Marzahn-Hellersdorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Jetzt zählt wieder jeder Kilometer

Berlin. Am Sonntag, 7. Juli, startet die diesjährige PSD HerzFahrt in Berlin. Bis zum 14. Juli können die Berlinerinnen und Berliner zunächst ganz individuell Kilometer auf dem Fahrrad sammeln – mittels PSD-HerzFahrt-App. Am 14. Juli stehen dann das diesjährige Finale und die Abschlussveranstaltung der großen Spendenaktion auf dem Tempelhofer Feld an. Dort wird noch einmal kräftig in die Pedale getreten. Zum elften Mal wird die PSD HerzFahrt ausgerichtet. Sie ist eine gemeinsame Aktion der PSD...

  • Tempelhof
  • 05.07.24
  • 115× gelesen
Marie Schäffler (links) und Katja Witteck leiten die "Vertrauensstelle Wohnen, Pflegen Gemeinschaft".  | Foto: Vertrauensstelle

Neues Ehrenamt in Pflegewohngemeinschaften
Neue Vertrauensstelle koordiniert Einsatz von Ehrenamtlichen

In Berlin gibt es weit über 750 selbstorganisierte und durch Pflegedienste betreute Pflegewohngemeinschaften. In letzteren, den sogenannten anbieterverantworteten Pflegewohngemeinschaften, wohnen die hilfsbedürftigen Menschen, unterstützt von ihren Angehörigen und von Pflegediensten, zusammen. Die Novellierung des Wohn- und Teilhabegesetzes vom Dezember 2021 zielt darauf ab, auch in dieser Wohnform den Sozialraumbezug und die Teilhabe am Leben für die WG-Bewohner bestmöglich zu fördern. Dafür...

  • Schöneberg
  • 03.07.24
  • 286× gelesen

Bücherzelle wird wiedereröffnet

Kaulsdorf. Die Bücherzelle auf dem Wilhelmplatz wird am Mittwoch, 10. Juli, um 15.30 Uhr wiedereröffnet. Dank großzügiger Spenden konnte sie instandgesetzt werden und steht jetzt wieder als nachbarschaftlicher Treffpunkt zur Verfügung. Ehrenamtliche werden Geschichten vorlesen. Die Autorin Jennifer Piel ist zu Gast, Mal-Aktionen und Spiele für Kinder stehen auf dem Programm. Natürlich können auch wieder Bücher getauscht werden. Die Zelle war 2022 durch Vandalismus beschädigt worden....

  • Kaulsdorf
  • 03.07.24
  • 53× gelesen

Harmonisch in die Urlaubszeit

Hellersdorf. „Harmonisch in die Urlaubszeit, was brauche ich dafür?“ ist das Thema eines Workshops im Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost am Mittwoch, 3. Juli, um 16 Uhr. Mit Mentaltrainer Guido Bleihökel sollen die Teilnehmer lernen, wie sie durch mentale Techniken ihren Energiehaushalt optimieren und sich harmonisch auf die Urlaubszeit vorbereiten können. Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter Telefon 99 49 86 91 und per E-Mail an stz-hellersdorf-ost@ev-mittendrin.de. uma

  • Hellersdorf
  • 27.06.24
  • 74× gelesen

Die kostenlosen Nummern retten

Berlin. Der Verein Silbernetz sammelt Unterschriften, um den Basispreis von 0800-Rufnummern für gemeinnützige Anbieter "auf das absolute Minimum" zu senken. Initiiert wurde die Petition von Elke Schilling. Sie ließ vor fünf Jahren das Silbertelefon Tel. 0800 470 80 90 freischalten, damit Einsame "einfach mal reden" können. Bis heute wurden 650 000 Anrufe gezählt. Für die Anrufer ist das kostenlos, Silbernetz muss aber die Gebühren aus Spenden finanzieren. "Doch die Gebühren für die Schaltung...

  • Wedding
  • 27.06.24
  • 116× gelesen

„UnbezahlBar“ öffnet wieder

Marzahn. Der Nachbarschaftsladen „UnbezahlBar“, Marzahner Promenade 9, eröffnet wieder. Die Neueröffnung nach einem halben Jahr Auszeit findet am kommenden Montag, 1. Juli, um 16 Uhr, statt. Der Laden befindet sich an alter Stelle direkt neben dem Eastgate  und dem Busbahnhof in den Räumen der Degewo. In der „UnbezahlBar“ gibt es kostenlos gespendete Kleidung, Bücher, Haushaltsartikel sowie eine Sozialberatung. Ende des vergangenen Jahres musste das Sozialprojekt aufgrund ungeklärter...

