Fotoschau zu Türen zum Jahr der Reformation

Hellersdorf. Das Motto der Diakonie zum 500. Jahrestag der Reformation in diesem Jahr lautet „Türen öffnen. Gerechtigkeit leben“. Mitarbeiter des Wohlfahrtsverbandes der Kirchen gestalteten Türen nach diesem Motto in Diakonie-Einrichtungen. Einige dieser Türen wurden von Mitgliedern der Hellersdorfer Kirchengemeinde fotografiert und zu einer Ausstellung zusammengestellt. Die Schau ist im Evangelischen Gemeindezentrum, Glauchauer Straße 7, Di 13-16 und 18-19 Uhr, So 11-12 Uhr sowie nach...

  • Hellersdorf
  • 21.10.17
  • 49× gelesen
Die Krankenhauskirche im Wuhlgarten ist ein bedeutender Ort für Veranstaltungen und Ausstellungen. In der Jubiläumsschau sind unter anderem die drei Büsten von Robert Metzkes „Narde“, „Antonio“ und „Frau mit Ohrring“ zu sehen. | Foto: hari
3 Bilder

Ort der Besinnung und Begegnung: Die Krankenhauskirche im Wuhlgarten wurde vor 20 Jahren als Gotteshaus wieder eingeweiht

Biesdorf. Seit 20 Jahren gibt es wieder Gottesdienste in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten. Gleichzeitig wurde sie in dieser Zeit zu einem wichtigen Standort für Kunst und Kultur. Die Ausstellung „20 Jahre Kunst in der Krankenhauskirche“ am Brebacher Weg zeichnet diese Entwicklung mit einer Auswahl von Werken von 23 Künstlern nach. Sie alle waren in den vergangenen 20 Jahren in der Kkirche mit eigenen Ausstellungen vertreten. „Natürlich waren es mehr Künstler, die in der Kirche zu sehen...

  • Biesdorf
  • 21.10.17
  • 954× gelesen

Fotoschau über Hellersdorf

Hellersdorf. Eine Fotoausstellung von Hellersdorfern und Flüchtlingen ist noch bis Sonntag, 29. Oktober, im Spree Center, Hellersdorfer Straße 77-83, zu sehen. Die Ausstellung unter dem Titel „Blickwechsel“ eröffnet unterschiedliche, teils überraschende Perspektiven auf den Stadtteil. Sie kam auf Initiative des „Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf“ zustande. Die Teilnehmer wurden von der Fotografin Maria Dost begleitet. Die Öffnungszeiten des Spree Center sind Mo-Fr von 9 bis 19.30 Uhr...

  • Hellersdorf
  • 15.10.17
  • 75× gelesen
Die IGA-Geschäftsührer Katharina Lohmann und Christoph Schmidt zogen nach 186 Tagen eine positive Bilanz. | Foto: hari

Die IGA 2017 hat viele Gewinner

Marzahn-Hellersdorf. Die Internationale Gartenausstellung im Bezirk ist zu Ende. Eine erste Bilanz ist überwiegend positiv, besonders wenn man den nachhaltigen Gewinn für den Bezirk betrachtet. Mit einer großen Abschlussveranstaltung in der „Arena“, der neuen Freilichtbühne in den Gärten der Welt, schloss die IGA Berlin 2017 am 15. Oktober ihre Tore. Nach 186 Tagen einem „Mehr aus Farben“, wie das IGA-Motto lautete, liest sich die Bilanz nicht so schlecht wie die meiste Zeit das Wetter war. Der...

  • Marzahn
  • 14.10.17
  • 1.003× gelesen
  • 1
Der Drachen tanzt
4 Bilder

Märchentag im Kompass

Ein Gartenjahr geht auf die Zielgerade. Im Garten um den KOMPASS, das Haus im Stadtteil, vollzog sich von April an Wunderliches. Bunte Phantasiewesen bevölkerten die Bäume. Ein Drachen tanzte mit den Besuchern um das Feuer. Mal duftete es nach frisch Gebackenem und manigfaltigen Kräutern, mal erklangen Lieder und Gedichte, mal erzählten die Bäume Geschichten und Märchen. Und immer gab es ein Programm zum Mitmachen und zum Genießen für alle, für die Kleinen, für die Großen, für Mutter, Vater,...

