Marzahn-Hellersdorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Beim "Frauen in Aktion"-Communityfest gab es Aerobic mit Lotsin Eman Saleem (Bühne Mitte). | Foto:  IGD
3 Bilder

Brückenbauerinnen in die Vereine
Projekt „Frauen in Aktion“ fördert Integration von Migrantinnen durch Sport- und Freizeitaktivitäten

Es ist eines der größten deutschlandweiten Integrationsprojekte, die von der Bundesregierung gefördert werden: „Frauen in Aktion“ zielt darauf ab, die gesellschaftliche Teilhabe von Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung durch Sport- und Freizeitaktivitäten zu stärken. „Entwickelt wurde die Idee maßgeblich von der Iranischen Gemeinde Deutschland (IGD)“, erklärt Johanna Stockhaus. Die Pädagogin unterstützt in Berlin die Leiterin des bundesweiten Projekts Zoha Aghamehdi bei der Koordination...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.12.23
  • 522× gelesen

„Kältehilfe MaHe“ benötigt Sachspenden

Marzahn-Hellersdorf. Die vom Linke-Bezirksverordneten Laurenz Terl 2020 gegründete Initiative „Kältehilfe MaHe“ benötigt aktuell dringend Sachspenden, um wohnungslosen Menschen durch die Winterzeit zu helfen. Abgegeben werden könne diese beim Abenteuerspielplatz West, Ahrensfelder Chaussee 26, Mo bis Fr 13-18 Uhr, und im Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 39, Mo bis Do 9-16 Uhr sowie Fr 9-14 Uhr. Zu erreichen ist Laurenz Terl per E-Mail an terl.kaeltehilfe@gmail.com. PH

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 13.12.23
  • 245× gelesen

Die Gewinnzahlen des Lions Adventskalenders 2023 vom 4. bis 10. Dezember

Spandau. Zum achten Mal gibt es den Adventskalender des Lions Club Berlin-Spandau. Wie immer können bis zum 24. Dezember viele Preise gewonnen werden. Die Gewinnzahlen werden täglich im Internet auf www.lions-berlin-spandau.de/adventskalender und sonnabends im Spandauer Volksblatt veröffentlicht. Hier sind die Gewinnzahlen für den Zeitraum 4. bis 10. Dezember 2023: 0025, 0057, 0220, 0228, 0353, 0402, 0418, 0432, 0525, 0527, 0629, 0783, 0980, 1206, 1312, 1373, 1451, 1485, 1578, 1748, 1789, 1841,...

  • Mahlsdorf
  • 11.12.23
  • 173× gelesen
Foto: Michael Schütze
6 Bilder

Neuer Standort Sozialkaufhaus "Helfende Hände"

Eine Meldung, die Mut macht und sehr erfreulich ist. Im Tal-Center Marzahn zieht so langsam wieder Leben ein.  Seit dem 04.12.2023 hat das Sozialkaufhaus "Helfende Hände" eine neue Adresse. Es befindet sich ab sofort im Tal-Center Marzahn. 12687 Berlin, Oberweißbacher Straße 7-9 Öffnungszeiten: Montag -Freitag 08:00-14:30 Uhr In dieser Ladenfläche befand sich früher ein Teppichladen (Teppich Frick). Dann stand die Fläche jahrelang leer und jetzt ist wieder Leben eingezogen. Der Laden befindet...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 07.12.23
  • 4.697× gelesen

Eins mehr auch zu Weihnachten

Berlin. Aktuell unterstützen die Laib-und-Seele-Ausgabestellen der Berliner Tafel jeden Monat rund 75.000 Menschen, die in Armut leben. Zu Weihnachten bittet der Verein im Rahmen der Aktion „Eins mehr!“ wieder um Lebensmittelspenden. Bis zum 16. Dezember können die Berlinerinnen und Berliner in den teilnehmenden Supermärkten eine zusätzliche Packung Mehl, Zucker oder Kaffee, ein Paket Nudeln oder Reis beziehungsweise eine Konserve an die Ehrenamtlichen vor Ort übergeben. Wichtig ist nur, dass...

  • Weißensee
  • 06.12.23
  • 501× gelesen
Die zwölfjährige Ella mit einem Avatar auf der Kinderkrebsstation des Virchow-Klinikums in Wedding.  | Foto: Sergej Glanze/FUNKE Foto Services
3 Bilder

Für Ella sitzt ihr Avatar im Klassenzimmer
Moderne Technik ermöglicht krebskranken Kindern die Teilnahme am Schulunterricht

Fünf lange Monate ist die kleine Ella schon zur Behandlung auf der Station der Kinderonkologie des Virchow-Klinikums. „Aber nächste Woche darf ich nach Hause!“, ruft sie. Ihre Mutter bremst die Begeisterung ein wenig: „Nur wenn die Werte das zulassen“, sagt Gesine Uhlmann. Ihre Tochter ist zwölf Jahre alt, wirkt aber viel jünger. Ella hat ein neues Herz bekommen. Infolge der Transplantation ist es zu einem Wachstum von Lymphozyten in den Lymphdrüsen gekommen, das mit Chemotherapie bekämpft...

