Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Leserreporter-Aktion im Juni 2016: Verraten Sie uns Ihr „geheimes“ Grillrezept!
2 Bilder

Mein „geheimes“ Grillrezept: Unsere Leserreporter-Aktion im Juni

Berlin. Heutzutage ist Grillen ein Fest. Lassen Sie uns an Ihrem Tisch Platz nehmen! Verraten Sie uns Ihr „geheimes“ Grillrezept! Alle Rezepte bisher veröffentlichten Rezepte finden Sie hier. Es geht um Geschmacksexplosionen und Raffinesse, um „Ich kann’s besser“ und „Ich leg’ noch einen drauf“. Ob Fleisch, Tofu, Gemüse, Käse oder Meeresgetier, mariniert mit Kräutern oder exotischen Gewürzen, am Spieß oder in der Tonschale serviert, alles ist möglich. Und auch die Beilagen sind längst nicht...

  • Kreuzberg
  • 31.05.16
  • 1.106× gelesen
  • 2
Grillgemüse - immer wieder lecker
2 Bilder

Mein "geheimes" Grillrezept: Dorade vom Grill mit Grillgemüse

Man sagt, dass die einfachsten Gerichte die besten sind. Und so genial einfach klappt es: Grill-Gemüse Man nehme Paprika, Auberginen, Zucchini, Champignons, Fenchel, Cocktail-Tomaten, also all das, worauf man gerade Lust hat oder was der Kühlschrank bereit hält. Schnippelt es in mundgerechte Stücke, würze es mit Kräuter-Meersalz (alternativ Thymian, Oregano, Rosmarin) und Rosenpfeffer, dann gut mit Olivenöl in einer Büchse mischen und 1 - 2 Stunden marinieren lassen. Dann ab auf den Grill. Dazu...

  • Biesdorf
  • 30.05.16
  • 288× gelesen
  • 2

Buchpreisträgerin hielt die Festrede

Hellersdorf. 235 Jugendliche feierten am Sonnabend, 28. Mai, im Cinestar in Helle Mitte ihre Jugendweihe. Die Festrede hielt die Mahlsdorfer Schriftstellerin Kathrin Schmidt, Trägerin des Deutschen Buchpreises 2009. Insgesamt fanden sich rund 1900 Gäste zu der Festveranstaltung ein. Der Verein Jugendweihe Berlin-Brandenburg organisiert in diesem Frühjahr an neun Wochenenden vom 23. April bis 18. Juni insgesamt 51 Jugendweihefeiern. Daran werden rund 3100 Jugendliche und 25 000 Gäste teilnehmen....

  • Hellersdorf
  • 29.05.16
  • 28× gelesen
Groovige Rhythmen und knackige Bläser sind die Markenzeichen von "2nd Soul". | Foto: promo
3 Bilder

Es ist wieder Classic Open Air in Helle Mitte

Hellersdorf. Nach sieben erfolgreichen Classic Open Air Konzerten in Helle Mitte in der Vergangenheit wird es am 3. Juni eine Neuauflage des Events unter freiem Himmel geben. Für beste Unterhaltung sorgen ab 17.30 Uhr auf dem Fritz-Lang-Platz Musik und Ballett, neben Rock und Pop kommen natürlich die Freunde der klassischen Musik auf keinen Fall zu kurz. Los geht es mit einer Vorführung der Ballettschule Szilvia Wolf, um 18.15 folgt Pianist Thomas Krüger mit den Gästen Kaio Moraes, Lucas...

