Marzahn-Hellersdorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Ein Drittel mehr Anrufer

Berlin. Nach circa 200 Stunden Rufbereitschaft rund um die Uhr endete das achte Silbernetz-Feiertagstelefon am 1. Januar um 22 Uhr wiederum mit Rekordzahlen: Das bundesweit erreichbare kostenfreie Silbertelefon wurde 6037 Mal angerufen (2023: rund 4495 Anrufe). 16 feste und 63 ehrenamtliche Mitarbeiter führten 2180 Gespräche mit einer Gesamtdauer von 24 955 Minuten. 80 Prozent der Anrufer waren über 60 Jahre alt und die meisten wollten „einfach mal reden“. 78 Prozent sprachen über körperliche...

  • Weißensee
  • 11.01.25
  • 132× gelesen
Im Schutzengel-Haus in Neu-Hohenschönhausen wird gemalt und gebastelt. Es gibt ein warmes Mittagessen und immer ein offenes Ohr. | Foto: Maurizio Gambarini / FUNKE Foto Services
4 Bilder

Danke für diese „Schöne Bescherung“
Leserinnen und Leser der Morgenpost und der Berliner Woche spenden mehr als 75.000 Euro

Trotz wirtschaftlich schwieriger Lage haben die Leserinnen und Leser der Berliner Morgenpost, der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts wieder einmal bewiesen, wie großherzig sie sind: Bei der Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ im November und Dezember sind mehr als 75.000 Euro gespendet worden. Geld, das dringend benötigt wird, um schwer kranken kleinen Patienten die Therapie erträglicher zu machen und Kinder aus einem schwierigen sozialen Umfeld zu fördern. Zum 22. Mal hatte...

  • Charlottenburg
  • 09.01.25
  • 126× gelesen

"Startbonus Pflegekind"

Berlin. Pflegeeltern können den neuen "Startbonus Pflegekind" beantragen. Dieses Modellprojekt soll Pflegepersonen finanziell entlasten und einen Ausgleich für den fehlenden Anspruch auf Elterngeld schaffen. Mit 924 Euro monatlich unterstützt das Modellprojekt Personen, die ein Kind in Vollzeitpflege aufnehmen werden. Besonders angesprochen werden durch das Modellprojekt Alleinerziehende und Selbstständige, um das Potenzial neuer Pflegepersonen zu erschließen. Anspruchsberechtigt sind...

  • Konradshöhe
  • 03.01.25
  • 95× gelesen
„Unsere Ehrenamtliche ist eine Superheldin. Sie packt an, bewahrt die Ruhe und schenkt uns Freiräume.“ So beschreibt eine Mutter ihre Erfahrung mit wellcome. | Foto:  Erik Hartung/wellcome
2 Bilder

Familienzentrum sucht Ehrenamtliche
Freiwillige begleiten Eltern nach der Geburt ihres Babys

Die ersten Wochen und Monate nach einer Geburt sind häufig mit hohem Stress für die gesamte Familie verbunden. Da bietet das Angebot „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ vom Familienzentrum Felix willkommene Unterstützung für Mütter und Väter. Dabei begleiten Ehrenamtliche, die Freude am Umgang mit Babys haben, zuverlässig und aufgeschlossen sind und ein flexibles Engagement suchen, Familien alltagspraktisch und unkompliziert. Damit ermöglichen sie Auszeiten, in denen die Eltern wieder...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 30.12.24
  • 125× gelesen

Kostenfreier Lesestoff fürs Büchermobil erbeten

Hellersdorf. Das Büchermobil vor dem Treffpunkt bürgernAH des CDU-Abgeordneten Alexander Herrmann am Cecilienplatz 4 benötigt neuen kostenlosen Lesestoff für Groß und Klein. Wer also gut erhaltene Bücher hat, kann sie zu den Öffnungszeiten des Treffpunkts abgeben und im Gegenzug vorhandene mitnehmen oder tauschen. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr. uma

  • Hellersdorf
  • 24.12.24
  • 61× gelesen
Bei der Scheckübergabe dabei war Petra Pau (Die Linke, rechts,) Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages.  | Foto: Deutsches Kinderhilfswerk e.V./Paula G. Vidal
2 Bilder

Kinderhilfswerk überreichte Scheck
Das Traummobil ist mit Spiel und Sportangeboten in Marzahn-Hellersdorf unterwegs

