Marzahn-Hellersdorf - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

"Die Mütze und den Schal hat uns ein Olympiateilnehmer von 1988 in Calgary geschenkt", sagt Wolfgang Turowski, Geschäftsführer des Bezirkssportbundes. | Foto: hari
2 Bilder

Sportmuseum begleitet Winterspiele mit Ausstellung

Marzahn. Am 8. Februar beginnen die Olympischen Winterspiele in Sotschi. Der Bezirkssportbund nimmt das Sportereignis zum Anlass, eine Ausstellung zur Geschichte der Winterspiele zu zeigen."Es ist nur eine kleine Ecke", sagt Wolfgang Turowski, Geschäftsführer des Bezirkssportbundes, bescheiden. Doch immerhin füllt die Ausstellung die gesamte Front des Foyers des Bezirkssportmuseums aus. Sie besteht aus neun Schautafeln, auf denen informativ Fakten zu den Veranstaltungsorten und den Wettkämpfen...

  • Marzahn
  • 30.01.14
  • 253× gelesen
Beim 3-D-Armbrustsschießen bewegt sich Roland Deutschmann, hier bei einem Turnier in Thüringen, viel in der freien Natur. | Foto: privat
3 Bilder

Vizeweltmeister beginnt mit der Saisonvorbereitung

Marzahn. Wenn man so will, ist Roland Deutschmann ein moderner Wilhelm Tell. Doch seit dem legendären Apfelschuss hat sich die Armbrust zu einem wahren Hightech-Sporgerät entwickelt. Und der 62-Jährige Marzahner gehört zu den besten Armbrustschützen der Welt.Deutschmann wurde im vergangenen Jahr Vizeweltmeister bei den Senioren in der Kategorie Matchplay. Dabei treten zwei Schützen jeweils imm K.-o.-System gegeneinander an. Zudem gewann er noch zwei Bronzemedaillen im Einzelschießen und eine...

  • Marzahn
  • 30.01.14
  • 366× gelesen
Jubel um Torwart Jonas Bikraoui (Hansa-Grundschule) nach gehaltenem Siebenmeter im Spiel um Platz 3 gegen Vineta. | Foto: contrast/Ralf Pollack

40. Drumbo Cup startet ins Jubiläumsjahr 2014

Berlin. Die ersten Bezirkssieger beim 40. Commerzbank Drumbo Cup in Berlin stehen fest: In Mitte in der Louise-Schröder-Sporthalle haben acht Mannschaften um den Bezirkspokal gespielt.Nach einem dramatischen Halbfinale mit über 30 Siebenmeter-Schüssen siegte im Finale die Wilhelm-Hauff-Grundschule vor der Grundschule Neues Tor. Beide Mannschaften spielen am 4. April (Sieger Mitte), beziehungsweise 3. April (Bezirkszweiter) um den Einzug ins große Finale um den 40. Drumbo Cup am 10. April. Schon...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 287× gelesen

1. Jedermann-Rennen zur Tour de Berlin

Berlin. Vom 29. Mai bis 1. Juni findet die 62. Tour de Berlin (Elite-Weltcup U 23) in der Region Berlin-Brandenburg statt. Traditionell endet die älteste deutsche Radrundfahrt mit den besten Radsporttalenten Europas auf dem Kurfürstendamm.Erstmals laden nun der Berliner Radsport Verband und die Berliner 6-Tage-Rennen GmbH alle Hobbyradler ein, selbst aktiv zu werden. Am 1. Juni wird parallel zur Schlussetappe der Tour de Berlin auf einem Rundkurs zwischen Wittenbergplatz und Olivaer Platz ein...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 126× gelesen

