Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Gärten der Welt feiern am 12. April das traditionelle Kirschblütenfest. | Foto: Grün Berlin GmbH, Holger Koppatsch
3 Bilder

Ein Hauch von Rosa: Kirschblütenfest in den Gärten der Welt

Marzahn. Am Sonntag, 12. April, starten die Gärten der Welt ihre Veranstaltungssaison traditionell mit dem Kirschblütenfest. Die zauberhafte Leichtigkeit der Kirschblüte taucht die Gärten in einen Hauch von Rosa, Weiß und Purpur. Der zarte Duft des Frühlings, asiatische Musik und Tanz laden Besucher zum Genießen und Mitfeiern ein.Wie immer stehen an diesem Tag der Chinesische Garten, der Koreanische "Seouler Garten" und der Japanische Garten ganz im Zeichen asiatischer Kunst, traditionellen...

  • Marzahn
  • 31.03.15
  • 1.368× gelesen
  • 1
  • 1
Licht- und Laserprofi Jürgen Matkowitz kreiert speziell für diesen Konzertabend zu den akustischen Eindrücken die visuellen Reize. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Carmina Burana" fesselt mit grandioser Musik und faszinierender Lasershow

Kreuzberg. Ein Konzerthighlight erwartet Klassikliebhaber am 18. April im Tempodrom: Die berühmtesten und erfolgreichsten Chorwerke des 19. und 20. Jahrhunderts, gefolgt vom beliebtesten Werk ernster Musik - der Orff’schen Kantate "Carmina Burana" - präsentieren sich an diesem Abend.Passend zu den meisterhaften Melodien, die in perfektem Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten interpretiert werden, kreiert Multimedia-Künstler Jürgen Matkowitz eine glänzende Licht- und Lasershow und...

  • Kreuzberg
  • 31.03.15
  • 787× gelesen
Roggen, Weizen, Dinkel - Müller Jürgen Wolf hat die Mühle kräftig arbeiten lassen, damit Besucher ab Ostermontag frisches Mehl kaufen können. | Foto: Kalkus

Die Berliner Woche empfiehlt Ausflugstipps rund um die Feiertage

Marzahn-Hellersdorf. Ostern wird nicht lange herumgeeiert, die Sucherei nach einem geeigneten Ausflugsziel kann man sich sparen. Ostern geht’s in Marzahn-Hellersdorf rund.Das lange Osterwochenende steht vor der Tür und langweilig wird es nicht. Überall im Bezirk gibt es Sehens- und Erlebenswertes - ob allein, mit Freunden oder der Familie. Gestartet wird Gründonnerstag, 10 Uhr mit einem Themenfrühstück im Berliner Tschechow-Theater Märkische Allee 410. In Russland gibt es als Nachtisch eine...

  • Marzahn
  • 26.03.15
  • 736× gelesen
Mitglieder der Film- und Videoamateure Berlin haben einen Film über die Ballettschule Szilvia Wolf gedreht. | Foto: Film- und Videoamateure e.V.

Von Strapazen und Schweißtropfen

Biesdorf. "Träume in Rosa" mögen die Eleven haben, bevor sie das erste Mal im Ballettsaal von Szilvia Wolf im Theater am Park üben. Was folgt ist stetes Training. Davon berichtet ein 45-minütiger Dokumentarfilm der Film- und Videoamateure Berlin.Leidenschaft, Liebe und Eifersucht - wer es damit auf die große Bühne bringen will, fängt am besten früh an. Das jedenfalls gilt für die Mädchen und Jungen, die davon träumen einmal als Tänzer oder Ballerina auf der großen Bühne zu stehen. Der Dok-Film...

  • Weißensee
  • 26.03.15
  • 738× gelesen
  • 1
Die Japanische Aprikose oder Japanische Pflaume (Prunus mume) ist "Sinnbild für Widerstandfähigkeit und den nahenden Frühling", erklärt Kathrin Buhe. | Foto: Kalkus

Saisonstart in den Gärten der Welt: Immer der Nase nach

Marzahn. 24.000 Blumenzwiebeln treiben derzeit aus und werden in den nächsten Wochen blühen. 32.000 Frühlingsblüher kommen hinzu: die Gärten der Welt haben den Winterschlaf längst abgeschüttelt.Wenn es um Superlative geht, ist Parkmanagerin Kathrin Buhe nicht zu bremsen. Die 9000 Schritte, die sie an so manchem Tag im Park unterwegs ist, mögen dazu gehören. Die 800.000 Besucher im Vorjahr sind es allemal. Der erste Saisonhöhepunkt ist das Kirschblütenfest am 12. April. "Dicke, schöne Knospen -...