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat am 14. Dezember einen Scheck in Höhe von 5000 Euro an das Kinder- und Jugendzentrum der „Roter Baum“ Berlin UG überreicht. Mit dem Geld fördert das Kinderhilfswerk das mobile Spielzeugangebot des Zentrums, das Traummobil. Das Mobil wird an fünf Tagen in der Woche auf bezirklichen Spiel- und Bolzplätzen unterwegs sein, um Kindern und Jugendlichen die Gelegenheiten zu bieten, sich zu treffen, gemeinsam zu spielen und Sport zu treiben. Über die Ausstattung des...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 23.12.24
  • 95× gelesen

"Laib und Seele" seit 20 Jahren

Berlin. Am 3. Januar 2005 eröffneten die ersten drei "Laib und Seele"-Ausgabestellen in Berlin. Mittlerweile gibt es berlinweit 49 reguläre und sieben Interims-Ausgabestellen. Seit 20 Jahren ist "Laib und Seele" – als Aktion der Berliner Tafel, der Kirchen und des öffentlichen Rundfunks rbb – eine „Schnittstelle zwischen überschüssigen Lebensmitteln und spürbarer Armut, zusammengehalten von ehrenamtlichem Engagement“, wie es in einer Mitteilung der Berliner Tafel heißt. Die hatte Sabine Werth...

  • Weißensee
  • 23.12.24
  • 40× gelesen

Feiertagstelefon startet zum 8. Mal

Berlin. Alle Jahre wieder: Von Heiligabend um 8 Uhr bis Neujahr um 22 Uhr ist das Silbertelefon rund um die Uhr unter 0800/470 80 90 erreichbar. Anonym, vertraulich, und kostenfrei finden hier alle Menschen ab 60 Jahren ein offenes Ohr, die sich einsam fühlen oder einfach mal reden möchten. Rund 15 Hauptamtliche nehmen beim Feiertagstelefon den Hörer ab, dabei werden sie von fast 70 Ehrenamtlichen unterstützt. Im vergangenen Jahr klingelte das Feiertagstelefon zwischen Heiligabend und Neujahr...

  • Wedding
  • 23.12.24
  • 85× gelesen

Gelder für Projekte gegen Gewalt und Kriminalität
Interessierte Träger können sich für Fördermittel bewerben

Soziale Träger können sich bis zum 5. Januar mit kiezorientierten Projekten zur Gewalt- und Kriminalitätsprävention für Fördermittel bewerben. Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt stellt seit 2017 dafür jedem Bezirk finanzielle Mittel zur Verfügung. Es wird sie trotz angespannter Haushaltslage auch im Jahr 2025 geben. Wie hoch die Förderung ausfällt, steht noch nicht fest. In Marzahn-Hellersdorf hat der Präventionsrat unter Vorsitz von Gordon Lemm (SPD), Stadtrat für Jugend, Familie und...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 23.12.24
  • 86× gelesen

Weihnachtsessen und Geschenke im Schuhkarton

Marzahn. Der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost lädt am Sonnabend, 28. Dezember, ab 12 Uhr zur Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung 2024“ auf den Helene-Weigel-Platz ein. Bedürftigen Menschen soll ein Stück Freude, Wärme und Herzlichkeit vermittelt werden. Es gibt ein Weihnachtsessen, kleine Überraschungsgeschenke im Schuhkarton und eine gut gefüllte Lebensmitteltüte. Auch die mobile Kleiderkammer ist geöffnet. „Unser Ziel ist es, allen Menschen ein Stück Weihnachten zu schenken und ein Lächeln ins...

  • Marzahn
  • 21.12.24
  • 59× gelesen

Teilhabe-Beirat sucht Mitglieder

Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk sucht engagierte Menschen mit Behinderung, die sich im Teilhabe-Beirat einbringen wollen. Er berät die Bezirksverwaltung in wichtigen Fragen der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, macht Vorschläge und Anregungen und gibt Stellungnahmen ab. Wer Interesse hat, sich für vier Jahre im Beirat zu engagieren, bewirbt sich bei der Geschäftsstelle des Teilhabe-Beirates Marzahn-Hellersdorf, Jugendamt Marzahn-Hellersdorf, Teilhabefachdienst, Juliane...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 18.12.24
  • 60× gelesen
Hatten Spaß: der CDU-Bundestagsabgeordnete Mario Czaja und seine kleinen und großen Hobby-Bäcker. | Foto:  Daniel Steinbrecher

Zwei Benefiz-Aktionen auf dem Helene-Weigel-Platz
Plätzchverkauf für Jugendzentrum M3+ und Verteilen von Weihnachtspaketen für Bedürftige

Mario Czaja (CDU, Bundestagsabgeordneter für Marzahn-Hellersdorf), hatte am 10. Dezember zu einer Benefiz-Aktion ins Jugendzentrum M3+ in der Mehrower Allee 3 eingeladen. Es ging darum, Plätzchen für einen guten Zweck zu backen. Zahlreiche Kinder und ihre Eltern, Unterstützerinnen und Unterstützer aus Wirtschaft, Politik, Vereinen, Genossenschaften und vom DRK-Berlin-Nordost waren dem Ruf gefolgt. Ausgerüstet mit Teigrollern und umgebundenen Schürzen ging es ans Kneten, Ausstechen, Dekorieren...