Katharina unternimmt einen Selbstversuch im Eiskunstlauf

Berlin. Katharina Kleinfeldt versucht sich auf dem Eis als elegante Eiskunstläuferin. Winterzeit ist Eiskunstlaufzeit. Trotz der eisigen Temperaturen hat sich Katharina Kleinfeldt von Hauptstadtsport.TV zu einem weiteren Selbstversuch bereiterklärt. Auf dem gefrorenen Oval des Horst-Dohm-Eisstadions in Wilmersdorf versucht sich Katharina dieses Mal am Eiskunstlaufen.Die für ihre Selbstversuche bekannte Katharina traut sich einiges zu. Unter der professionellen Anleitung ihrer Trainerin Bilge...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 1.466× gelesen
Wie in der Allianz-Arena: Wenn die Bayern spielen, ist die Bretterbude in Friedrichshain voll. | Foto: JG

Fußball-Fankneipen in Berlin (Teil 2): Bretterbude

Friedrichshain. Obwohl der FC Bayern auch in Berlin viele Anhänger hat, steht der Rekordmeister in der Tabelle der Hauptstadt-Fankneipen eher im Mittelfeld der Tabelle. Während es für Hertha und Union aber auch für Dortmund oder Schalke gleich mehrere Anlaufpunkte gibt, ist das Angebot für die Fans des FCB eher beschränkt.Eine der wenigen bewährten Adressen ist die Bretterbude. Mitten im Friedrichshainer Kiez um die Simon-Dach-Straße gelegen, haben die "Berliner Bajuwaren", der Bayern-Fanclub...

  • Mitte
  • 29.01.14
  • 5.697× gelesen
Fußball gucken im Alois S. in Prenzlauer Berg: familien- und raucherfreundlich zugleich. | Foto: Lange

Fußball-Fankneipen (Teil 1): Das Alois S.

Prenzlauer Berg. Spätestens seit der Weltmeisterschaft 2006 hat sich Berlin den Ruf eines Fankneipen-Mekkas erarbeitet.Spieltag für Spieltag finden sich unzählige Fußballfans zwischen Tresen und Leinwand ein, um gemeinsam mit dem Vereinen ihres Herzens zu fiebern. So auch im "Alois S." an der Senefelder Straße 18. Hier, mitten in Prenzlauer Berg, hat sich bereits Anfang des Jahrtausends eine grün-weiße Enklave entwickelt. Für Anhänger des SV Werder Bremen ist die Tapas-Bar seither die...

  • Mitte
  • 22.01.14
  • 1.759× gelesen
Der Sieger samt Pokal: Die Oldies von Hertha BSC jubeln über den Triumph beim AOK Hallenmasters. | Foto: JouLux

Hertha-Oldies fegen Barcelona-Altstars aus der Halle

Berlin. Alle Jahre wieder standen die Alt-Stars von Bayer Leverkusen beim Budenzauber in der Max-Schmeling-Halle ganz oben - diesmal reichte es für "Paule" Beinlich, Bernd Schneider und Kollegen vor 8000 Zuschauern nur zu Platz 3.Im Halbfinale wurde der Dauer-Gewinner von Hertha BSC entthront, weil Torhüter Marco Sejna (bester Keeper des Turniers) im Neunmeterschießen glänzte. Die Blau-Weißen, angeführt von Herthas Bundesliga-Rekordspieler Pal Dardai, Andreas Schmidt, Zecke Neuendorf und...

  • Mitte
  • 16.01.14
  • 406× gelesen
Jörg Steinert, Geschäftsführer beim Lesben- und Schwulenverband, hofft, dass Hitzlspergers Coming-out hilft, weitere Vorurteile abzubauen. | Foto: Nittel

Coming-out ist positiv für den Berliner Fußball

Schöneberg. Mit Thomas Hitzlsperger hat sich der erste prominente Ex-Fußballprofi als homosexuell geoutet. Berliner-Woche-Reporter Michael Nittel sprach mit Jörg Steinert, Geschäftsführer beim Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg, über dieses Coming-out, seine Bedeutung und mögliche Auswirkungen.Wie war Ihre erste Reaktion? Jörg Steinert: Zunächst war ich einfach erfreut, weil wir seit Jahren auf so ein selbstbestimmtes Coming-out gewartet haben. Es ist insbesondere für junge...