  • Hellersdorf
  • 12.10.17
  • 241× gelesen
Wirtschaftsstadtrat Johannes Martin (CDU/links), Kulturstadträtin Juliane Witt (Die Linke) und Oleg Peters, Leiter des Standortmarketings des Bezirks, stellten die Broschüre „Marzahn-Hellersdorfs kreative Seiten“ vor. | Foto: hari

Bezirksamt veröffentlicht Broschüre zu Kulturstandorten

Marzahn-Hellersdorf. Das Standortmarketing des Bezirksamtes hat einen Stadtführer „Marzahn-Hellersdorfs kreative Seiten“ herausgegeben. Er liefert einen Überblick über die Kunst- und Kulturszene von Marzahn-Hellersdorf. Das kleine Büchlein ist in einem handlichen Taschenformat gedruckt und stellt auf 88 Seiten in farbigen Bildern die rund 90 Kulturveranstaltungen und Kulturveranstaltern, von Ateliers und Bühnen im Bezirk vor. Neben Adressen und Kontaktdaten findet der Leser kurze Darstellungen...

  • Hellersdorf
  • 12.10.17
  • 467× gelesen
Petra Rosenberg, Vorsitzende des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg (links), und Regisseurin Susanne Chrudina sprachen in der Alice Salomon Hochschule über die Entstehung des Stückes „Rastplatz Marzahn“. | Foto: hari
3 Bilder

Schauspieler und Schüler führen Stück über den „Rastplatz Marzahn“ auf

Hellersdorf. Schüler der Ernst-Haeckel-Oberschule beschäftigten sich mit der Geschichte des Zwangslagers für die Sinti und Roma in Marzahn. Zusammen mit Schauspielern gestalteten sie ein Stück, das sich mit dem Schicksal der Verfolgten und Internierten auseinandersetzt. Bei ihrer Produktion hatten die Theatermacher Partner wie Petra Rosenberg, Vorsitzende des Landesverbandes der Deutschen Sinti und Roma Berlin-Brandenburg, die auch die Schirmherrschaft über das Projekt übernahm....

  • Hellersdorf
  • 11.10.17
  • 1.008× gelesen
7 Bilder

Herbstfest auf der IGA

Am 8.10.2017 wurde mit einer besonderen Bühnenshow in der Arena das Herbstfest gefeiert. Moderator war der Entertainer Wolfgang Lippert.

  • Hellersdorf
  • 10.10.17
  • 181× gelesen
Mit Mogli gibt es spannende Abenteuer zu erleben. | Foto: Veranstalter

Mogli ist zurück: Theater-Safari "Das Dschungelbuch" im Botanischen Garten

Dahlem. Das Dschungelbuch in der Inszenierung der Drehbühne Berlin geht in die zweite Spielzeit. Bis zum 12. November wird wieder gebrüllt und gefaucht im Dickicht der tropischen Pflanzenwelt. In der Kulisse des Großen Tropenhauses und der Gewächshäuser im Botanischen Garten sind die Zuschauer zu einer spannenden Theater-Safari eingeladen, um den Spuren Moglis und seiner Gefährten zu folgen. Für die Rolle des Autors Rudyard Kipling konnte Film- und Theaterstar Kai Wiesinger gewonnen werden. Als...

  • Dahlem
  • 10.10.17
  • 1.756× gelesen
  • 1
Ina Iske-Schwaen ließ das Konzert für Violine und Orchester aus dem Jahr 1979 neu schreiben und drucken. | Foto: hari
3 Bilder

Verbündet im Gedenken an Kurt Schwaen

Mahlsdorf. Das Andenken von Kurt Schwaen lebt im Bezirk. Seine Witwe unterhält mit dem Kurt-Schwaen-Archiv im Haus des Komponisten mehr als nur einen Gedenkort. Auch junge Künstler engagieren sich und beteiligen sich anlässlich des zehnten Todestages des Komponisten an einem Konzert. Kurt Schwaen (1909-2007) war einer der bekanntesten Komponisten der DDR und wurde 1999 auch mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Seit dessen Tod hält Kurt Schwaens Witwe, Ina Iske-Schwaen, sein Andenken am Leben....