  • Marzahn
  • 27.06.24
  • 253× gelesen

Ruhestandskompass für alle ab 65
Marzahn-Hellersdorf will Gesundheit fördern und zum Engagement anregen

Im Bezirk gibt es jetzt zum zweiten Mal den „Ruhestandskompass Marzahn-Hellersdorf“. Er soll eine Orientierung zu Möglichkeiten des Engagements und zu Angeboten zur Unterstützung nach dem Erwerbsleben bieten. Die handliche Broschüre, versehen mit einem Informations-Schreiben des Bezirksamtes, wird an alle Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren versendet. Angebote für die geistige und die körperliche Fitness sind ebenso Bestandteil der Broschüre wie vielfältige Anregungen und Möglichkeiten in den...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 26.06.24
  • 215× gelesen

Sommerfest mit Musik und Markt

Marzahn. Das Stadtteilzentrum Mosaik lädt am Mittwoch, 14. Juli, ab 14 Uhr auf den Altlandsberger Platz zum Sommerfest ein. Es gibt ein buntes Programm mit Bühnenauftritten von Live-Bands, Kinderprogramme, Marktstände mit verschiedenen Produkten und zahlreiche Mitmach-Aktionen. uma

  • Marzahn
  • 22.06.24
  • 66× gelesen

Jetzt bewerben für den Stiftspreis

Berlin. Im Herbst vergibt das „Paul Gerhardt Stift“ zum zweiten Mal den „Paul Gerhardt Stiftspreis für soziales Engagement“. Gesucht werden soziale Projekte, die sich in besonderem Maße für Menschen einsetzen. Die Projekte können vielfältig sein, zum Beispiel Geflüchtetenhilfe, Aufklärungsarbeit oder Betreuungsaufgaben. Bewerben können sich gemeinnützige Organisationen wie Vereine, Stiftungen, GmbHs und AGs mit maximal 30 Festangestellten. Bewerbungen können ab sofort ausschließlich über die...

  • Weißensee
  • 20.06.24
  • 131× gelesen

Spenden auf der Dampferfahrt
Sammelaktion fürs Tierheim Berlin

Berlin. Viele Menschen helfen gerne, und jeder Euro hilft. Gelegenheiten, einfach mal ein paar Euro in eine Spendenbüchse zu werfen, gibt es kaum noch. Die Stern und Kreisschiffahrt kehrt jetzt auf allen Schiffen zu dieser Tradition zurück und sammelt Spenden für das Tierheim Berlin. Jeder Fahrgast hat die Möglichkeit, ein paar Cent oder auch ein paar Euro in die vom Tierschutzverein für Berlin gestellten Spendenbüchsen zu werfen. Das Geld wird gesammelt, die Summe von Stern + Kreis aufgerundet...

  • Alt-Treptow
  • 17.06.24
  • 150× gelesen

Fest zur Sommersonnenwende

Kaulsdorf. Zur Sommersonnenwende am Freitag, 21. Juni, veranstaltet das Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Dorfstraße 2, von 15 bis 22 Uhr ein Nachbarschaftsfest. Im 30-minütigen Rhythmus erwartet die Besucher ein buntes Unterhaltungsprogramm. Unter anderem gibt es einen Auftritt des Puppentheaters „Die Bremer Stadtmusikanten“ (15.30 Uhr/16.30 Uhr), Bastel- und Mitmachangebote, einen Theaterauftritt (17.30 Uhr) und ein Johannis-Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows (ab 18 Uhr). Zudem können an...