  • Hellersdorf
  • 28.05.16
  • 821× gelesen

Bienengarten stellt sich vor

Hellersdorf. Zum diesjährigen Imkertag, am Sonnabend, 4. Juni, 10 bis 18 Uhr laden der Imkerverein Wuhletal 1864 und das Freilandlabor Marzahn in den Bienengarten, Lichtenhainer Straße 14, ein. Die Besucher können ab 12 Uhr Bienen oder Blüten unter dem Mikroskop betrachten, mit der Klangorgel die Welt der menschlichen Sinne erforschen und Honig und Kräuter verkosten. Mehr Informationen unter  998 90 17. dKK

  • Hellersdorf
  • 28.05.16
  • 60× gelesen
Um das Interesse am Lesen zu wecken, spielt Sybille Freudenberg oft das „Buchdeckel-Quiz“. Die Kinder müssen dabei über den Einband und den Klassentext das Wesentliche einer Geschichte erfassen. | Foto: hari
3 Bilder

Das „Bunte Haus“ in Hellersdorf will die Lust am Lesen wecken

Marzahn-Hellersdorf. Es gibt viele lokale Initiativen zur Leseförderung. Das Lesenetzwerk Marzahn-Hellersdorf verknüpft diese Initiativen im Bezirk. Besonders dicht ist das Lesenetzwerk in den Plattenbaugebieten geknüpft, wo Leseförderung am nötigsten ist. Hier ist der Anteil der Eltern, die keine Bücher besitzen und nicht lesen, besonders groß. Entsprechend groß ist der Anteil der Kinder, die in der Schule Schwierigkeiten schon beim Verstehen von Texten haben. Das „Bunte Haus“ des Vereins...

  • Hellersdorf
  • 26.05.16
  • 398× gelesen

Kirche sonntags geöffnet

Hellersdorf. Die evangelische Kirchengemeinde Hellersdorf, Glauchauer Straße 7, öffnet ab sofort und über die Sommermonate hinweg ihre Kirche sonntags, von 11.15 bis 16 Uhr. Das moderne Kirchengebäude kann von innen bewundert und auf der Empore Fotografien der 25-jährigen Geschichte des Gotteshauses angeschaut werden. Am Sonntag, 12. Juni, 15 Uhr, ist zudem Orgelmusik zu hören. Mehr Informationen auf www.ev-kirche-hellersdorf.de. KK

  • Hellersdorf
  • 25.05.16
  • 49× gelesen
Den musikalischen Part übernimmt der russische Pianist und Chopin-Spezialist Vladimir Mogilevsky, die Erzählungen die Diseuse Stefania Adomeit. Dazu erscheinen Orte und Landschaften auf einer Großleinwand. | Foto: Promo
2 Bilder

Ein Winter auf Mallorca: Auf den Spuren von Frédéric Chopin und George Sand

Tiergarten. Auf die berühmte Mallorca-Reise von Frédéric Chopin, bei der viele seiner schönsten Kompositionen entstanden, wird das Publikum am 12. Dezember in der Philharmonie mitgenommen. Ein stimmungsvolles Konzertereignis, entlang am roten Faden der Lebens- und Landschaftsbeschreibungen der Insel im Winter 1838/39, einfühlsam niedergeschrieben von Chopins Lebensgefährtin und Schriftstellerin George Sand, erwartet den Besucher. Ein geschwächter Gesundheitszustand veranlasste Chopin, George...

  • Tiergarten
  • 24.05.16
  • 1.872× gelesen
  • 4
  • 1

Langer Tag der Stadtnatur

Berlin. Der diesjährige "Lange Tag der Stadtnatur" findet am Sonnabend und Sonntag, 18. und 19. Juni, statt. Das Motto lautet ,,Einmal Natur mit Alles". Besondere Erlebnisse gibt es garantiert auf Berlins höchstem Berg, den Arkenbergen in Pankow, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden können, oder bei einem Ausflug mit dem Kanadier über den Kleinen Wannsee. Der Kartenvorverkauf beginnt am 23. Mai. Zu einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig. Der Preis für ein...

  • Charlottenburg
  • 23.05.16
  • 141× gelesen

Gedichte vom Glück

Glück Liebe fällt durch das Sieb der Zeit, wie unberührt aus der Vergangenheit, brechen Gefühle in Dich hinein, wollen nur Glücklich sein. Berauscht von diesem Gefühl leuchten wie Sterne durch die Sanduhr der Zeit. Du kannst sie spüren, lass Dich nur führen, von dieser Liebe durch Dein Leben, das ist Glück halt eben. Das Glück Auch ich sah deine Tränen. Liebe will ich erwähnen, liegt im Strom der Ewigkeit, geh in der Zeit, mit den Pulsschlag in deinen Adern, so wirst du nie wieder hadern,...