  • Marzahn
  • 26.03.15
  • 570× gelesen

Ein Sonntagskind liest und erzählt

Marzahn. "Weil ich ein Sonntagskind bin" - so lautet der Titel der Biografie des Schauspielers und Sängers Giso Weißbach. Aus seinen Erinnerungen liest er am Mittwoch, 8. April, 16 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek, Marzahner Promenade 52-54. Als "Grand Charmeur" beschrieb "Das Magazin" den Schauspieler und Sänger. In Rollen, die genau diese Ausstrahlung verlangen, erlebte und liebte ihn auch sein Publikum. Der Eintritt ist frei. Sabine Kalkus / sabka

  • Marzahn
  • 26.03.15
  • 64× gelesen

Ostereierrollen im Lehrgarten

Kaulsdorf. Familie Obama macht es, die Sorben schon seit über 400 Jahren, die Ostfriesen können es nicht lassen und auch die Menschen in Marzahn-Hellersdorf finden zunehmend Gefallen daran: das Ostereierrollen. Beim Wettkampf müssen hartgekochte Eier mit einem Löffel über den Rasen bewegt werden. "Auf die Plätze, fertig, los" heißt es daher am Donnerstag, 2. April. Ab 10 Uhr wird um die Wette gerollt! Der Bezirksverband der Gartenfreunde Berlin Hellersdorf lädt dazu ein in den Schau- und...

  • Kaulsdorf
  • 26.03.15
  • 132× gelesen

Karikaturen von Willy Moese

Hellersdorf. Atze, Frösi, Bummi… fast in einem Atemzug mit den DDR-Kinderzeitschriften muss Karikaturist und Comickünstler Willy Moese genannt werden. Wie kaum ein zweiter produzierte er einprägsame Figuren in unermüdlicher Folge. Seine bekannteste ist wohl das Äffchen "Nuk", das fast zwei Jahrzehnte lang das Maskottchen der Kinderseite der Neuen Berliner Illustrierten war. Am Mittwoch, 1. April ab 14 Uhr heißt es im Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55 "April, April… ein lustiger...

  • Hellersdorf
  • 26.03.15
  • 269× gelesen
Birgit Wiemann legt letzte Hand an das Gemeinschaftswerk "Ein neuer Anfang" der Kinder des evangelischen Gemeindezentrums an. | Foto: Kirchengemeinde

Adam und Eva im biblischen Garten

Marzahn. Adam und Eva sind schon da, die verführerische Schlange auch. Moses wird noch kommen. Ob Kain und Abel mit dabei sein werden, weiß Katharina Dang noch nicht.Vorerst gilt alle Aufmerksamkeit der ersten Figurengruppe "Ein neuer Anfang". Die Installation hat die Pastorin des Evangelischen Gemeindezentrums in der Schleusinger Straße mit einem "Kreativteam" aus Kindern der Kirchengemeinde sowie der Biesdorfer Künstlerin Birgit Wiemann erschaffen. Die Figurengruppe soll am Palmsonntag, 29....

  • Marzahn
  • 26.03.15
  • 337× gelesen
Die Dresdner Salon-Damen entführen ihr Publikum in die Welt der 20er, 30er und 40er Jahre des 20.  Jahrhunderts. | Foto: FFM
3 Bilder

1. Dresdner Kabarettnacht im Freizeitforum Marzahn

Marzahn. Temperament, eine spitze Zunge und Humor: Die "1. Dresdner Kabarettnacht" im Freizeitforum Marzahn verspricht ein Programm mit Lachfalten-Garantie.Anspruchsvolles, politisches Kabarett hat schon immer einen festen Platz im Veranstaltungsprogramm des Freizeitforums. Die Veranstaltung am Sonnabend, 11. April, 20 Uhr, ist der Auftakt zu weiteren "Kabarett-Nächten" in loser Folge. Manfred Breschke, seit Jahren mit allen kabarettistischen Wassern gewaschen, wird an diesen Abend als...

  • Marzahn
  • 26.03.15
  • 221× gelesen

Kult und Kunst: Die Briefmarke

Marzahn. Sie sind klein, haben mitunter einen schlechten Geschmack und kosten ein paar Cent: die gute alte Briefmarke. Lange aus der Mode gekommen, wird das Phänomen Briefmarke gerade in einer Ausstellung "stamp alive" im "mp43 - projektraum für das periphere", Marzahner Promenade 43, wieder entdeckt. Mehr als 20 Künstler gestalteten eine Briefmarke mit dem Motiv ihrer Wahl und entwarfen somit ein Sammelobjekt der besonderen Art. Die Ausstellung ist bis Ostersonntag, 5. April, zu sehen....

