Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Geschichten über die Mühle

Marzahn. Einen vergnüglichen Blick hinter die Kulissen der Marzahner Mühle bietet Jürgen Wolf am Mittwoch, 4. März, im Bezirksmuseum. Der Marzahner Müller erzählt anhand von Filmausschnitten und Power-Point-Präsentationen von den verschiedenen Phasen des Umbaus der Mühle in den zurückliegenden 20 Jahren. Außerdem liest er aus seinen Mühlen- und Müllergeschichten. Die Veranstaltung im Haus 1 des Bezirksmuseums, Alt-Marzahn 51, beginnt um 18 Uhr. Sie ist Bestandteil der Reihe...

  • Marzahn
  • 19.02.15
  • 230× gelesen

Städte als Lebensräume

Marzahn. Sechs Künstler haben zum Thema Stadträume eine Ausstellung erarbeitet. Sie wird am Sonntag, 1. März, um 18 Uhr in der Galerie M, Marzahner Promenade 46, eröffnet. Zu sehen sind Installationen, Fotos und Performances. Darin spüren die Künstler dem Leben von Menschen in den Innenstädten und in den Gebieten an den Stadträndern nach. Unter anderem stellt die Fotografin Anna Borgman Fotos aus Marzahn aus. Die Ausstellung "No Name City" kann ab 2. März bis zum 17. April täglich, außer...

  • Marzahn
  • 19.02.15
  • 59× gelesen

Flüchtlinge bei der Kulturloge

Berlin. Die Kulturloge Berlin bietet seit Kurzem "Welcome"-Veranstaltungen für Flüchtlingsgruppen an. Möglich ist dies durch eine Spende der Wisag Aviation Service Holding in Höhe von 2400 Euro. Damit kann die Kulturloge eine Honorarkraft beschäftigen, die sich um die kostenlosen Veranstaltungen für Flüchtlinge kümmert. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.02.15
  • 254× gelesen

Verein zeigt Modellbahnen aus aller Welt

Marzahn. Die Modellbahnfreunde des Vereins "Furka Bergstrecke" veranstalten eine neue Ausstellung. In diesem Jahr steht die Bahnstrecke in den Schweizer Bergen im Mittelpunkt.Anlass der Ausstellung ist die rund 100 Jahre zurückliegende Inbetriebnahme der Eisenbahnstrecke in den Zentralalpen. Die technische Leistung und die idyllische Lage faszinieren viele Eisenbahnfreunde in aller Welt. Aus diesem Grund wurde ein Verein gegründet, dessen Sektion Berlin-Brandenburg die Modellbahnausstellung...

  • Marzahn
  • 12.02.15
  • 367× gelesen

Raumgreifende Landschaften

Hellersdorf. Das Ausstellungszentrum "Pyramide", Riesaer Straße 94, zeigt unter dem Titel "Terpentin" eine Doppelausstellung der Maler Uwe Peschel und Lutz Beckmann. Beide stellen raumgreifende Landschaftsbilder vor, die von kraftvoller Farbigkeit und einem expressiven Pinselstrich gekennzeichnet sind. Die Arbeiten sind bis zum 14. April von Mo bis Fr in der Zeit von 9 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung unter 902 93 41 32 zu sehen. Harald Ritter / hari

  • Hellersdorf
  • 12.02.15
  • 80× gelesen

Lebendige Welten in Farbe

Mahlsdorf. Die Künstlerin Margret Döring zeigt im Kunsthaus Flora eine Auswahl ihrer Arbeiten. Diese bestehen aus lebendigen Farb- und Gestaltungswelten, die Freiräume für Assoziationen und Interpretationen lassen. Dabei nutzt die Mahlsdorferin unterschiedliche Materialien und Techniken. Die Ausstellung ist im Kunsthaus Flora, Florastraße 113, bis zum 7. April zu sehen. Öffnungszeiten: Mo-Do von 8 bis 18 Uhr und Fr von 8 bis 16 Uhr. Kontakt unter 56 29 95 72. Harald Ritter / hari

  • Mahlsdorf
  • 12.02.15
  • 69× gelesen

Verdienstkreuz an Komponisten

Mahlsdorf. Der Komponist Lothar Voigtländer (71) ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Er gehört zu den Pionieren der elektroakustischen Musik in Deutschland. Sein kompositorisches Schaffen brachte ihm zahlreiche nationale und internationale Preise ein sowie Berufungen auf Lehrstühle. Seit 2001 hat er eine Professur an der Musikhochschule Dresden. Er ist seit 2007 Vizepräsident des Deutschen Komponistenverbandes. Voigtländer wohnt seit 1978 in Mahlsdorf. Das...

