Mitte - Bauen und Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen und Wohnen

Virtuelles Wasser sparen

Wer Wasser im Haushalt spart, tut der Umwelt nicht unbedingt etwas Gutes. Fließt zu wenig durch die Rohre, verstopfen sie, und der Wasservorsorger muss Wasser einleiten, erläuterte Roland Pause, Referatsleiter Wohnen bei der Verbraucherzentrale Sachsen. Auch kommt die Wasserersparnis nicht dort an, wo sie am sinnvollsten ist: In Ländern, wo Wasser knapp ist. Der Experte rät daher, virtuelles Wasser zu sparen. Darunter versteht man Wasser, das bei der Produktion von Gütern wie Lebensmitteln...

  • Mitte
  • 12.04.13
  • 51× gelesen

Platz auf dem Balkon

Den Platzbedarf von Balkonmöbeln unterschätzen viele. Pro Stuhl sollte eine Stellfläche von 50 mal 65 Zentimetern zur Verfügung stehen, rät die Stiftung Warentest in Berlin. Will man beim Sitzen noch etwas Bewegungsfreiheit haben, sollten nach hinten außerdem etwa 20 Zentimeter Platz sein. Für das Wegschieben des Stuhls beim Aufstehen sind 20 bis 30 Zentimeter von Vorteil. Damit man am Tisch gut essen kann, sollte die Platte mindestens einen Meter Durchmesser haben. Eine Liege braucht zwei mal...

  • Mitte
  • 12.04.13
  • 62× gelesen

Staubfreie Fenster

Glyzerin im Wischwasser sorgt dafür, dass Fenster länger frei von Staub sind und klar bleiben. Das sagt Alexandra Borchard-Becker von der Verbraucher Initiative in Berlin. Sie empfiehlt für den Hausputz Allzweckreiniger, Microfasertücher und Scheuermittel sowie einige Hausmittel - wie Glyzerin. "Essig, Essigessenz und Zitronensäure sind Allround-Talente", erläutert Borchard-Becker. "Sie bekämpfen Kalkablagerungen, Bakterien und schlechte Gerüche." dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 12.04.13
  • 23× gelesen

Zeit zum Ausmisten

Der Frühjahrsputz geht leichter von der Hand, wenn vorher ausgemistet wurde. Damit das Aussortieren schneller von der Hand geht, empfiehlt Aufräumcoach Rita Schilke aus Berlin das Vier-Kisten-Prinzip: eine Schatzkiste mit allem, woran das Herz hängt, eine Sofort-Weg-Kiste, eine mit Sachen zum Weitergeben und eine für Zweifelsfälle, die nach ein paar Wochen noch einmal durchgesehen wird. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 12.04.13
  • 70× gelesen

In Ziegel ohne Schlag bohren

Bei gemauerten Wänden dürfen Heimwerker auf keinen Fall eine Bohrmaschine mit eingeschaltetem Schlagwerk benutzen. Denn bei modernen Lochziegeln könne das Schlagwerk die Stege zerschlagen und zu große Löcher verursachen. Darin finde der Dübel keinen Halt, erläutert Robert Raschke, Trainer an der Heimwerkerschule DIY-Academy in Köln. "Für Beton sollte immer ein Bohrhammer benutzt werden." dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 12.04.13
  • 241× gelesen

Mit der eigenen Solaranlage unabhängig werden

Berlin-Brandenburg nimmt im Rahmen der Zukunftsausrichtung in Bezug auf erneuerbare Energien eine Vorreiterstellung unter deutschen Regionen ein. Gerade Brandenburg, das sich als Ziel gesetzt hat, bis zum Jahr 2020 neunzig Prozent des Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien abzudecken, ist dabei besonders hervorzuheben.Die Wende im Energiebereich zeigte sich erneut im vergangenen Februar, als Bundesumweltminister Peter Altmaier den größten Stromspeicher in Berlin feierlich einweihte. Dieser...

  • Mitte
  • 26.03.13
  • 338× gelesen
Wenn der erste Eindruck stimmt, lässt sich eine Immobilie leichter verkaufen. | Foto: Haro/immowelt.de

Mehr Erfolg durch gute Vorbereitung

Mit der richtigen Vorbereitung lässt sich eine Immobilie schneller und zu einem höheren Preis verkaufen. Die entscheidenden Tipps gibt es hier.Wer vor hat, in eine Immobilie zu investieren, möchte vor dem Kauf gut informiert werden. Immobilienverkäufer sollten sich daher gut auf den Besichtigungstermin vorbereiten, um ihr Objekt schnell und zu einem guten Preis zu verkaufen, weiß das Immobilienportal immowelt.de. Um Interessenten Einblick in alle Facetten der Immobilie zu geben, sollten einige...