  • Marzahn
  • 17.12.24
  • 94× gelesen
Die Stiftsmitarbeiterinnen Yara Scheele und Sabine Witt schmücken den Weihnachtsbaum. | Foto: Christian Hahn

Elisabethstift gewinnt Weihnachtsbaum

Berlin. Im November riefen Berliner Woche und Spandauer Volksblatt gemeinsam mit dem Gas- und Stromanbieter lekker Energie soziale Organisationen und Vereine dazu auf, sich um einen von 30 Weihnachtsbäumen zu bewerben. Unter den Gewinnern der Weihnachtsaktion ist auch das Elisabethstift, das sich in 15 Einrichtungen in Berlin und Brandenburg um in Not geratene Kinder und Jugendliche kümmert und neben klassischen Kinderheimen inzwischen auch zwei Kitas und eine Schule betreibt. Damit es auch am...

  • Hermsdorf
  • 17.12.24
  • 119× gelesen

Blutspenden dringend benötigt

Berlin. Feier- und Brückentage bedeuten eine besondere Herausforderung, den Bedarf an Blutspenden in Deutschland zu decken. Die DRK-Blutspendedienste appellieren daher an alle Bürgerinnen und Bürger, auch in der Vorweihnachtszeit sowie zwischen den Feiertagen Blut zu spenden. Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost richtet zusätzlich zu den regulären Spendeterminen im Dezember an einigen Orten Sonderblutspendetermine am 2. Weihnachtsfeiertag, Donnerstag, 26. sowie Sonnabend, 28. Dezember und...

  • Mahlsdorf
  • 12.12.24
  • 43× gelesen

Namensliste einsam Verstorbener veröffentlicht

Marzahn-Hellersdorf. Am 25. November fand eine zentrale Trauerfeier für einsam Verstorbene im Freizeitforum Marzahn statt. Besucherinnen und Besucher gedachten der 170 Menschen, die im Jahr 2024 vom Gesundheitsamt bestattet wurden. Dabei wurden alle Namen der Verstorbenen vorgelesen. Jetzt gibt es auf dem Internetportal des Bezirksamtes auf bwurl.de/1ao1 eine Namensliste der Verstorbenen. Wer einen der Verstorbenen kannte, und sich von ihm verabschieden möchte, kann den Begräbnisort beim...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 09.12.24
  • 206× gelesen

Beratung zu gesundheitsrechtlichen Themen im Mehrgenerationenhaus

Hellersdorf. Die Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland bietet in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Hellersdorf „Buntes Haus“ ab sofort und jeden Monat kostenlose und unabhängige Beratungen zu gesundheitsrechtlichen Themen, insbesondere Patientenrechte, Behandlungsfehler und Vorsorgevollmacht an. Andere Fragen im Zusammenhang mit Gesundheit, Pflege, Krankenversicherung, Arztrechnungen werden ebenso behandelt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die ersten Termine sind am...

  • Hellersdorf
  • 05.12.24
  • 73× gelesen

Der Familienpass 2025 ist da
Das Büchlein mit Tipps, Rabatten und Verlosungen gibt es seit 25 Jahren

Der Berliner Familienpass feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum. Für sechs Euro ermöglicht das Büchlein Familien mit Kindern bis 17 Jahren ein Jahr voller Abenteuer, Entdeckungen und Ersparnisse in Berlin und Umgebung. Mit über 300 Freizeit- und Kulturcoupons, rund 200 Verlosungen sowie Tipps für günstige oder kostenlose Ausflugsziele steht der Familienpass für gesellschaftliche Teilhabe und kreative Familienzeit. Von Anfang an war es das Ziel, Familien den Zugang zu Kultur, Sport und...