  • Marzahn
  • 22.05.16
  • 195× gelesen
  • 1

Töpferkurs für Frauen

Marzahn. Das Kiezhaus Marzahn, Glambecker Ring 80/82, bietet für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren einen Töpferkurs an. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Kurs findet immer mittwochs von 19 bis 22 Uhr statt. Er wird von der Berliner Keramikerin Beate Pelz geleitet. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Monat 24 Euro plus Kosten für Materialverbrauch. Anmeldung unter  932 81 52 und auf www.mim-ev.de. KT

  • Marzahn
  • 22.05.16
  • 24× gelesen
Die ACDC-Coverband "Die Männer" steht am 3. Juni mit Classik Rock im Doppelpack auf der Bühne. | Foto: Klaus Teßmann

Bei den Sommerkonzerten auf der Parkbühne gibt es ein Gipfeltreffen

Biesdorf. Unter dem Motto „DerArtiges 2016“ sind die Sommerkonzerte auf der Parkbühne in Biesdorf gestartet. Traditionsgemäß ging es am Blütenfest-Wochenende vor Pfingsten los. 23 Veranstaltungen sind an elf Wochenenden geplant. Das Konzertprogramm auf der Parkbühne soll unterschiedliche Besuchergruppen ansprechen. Alte gestandene Musiker werden auftreten. Aber auch an Nachwuchsbands ist gedacht. Es wird wieder eine bunte Mischung aus Musik, Show und Theater geboten. Wie Veranstalter Fred...

  • Biesdorf
  • 19.05.16
  • 303× gelesen

Ausstellung über die Marzahner Mühle

Hellersdorf. Eine Ausstellung über die Marzahner Mühle ist noch bis zum Sonnabend, 28. Mai, im Spree-Center, Hellersdorfer Straße 77–82, zu sehen. Seit 22 Jahren steht in Marzahn die Bockwindmühle an der Kreuzung Landsberger Allee/Allee der Kosmonauten. Sie ist ein Wahrzeichen des Bezirks und wurde am 12. Mai 1994 eingeweiht. Seitdem wird dort nicht nur Mehl produziert. Es finden auch Führungen und pädagogische Projekte statt, die einen praktischen Einblick in die zweitausendjährige Kunst des...

  • Hellersdorf
  • 19.05.16
  • 59× gelesen
Das Bahnbetriebswerk mit dem Lokschuppen ist in der Ausstellung zu sehen. | Foto: Klaus Teßmann

IG Modellbahn Hellersdorf stellt kleine Bahnen vor

Hellersdorf. Am 28. und 29. Mai veranstaltet die IG Modellbahn Hellersdorf ihre letzte Modellbahnausstellung vor der Sommerpause. Dazu öffnen sich die Clubräume in der Stollberger Straße 49. Die Modelleisenbahner wollen vor allem ihre große H0-Clubanlage vorstellen. Auf der Anlage „Neukirchen“ wird das Leben in der DDR der 80er-Jahre auf und neben den Gleisen vorgestellt. Dazu kommt noch ein separates H0-Bahnbetriebswerk und weitere Anlagen. Für die jüngsten Besucher gibt es im Nebenraum eine...

  • Hellersdorf
  • 19.05.16
  • 381× gelesen

Die Alte Börse konzentriert sich auf das Veranstaltungsgeschäft

Marzahn. Die Alte Börse Marzahn vermietet ab sofort Veranstaltungsräume für einen symbolischen Euro. Kulturschaffende, aber auch bezirkliche und überregionale Initiativen und Verbände sollen auf diese Weise unterstützt werden. Gleichzeitig trennt sich der Kulturort vom Eisenbahnerhaus. „Das Fördervolumen beträgt 100 000 Euro“, sagt Eventchefin Eva Schulz. Die Summe errechnet sich aus den sonst üblichen Mietpreisen für Veranstaltungsflächen und Messehallen auf dem weiträumigen Gelände. Vereine,...