  • Wedding
  • 06.12.23
  • 338× gelesen

Rotes Kreuz macht Geschenke

Marzahn. Suppe und Geschenke, solange der Vorrat reicht, gibt es am Sonnabend, 23. Dezember, ab 12 Uhr auf dem Helene-Weigel-Platz gegenüber von Rewe. Der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost möchte mit der Aktion Menschen, die unter der aktuellen wirtschaftlichen Situation leiden, eine Weihnachtsfreude bereiten. Feststehen inzwischen zudem die Termine für das gesamte Jahr 2024, an denen das DRK mit seiner Feldküche auf den Helene-Weigel-Platz kommt. Los geht es am 27. Januar. PH

  • Marzahn
  • 05.12.23
  • 98× gelesen

Wenn Frauen Männer schlagen
Jedes fünfte Gewaltopfer in Beziehungen ist männlich

In Beziehungen gibt es auch Gewalt gegen Männer. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) wurden im vergangenen Jahr 2436 Männer „Opfer partnerschaftlicher Gewalt“. Das geht aus der Antwort von Micha Klapp (SPD), Staatssekretärin für Arbeit und Gleichstellung, auf eine CDU-Anfrage hervor. Der Anteil aller partnerschaftlichen Gewaltfälle liegt bei 20,8 Prozent. Das heißt, jedes fünfte Gewaltopfer in Beziehungen ist ein Mann. Der Anteil ist in den vergangenen fünf Jahren etwa gleich...

  • Mitte
  • 05.12.23
  • 229× gelesen
Foto: Michael Schütze
21 Bilder

2. Behindertenparlament Berlin

Interessengemeinschaft selbst bestimmtes Leben zu Gast beim 2.Behindertenparlament im Berlin Abgeordnetenhaus Auf Einladung der direkt gewählten Abgeordneten von Marzahn-Mitte Olga Gauks bekamen Karin Schütze, Angelo Crull und Michael Schütze die Möglichkeit der Teilnahme am 2.Behindertenparlament im Abgeordnetenhaus Berlin am 02.12.2023. Wir nutzten die Chance und trafen im Rahmen dieser Veranstaltung auf 100 Gleichgesinnte, die vor allem eines einte. Es muss mehr für die Inklusion in unserer...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 03.12.23
  • 524× gelesen

Landesverband sammelt Spenden

Berlin. Der Berliner Landesverband des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat im Beisein von Abgeordnetenhauspräsidentin Cornelia Seibeld (CDU) Ende November am Potsdamer Platz seine diesjährige Spendensammlung gestartet. Der Landesverband sammelt Spenden für die Jugendarbeit und für den Erhalt der Kriegsgräber im In- und Ausland. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge pflegt mehr als 830 Kriegsgräberstätten im Ausland. Zudem bearbeitet er jährlich mehr als 25.000 Anfragen von...

  • Mitte
  • 02.12.23
  • 96× gelesen

In der Schule am grünen Stadtrand eröffnet ein Familienzentrum

Marzahn. Seit diesem Schuljahr gibt es das Berliner Modellprojekt „Familienzentren an Grundschulen“. In den Räumen der Schule am grünen Stadtrand, Geraer Ring 54, wird nun am Freitag, 8. Dezember, von 13.30 bis 15 Uhr ein solches Zentrum eingeweiht. Träger der Einrichtung ist die Kiek in – Soziale Dienste gGmbH. Aufgabe des Zentrums ist es, Familien mit Begegnungen, Informationen, Beratungen und Veranstaltungen durch die Grundschulzeit zu begleiten. Wer an der Einweihung teilnehmen möchte,...

  • Marzahn
  • 01.12.23
  • 301× gelesen

Spenden sammeln
Weihnachtsmobil des Tierheims unterwegs

Berlin. Pünktlich zur Adventszeit schickt das Tierheim Berlin wieder sein festlich geschmücktes Weihnachtsmobil durch die Stadt. Diesmal geht es nach Mahlsdorf, Friedrichshain, Karow und Rummelsburg. Dort sammeln die Mitarbeiter des Tierschutzvereins für Berlin (TVB) jeweils zwei Stunden am Nachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts Futter-, Geld- und Sachspenden für die Tierheimtiere. Das Team freut sich auch auf Gespräche mit Interessierten und gibt Auskunft über die Arbeit des...