  • Mitte
  • 18.03.13
  • 64× gelesen
Die Stummel kommen in den Müll. Der Qualm der Zigaretten hängt aber dauerhaft in der Wohnung. | Foto: Franziska Koark

Die Raucherwohnung anstandsfrei reinigen

Kalter Rauchgeruch hängt in der Luft, und der weiße Wandanstrich ist schon nach kurzer Zeit gelb: Eine Raucherwohnung erkennt man leicht. Es reicht nicht, einfach weiß überzustreichen. Zigarettenqualm dringt in die Farbe und ins Gemäuer ein.Mit etwas Glück sind die Oberflächen im Raum glatt. "Kunststoff, Fliesen oder Glas kann man mit normalen Haushaltsreinigern einfach säubern", erläutert Peter Waßmann vom Bundesverband der Immobilienverwalter in Berlin. Laminat oder Linoleum lassen sich zwar...

  • Mitte
  • 14.03.13
  • 3.281× gelesen
Der Energieausweis einer Immobilie gibt Auskunft über die Höhe der Energiekosten. | Foto: Franziska Koark

Bedarfswerte sollten genannt werden

Vermieter oder Verkäufer eines Hauses oder einer Wohnung müssen Interessenten einen Energieausweis vorlegen.Die Deutsche Energie-Agentur (dena) in Berlin empfiehlt Mietern und Käufern, sich die sogenannte Bedarfsvariante ausstellen zu lassen. Der Fachberater berechne den Energiebedarf dabei anhand einer technischen Analyse aller Gebäudedaten. Daran lasse sich der energetische Zustand des Hauses sowie der mögliche Sanierungsbedarf der Immobilie ablesen.Für die andere Variante, den...

  • Mitte
  • 14.03.13
  • 80× gelesen
Waldboden an der Wand: Natürliche Produkte wie etwa Moos als Wandbelag vom Unternehmen Freund liegen im Trend. | Foto: VDM/Freund
2 Bilder

Möbel aus Sisal, Kokos & Co.

Umweltschonend, unbelastet und nachhaltig - so wollen immer mehr Verbraucher ihre Wohnung einrichten. Möbel und Wohnaccessoires aus Naturprodukten erscheinen da eine gute Wahl. Kork & Co. überzeugen mit Beständigkeit."Hinzu kommt bei Polstermöbeln, Teppichen oder Stoffbezügen aus Naturfasern die angenehme Haptik und das gute Aussehen", sagt Eckhard Klopp von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR). Teppiche aus Naturfasern verbessern außerdem das Raumklima, weil sie Feuchtigkeit aufnehmen...

  • Mitte
  • 25.02.13
  • 311× gelesen
Der Ohrensessel "Grande Papilio" von B&B Italia als Rückzugsort in einem modern und großzügig eingerichteten Wohnraum. | Foto: B&B Italia

Der Ohrensessel erlebt ein Revival

Er ist der Inbegriff von Geborgenheit - so spricht die Wohnexpertin Katharina Semling aus Oldenburg über den Ohrensessel. "Man wird von dem Sessel in seine Arme, also die Lehnen, genommen. Der Kopf ist zwischen den Ohren geschützt." Aber was gemütlich ist, galt lange als bieder, konservativ, altbacken. Das ändert sich nun nach und nach. Eines der neuen Trendmöbel ist plötzlich der gute, alte Ohrensessel.In ihn gekuschelt könne man sich in einem großen Zimmer eine Rückzugsecke schaffen - und...

  • Mitte
  • 25.02.13
  • 246× gelesen
"Links schmal" oder "links breit": Mit einem Tablet lassen sich die Jalousien an jeder Seite einzeln oder in Gruppen bedienen. | Foto: Loxone/p-zwei.de

"Smart Home" weiß, was die Bewohner wollen

Ein Sensor am Fenster registriert starke Sonneneinstrahlung, er leitet diese Information weiter. Die Steuerung der Heizung nimmt sie wahr, reagiert darauf und stellt die Temperatur niedriger. Zugleich fahren die Jalousien herunter. Dieses Haus denkt mit. Und das ist keine Zukunftsmusik.Im "Smart Home" sind wichtige Techniken miteinander vernetzt. Es steuert sich selbst, reguliert Raumklima und Wärme und kann Einbrecher in die Flucht schlagen. So funktioniert es: Einzelne Elektrogeräte, etwa der...