  • Marzahn
  • 19.05.16
  • 158× gelesen
Der Vorsitzende des Heimatvereins Wolfgang Brauer (links) kennt die Geschichte von Marzahn-Nord seit der Gründung des Wohngebiets. Bei der Eröffnung der Ausstellung, wusste er dem Publikum so manche Besonderheit aus drei Jahrzehnten zu erzählen. | Foto: Klaus Teßmann

Marzahn-Nord wird 30 Jahre alt

Marzahn. Auf dem Barnimplatz stehen fünf Stelen. Sie sollen die Häuser eines Wohngebietes darstellen, das es eigentlich gar nicht geben sollte. Auf den Stelen sind Meinungen von Marzahnern zu lesen, die die Geschichte des Wohngebietes miterlebt und mitgestaltet haben. Denn die Ausstellung soll dazu beitragen, den Barnimplatz mit Leben zu erfüllen. Alle bisherigen Versuche in diese Richtung sind bislang gescheitert. Wochenmärkte, Kinderfeste und andere Veranstaltungen brachten nicht den...

  • Marzahn
  • 19.05.16
  • 477× gelesen
Die Puhdys, City und Karat machen als "Rock Legenden" am 28. Mai in der Waldbühne Station. | Foto: Ove Arscholl
3 Bilder

Gipfeltreffen deutscher Rockmusik: Puhdys, City und Karat sind als "Rock Legenden" unterwegs

Westend. Nach den zehn ausverkauften "Rock Legenden"-Konzerte im vergangenen Jahr gibt es jetzt eine Neuauflage. Am 28. Mai lassen es die Puhdys, City und Karat in der Waldbühne krachen. Die drei großen Bands des Deutschrocks – die Puhdys, City und Karat – hatten sich zu den "Rock Legenden" zusammengetan. Weit mehr als nur ein Gipfeltreffen deutscher Rockmusik, sondern ein Miteinander im besten Sinne des Wortes. Keine drei Sets hintereinander, sondern ein gemeinsames Konzert des innovativen...

  • Westend
  • 17.05.16
  • 1.292× gelesen
  • 2

Stadtansichten im Büro

Marzahn. Die Malerin Ljudmila Müller zeigt im Büro der Abgeordneten Regina Kittler und Manuela Schmidt (beide Die Linke), Helene-Weigel-Platz 7, voraussichtlich bis Mitte Juli eine Auswahl ihrer Arbeiten. Thema der in der Ausstellung mit dem Titel „Stadtlandschaften“ ausgestellten Bilder ist Berlin und seine Umgebung. Die Hobbykünstlerin, die am Helene-Weigel-Platz wohnt, nutzt unterschiedliche malerische Techniken. Öffnungszeiten: Montag von 15 bis 18 Uhr, Dienstag und Freitag von 10 bis 12...

  • Marzahn
  • 16.05.16
  • 84× gelesen
YES, die wahren Meister des Prog, kehren auf die Bühne zurück. | Foto: Glenn Gottlieb

Die Meister kehren zurück: YES am 21. Mai im Admiralspalast

Mitte. 1972 waren YES bereits die Könige des Progressive-Rock. Mit den Alben „Fragile“ und „Close To The Edge“ sowie dem Triple-Live-Album „Yessongs“ hatten sich YES ein frühes Denkmal gesetzt. Diese legendäre Zeit holen YES nun wieder auf die Bühne zurück und werden ihr Erfolgsalbum „Fragile“ in voller Länge zelebrieren. Doch damit nicht genug: Als weiteres Album für ihre mittlerweile legendären XXL-Shows haben YES das Album „Drama“, eingespielt mit den Buggles (Trevor Horn & Geoff Downes) aus...