  • Mahlsdorf
  • 12.02.15
  • 81× gelesen
Anzeige

Tucholsky-Lesung im Rosenhof

Der Sprecher, Rezitator, Vorleser und Schauspieler Clemens von Ramin präsentiert am Montag, 23. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Mariendorf und am Dienstag, 24. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Zehlendorf eine Lesung der besonderen Art. Mit dem Programm "Ideal und Wirklichkeit" erinnert er an das vielfältige Leben und Wirken Kurt Tucholskys. Tucholsky war einer der größten deutschen Satiriker, feinsinniger Humorist, unermüdlicher Weltverbesserer sowie Kritiker seiner Zeit. Musikalisch...

  • Mitte
  • 11.02.15
  • 99× gelesen
Sophie (vorn) und Laura proben mit den Figuren der Katze und des Hundes für die Aufführung des Stückes "Die Bremer Stadtmusikanten". | Foto: hari
3 Bilder

Jürgen Rassek inszeniert mit Kindern Schattentheater-Stücke

Kaulsdorf. Die Begeisterung der Mädchen ist groß. Sie sind zwischen sechs und elf Jahre alt und diskutieren über Bühnenbild und Figuren und wie sie am besten zur Geltung kommen."Genau das will man doch mit solch einer Projektwoche erreichen, Lebendigkeit, Elan und Interesse an dieser alten Theaterkunst", sagt Jürgen Rassek. Diese Art von künstlerischer Beschäftigung im Rahmen einer Projektwoche möchte der Schauspieler nicht mehr missen. Auch deshalb sei er mit seinem Schattentheater...

  • Kaulsdorf
  • 05.02.15
  • 1.075× gelesen

Filmclub im Kulturforum

Hellersdorf. Der Filmemacher und Produzent Roger Pitann zeigt am Mittwoch, 18. Februar, im Kulturforum Hellersdorf seinen Film "Die Ossis von Namibia". Der Film erzählt die Geschichte von Kriegswaisen und Funktionärskindern aus dem südafrikanischen Land. 420 dieser Kinder kamen aus Flüchtlingslagern der Befreiungsorganisation Swapo in dem Nachbarland Angola ab 1979 in die DDR. Nach dem Ende der DDR kehrten sie in ihre Heimat zurück und fingen ein neues Leben an. Der Dokumentarfilm belegte beim...

  • Hellersdorf
  • 05.02.15
  • 173× gelesen

Kabarett in der Studiobühne

Marzahn. "Immer modern" heißt der musikalisch-literarische Nachmittag mit dem Amateur-Theater-Ensemble des Freizeitforums Marzahn (FFM) am Sonntag, 15. Februar. Das Programm besteht aus Texten und Liedern deutscher Kabarettisten der Jahrhundertwende. Die Veranstaltung in der Studiobühne des FFM, Marzahner Promenade 55, beginnt um 16 Uhr. Eintritt fünf Euro. Karten gibt es unter 542 70 91 oder ticket@freizeitforum-marzahn.de. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 05.02.15
  • 146× gelesen

Puppenspiel für Familien

Biesdorf. Das Puppenspiel "Hans im Glück" ist der Höhepunkt des Familiennachmittags im Stadtteilzentrum Biesdorf am Sonntag, 15. Februar. Die Aufführung für Kinder ab drei Jahre mit dem Puppen-Musik-Theater Martin Lenz beginnt um 16 Uhr im Saal. Der Eintritt beträgt für Kinder 2,50 Euro und für Erwachsene vier Euro. Zudem gibt es von 14-18 Uhr Bastel- und Spielangebote. Mehr Infos: 526 78 45 93 oder info.stz.biesdorf@ball-ev-berlin.de. Harald Ritter / hari

  • Biesdorf
  • 05.02.15
  • 375× gelesen

Kunstwerke zur IGA 2017

Marzahn. Über Kunst und die IGA informiert eine Veranstaltung am Donnerstag, 12. Februar. Aus Anlass der IGA werden künstlerische Arbeiten entstehen, die sich mit der Zukunft von Stadtlandschaft und Stadtgesellschaft beschäftigen. Katharina Langsch, Geschäftsführerin der IGA 2017 GmbH, und Ausstellungsmacherin Katja Aßmann geben eine Vorschau auf die künstlerischen Auseinandersetzungen mit der internationalen Gartenausstellung. Die Veranstaltung in der IGA-Markthalle, Blumberger Damm 130,...