  • Mitte
  • 13.01.14
  • 256× gelesen

Budenzauber: Wiederholt Lichtenberg 47 den Coup?

Berlin.36. Hallenturnier der Regional- und Oberligavereine - eine Vorschau:Wenn am Sonntag, dem 12. Januar, ab 14 Uhr in der Sporthalle Charlottenburg das traditionelle Hallenturnier der Regional- und Oberligavereine zum 36. Mal ausgetragen wird, fehlen aus beiden Spielklassen gleich zwei Mannschaften. Oberliga-Tabellenführer BFC Dynamo zeigt schon seit Jahren kein Interesse mehr daran, weil die Hohenschönhauser lieber ein eigenes Turnier im Sportforum durchführen. Zudem wird auch die zweite...

  • Mitte
  • 10.01.14
  • 118× gelesen
Jedes Rennen verläuft anders, trotzdem haben sie eine Gemeinsamkeit, auf die sich alle Radsportfans freuen: Es ist immer spannend. | Foto: Christian Hahn

Am 23. Januar startet das 103. Berliner Sechstagerennen

Prenzlauer Berg. Noch gute zwei Wochen, dann fällt am 23. Januar im Velodrom an der Landsberger Allee der Startschuss zum 103. Berliner Sechstagerennen. Inzwischen stehen auch die meisten Teilnehmer unter Vertrag. Erstmals wird ein Fahrerpaar im Trikot der Berliner Woche an den Start gehen. Es sind Niki Byrgesen und Mads Christensen aus Dänemark. Der 23-jährige Niki Byrgesen gehört zu den besten dänischen Bahnradsportlern, was er bereits mit mehreren Titeln bei nationalen Meisterschaften...

  • Mitte
  • 07.01.14
  • 157× gelesen

Turnier der Altstars in der Max-Schmeling-Halle

Prenzlauer Berg. Wenn das Hallenturnier der Traditionsmannschaften am 11. Januar (Beginn: 12 Uhr) in die fünfte Auflage geht, ist der Höhepunkt der Berliner Hallensaison erreicht.Seit die Veranstaltung, die in den vergangenen Jahren als FlexStrom-Cup bekannt wurde, 2009 erstmals stattfand, ist der Zuschauerzuspruch in der Max-Schmeling-Halle enorm. Auch bei der diesjährigen Ausgabe, für die mit der AOK ein neuer Namensgeber bereit steht, wird die Halle mit mehr als 8000 Zuschauern restlos...

  • Mitte
  • 30.12.13
  • 195× gelesen

Beide Teams des BFC Dynamo setzen Maßstäbe

Berlin. Die Hinrunde im Berliner Amateurfußball - eine Bilanz: Seit dem vergangenen Wochenende ist die Hinserie im Berliner Amateurfußball beendet.Eine wochenlange Winterpause steht jetzt bevor, während der jedoch in der Halle bei zahlreichen Turnieren Budenzauber geboten wird. Draußen wird erst ab Mitte Februar der Ball wieder rollen. Was ist passiert? Die Übersicht:Regionalliga: Lange hatte es danach ausgesehen, als könnte der Berliner AK ein gewichtiges Wort um den Aufstieg mitreden. Die...

  • Mitte
  • 17.12.13
  • 97× gelesen

Der Berliner Fußball zieht vom Rasen aufs Parkett

Berlin. Die Hallensaison beginnt - eine Vorschau: Die letzten Nachholspiele sind absolviert und der Berliner Amateurfußball hat sich in die Winterpause verabschiedet.Ganz auf das Spiel mit dem runden Leder verzichten müssen die Fußball-Liebhaber der Stadt aber natürlich nicht. Denn: Ende der Hinrunde auf dem Rasen heißt gleichzeitig Beginn der Hallensaison. Wir haben die interessantesten Berliner Turniere zusammengetragen. Regional- und Oberliga:Das Turnier für die überregional aktiven...

