Marzahn-Hellersdorf - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Fortuna Biesdorf gewinnt eiskalt

Biesdorf. Das Team von Trainer Raik Retschlag ist siegreich in die Landesliga-Rückrunde gestartet. Die Biesdorfer setzten sich am vorigen Sonnabend gegen Brandenburg 03 mit 2:0 (0:0) durch. Die Tore schossen Matthias Liermann und Daniel Mahler in der der Schlussphase der Partie. Durch den Sieg hält die Fortuna Anschluss zur Tabellenspitze. Die Partie am Grabensprung war kein fußballerischer Leckerbissen. Die Gäste aus Charlottenburg hatten etwas mehr vom Spiel, doch die Biesdorfer, bei denen...

  • Biesdorf
  • 04.03.14
  • 36× gelesen

Mahlsdorf siegt dank Heller

Mahlsdorf. Dank eines Doppelpacks von Matthias Heller hat die Eintracht am vergangenen Sonntag beim SC Gatow mit 2:0 (1:0) gewonnen und sich in der Berlin-Liga vom neunten auf den siebenten Platz verbessert. Damit holte das Team vom Trainerduo Torsten Boer und Sven Orbanke (beerbte in der Winterpause Björn Bienert) sechs von neun möglichen Punkten aus den ersten drei Spielen im neuen Jahr - im Februar hatte Mahlsdorf 1:3 beim Nordberliner SC verloren sowie 1:0 beim TuS Makkabi gesiegt. Am...

  • Mahlsdorf
  • 04.03.14
  • 60× gelesen
Nach einem Zuspiel setzt Sarah Hillesheim an, um den Ball beim Training der U16 des MVC im Rudolf-Virchow-Sportpark übers Netz zu bringen. | Foto: hari

Volleyball-Club lädt ein zum internationalen Jugend-Turnier

Marzahn. Beim MVC spielen ausschließlich Frauen und Mädchen Volleyball. Alljährlicher Höhepunkt des Vereinslebens ist ein internationales Volleyballturnier, das der Verein ausrichtet.Das Junioren-Turnier findet schon zum 23. Mal statt. Am Sonnabend und Sonntag, 22. und 23. März, treten insgesamt 24 Mannschaften in den Altersklassen U12, U14 und U16 an. Spielbeginn im Rudolf- Virchow-Sportpark, Blumberger Damm 300, ist jeweils 8.30 Uhr. Gäste aus dem Ausland sind unter anderem Mannschaften von...

  • Marzahn
  • 27.02.14
  • 664× gelesen

Was für Akrobaten: Jetzt wird gehockert!

Berlin. Es ist ein unkonventioneller Sport. Hockern nennt sich die trickreiche Beschäftigung, bei der mit einem Hocker akrobatische Kunststücke vollführt werden.Hockern? Was soll das bitte sein? Es ist eine neue Trendsportart. Wie der Name schon verrät, hat Hockern etwas mit Hocker zu tun. Ganz richtig, mit diesen unbequemen Sitzgelegenheiten ohne Rücken- und Armlehnen. Dabei wird das gemeinsame Abhängen von Freunden durch akrobatische und sportliche Tricks mit dem eigenen mitgebrachten Hocker...

  • Mitte
  • 27.02.14
  • 146× gelesen
Der BFC Dynamo will gleich doppelt feiern. Die Oberliga-Elf strebt in die Regionalliga, die Reserve in die Berlin-Liga. | Foto: JouLux

BFC Dynamo ist mit zwei Teams einsame Spitze

Berlin. Nach mehr als zwei Monaten Winterpause rollt auch in den Amateurligen am Wochenende endlich wieder der Ball. Wobei: Die Regional- sowie die Berlin-Liga haben den Spielbetrieb bereits aufgenommen. Nun geht es auch für die anderen Spielklassen los.Regionalliga: Quo vadis, BAK?Wer folgt beim Berliner AK auf Engin Yanova als Trainer? Dies ist die große Frage bei den schwächelnden Moabitern, die sich vor einer Woche von ihrem Übungsleiter getrennt haben. Am Sonnabend gab es mit Interimscoach...

  • Mitte
  • 27.02.14
  • 237× gelesen
Ryan Dinh hat viel Spaß beim Turnen. Am 15. März können sich alle Kinder am Barren ausprobieren. | Foto: Veranstalter

Sportforum lädt am 15. März zum Tag der offenen Tür ein

Alt-Hohenschönhausen. Berlins Turnzentrum lädt alle Kinder, Eltern und Freunde des Turnsports zum Tag der offenen Tür ins Berliner Sportforum ein. Gemeinsam mit dem Turn-Olympiasieger von 1988, Holger Behrendt, können alle Kinder an den Ringen baumeln, mit den deutschen Medaillengewinnern 2013 Leven Guddat und Benjamin Breier auf dem Trampolin hüpfen oder mit Nationalmannschaftsturnerin Michelle Timm auf dem Balken balancieren.Mädchen und Jungen zwischen vier und sieben Jahren sind herzlich...