  • Marzahn
  • 05.02.15
  • 120× gelesen

Vortrag über Wildobst

Marzahn. Der Verein "Freunde der Gärten der Welt" veranstaltet am Dienstag, 17. Februar, einen Vortrag über Wildobst und dessen Nutzen. Wildobst wie Hagebutte oder Sanddorn sind die Grundlagen für Marmeladen und Säfte. Wildobstsorten wie die Ölweide gibt es auch in den Gärten der Welt. Den Vortrag hält der Gartenexperte Wolfgang König. Beginn ist um 18 Uhr im Saal der Empfänge, Eingang vom Parkplatz Eisenacher Straße. Der Eintritt für Nicht-Mitglieder des Vereins beträgt drei Euro. Mehr Infos...

  • Marzahn
  • 05.02.15
  • 112× gelesen
Musiklegenden hautnah erleben: "Stars in Concert" präsentiert Doppelgänger von Madonna bis Joe Cocker. | Foto: Andreas Friese/Estrel

"Stars in Concert" kehrt aus der Winterpause zurück

Neukölln. "Stars in Concert" meldet sich aus der Winterpause zurück: In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni Doppelgänger der großen Musikstars die Hits ihrer Vorbilder.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Tribute-Acts von Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und den Blues Brothers freuen sowie auf eine besondere Hommage an das kürzlich verstorbene Musikidol Joe Cocker. Der Soullegende zollt Marko Schiefer bei "Stars in Concert" Tribut. Er schlüpft so perfekt in...

  • Neukölln
  • 05.02.15
  • 747× gelesen
  • 1
  • 1
Vorfreude auf den Frühling weckt die Messe "Gartenträume" in der STATION-Berlin am Gleisdreieck. | Foto: Daniela Incoronato
4 Bilder

Messe "Gartenträume" Berlin vom 13. bis 15. Februar

Kreuzberg. Traumhaft schöne Gärten lassen regionale Garten- und Landschaftsbauer vom 13. bis 15. Februar für die Gartenmesse "Gartenträume" entstehen. Sie laden die Besucher auf eine inspirierende Ideenreise ein und verwandeln die STATION-Berlin am Gleisdreieck in ein grünes Paradies.Renommierte Gartengestalter stellen in ihren ineinander übergehenden Modellgärten Gartenkonzepte mit Natursteinen, Holz, Wasser, Pflanzen bis hin zur Dachbegrünung vor. Das Motto der diesjährigen...

  • Kreuzberg
  • 03.02.15
  • 9.720× gelesen
  • 1

Humorvolles übers Fernsehen

Marzahn. Klaus Feldmann ist am Donnerstag, 5. Februar, ab 10 Uhr Gast beim "Themenfrühstück" in der Heinrich-von-Kleist-Bibliothek, Havemannstraße 17 B. Der Journalist, Autor und Sprecher war 25 Jahre Sprecher der "Aktuellen Kamera" des DDR-Fernsehens. Er präsentiert einen Reigen humoristischer Texte zum Thema Fernsehen unter dem Titel "Mattscheibe - lachen und lachen lassen". Eintritt frei. Anmeldung erbeten unter 933 93 80. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 29.01.15
  • 155× gelesen

Vortrag zum Galeriekonzept

Biesdorf. Kulturstadträtin Juliane Witt (Die Linke) stellt am Montag, 9. Februar, im Rahmen eines Vortrags ihr Konzept für die künftige Galerie in Schloss Biesdorf vor. Sie spricht unter anderem über die Rolle der DDR-Kunst aus dem Archiv in Beeskow und den Platz der neuen Galerie in der Berliner Kulturlandschaft. Schloss Biesdorf wird derzeit rekonstruiert und erhält unter anderem die erste Etage wieder, die gegen Ende des Zweiten Weltkrieges zerstört wurde. Der Innenausbau soll im Frühjahr...