  • Mahlsdorf
  • 08.10.17
  • 921× gelesen

Videos aus der Arbeitswelt

Marzahn-Hellersdorf. Der Multimediakünstler Simon Mullan sucht Frauen und Männer aus dem Bezirk, mit denen er einen kurzen Videofilm drehen kann. Diese Menschen sollen Arbeiter sein, Maurer, Fliesenleger oder auch Kranfahrer. Mullan will diese jeweils eine Woche begleiten und Material für filmische Porträts sammeln. Die entstehenden Arbeiten sollen unter anderem in der Galerie M, Marzahner Promenade 46, gezeigt werden. Kontakt und mehr Infos per E-Mail an mullan.simon@gmail.com und unter...

  • Marzahn
  • 07.10.17
  • 104× gelesen

Führungen zu Kunst in Höfen

Marzahn. Der Künstler Rudolf Kaltenbach lädt am 13. und 20. Oktober jeweils um 17 Uhr zu einem Rundgang durch die „Gärten der Kunst“ ein. Diese wurden seit dem Frühjahr in fünf Höfen der Häuser der Howoge zwischen Dessauer und Köthener Straße von Künstlern aus aller Welt, Anwohnern und Flüchtlingen gestaltet. Die Gärten sind unterschiedlichen Themen wie der Wahrnehmung oder der Harmonie gewidmet. Die Führung dauert etwa eine Stunde. Treffpunkt ist am von Flüchtlingen gestalteten Stein an der...

  • Marzahn
  • 06.10.17
  • 80× gelesen
Foto: Dominik Butzmann

Die IGA im Herbst erleben: Freikartenfamilienpaket zu gewinnen

Marzahn-Hellersdorf. Farbenfrohe Dahlien, wogende Gräser und lilafarbene Heide: Auch im Herbst ist die Internationalen Gartenausstellung eindrucksvoll zu erleben. Jetzt können sich Gäste auch grüne Tipps für die dritte Jahreszeit holen. Am 8. Oktober 12 bis 18 Uhr gibt es ein Herbstfest mit Bastelspaß, Herbstspielplatz, Drachensteigen und -show, Blumenbindeaktion und musikalische Leckerbissen auf den Bühnen. Wolfgang Lippert moderiert eine Show in der Arena zum Abschluss des Geburtstagsjahrs...

  • Hellersdorf
  • 05.10.17
  • 768× gelesen
  • 3

Günstige Konzertkarten

Berlin. Der JugendKulturService vermittelt wieder günstige Konzertkarten für Kinder, Jugendliche und Familien. 126 Konzerte zu Preisen zwischen vier und 15 Euro stehen für die gerade begonnene Saison zur Auswahl. Dank des Engagements von 17 Konzertveranstaltern und Orchestern, die Kartenkontingente zur Verfügung gestellt haben, kann der JugendKulturService Konzerterlebnisse zu diesen besonders günstigen Preisen vermitteln. Das Programm erstreckt sich von gregorianischen Gesängen, über...

  • Mitte
  • 04.10.17
  • 153× gelesen
4 Bilder

Erzählende Bäume

Pflück' Dir eine Geschichte „Die Erzählenden Bäume“ im Garten des KOMPASS Haus im Stadtteil Diesmal ließ das Wetter die Gartenakteure nicht im Stich. Am 29.09.2017 erzählten Bäume Geschichten und Märchen. Dafür bekamen sie von kleinen und großen Bastlern Gesichter angepasst. Einige Masken schmückten auch die Bastelnden selbst. Als das Märchen „Vom Baum, dem Pilz und den drei wundersamen Vögeln“ vorgetragen wird, lauschen alle gespannt und werkeln leise weiter. So kommen auch die andern Gäste im...