  • Mitte
  • 25.02.13
  • 112× gelesen
Motten keine Chance: Kleidung sollte sauber in Folie eingepackt sein. | Foto: Andrea Warnecke
2 Bilder

Decken, Kleider und Bücher lagern

Sommer wie Winter dasselbe Spiel: Nicht alle Gegenstände kann man für jede Jahreszeit parat haben. Sommerdecken müssen daher den Winter über eingelagert werden, die Winterschuhe kommen zum Frühjahrsbeginn ins Lager. Doch man muss sie richtig verpacken, sonst vergammeln sie - oder Motten nisten sich ein.Bettdecken und Kissen würden zwar sehr selten Opfer von Motten, sagt Juliane Hedderich, Geschäftsführerin des Verbandes der Deutschen Daunen- und Federnindustrie in Mainz. Sie selbst legt aber...

  • Mitte
  • 25.02.13
  • 101× gelesen

Staat fördert Wärmedämmung

Gedämmte Hausfassaden sparen Heizenergie. Der Staat unterstützt die Sanierung mit Zuschüssen."Es gibt viele Möglichkeiten von Bundes- bis Länderprogrammen. Sogar manche Kommunen geben Geld im Rahmen von Stadtentwicklungsprogrammen", sagt Horst-Ulrich Frank, Energieberater bei der Neuen Verbraucherzentrale in Mecklenburg und Vorpommern.Für die Programme gibt es meist genaue Voraussetzungen: zum Beispiel ein bestimmtes Alter des Hauses. Auch die Details der geplanten Maßnahme werden überprüft....

  • Mitte
  • 25.02.13
  • 79× gelesen
Bauen im Einklang mit der Natur, heißt auch, nachhaltig zu bauen. | Foto: Wolfgang Becker

Wohnen mit gutem Gefühl

Beim Bauen zählt heute auch die Nachhaltigkeit. Das spart Betriebskosten und schützt obendrein die Umwelt. Nachhaltig heißt aber auch, dass die Bewohner etwas davon haben, erläutert Carmen Mundorff von der Architektenkammer Baden-Württemberg in Stuttgart.Sie nennt ein Beispiel: Ob eine Person das Raumklima als angenehm empfindet, hänge nicht nur von der Temperatur ab, sondern auch von der Luftqualität. Die Wohnräume sollen frei von gesundheitlich belastenden Baustoffen sein. Und die Materialien...

  • Mitte
  • 25.02.13
  • 83× gelesen

Haus regelmäßig auf Mängel prüfen

Fünf Jahre lang dauert die Gewährleistungsfrist für neue Häuser. Das bedeutet, Hausbesitzer können in dieser Zeit Baumängel von der Firma beheben lassen. Daher sollten sie regelmäßig auf Schadenssuche durch das Haus gehen.Entdecken Hausbesitzer einen Mangel, müssen sie ihn schriftlich der Firma genau beschreiben sowie eine Frist zum Beheben setzen, rät Eva Reinhold-Postina vom Verband Privater Bauherren (VPB) in Berlin. Die Frist läuft ab dem Datum der Bauabnahme.Bauherren müssen allerdings...

  • Mitte
  • 25.02.13
  • 63× gelesen

Prüfpflicht für Öltanks gilt noch nicht

Auch wenn manche Firmen schon mit einem Sicherheitscheck werben: Erst im Laufe des Jahres soll eine bundesweit einheitlich geregelte Prüfpflicht für Heizöltanks ab 1000 Litern eingeführt werden.Darauf weist der Verband Privater Bauherren (VPB) in Berlin hin. Er rät Verbrauchern, sich nicht auf Angebote einzulassen, die mit dem Hinweis auf die nahende Neuregelung ein schnelles Geschäft machen wollen. Denn die Verordnung sei derzeit noch in Arbeit. Die Behörden informieren betroffene Hausbesitzer...

  • Mitte
  • 25.02.13
  • 67× gelesen
Auf der Teppichmesse Domotex in Hannover präsentierten im Januar rund 1400 Hersteller aus 60 Ländern einem Fachpublikum die Trends. | Foto: Deutsche Messe AG

Die Teppichtrends 2013

Farbenfroh sind die neuen Teppichböden, die in diesem Jahr in den Handel kommen. "Die Menschen brauchen helle Räume, in denen sie die Gedanken fliegen lassen können", sagt Trendanalystin Gabriela Kaiser aus Weißdorf (Bayern). Aber eine komplett weiße Einrichtung würde einen Raum zu puristisch und kalt wirken lassen."Daher kommen hier etwa im Boden verschiedene Weiß- und Beigetöne sowie Ahornholz und ein Minzgrün hinzu", erläutert die Expertin. Statt knallig bunter Farben als Kontrast werden...