  • Mitte
  • 26.02.14
  • 622× gelesen
Osman Torski ist Mitglied der deutschen Jugend-Nationalmannschaft und eine große Hoffnung des deutschen Tennissports. | Foto: privat
2 Bilder

Osman Torski (12) gewinnt bereits europäische Turniere

Marzahn. Der Bezirkssportbund hat zum 19. Mal die besten Sportler des zurückliegenden Jahres ausgezeichnet. Neben Erwachsenen, Mannschaften und Ehrenamtlichen wurden auch die jüngsten Sporttalente geehrt.Der 12-jährige Osman Torski belegte bei der Abstimmung im Januar in seiner Altersklasse, U 14, den zweiten Platz. Dieser Erfolg ist Konsequenz seiner herausragenden Ergebnisse als junger Tennisspieler im vergangenen Jahr. Der Zwölfjährige spielt seit 2009 beim TSV Marzahner Füchse Tennis. Der...

  • Marzahn
  • 21.02.14
  • 1.693× gelesen

Der LV Einheit Pankow ist ein Verein für jeden

Lichtenberg. Leichtathletik auf gutem Niveau für jedermann: Das geht beim LV Einheit Pankow. Innovativ, jung und attraktiv. Das ist der Leichtathletikverein Einheit Pankow. Ziel des LV Einheit Pankow ist die Pflege und Förderung der Leichtathletik in allen Formen des Leistungs-, Wettkampf- und Breitensports - sowohl im Kinder-, Jugend- und Erwachsenen- als auch im Seniorenbereich.Der Verein strebt dafür die enge Zusammenarbeit mit den Berliner Fachverbänden wie beispielsweise dem Berliner...

  • Mitte
  • 20.02.14
  • 635× gelesen

Footbag entwickelte sich zum richtigen Trendsport

Berlin. Körperbeherrschung und Koordination in einem. Das ist Footbag, eine Mode, die sich zum Trendsport entwickelt hat. Beim Footbag darf der kleine mit Sand gefüllt Ball nicht den Boden berühren. Erlaubt sind dazu die Beine, Füße, Schultern und der Kopf.Das Besondere daran ist zugleich auch das Schwierige, denn die Koordination sämtlicher Körperteile ist erforderlich. Footbag ist in den letzten Jahren Mode vor allem bei Jugendlichen geworden. Mittlerweile ist es aber auch eine Trendsportart,...

  • Mitte
  • 20.02.14
  • 214× gelesen
Anzeige
Viele Kinder und Jugendliche sind beim BSV Eintracht Mahlsdorf am Ball.
2 Bilder

Ein Leben für den Fußball

Zunächst einmal streiten sich die Geister um das Gründungsjahr des BSV Eintracht Mahlsdorf. Laut einer mündlichen Überlieferung beschließen Mahlsdorfer Jungen auf einer Wanderung am Himmelfahrtstag 1896, einen Turnverein zu bilden und ihm dem Namen "Eintracht" zu geben. Das Reichsadressbuch der Behörden, Verbände und Vereine für Leibesübungen, Übungsstätten, Jugendheime und Jugendherbergen von 1929/30 weist allerdings aus, dass der Verein erst 1897 namentlich eingeschrieben wurde. Trotz allem...

  • Mahlsdorf
  • 19.02.14
  • 391× gelesen
Bier aus der eigenen Brauerei und Fußball mit Borussia Mönchengladbach - das sind die Markenzeichen im Hops & Barley. | Foto: Krühler

Fußball-Fankneipen in Berlin (Teil 5): Hops & Barley

Friedrichshain. Wo das Bier der Hammer ist: Zum Fußball trinkt man Bier - das gehört so zusammen wie Borussia Mönchengladbach und die Bundesliga.Wer beim Fußballgucken auf ein leckeres Bier nicht verzichten möchte, der sollte mal im Hops & Barley vorbeischauen. Und wessen Herz überdies auch noch für Gladbach schlägt, ist hier bestens aufgehoben. Seit sechs Jahren gibt es die Kneipe im Herzen Friedrichshains an der Wühlischstraße unweit des Boxhagener Platzes, fast genauso lange schon treffen...