  • Rummelsburg
  • 01.12.23
  • 116× gelesen

Menschen vor der Kälte schützen
In zahlreichen Einrichtungen in Marzahn-Hellersdorf werden Spenden gern genommen

Die Winterzeit ist für wohnungslose Menschen die gefährlichste Zeit des Jahres. Wie können Bürger helfen und wo zum Beispiel warme Kleidung spenden? Das Sozialamt hat dafür eine Liste zusammengestellt. „Während es derzeit nicht nur kälter wird draußen, ist es auch zunehmend so, dass uns Bürgerinnen und Bürger auf Menschen in Not hinweisen. Vielen ist es unerträglich, obdachlose Menschen im öffentlichen Raum zu sehen. Sie wollen helfen, und vor allem erwarten sie, dass hier Unterstützung und...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 01.12.23
  • 529× gelesen

Päckchen packen auch im Internet

Berlin. Der Johanniter-Weihnachtstrucker rollt wieder! Die Hilfsorganisation ruft dazu auf, bis zum 15. Dezember Pakete gefüllt mit Nahrungsmitteln und Hygienebedarf zu spenden. Das kann man auch ganz einfach im Internet tun und mit einer Geldspende Teile des Inhalts oder das komplette „virtuelle Päckchen“ finanzieren. Die eigentlichen Päckchen stellen dann bewährte Partner zusammen. Wie das geht und auch weitere Informationen zum Johanniter-Weihnachtstrucker finden sich auf...

  • Weißensee
  • 01.12.23
  • 142× gelesen
Schätzungsweise 3000 junge Leute haben in Berlin kein Obdach, Tendenz steigend. | Foto:  Mario Hausmann
2 Bilder

Viele bleiben unsichtbar
Seit drei Jahrzehnten unterstützt die "Off Road Kids Stiftung" junge Wohnungslose

Die Zahlen sind erschreckend, zumal für ein reiches Land wie Deutschland: Im Wohnungslosenbericht 2022 des Deutschen Jugendinstituts wird die Zahl der von Obdachlosigkeit bedrohten und von allen Hilfesystemen entkoppelten Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf bis zu 38.000 geschätzt. Allein in der Hauptstadt gehen offizielle Schätzungen von über 3000 sogenannten Straßenkindern aus. Eine Organisation, die diesen Missstand seit nunmehr 30 Jahren bekämpft, ist die „Off Road Kids Stiftung“. Es...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.11.23
  • 349× gelesen

Offene Sprechzeiten fallen aus

Hellersdorf. Der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst Marzahn-Hellersdorf in der Janusz-Korczak-Straße 32 bietet noch bis zum 8. Januar keine offenen Sprechzeiten an. Grund dafür ist das erhöhte Arbeitsaufkommen im Rahmen von Anträgen auf Förderung von Kindern in Kitas sowie Anträgen auf Eingliederungshilfen. Zusätzliche Anliegen könnten erst einmal nicht bearbeitet werden. „Nur so kann die Bearbeitung der an verbindliche Fristen geknüpften Anträge und daraus resultierende Gewährung...

  • Hellersdorf
  • 29.11.23
  • 185× gelesen

Wohnungsbaugenossenschaft reagierte sofort

Hilfesuchend wandte sich Herr Lothar D. aus Köpenick telefonisch an die Kummer-Nummer. Im Frühjahr hatte er in seiner Wohnung einen Wasserschaden. Da die Wohnung ohne Badezimmer und Küche unbewohnbar war, zog Lothar D. in seine Gartenlaube. Auch wenn das Wetter im Spätsommer noch sehr schön war, wurde es doch nachts immer kälter. In der Wohnung hatten zwar Reparaturen und Trocknungen stattgefunden, doch bewohnbar war sie nicht. In seiner Not rief Herr Lothar D. bei der Kummer-Nummer an, die...