  • Mitte
  • 25.02.13
  • 81× gelesen
Antippen genügt: Touchdisplays sind bei Küchengeräten wie diesem Dampfgarer von Miele im Trend. | Foto: Miele

Herde und Öfen mit Touchdisplay

In der Küche sind schlaue Geräte im Trend: Öfen und Herde mit Touchpad sind in diesem Jahr ein großes Thema im Handel.Das hat sich bei der Küchenschau LivingKitchen auf der Internationalen Möbelmesse IMM Cologne in Köln gezeigt. Bekannt sind berührungsempfindliche Displays vor allem vom Smartphone. Dadurch sei ein neues Bedürfnis der Kunden nach einfacher und intuitiv benutzbarer Bedienung auch von Küchengeräten entstanden, erläuterte Andreas Enslin, Leiter des Miele-Designcenters.Eine...

  • Mitte
  • 25.02.13
  • 71× gelesen
Es läuft wieder: Mit etwas Körpereinsatz kann das Wasser auch ohne aggressive Abflussreiniger bald wieder gut abfließen. | Foto: Andrea Warnecke

Verstopfte Abflüsse selbst reparieren

Ist der Abfluss verstopft, scheinen chemische Rohr- und Abflussreiniger die schnelle Hilfe zu sein. Aber es kann dabei einiges schiefgehen."Auf keinen Fall darf bei diesen Mitteln die richtige Dosierung überschritten werden", erläutert Bernd Glassl vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW). Denn die Granulate verklumpen und bilden steinharte Ablagerungen. Richtiges Dosieren entlaste zudem die Umwelt. Auch dürfen mehrere Reinigungsmittel nicht kombiniert werden, da sich giftige...

  • Mitte
  • 25.02.13
  • 115× gelesen

Expressholzkleber hält alles zusammen

Expressholzkleber eignen sich, um lockere Fußleisten aus Holz oder Spanplatten wieder zusammenzufügen."Die Enden mit dem schnell trocknenden Leim einstreichen und kurz gegeneinanderdrücken", erläutert Michael Pommer, Trainer der Heimwerkerschule DIY-Academy in Köln. Normaler Holzleim, Montagekleber und Sekundenkleber schaffen das auch."Der Holzleim braucht allerdings rund eine halbe Stunde, bis er trocken ist - je nach Saugstärke des Materials und abhängig von der Luftfeuchtigkeit", erläutert...

  • Mitte
  • 25.02.13
  • 62× gelesen
Kares Hausbar "Lady Rock" hat eine Lederpolsterung im Chesterfield-Stil an der Front. | Foto: Kare

Die Hausbar ist wieder im Trend

Der gute Tropfen steht derzeit meist versteckt im Schrank. Doch die Hausbar kommt wieder.Die kleine Theke soll laut Trendexperten einen Platz im Wohnzimmer oder Partykeller bekommen. "Sie wirkt im Wohnraum wie eine Insel, um Freunde zu treffen", sagt Susanne Knacke vom Hersteller Kare. Dieser und andere Aussteller präsentierten auf der Internationalen Möbelmesse IMM Cologne in Köln diverse flexible Hausbars. "Die Modelle sind sehr schmal, sie passen also auch in eine Mietwohnung ohne...

  • Mitte
  • 25.02.13
  • 541× gelesen
Grau in Grau: Wände, die wirken wie kahler Beton, sind einer der Trends auf der Möbelmesse IMM - hier eine Tapete von Erismann. | Foto: Erismann

Tapeten imitieren Baustoffe

Wie blanker Beton oder Mauerwerk kurz vor dem Abriss sehen manche neue Tapeten aus.Diese Trendmodelle hat das Deutsche Tapeten-Institut präsentiert. Den "Shabby-Chic" kennt man bereits von Möbeln. Diese dürfen etwas kaputt sein oder Spuren von jahrelangem Gebrauch haben. Entsprechend sehen neuerdings auch ausgewählte Wandbeläge aus wie auf alt getrimmte Holzpaneele, berichtet Institutsgeschäftsführer Karsten Brandt. "Vor 30 Jahren waren Holzwände oder auch rote Ziegelmauern der Inbegriff von...

  • Mitte
  • 25.02.13
  • 89× gelesen
Obwohl das Design schon aus den 50er Jahren stammt, passt der Stuhl "RAR Winter Special" von Vitra derzeit gut in die aktuellen Trends. | Foto: Koelnmesse GmbH

Kurvige Möbel schaffen Gemütlichkeit

Machen sich die Menschen Sorgen um ihre Existenz, igeln sie sich gerne zu Hause ein. Sie machen es sich gemütlich - und dabei helfen Möbel mit Kurven, sagen Wohnexperten.Sofas mit runden Polstern, kurvige Hocker und Tische mit geschwungenen statt eckigen Kanten wirken freundlicher, erläutert Ursula Geismann, Sprecherin des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM). Gerade die geschwungenen Möbel der 50er, 60er und 70er Jahre werde es daher wieder verstärkt im Handel geben - oft als...

  • Mitte
  • 25.02.13
  • 111× gelesen

Beiträge zu Bauen und Wohnen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.