  • Marzahn
  • 26.03.15
  • 100× gelesen

Tage des Kunsthandwerks

Berlin. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden vom 27. bis 29. März statt. An mehr als 100 Standorten in Berlin laden Werkstätten, Ateliers, Galerien, Museen und Hochschulen zum Zuschauen und Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei, vereinzelt werden für die Teilnahme an Workshops Materialkosten erhoben. Das gesamte Programm gibt es auf www.3tage-handwerk-design-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.03.15
  • 133× gelesen

Kunstfreunde ab 60plus gesucht

Berlin. Der Verein Erzählstation sucht für das biografische Foto-Performance-Projekt "My Third Life" experimentierfreudige Berliner 60plus mit Lust, sich auf einer Bühne darzustellen: Ob als 1. Präsidentin von Berlin oder als Weltumsegler - in diesem Projekt machen sich die Teilnehmer auf die Suche nach ihrem ganz persönlichen Traum. Das Team besteht aus den Theaterpädagoginnen Sylvia Moss, Andrea Bittermann und der Fotografin Synnove Duran ( www.erzaehlstation-berlin.de). Die Teilnahme ist...

  • Charlottenburg
  • 20.03.15
  • 136× gelesen

Erholungspark eröffnet Saison

Marzahn. Die Gärten der Welt starten am Sonnabend, 28. März, in die Frühjahrssaison. Bis zum 30. September ist täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Besucher können jetzt wieder den Koreanischen, den Japanischen und den Orientalischen Garten betreten. Sie waren in den Wintermonaten geschlossen. Eintritt für Erwachsene fünf Euro, ermäßigt 1,50 Euro für Kinder von sechs bis 14 Jahren. Eingang Eisenacher Straße 99. Mehr Informationen auf www.gaerten-der-welt.de. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 20.03.15
  • 61× gelesen

Mit Bernd S. Meyer über Hohenzollern- und Nikolsburger Platz

Wilmersdorf. Die Gegend um den Hohenzollernplatz ist Ziel der nächsten Stadtführung. Hier wurde eine evangelische Kirche gebaut, die in ihrer expressiven Modernität heftiges Pro und Kontra auslöste.Gleich um die Ecke, am Nikolsburger Platz, ließ damals Erich Kästner, der selber nur 200 Meter entfernt wohnte, in "Emil und die Detektive" eine ganze Kinderschar Jagd auf einen Dieb machen. Hier war damals eine Gegend berühmter Leute, viele Schriftsteller und Künstler lebten hier. Heute überwiegt...

  • Wilmersdorf
  • 18.03.15
  • 272× gelesen
"Ich war noch niemals in New York" ist ab 25. März im Theater des Westens zu erleben. | Foto: Stage Entertainment

Udo-Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" im Stage Theater des Westens

Charlottenburg. Udo Jürgens war einer der größten deutschsprachigen Popstar. Seine Melodien sind Kult und einzigartig. Mit jedem Lied erzählte er eine Geschichte, immer nah am Leben und von zeitloser Aktualität. Udo Jürgens hinterlässt über 1000 solcher Lieder, über 50 Alben - und auch ein Musical.Es ist über zehn Jahre her als die Idee entstand, mit seinen Liedern ein Musical zu schaffen. Melodien und Texte, die Generationen begleiteten. "Ich war noch niemals in New York" wurde seit der...

  • Charlottenburg
  • 18.03.15
  • 810× gelesen

Filmtipp: Insel der Schwäne

Biesdorf. Der Defa-Film "Insel der Schwäne" wird am Sonnabend, 28. März, in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten gezeigt. In dem Film von 1983 nach dem gleichnamigen Kinder- und Jugendbuch von Benno Pludra zieht ein Jugendlicher mit seinen Eltern vom Land in eine trostlose Hochhaussiedlung. Sein Vater arbeitet hier als Bauarbeiter in der im Bau befindlichen Großwohnsiedlung. Ort der Handlung des Films ist das Neubaugebiet Marzahn, während das Buch auf der Fischerinsel in Mitte spielt. Der Film...

  • Biesdorf
  • 18.03.15
  • 102× gelesen

Blütenfest mit Kunstmarkt

Biesdorf. Das Biesdorfer Blütenfest findet in diesem Jahr vom 14. bis 17. Mai im Schlosspark statt. Im Rahmen des viertägigen Festes soll es auch wieder einen Kunstmarkt geben. Das Festkomitee des Blütenfestes ruft daher Künstler aus Marzahn-Hellersdorf auf, die Gelegenheit zu nutzen und sich an dem Markt zu beteiligen. Anmeldungen bei der Firma Präsenta GmbH unter 65 76 35 60 oder per E-Mail an info@praesenta-berlin.de. Mehr Informationen gibt es auf www.biesdorfer-blütenfest.de. Harald Ritter...