  • Biesdorf
  • 29.01.15
  • 92× gelesen

Sprechstunde zur IGA 2017

Marzahn. Das Team der IGA Berlin 2017 GmbH beantwortet am Donnerstag, 5. Februar, Fragen zur internationalen Gartenausstellung. Die Bürgersprechstunde findet in der IGA-Markthalle, Blumberger Damm 130 von 16 bis 18 Uhr statt, Eingang Zinndorfer Straße. Mehr Infos: www.iga-berlin-2017.de. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 29.01.15
  • 122× gelesen

"Stars in Concert" beendet Winterpause

Neukölln. Die Veranstaltungsreihe "Stars in Concert" im Estrel Berlin beendet am Mittwoch, 28. Januar, die Winterpause. In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni die weltbesten Doppelgänger die Hits ihrer Idole.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Konzerte der falschen und dennoch täuschend echten Stars wie Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und Blues Brothers freuen. Schließlich wird es auch eine Hommage an den kürzlich verstorbenen Musiker Joe Cocker geben. Marko...

  • Neukölln
  • 26.01.15
  • 128× gelesen

U-Bahnhof im Kleinen

Tiergarten. Seit dem Start im Dezember arbeitet das Legoland Discovery Centre Berlin an der Potsdamer Straße mit Hochdruck am Bau der Erweiterung der U-Bahnlinie "U5 en miniature", die im "Miniland" aus Legosteinen bis Ende 2015 entstehen soll. Legoland-Modellbauer Olaf Reichert hat nun den U-Bahnhof "Bundestag" in Anlehnung an die Originalbaupläne fertiggestellt. Der Original-Bahnhof "Bundestag" nach einem Entwurf des Bundeskanzleramts-Architekten Axel Schultes wurde 2009 eröffnet. Die...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 164× gelesen
Der Cellist Valentin Radutiu konzertierte bereits national und international mit renommierten Orchestern. | Foto: Felix Broede
3 Bilder

Musiker geben ihr Debüt im großen Saal der Philharmonie

Tiergarten. Das neue Jahr beginnt die aktuelle Konzertreihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" mit einem anspruchsvollen und überraschenden Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters. Selbstverständlich geben dabei wieder hoffungsvolle Talente ihr Debüt auf der Berliner Konzertbühne.Auf dem Programm stehen zwei Engländer, ein Pole und ein Russe. Drei dieser Komponisten dürften den meisten Konzertbesuchern noch recht unbekannt sein. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle zur sogenannten Neuen Musik...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 680× gelesen
  • 1

Bilder zur Fledermaus

Kreuzberg. Nicht betroffen von den Querelen beim Karneval der Kulturen ist der Kinderkarneval. Für diese Veranstaltung startete jetzt der traditionelle Malwettbewerb. Das Motiv 2015 ist die Fledermaus. Kinder bis zwölf Jahren sind aufgefordert, Zeichnungen, Collagen oder Skulpturen anzufertigen, bei denen dieses Tier im Mittelpunkt steht. Eingereicht werden müssen sie bei der Kreuzberger Musikalischen Aktion (KMA), Friedrichstraße 2, 10969 Berlin. Bitte das Stichwort "Fledermaus" nicht...

  • Friedrichshain
  • 26.01.15
  • 137× gelesen

Die Gärten der Welt feiern zehn Jahre orientalischer Garten

Marzahn. Die Gärten der Welt bereiten sich 2015 auf die IGA 2017 vor. Allerdings bietet das internationale Gartenensemble auch selbst Neues.Im Juni veranstalten die Gärten der Welt musikalische Reisen durch einzelne Gärten. Unter dem Titel "Lesereise mit Saitenblicken" lernen die Besucher die Kulturen Chinas, Koreas und des Orients in den jeweiligen Themengärten besser kennen. Ein Grund zum Feiern bietet das zehnjährige Bestehen des Orientalischen Gartens im August. Er ist 2015 das Thema für...

  • Marzahn
  • 23.01.15
  • 159× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.