  • Mitte
  • 19.02.14
  • 3.285× gelesen

Kampf um Klassenerhalt

Hellersdorf. Die Bundesliga-Faustballerinnen der SG Stern Kaulsdorf kämpfen am Sonntag, 23. Februar um den Klassenerhalt. Am letzten Spieltag der Saison treten sie gegen die Mannschaften des VfK Berlin und des Güstrower SC an. Spielbeginn in der Sporthalle des Sartre-Gymnasiums, Kyritzer Straße 103, ist um 11 Uhr. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 14.02.14
  • 28× gelesen

Für den Berliner Amateursport-Preis jetzt abstimmen

Berlin. Die Abstimmung über den Berliner Amateursport-Preis läuft. Der Preis wird erstmals zur Night of Sports am 15. März vergeben.15 Teams sind nominiert: das Staffellauf Team des SCC Berlin, die Damen vom Berliner Hockey-Club, die Männermannschaft des Berliner Ruder-Clubs, Einzelsportler des Paralympischen Schwimmens, das Bowling-Team der Figaros Berlin, die A-Jugend der Füchse Berlin, die Schülerinnen der Kanusportvereinigung Havelbrüder, die Ü-50-Fußballer vom NSF Gropiusstadt, die Kobra...

  • Mitte
  • 13.02.14
  • 100× gelesen

Juniorenmannschaften kämpfen um Phönix Party Pokal

Hellersdorf. Das Junioren-Fußballturnier um den Phönix Party Pokal verspricht wieder ein Fest für die ganze Familie zu werden.Organisator Frank Schneider ist der Veranstaltungsmanager von Rot Weiß Hellerdorf. Der Kindertrainer hat das Turnier vor fünf Jahren ins Leben gerufen. Erklärte Absicht war und ist es, die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten im Kiez im Rahmen der Veranstaltungen zu zeigen. In diesem Jahr ist unter anderem der Fanfarenzug Marzahn wieder mit dabei. Das Turnier dient auch...

  • Marzahn
  • 13.02.14
  • 78× gelesen
Mittelstreckenläufer Dennis Krüger ist das größte Talent des VfL Fortuna Marzahn. | Foto: hari

Zehn Athleten sollen zur Deutschen Meisterschaft fahren

Marzahn. Der VfL Fortuna Marzahn startet in diesem Jahr neu durch. Im Leistungssport hat der Verein große Ziele."Wir wollen mit unseren Leistungssportlern auf Medaillenplätze und zumindest bei nationalen Vergleichen mitreden", sagt Hans-Jürgen Stephan, Geschäftsführer des 1. VfL Fortuna Marzahn. Auf einer Pressekonferenz stellte er Anfang Februar die Ziele des Vereins vor. An erster Stelle nannte er die Teilnahme des VfL- Mittelstreckenläufers Dennis Krüger an den...

  • Marzahn
  • 13.02.14
  • 338× gelesen

Armwrestling im Selbstversuch beim SC Eintracht

Marzahn. Reporter Kai stellt sich der Herausforderung des Armwrestling. Hauptstadtsport.TV-Moderator Kai Wienke ist fit und mutig. Deshalb haben wir ihn zu einem besonderen Selbstversuch zum SC Eintracht Berlin geschickt.Genauer gesagt in die Abteilung Armwrestling. Der SC Eintracht ist der führende Verein Berlins in diesem Bereich. Kai versucht sich also dieses Mal bei den ganz harten Männern. Doch bevor er gegen den Deutschen Meister bis 110 Kilogramm, Sergej Maier, antreten darf, wird...

  • Marzahn
  • 13.02.14
  • 1.388× gelesen
Schalke-Fan durch und durch: Rudi, geboren in Schwerte, lebt seit mehr als 50 Jahren in Berlin. | Foto: Karkossa

Fußball-Fankneipen in Berlin (Teil 4): Berliner Hof

Wilmersdorf. Ein "Schacht" mitten in der City: Nähert man sich dem Berliner Hof in der Hildegardstraße 14 in Wilmersdorf, mag man kaum glauben, dass hier auch Fußball geguckt wird. Das große Restaurant bietet bürgerliche Küche, an den Tischen sitzen gut gekleidete Wilmersdorfer in meist gesetztem Alter.Aber mindestens einmal in der Woche gerät die Kleiderordnung durcheinander, plötzlich dominieren Blau und Weiß. Schalke-Fans mit Schal, Käppi und sogar Kutte rücken an, gehen durch das Restaurant...

  • Mitte
  • 11.02.14
  • 2.106× gelesen

Union-Film erlebt Premiere bei Festival "11mm"

Mitte. Vom 27. März bis zum 1. April findet das 11. internationale Fußballfilmfestival "11mm" statt. Etwa 60 Spiel-, Dokumentar-, Kurz- und Kinderfilme aus aller Welt werden im Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, gezeigt.Zur Eröffnung gibt es einen echten Leckerbissen. Am 27. März um 20 Uhr wird der Film "Union fürs Leben" von Frank Marten Pfeiffer und Rouven Rech in einer Weltpremiere gezeigt. Der Dokumentarfilm folgt vier sehr unterschiedlichen Protagonisten, die eines gemeinsam haben:...