  • Kaulsdorf
  • 16.06.24
  • 119× gelesen

Handbuch für den Krisenfall
Pflegedienste auf Notfälle vorbereiten

In Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege (SenWGP) hat das Bezirksamt den Berliner Muster-Notfallplan für ambulante stationäre und teilstationäre Einrichtungen der Pflege fertiggestellt. Der Muster-Notfallplan zielt darauf ab, Pflegeeinrichtungen und -dienste bei der Bewältigung unterschiedlicher Krisenszenarien zu unterstützen und dafür zu sensibilisieren. Er dient als praxisnahes Instrument zur Vorbereitung auf Ereignisse wie Stromausfälle,...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 14.06.24
  • 267× gelesen

Wege aus Trauer und Einsamkeit
Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie und Bestatter eröffnen am 26. Juni ein Erzähl-Café

Das Sprechen über den Tod und die „letzten Dinge“ im Leben fällt vielen schwer. Dabei kann es gerade in Zeiten der Trauer hilfreich sein, sich mit anderen auszutauschen. Aus diesem Grunde eröffnen das Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie (KPG) des Unionhilfswerks und Schmidt & Co. Bestattungen am 26. Juni in Wedding ein Erzähl-Café. „Wir wollen in regelmäßigen Abständen Raum und Zeit für individuelle Erzählungen bieten und möchten auch herzlich zum Mitgestalten einladen“, erklärt Dirk Müller...

  • Wedding
  • 13.06.24
  • 135× gelesen

In zwei Anläufen zum Personalausweis

Klaus M. ist 87 Jahre alt. In der Berliner Woche hat er von der Kummer-Nummer gelesen und um Hilfe für einen Termin im Bürgeramt Lichtenberg zur Beantragung eines neuen Personalausweises gebeten. Der 87-Jährige ist gehbehindert, schwerbeschädigt und hat die Pflegestufe 3. Die Mitarbeiterin der Kummer-Nummer setzte sich mit dem Bürgeramt in Lichtenberg per E-Mail in Verbindung: Schneller als gedacht bekam Klaus M. einen Termin. Er konnte ihn allerdings nicht wahrnehmen, denn er benötigt aufgrund...

  • Mahlsdorf
  • 13.06.24
  • 109× gelesen

Spaziergang für Kiezentdecker

Marzahn. Unter dem Motto „Stellt euch vor! Ein Stadtteilspaziergang“, lädt der Kiez-Treff West am Freitag, 21. Juni, um 16 Uhr, zu einer Erkundungstour durch Marzahn NordWest ein. Einrichtungen wie das Familienzentrum Marzahn NordWest, der Jugendclub Wurzel, der Schwarzwurzelpark, der Basketballplatz und der Abenteuerspielplatz Marzahn-West werden dabei unter anderem vorgestellt. Treffpunkt ist der Kiez-Treff West, Ahrensfelder Chaussee 148. Um Anmeldung unter ¿0159 01 97 38 89 oder per E-Mail...

  • Mahlsdorf
  • 13.06.24
  • 103× gelesen

Freiwilligenagentur feiert 15-jähriges Bestehen

Marzahn. Die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf, Helene-Weigel-Platz 6, besteht seit 15 Jahren. Das kleine Jubiläum wird am Donnerstag, 27. Juni, um 15 Uhr mit Musik und Bildern, Snacks und Getränken sowie einem Rückblick auf 15 Jahre Engagementförderung im Bezirk begangen. Zudem steht der Wiedereinzug in die alten Räumlichkeiten an, die wegen eines Wasserschadens monatelang nicht genutzt werden konnten. uma

  • Marzahn
  • 13.06.24
  • 54× gelesen

„Tour de Palliative“ startet wieder
Zehn kostenfreie Plätze für Leserinnen und Leser

Das Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie (KPG) lädt für Freitag, 28. Juni, im Rahmen der Berliner Seniorenwoche zur palliativgeriatrischen Stadtrundfahrt ein. Die mittlerweile schon traditionelle „Tour de Palliative“ – in diesem Jahr in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung – führt diesmal in den Norden Berlins zu Einrichtungen und Projekten in Reinickendorf, Pankow und Mitte. Auf der Tour werden in der Zeit von 10 bis circa 17.30 Uhr Stationen angefahren, die beispielhaft für das...

  • Mitte
  • 10.06.24
  • 149× gelesen

Open-Air-Konzerte auf der Biesdorfer Parkbühne

Biesdorf. Auf der Parkbühne im Schlosspark Biesdorf gibt es auch in diesem Jahr von Juni bis September ein buntes Open-Air-Programm. Den Auftakt macht das „Beatles treffen Stones“-Konzert am Freitag, 14. Juni, um 18 Uhr. Ed Stone und Pangea the Beatles Revival Band spielen an dem Abend. Am nächsten Tag, 15. Juni, um 18 Uhr geben Frankie goes to Liverpool und John Fogerty Coveration ein Ringle-Beats Konzert. Die „Rockparty“ mit Free Company, Quotime und die Band Männer findet eine Woche später,...