  • Mitte
  • 17.12.13
  • 101× gelesen

Erneuter Rückschlag für Fortuna

Biesdorf. Die Fortuna hat im Kampf um die Spitzenplätze erneut einen Rückschlag erlitten. Der Tabellenvierte der Landesliga verlor am vergangenen Sonnabend sein letztes Hinrundenspiel 1:2 (0:1) gegen den 1. FC Lübars und kassierte damit die zweite Heimniederlage in Folge. Die Biesdorfer waren in der zweiten Hälfte um eine Wende bemüht, agierten aber nicht zwingend genug. Das Anschlusstor von Kapitän Marcel Paris fiel in der Nachspielzeit - zu spät, um die Niederlage noch abwenden zu können. Das...

  • Biesdorf
  • 10.12.13
  • 39× gelesen

Mahlsdorf will mit Sieg in die Winterpause

Mahlsdorf. Das Hinrundenfinale der Mahlsdorfer am vorigen Sonntag beim Nordberliner SC fiel wegen Unbespielbarkeit des Platzes aus - doch von vorzeitiger Winterpause keine Spur. Die Berlin-Liga-Partie wurde kurzerhand für kommenden Sonntag neu angesetzt. Anpfiff ist um 14 Uhr am Elchdamm. Die Zielstellung der Mahlsdorfer ist klar: Sie wollen nach acht Spielen ohne Sieg endlich den Bock umstoßen. Ein Sieg würde einen halbwegs versöhnlichen Abschluss einer Hinrunde bedeuten, die einer Berg- und...

  • Mahlsdorf
  • 10.12.13
  • 41× gelesen
Für die Fans: Abwehrspieler Johannes van den Bergh fand neben seiner Vorstellung als Waffelbäcker noch Zeit für Autogramme. | Foto: Schubert
2 Bilder

Hertha-Profis geben neuer Hilfskampagne ein Gesicht

Charlottenburg. Heiße Waffeln für den guten Zweck: Jeden Euro, den die Fußballer kürzlich mit ihrem Gebäck einnahmen, fließt in die Kasse der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten. Der Beistand geht aber noch weiter.Hajime Hosogai tänzelt um das Waffeleisen wie sonst um seine Gegner. Süßer Dampf quillt aus der Hertha-blauen Maschine. Die Kunden warten schon. Ein Euro kostet der fertige Leckerbissen - und jede einzelne Münze, die Hosogai erwirtschaftet, reicht er gleich weiter an eine...

  • Mitte
  • 09.12.13
  • 126× gelesen

Bezirkssportbund ruft zur Teilnahme an Abstimmung auf

Marzahn-Hellersdorf. Die Abstimmung zur Wahl des Sportlers und Sportlerin des Jahres 2013 hat begonnen. Zum 19. Mal findet die Ehrung statt. Die Sportlerehrung findet am 14. Februar im Haus des Sports statt. Außer den besten Sportlern werden verdienstvolle Ehrenamtliche, Trainer, Vorstände und Helfer der Sportvereine geehrt.Die Sportvereine haben Listen mit Kandidaten in sieben Kategorien aufgestellt. Darauf stehen Kinder, Jugendliche und Erwachsene, jeweils männlich und weiblich sowie ältere...

  • Marzahn
  • 05.12.13
  • 62× gelesen
Die "Flying Pucks" nehmen regelmäßig an Turnieren in der Eissporthalle in der Paul-Heyse-Straße in Prenzlauer Berg teil. | Foto: M. Wolüke

Eishockey-Freizeitmannschaft sucht Verstärkung

Hellersdorf. Sport macht froh und aktiv. Dieser Gedanke steckt hinter dem Eishockeyprojekt "Kick on Ice". Die Jugendfreizeiteinrichtung "Nische" macht mit ihrem Team "Flying Pucks" bei dem Projekt mit.Es gibt zwar nicht wenige Fans der Berliner Eisbären im Bezirk, aber Marzahn-Hellersdorf kann wohl kaum als Hochburg des Eishockeys bezeichnet werden. Die Jugendfreizeiteinrichtung "Nische" in der Louis-Lewin-Straße ist dennoch seit 2003 Heimstatt der "Flying Pucks". Die gemischte Mannschaft aus...