  • Mitte
  • 09.05.16
  • 573× gelesen

Bewerben für East Side Music

Friedrichshain. Vom 26. bis 28. August findet rund um die Mercedes-Benz Arena die zweite Ausgabe der East Side Music Days statt. Mitmachen können Straßenmusiker und Bands, von denen die meisten unter realen Street Artist-Bedingungen auftreten – also ohne Strom und mitten im Publikum. Bewerbungen für einen Auftritt werden bis 10. Juni angenommen über die Website:www.eastsidemusicdays.com. Die Veranstaltung wird von der Mercedes-Benz Arena organisiert. tf

  • Friedrichshain
  • 09.05.16
  • 118× gelesen

Was ist GLÜCK ?

Was ist GLÜCK ? GLÜCK als solches gibt es nicht. „Jeder ist seines GLÜCKES Schmied.“ Ich hatte das GLÜCK , 1941 als Wunschkind in eine liebevolle Familie geboren zu werden. Bei Kriegsende hatte ich zwar oft Hunger und keine Schuhe, war aber von Liebe umgeben, bei Mutter und Großmutter geborgen. Als kleines Mädchen hatte ich schon den Wunsch, Lehrerin zu werden. Es bedeutet für mich GLÜCK, wenn ich anderen helfen kann, egal, ob Mensch, ob Tier. Die meisten meiner Schüler mochten mich, was mich...

  • Marzahn
  • 08.05.16
  • 491× gelesen

Kinder malen Fluchterlebnisse

Mitte. Im Märkischen Museum wird bis zum 4. September ein interkulturelles Ausstellungsprojekt gezeigt, das mit über 100 Kindern und Jugendlichen aus 30 verschiedenen Ländern entstanden ist. Die Flüchtlingskinder aus Berliner Willkommensklassen erzählen in ihren Zeichnungen Geschichten aus ihrem Herkunftsland; in deutscher sowie in ihrer jeweiligen Muttersprache. Die Kinderbuchillustratorin Patricia Thoma hat in Workshops die Kinder angeregt, ihre Gedanken und Erfahrungen festzuhalten. Das...

  • Mitte
  • 08.05.16
  • 123× gelesen

60 Künstler stellen aus: Werkschau zum Ausstellungsjubiläum

Marzahn-Hellersdorf. Zum 20. Mal stellt die Künstlerinitiative Marzahn-Hellersdorf im Ausstellungszentrum Pyramide neue Arbeiten vor. Die Ausstellung trägt den schlichten Titel „XX“. Mit der 20 in römischen Ziffern wird die Kontinuität der Ausstellungen der Künstlerinitiative in der Pyramide zum Ausdruck gebracht. Zumal die Initiative bewusst auf thematische Vorgaben bei der Vorbereitung der Ausstellungen verzichtet. Die Künstler sollen sich und ihre Sichtweise auf die Dinge darstellen und die...

  • Hellersdorf
  • 07.05.16
  • 87× gelesen
Jonathan Jura gibt als Honorarlehrer Klavierunterricht an der Jugendkunstschule „derArt“ im Kummerower Ring. Das Bezirksamt möchte die Schule ins Freizeitforum Marzahn umziehen lassen und zu einer bezirkseigenen Einrichtung machen. | Foto: hari
2 Bilder

Finanzspritze für den Kunstnachwuchs

Hellersdorf. Auf Drängen des Abgeordnetenhauses soll es ab diesem Jahr in jedem Bezirk eine Jugendkunstschule geben. Im Doppelhaushalt 2016/17 des Landes Berlin wurden die Voraussetzungen geschaffen. Mit zwei Millionen Euro fördert der Senat in diesem und im kommenden Jahr die Jugendkunstschulen, Jugendverkehrsschulen und die Gartenarbeitsschulen in der Hauptstadt. Knapp die Hälfte sollen die Jugendkunstschulen erhalten. Wie viel Geld eine Jugendkunstschule erhält, steht nicht fest. Für...

  • Hellersdorf
  • 05.05.16
  • 136× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.