  • Weißensee
  • 04.12.24
  • 150× gelesen

Kleiner Advent am Stadtteilzentrum

Hellersdorf. Das Stadtteilzentrum (STZ) Hellersdorf-Ost und BENN Louis-Lewin-Straße laden am Dienstag, 10. Dezember von 15 bis 18 Uhr zum „Kleinen Advent“ in die Albert-Kuntz-Straße 42 ein. In festlicher Atmosphäre bietet das STZ eine Vielzahl an Aktivitäten für Jung und Alt. Die Gäste des Adventsmarktes können Geschenke finden und beim Weihnachtsbasteln mitmachen. Zudem wird die Theatergruppe „Die Mitspieler“ ein Weihnachtsprogramm mit Musik aufführen. uma

  • Hellersdorf
  • 03.12.24
  • 41× gelesen

Girls’Day und Boys’Day am 3. April 2025

Berlin. Am 3. April 2025 findet der nächste bundesweite Aktionstag Girls’Day und Boys’Day statt. Er bietet Schülern und Schülerinnen die Chance, berufliche Vielfalt fernab von Rollenklischees zu erleben. Deutschlandweit öffnen Unternehmen und Institutionen ihre Türen, um die Fachkräfte von morgen für Berufe zu begeistern, die häufig noch geschlechtsspezifischen Stereotypen unterliegen. Um Teil des Aktionstages zu sein, können Unternehmen und Institutionen ab sofort ihre Angebote online im...

  • Mahlsdorf
  • 01.12.24
  • 96× gelesen
Klein und gemütlich: der Adventsmarkt auf dem Otto-Rosenberg-Platz.  | Foto:  DRK-Berlin-Nordost

Adventsmarkt auf den Otto-Rosenberg-Platz
Soziale Träger laden ein zu Feuerschale, LED-Show und Selbstgebackenem

Wer am Donnerstag, 5. Dezember, nachmittags am S-Bahnhof Raoul-Wallenberg-Straße aussteigt, den begrüßen weihnachtliche Aromen. Direkt am westlichen Bahnhofausgang, auf dem Otto-Rosenberg-Platz, findet von 15 bis 18 Uhr zum vierten Mal der Adventsmarkt von sozialen Trägern statt. Es gibt heiße Getränke, Speisen, selbstgebackene Plätzchen, Stockbrot an der Feuerschale und ein Bühnenprogramm des Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi. Zu sehen ist neben Tanzdarbietungen unter anderem eine...

  • Marzahn
  • 28.11.24
  • 171× gelesen

21,7 Prozent mit Migrationshintergrund

Berlin. 21,7 Prozent der Mitarbeitenden des Landes Berlin haben einen Migrationshintergrund. Dies geht aus einer freiwilligen und anonymen Befragung zum Migrationshintergrund Anfang 2024 hervor. Dabei hat das Land Berlin erstmals ermittelt, wie hoch der Anteil der Beschäftigten des unmittelbaren Landesdienstes mit Migrationshintergrund liegt. Teilgenommen haben 31.536 von rund 143.000 Mitarbeitenden. Das sind etwa 22 Prozent. Aufgeteilt nach Altersgruppen zeigt sich, dass der Anteil der...

  • Mahlsdorf
  • 27.11.24
  • 71× gelesen

Adventsmarkt in Mahlsdorf

Mahlsdorf. Vor dem CDU Bürgerbüro von Katharina Günther-Wünsch (MdA) und Mario Czaja (MdB), Hönower Straße 67 findet an diesem Sonnabend, 30. November, von 15 bis 18 Uhr der traditionelle Mahlsdorfer Adventsmarkt statt.  Gemeinsam mit den anliegenden Geschäften und dem Stadtteilzentrum PestalozziTreff erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Markt mit vorweihnachtlichen Ständen. Er erstreckt sich über die Hönower Straße bis zum Stadtteilzentrum PestalozziTreff. Im CDU Bürgerbüro, Hönower...

  • Mahlsdorf
  • 25.11.24
  • 115× gelesen

DRK verteilt warme Suppe

Marzahn. Auf dem Helene-Weigel-Platz findet am Sonnabend, 30. November, ab 12 Uhr die monatliche Suppenaktion des DRK-Kreisverbands Berlin Nordost statt. Bedürftige Menschen erhalten hier eine warme Mahlzeit und ein Fünf-Kilogramm-Lebensmittelpaket. uma

  • Marzahn
  • 23.11.24
  • 59× gelesen
  • 1

Adventsliedersingen auf dem Kastanienboulevard

Hellersdorf. Die evangelische Kirchengemeinde Berlin-Hellersdorf lädt am Sonnabend, 30. November, 17 Uhr zu einem gemeinsamen Adventsliedersingen vor dem Puppentheater auf dem Kastanienboulevard ein. Neben Liedern und Geschichten gibt es ein kleines Quiz, bei dem Süßigkeiten zu gewinnen sind. Auch an das leibliche Wohl ist gedacht – das Café auf Rädern kommt vorbei. Zum Abschluss gegen 18 Uhr sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, zur Kirche in der Glauchauer Straße zu spazieren und dort...

  • Hellersdorf
  • 23.11.24
  • 82× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.