  • Hellersdorf
  • 05.12.13
  • 365× gelesen

Fortuna zurück in der Erfolgsspur

Biesdorf. Die Mannschaft von Trainer Raik Retschlag ist in der Landesliga in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Eine Woche nach der 0:2-Niederlage gegen Britz feierte sie am vorigen Sonntag einen 3:1-Sieg beim SC Staaken II. Durch den fünften Sieg im siebten Auswärtsspiel verbesserte sich Biesdorf auf den vierten Platz. Die Fortuna fand in Staaken nicht so richtig in ihr Spiel, nutzte aber ihre Chancen eiskalt. "Drei Punkte geholt und Mund abputzen", sagte Co-Trainer Claas Wagner. Für den Sieg...

  • Biesdorf
  • 03.12.13
  • 57× gelesen

Eintracht seit acht Spielen sieglos

Mahlsdorf.Die Mahlsdorfer Krise in der Berlin-Liga hält an. Das Team des Trainerduos Boer/Bienert verlor am vergangenen Sonntag mit 2:4 gegen den SV Empor und ist nunmehr seit acht Spielen sieglos. Dabei fing die Partie vor 80 Zuschauern am heimischen Rosenhag für die Eintracht mit der Blitz-Führung durch Christoph Zorn nach drei Minuten gut an. "Wir mussten nach der 1:0-Führung nachlegen und haben dann durch Abwehrfehler verloren", klagte Trainer Torsten Boer. Die nächste Chance, den Bock...

  • Mahlsdorf
  • 03.12.13
  • 59× gelesen

Herber Dämpfer für Fortuna

Biesdorf.Fortuna Biesdorf hat im Kampf um die Tabellenspitze der Landesliga einen herben Dämpfer hinnehmen müssen. Nach zuletzt zwei Siegen nacheinander verlor das Team von Trainer Raik Retschlag am vergangenen Sonnabend das Verfolgerduell gegen den VfB Concordia Britz mit 0:2. Durch die Niederlage stürzten die Biesdorfer in der Tabelle vom zweiten auf den sechsten Rang. Die Biesdorfer zeigten am Grabensprung "eine sehr durchwachsene Leistung" (Co-Trainer Claas Wagner), durften dennoch lange...

  • Biesdorf
  • 27.11.13
  • 59× gelesen

Mahlsdorf seit sieben Spielen ohne Sieg

Mahlsdorf. Die Talfahrt von Eintracht Mahlsdorf in der Berlin-Liga hält an. Die Mahlsdorfer verloren am vorigen Sonntag 1:3 beim 1. FC Wilmersdorf und sind nun seit sieben Spielen ohne Sieg. In der Tabelle fielen sie vom dritten auf den fünften Rang zurück. Für die Eintracht war in Wilmersdorf durchaus etwas Zählbares drin. Die Gäste um Kapitän Christoph Zorn waren sehr engagiert, doch zwingende Aktionen waren Mangelware. Nun will die Elf vom Trainer-Duo Boer/Bienert am Sonntag den Bock...

  • Mahlsdorf
  • 27.11.13
  • 37× gelesen
organ Kneisky und Vivien Brisse gehen beim 103. Berliner Sechstagerennen in Weltmeistertrikots an den Start. | Foto: Roth

Franzosen sind beim Sechstagerennen die Favoriten

Berlin. Das nächste Sechstagerennen im Januar 2014 wirft seine Schatten voraus. Schon jetzt steht fest: In Berlin gehen amtierende Weltmeister an den Start.Seit Monaten laufen die Vorbereitungen für das 103. Berliner Sechstagerennen (23.-28. Januar 2014) auf Hochtouren, um erneut eine Mischung aus Weltklassesport und Showprogramm präsentieren zu können. Jetzt kommt ein weiterer sportlicher Knaller hinzu. Sixdays-Sportchef Dieter Stein ist es erneut gelungen, die amtierenden Weltmeister im...

  • Mitte
  • 26.11.13
  • 116× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.