  • Mitte
  • 06.02.14
  • 117× gelesen

Tischtennis für Freizeitsportler

Hellersdorf.Freizeitsportler können beim Athletik-Club Berlin Tischtennis spielen. Trainingszeiten sind jeweils Mittwoch von 10 bis 12.30 Uhr und von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Sporthalle im Feldberger Ring 17. Mehr Infos unter www.a-c-berlin.de und dienstags von 17 bis 19 Uhr beim Verein unter 563 36 16. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 06.02.14
  • 548× gelesen

Cheerleader stellen sich vor

Marzahn. Die Blossom-Cheerleader nehmen mit mehreren Gruppen am Sonnabend, 1. März, bei den Berlin Brandenburg Cheerleading Meisterschaften in Potsdam teil. Zuvor präsentieren sie ihr Programm bei einer Generalprobe vor heimischem Publikum. Sie findet am Sonntag, 23. Februar, um 12.30 in der Sporthalle der Kerchensteiner Schule, Golliner Straße 2, statt. Einlass ist ab 12 Uhr. Der Eintritt kostet 50 Cent. Mehr Informationen zu den Blossom-Cheerleaders gibt es www.bcberlin.wordpress.com. Harald...

  • Marzahn
  • 06.02.14
  • 64× gelesen

Das Experiment: zehn Sportarten in zwölf Stunden

Berlin. Ein Experiment der besonderen Art: Katharina und Malte von Hauptstadtsport.TV testen zehn Sportarten in zwölf Stunden bei der Turngemeinde in Berlin (TiB).Die Turngemeinde in Berlin, genannt TiB, bietet in 21 Abteilungen für knapp 5500 Mitglieder stadtweit sowohl traditionelle als auch Trendsportarten für die ganze Familie an. Bei 21 Abteilungen und 30 Sportarten fällt eine Auswahl nicht ganz so leicht. Deshalb wagten Katharina Kleinfeldt und Malte Busch von Hauptstadtsport.TV ein...

  • Mitte
  • 06.02.14
  • 375× gelesen
BVB-Fan seit 1966 und ein echtes Original: Intertank-Wirt Udo Drewig. | Foto: Lange

Fußball-Fankneipen in Berlin (Teil 3): Intertank

Kreuzberg. Südtribüne im Herzen von SO 36: Seitdem sich Jürgen Klopp die schwarz-gelbe "Pöhler"-Kappe aufgesetzt hat, gilt: Wo Borussia Dortmund ist, ist Action.Mit seinem leidenschaftlichen Offensiv-Fußball ist der BVB nicht nur in die Riege europäischer Top-Klubs vorgeprescht, sondern hat auch massenhaft Sympathiepunkte gesammelt - das ist in Berlin nicht anders als im Rest der Republik. Das Intertank in Kreuzberg ist für BVB-Begeisterte die Anlaufstelle Nummer eins. Wirt Udo Drewig,...

  • Mitte
  • 04.02.14
  • 3.504× gelesen
Lokalmatador Pascal Schreyer vom Fecht-Club Grunewald wird auch in diesem Jahr wieder beim "Weißer Bär von Berlin" an den Start gehen. | Foto: Nittel

Fechtelite trifft sich beim "Weißen Bären von Berlin"

Westend. Am 8. und 9. Februar trifft sich die Weltelite im Degenfechten in der Hauptstadt. Anlass ist der "Weiße Bär von Berlin", den der Fecht-Club Grunewald (FCG) zum 54. Mal ausrichtet. Auch Lokalmatador Pascal Schreyer, zwölfmal Berliner Meister, zweimal Deutscher Vizemeister, zurzeit auf Platz zwölf der deutschen Rangliste, ist wieder mit dabei. Berliner-Woche-Reporter Michael Nittel sprach mit dem 27-Jährigen über das Turnier, seine Ambitionen, den Spagat zwischen Leistungssport und Beruf...

  • Mitte
  • 03.02.14
  • 405× gelesen
Eintracht-Vorsitzender Thomas Loest verbindet mit der Rückkehr von Sven Orbanke große Hoffnungen. | Foto: hari

Neuer Eintracht-Trainer: Meistertitel ist außer Reichweite

Mahlsdorf. Sven Orbanke ist zum BSV Eintracht Mahlsdorf zurückgekehrt. Nach einem Jahr Pause hat er den Trainerposten beim Verbandsligisten wieder übernommen. Über die Gründe für seine Auszeit und seine Ziele sprach er mit Berliner-Woche-Reporter Harald Ritter.Herr Orbanke, sie sind zurück. Warum eigentlich haben Sie Eintracht Mahlsdorf Anfang vergangenen Jahres den Rücken gekehrt? Sven Orbanke: Damals war ich leer, ausgebrannt. Mir war der Spaß am Fußball abhanden gekommen. Immerhin war ich 13...

  • Mahlsdorf
  • 30.01.14
  • 409× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.