  • Hellersdorf
  • 04.10.17
  • 140× gelesen

Ausstellung zur grünen Stadt

Marzahn. Die Ausstellung „Die grüne Stadt“ ist noch bis Sonntag, 15. Oktober, in der IGA-Markthalle, Blumberger Damm 130, zu besichtigen. Zu sehen sind Malerei, Grafiken, Skulpturen und Fotografien von 32 Künstlern aus Marzahn-Hellersdorf. Die Arbeiten sind ein Ergebnis der Auseinandersetzung der Künstler mit Fauna und Flora auf Straßen und Plätzen des Bezirks. Die Ausstellung ist Mo-Fr von 8 bis 17 Uhr zu besichtigen. hari

  • Marzahn
  • 04.10.17
  • 19× gelesen

Herbstputz in der Weiherkette

Hellersdorf. Das Naturschutzzentrum Schleipfuhl ruft zur Teilnahme am traditionellen Herbstputz in der Hönower Weiherkette am Sonnabend, 7. Oktober, von 9 bis 12 Uhr auf. In diesem Jahr soll auf der Streuobstwiese nahe der Louis-Lewin-Straße unter anderem Müll beseitigt, Gehölz zurückgeschnitten und wuchernde Pflanzen und Gehölze entfernt werden. Treffpunkt ist um 9 Uhr am U-Bahnhof Louis-Lewin-Straße, Ausgang Louis-Lewin-Straße. Kontakt und Infos unter  998 91 84. hari

  • Hellersdorf
  • 30.09.17
  • 70× gelesen

Gedenkstele am ehemaligen Anstaltsfriedhof eingeweiht

Biesdorf. Auf Betreiben der Bezirksverordnetenversammlung ist am Buckower Ring eine Gedenkstele errichtet worden. Sie erinnert an den ehemaligen Friedhof der Anstalt und Opfer aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Weder die „Anstalt für Epileptische Wuhlgarten“ noch deren Friedhof existieren noch. Die Gebäude sind inzwischen Teil des benachbarten Unfallkrankenhauses oder werden anderweitig genutzt. Einige gehören dem Verein „Wuhlgarten“, der auch die Erinnerung an die Geschichte des Geländes...

  • Biesdorf
  • 29.09.17
  • 77× gelesen

Kunst von Kindern erzielt 1780 Euro

Hellersdorf. Die Versteigerung von Werken der Ausstellung „Lebens(t)räume“ hat 1780 Euro erbracht. Rund 100 Arbeiten von Kindern aus Familien aus dem Bezirk, die in schwierigen sozialen Verhältnissen leben, waren zuvor im Ausstellungszentrum Pyramide, Riesaer Straße 94, zu sehen. Der Ertrag der Versteigerung ging zu einer Hälfte an die jungen Künstler selbst, die andere Hälfte an den Förderverein der Pusteblume-Grundschule, Kastanienallee 118, der davon Spielgeräte für den Außenbereich der...

  • Hellersdorf
  • 28.09.17
  • 51× gelesen

Kunstausstellung im Haus Kompass

Hellersdorf. Sieben Künstlerinnen aus unterschiedlichen Ländern präsentieren sich mit ihren Arbeiten bis zum 31. Oktober in einer Ausstellung des Vereins „MaMis en Movimiento“ im Kompass, Haus im Stadtteil, Kummerower Ring 42. Zu sehen sind Bilder mit unterschiedlichen Motiven, von Landschaften über Menschen bis zu Abstraktem. Die Künstlerinnen stammen aus dem spanischsprachigen Raum, neben Spanien etwa aus Mexiko und Peru, aber auch aus Polen. Die Ausstellung ist Mo-Fr von 8.30 bis 20 Uhr zu...

  • Hellersdorf
  • 28.09.17
  • 121× gelesen
Ein fast vollständig erhaltenes Henkelgefäß aus Ton wurde bei den Ausgrabungen auf dem IGA-Gelände entdeckt. Es ist in einer  Ausstellung im Bezirksmuseum zu sehen. | Foto: hari
2 Bilder

Landesdenkmalamt veranstaltet Archäologentag im Bezirk

Marzahn-Hellersdorf. Der diesjährige Berliner Archäologentag findet am östlichen Stadtrand statt. Aus gutem Grund: Marzahn-Hellersdorf ist in den zurückliegenden Jahrzehnten zu einem wichtigen Fund- und Ausgrabungsort historischer Zeugnisse geworden. Aktueller Anlass sind die zahlreichen archäologischen Funde, die bei den Arbeiten zur Vorbereitung der IGA auf dem Erweiterungsgelände der Gärten der Welt gemacht wurden. Diese vervollständigten das Bild von der Besiedlung Marzahns seit der frühen...

  • Marzahn
  • 27.09.17
  • 267× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.