  • Biesdorf
  • 18.03.15
  • 117× gelesen

Unser Gewinnspiel zum Jubiläum: Hier sind die Gewinner

Anlässlich von 25 Jahre Berliner Woche im Ostteil haben wir ein großes Gewinnspiel veranstaltet. Die richtige Antwort auf die Gewinnspielfrage war natürlich „Rennpappe“. Die Resonanz war riesig, vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Die Glücksfee hat alle Hände voll zu tun. Hier sind die Gewinner: Der Hauptgewinn – eine Stadtrundfahrt im Stretch-Trabi mit Besuch des Fernsehturms – geht an Kathleen Neugebauer. Zwei Karten für die Show „THE WYLD“ im Friedrichstadtpalast haben gewonnen:...

  • Weißensee
  • 18.03.15
  • 613× gelesen
  • 1
Das Kinderforschungszentrum "Helleum" ist eine der IGA-Orte, an denen sich der Bezirk während der IGA 2017 den Besuchern präsentieren will. | Foto: hari

Der Bezirk stellt sich mit 39 Projekten vor

Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk nutzt die IGA 2017, um sich Besuchern auch außerhalb des IGA-Geländes zu präsentieren. 39 Orte hat eine Jury ausgewähltZiel des Programms "IGA vor Ort" ist es, den Besuchern der Internationalen Gartenausstellung interessante Einblicke in den Bezirk und das Leben seiner Bewohner zu geben. Die vorgestellten Einrichtungen und Projekte sollen zur Internationalen Gartenausstellung passen, die Zukunft des Grüns in Stadtlandschaften darzustellen. Im Oktober vergangenen...

  • Marzahn
  • 12.03.15
  • 264× gelesen

Die Einheit und ihre Folgen

Hellersdorf. Der Film "Transfusion" ist am Mittwoch, 25. März, in der Reihe "Filmclub" des Kulturforums zu sehen. Der Experimentalfilm des Filmemachers Hans Werner von 1993 setzt sich mit den unmittelbaren wirtschaftlichen Folgen der deutschen Wiedervereinigung auseinander. Er verknüpft Dokumentationen mit Theatereinspielungen. Die Hamburger Schauspielerin Marie Luise Holtz kommentiert das Geschehen nach der Grenzöffnung mit selbst gebastelten Theaterpuppen. Die Vorführung im Kulturforum,...

  • Hellersdorf
  • 12.03.15
  • 123× gelesen

Finissage mit Lesung

Mahlsdorf. Die Finissage der Ausstellung der Mahlsdorfer Künstlerin Margret Döring findet am Freitag 27. März ab 19 Uhr im Kunsthaus Flora, Florastraße 113 statt. Höhepunkt ist um 20 Uhr eine Lesung mit Gedichten und Kurzgeschichten von Hans Döring, des Ehemannes der Künstlerin. Die Ausstellung mit Malerei, Collagen und Zeichnungen ist dann noch bis Donnerstag, 2. April, Mo-Do 8 bis 18, Fr 8 bis 16 Uhr im Kunsthaus zu sehen. Harald Ritter / hari

  • Mahlsdorf
  • 12.03.15
  • 45× gelesen

Mit einem Ting Bücher erleben

Hellersdorf. Über die Bedeutung des Lesens für die Entwicklung von Kindern informiert eine Veranstaltung im Familienzentrum "Buntes Haus" Eltern am Donnerstag, 26. März. Unter anderem werden dabei auch sogenannte Ting-Bücher vorgestellt, eine neue Form des Lesens im Zusammenspiel mit digitaler Technik. Ting ist ein Hörstift. In ihm verbirgt sich eine einmalige Technologie, die Lesen und Hören miteinander kombiniert. Mit dem Sensor an der Stiftspitze wird ein Code auf Buchseiten ausgelesen....

  • Hellersdorf
  • 12.03.15
  • 93× gelesen

Bildvortrag über Buenos Aires

Marzahn. Der Abgeordnete Wolfgang Brauer (Die Linke) berichtet am Mittwoch, 25. März, ab 19 Uhr, in einem Bildervortrag über eine Reise nach Buenos Aires. Brauer war im November mit einer Delegation des Präsidiums des Berliner Abgeordnetenhauses in der argentinischen Hauptstadt. Der Vortrag findet im Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, statt. Der Eintritt ist frei. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 12.03.15
  • 35× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.