  • Mahlsdorf
  • 29.11.23
  • 155× gelesen
Foto: Wir gemeinsam
2 Bilder

Verschiebung: Das ist es, was mit mir geschieht

ACHTUNG ZUR INFORMATION Die ursprünglich für den 28.11.2023 geplante Veranstaltung "Das ist es, was mit mir geschieht" im Tal-Center Marzahn (siehe Meldung vom 20.11.2023), muss leider krankheitsbedingt verschoben werden. Wir bitten um Verständnis und werden schnellstmöglich über einen Nachfolgetermin informieren. https://www.wirgemeinsam.de/termine/veranstaltungen/das-ist-es-was-mit-mir-geschieht

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 28.11.23
  • 290× gelesen

Kampagne gegen Gewalt gestartet

Berlin. Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen hat Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) eine multimediale Kampagne mit dem Titel „#DasIstGewalt“ gestartet. Der Senat will die Menschen dafür sensibilisieren, in ihrem Umfeld genauer hinzuschauen und betroffene Frauen und Mädchen durch Solidarität und Hilfsangebote zu unterstützen. „Die Kampagne bezieht sich auf die Istanbul-Konvention und soll Menschen über dieses gesellschaftlich wichtige Thema informieren und...

  • Mitte
  • 27.11.23
  • 145× gelesen

Metal-Band wird Arche-Botschafter

Hellersdorf. Die Dino-Metal-Band Heavysaurus ist offizieller Botschafter des Kinderhilfswerks „Die Arche“. Heavysaurus sind vier Dinos und ein Drache, die zurzeit deutschlandweit die ganz kleinen Rocker zwischen drei und elf Jahren begeistern: Gitarrist Riffi Raffi (der Drache), Keyboarderin Milli Pilli, Bassist Muffi Puffi, Schlagzeuger Komppi Momppi und Sänger Mr. Heavysaurus. Bei ihren Konzerten und darüber hinaus will die Band die Mission der Arche unterstützen, die Situation...

  • Hellersdorf
  • 27.11.23
  • 137× gelesen

Lottomittel für ASH und DRK

Marzahn-Hellersdorf. Mehr als eine halbe Million Euro aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin fließen in den Bezirk. Wie Innensenatorin Iris Spranger (SPD) mitteilte, erhält das Europa-Institut für Sozial- und Gesundheitsforschung an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin in Hellersdorf für ein Projekt zur staatsbürgerlichen Förderung 206 000 Euro. Unter dem Titel „Krise als Chance?“ sollen dort Strategien und Handlungspläne zum Abbau pandemiebedingter Probleme im Zugang zu...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 26.11.23
  • 130× gelesen
Clownsvisite der Roten Nasen im Deutschen Herzzentrum. | Foto:  Gregor Zielke
3 Bilder

„Schöne Bescherung“ startet
Machen Sie mit bei der Spendenaktion für Kinder und Jugendliche!

„Lachen heißt hoffen“ lautet das Motto der Roten Nasen, die seit 20 Jahren durch die Clownsvisiten neuen Mut und Lebensfreude in Krankenhäuser, Pflegeheime und Flüchtlingsunterkünfte bringen. Der Verein „Berliner helfen“ unterstützt seit vielen Jahren die Clownsbesuche in der Kinderkardiologie des Deutschen Herzzentrums, die dort den kleinen Patienten die Angst vor der Operation nehmen und sie von Schmerzen ablenken. Mit der Spendenaktion „Schöne Bescherung“ will der gemeinnützige Verein der...

  • Weißensee
  • 25.11.23
  • 258× gelesen

Beim Wichtelspiel Wünsche erfüllen

Berlin. Der Verein "Wichtel Challenge Deutschland" unterhält eine Online-Wunschplattform. Auf dieser sollen die Herzenswünsche von sozial Benachteiligten jeden Alters nicht nur sichtbar, sondern auch erfüllbar gemacht werden. Dazu arbeitet der Verein mit circa 390 Sozialeinrichtungen in vier europäischen Ländern zusammen. Allein in Deutschland seien es im vergangenen Jahr 1216 Menschen gewesen, denen eine Freude bereitet wurde, heißt es aus dem Verein. Derzeit gehören 29 Ehrenamtliche zum...

  • Weißensee
  • 24.11.23
  • 253× gelesen
Im Forum Kienberg befinden sich mittlerweile zahlreiche Arztpraxen und andere medizinische Einrichtungen. | Foto:  MCG blueorange Projekt 3 GmbH

Umzug ins Forum Kienberg geplant
Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung benötigt mehr Platz

„Nicht ideal, aber praktikabel“, so bezeichnet Gesundheitsstadtrat Gordon Lemm (SPD) die aktuelle räumliche Situation des Zentrums für sexuelle Gesundheit und Familienplanung in der Janusz-Korczak-Straße 32 in Helle Mitte. Besserung soll ein Umzug ins Forum Kienberg bringen. Das bezirkliche Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung bietet unter anderem eine Schwangerschaftskonfliktberatung an, eine Beratung zu Fragen und Methoden der Schwangerschaftsverhütung, psychologische Beratung...

  • Hellersdorf
  • 22.11.23
  • 450× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.