  • Biesdorf
  • 03.06.24
  • 251× gelesen

Wer will anderen Zeit schenken?

Marzahn-Hellersdorf. Die Kontaktstelle PflegeEngagement sucht Zeitschenker und Zeitschenkerinnen für ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf in ihrem Zuhause. Die Zeitschenker stehen unter anderem für Gespräche zur Verfügung und unternehmen gemeinsame Spaziergänge mit den älteren Menschen. Neben einer Aufwandsentschädigung bietet die Kontaktstelle PflegeEngagement auch monatliche Austauschtreffen. Mehr Informationen und Anmeldung unter Telefon 22 19 02 37. LH

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 03.06.24
  • 82× gelesen

Hilfe bei seelischen Problemen

Marzahn-Hellersdorf. In Marzahn-Hellersdorf entsteht eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Problemen bis 35 Jahre. Die Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle Marzahn-Hellersdorf bietet dafür einen Raum, in welchem junge Menschen auf Augenhöhe über ihre Herausforderungen mit psychischen Problemen in ihrer entsprechenden Lebensphase reden können. Ein Datum für die Treffen steht noch nicht fest. Anmeldung und Informationen gibt es unter Telefon 542 51 03, per E-Mail an...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 02.06.24
  • 58× gelesen

Ehrung für Ehrenamtliche 2024

Marzahn-Hellersdorf. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Marzahn-Hellersdorf zeichnet auch in diesem Jahr ehrenamtlich engagierte Menschen aus. BV-Vorsteher Stefan Stuck ruft dazu auf, Vorschläge für die Ehrung bis Sonnabend, 31. August, einzureichen. Es können bis zu zwei Vorschläge mit ausführlicher Begründung eingereicht werden. Die Veranstaltung zum Tag des Ehrenamtes findet am Freitag, 6. Dezember, statt. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen für eine ehrenamtliche Auszeichnung...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 01.06.24
  • 128× gelesen

Sprechstunde zu häuslicher Gewalt

Marzahn-Hellersdorf. Im Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, findet am Donnerstag, 6. Juni, von 15 bis 18 Uhr die erste Bürgersprechstunde zum Thema häusliche Gewalt statt. Polizeibeamtinnen vom Abschnitt 33 in Hellersdorf beantworten Fragen und erläutern das Vorgehen der Polizei bei häuslicher Gewalt. Beraterinnen des Frauenzentrums Matilde werden ebenfalls für Fragen zur Verfügung stehen und über Möglichkeiten und Grenzen der Polizei bei häuslicher Gewalt informieren. Weitere...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 30.05.24
  • 60× gelesen

Berliner Kältehilfe sucht Immobilie in Marzahn-Hellersdorf

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt und die Berliner Kältehilfe suchen eine Immobilie für Notübernachtungen in der kommenden Wintersaison. Sie beginnt am 1. Oktober. Geeignet wären Gewerberäume, Gebäude oder separate Einheiten als Notübernachtung für wohnungslose Menschen, mit einer guten Anbindung an den ÖPNV. Die Immobilie sollte über mindestens 3 Räume und eine sanitäre Ausstattung sowie über Strom-, Wasser- und Wärmeversorgung verfügen. Die Betreiber der Notübernachtungen sind...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 29.05.24
  • 103× gelesen

Hellersdorfer Kiezkonzerte auf den Terrassen

Marzahn-Hellersdorf. Das Deutsch-Polnische Hilfswerk veranstaltet von Mai bis Juni die Hellersdorfer Sommerkonzerte auf den Terrassen an der Kreuzung Alte Hellersdorfer Straße/Zossener Straße neben dem Stadtteilzentrum Hellersdorfer Terrassen und dem Eisladen. Die Termine sind einmal im Monat dienstags von 16 bis 19 Uhr. Nach dem Auftakt am 21. Mai findet das nächste Konzert am 25. Juni, mit Babel Collage, Johannes Rosenstock und Hady Moamen statt. Die weiteren Termine sind am 16. Juli, 27....

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 28.05.24
  • 155× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.