Mitte - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Die ehemalige Berolina-Schule hinter dem Rathaus Mitte ist seit zwei Jahren eingezäunt. Jetzt beginnen die Bauarbeiten. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Nach jahrelangen Querelen beginnt Umbau der Charlotte-Pfeffer-Schule

Seit über zehn Jahren wird der Um- und Neubau der Charlotte-Pfeffer-Schule in der Berolinastraße 8, der früheren Berolina-Oberschule, zum Förderzentrum „Geistige Entwicklung“ geplant. Am 6. Dezember hat Schulstadtrat Carsten Spallek (CDU) den offiziellen Startschuss gegeben. Die Baukosten sind explodiert. So richtig wollen es Lehrer und Eltern noch gar nicht glauben, dass es nun tatsächlich losgeht. „Glaube ich erst, wenn die ersten Bagger rollen“, sagt eine Kollegin, die sich wie alle anderen...

  • Mitte
  • 16.12.17
  • 1.815× gelesen

U-Bahnbauer feiern Barbara-Tag

Mitte. Am 4. Dezember haben die Tunnelarbeiter von der Schweizer Baufirma Implenia, die die Tunnel und Bahnhöfe für die U-5-Verlängerung zum Brandenburger Tor baut, den Tag der heiligen Barbara mit der traditionellen Prozession gefeiert. Die heilige Barbara gilt als Schutzpatronin der Berg- und Tunnelbauer. Seit Beginn der Tunnelbauarbeiten für den Lückenschluss der Linie U 5 im Jahr 2013 wacht, wie bei vielen Tunnel- und Untertagebaustellen, eine Barbarastatue über die Arbeiter und die...

  • Mitte
  • 05.12.17
  • 149× gelesen
Der Wohnturm an der Köpenicker Straße soll jetzt ein Bürotower werden. 74 Wohnungen entstehen dadurch nicht. | Foto: Love architecture and urbanism

WBM kippt Wohnturm: Jetzt sollen Büros in das Hochhaus

Zähneknirschend hatten die Bewohner schon akzeptiert, dass die Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) entlang der Köpenicker Straße 104-114 direkt vor ihren Plattenbauriegel ein neues Wohnquartier mit 152 Wohnungen baut. Doch jetzt sollen es nur noch 78 werden. In den geplanten Wohnturm kommen Büros. Schuld soll der Lärm vom Heizkraftwerk Mitte sein. Vattenfall dementiert. Es gab heftige Proteste bei der Bürgerversammlung der WBM zum Projekt Köpenicker Straße am 28. November, als die WBM vor den...

  • Mitte
  • 29.11.17
  • 2.946× gelesen
  • 2
Adalbertstr. Ecke Melchiorstr., Wildwuchs vor Boxverein und Kinderspielplatz (wer ist Betreiber?)
18 Bilder

Müllhalde und Urwald - Vorgelände der ehemaligen Schule in der Adalbertstr

Am 18.08.17 berichtete ich hier in der Berliner Woche über das Vorgelände der ehemaligen Schule in der Adalbertstr. 53 in Berlin Mitte Link: Müllhalde und Urwald mit Ungezieferzuchtstation Seit dem hat sich sehr langsam etwas getan. Scheinbar hat der öffentliche Druck, den ich u.a. ausgeübt habe, auf das Bezirksamt Mitte Früchte getragen. In den letzten Wochen war dort jemand tätig und hat den Müll beseitigt oder sagen wir besser reduziert, denn für Nachschub ist gesorgt. Die beiden...

  • Mitte
  • 19.11.17
  • 888× gelesen
Die neue Alexwache wird derzeit neben dem Toilettenpavillon aufgebaut und soll am 15. Dezember eröffnet werden. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Neue Alexwache: Warum kostet ein kleiner Modulbau knapp eine Million Euro?

Die neue Polizeiwache mitten auf dem Alexanderplatz, aufgebaut in ein paar Tagen, soll exakt 990 000 Euro kosten. Für soviel Geld bekommt man zwei bis drei Einfamilienhäuser inklusive Grundstück oder eine Luxus-Eigentumswohnung mit allem Schnickschnack in exklusiven Designer-Häusern wie dem Sapphire-Wohnpalast von Stararchitekt Daniel Libeskind an der Chausseestraße. Der neue Polizeicontainer zwischen Alex-Toilette und Weltzeituhr, den Innensenator Andreas Geisel (SPD) am 15. Dezember eröffnen...

  • Mitte
  • 18.11.17
  • 1.944× gelesen

U-Bahnbaustelle wird kleiner

Mitte. Das Nikolaiviertel ist wieder besser zu erreichen. Weitere seit Jahren für die U5-Baustelle beschlagnahmten Flächen am Marx-Engels-Forum wurden jetzt von den Baufirmen wieder an den Bezirk übergeben. Die Schweizer Baufirma Implenia hatte bereits den Spreeuferweg zwischen Rathausstraße und Unter den Linden wiederhergestellt, jetzt sind weitere 3000 Quadratmeter für eine direkte Verbindung zwischen Rathausstraße und Unter den Linden dazugekommen. Implenia hat im Auftrag der BVG die...

  • Mitte
  • 11.11.17
  • 96× gelesen
Die Neue Wache wurde für eine halbe Million Euro saniert. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Neue Wache im neuen Licht: Gedenkstätte Unter den Linden nach Sanierung wieder geöffnet

Mitte. Schinkels Neue Wache Unter den Linden zwischen Humboldt-Universität und Zeughaus ist nach sechsmonatiger Sanierung wieder geöffnet. Das zwischen 1816 und 1818 als Wachhaus für die Wache des Königs nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel und Salomo Sachs errichtete Gebäude ist jetzt auch für Rollstuhlfahrer bequem zugänglich. Außen wurde eine Rampe aus Naturstein am Säulengang angebaut. Innen führen beidseitig zwei Steinrampen in Deutschlands zentrale Gedenkstätte für die Opfer von Krieg...

  • Mitte
  • 10.11.17
  • 5.044× gelesen
Letzte Restarbeiten: Der Schulneubau an der Boyenstraße wird ab November als Filiale der Humboldthain-Grundschule genutzt. Mit weiteren Gebäuden entsteht hier die neue Grundschule Europacity Mitte. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Wachsende Schule: „Europacity Mitte“

Wedding. Am 21. November ziehen zwei erste Klassen der Humboldthain-Grundschule in der Grenzstraße 7 in das neue Fertigteilgebäude an der Chausseestraße Ecke Boyenstraße. Anfangs werden die 16 Klassenräume im neuen Modularen Ergänzungsbau (MEB), wie die massiven Schulbauten nach dem Baukastensystem heißen, nicht voll besetzt sein. Die neue Schule auf dem Grundstück neben dem Erika-Heß-Eisstadion wird von Jahr zu Jahr wachsen. Mittes erster Schulneubau nach der Wende wird für die Europacity...

  • Wedding
  • 24.10.17
  • 2.355× gelesen

Stadtbad wieder geöffnet

Mitte. Das Stadtbad Mitte in der Gartenstraße 5 ist seit dem 16. Oktober wieder geöffnet. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) haben in den Sommerferien alle Dusch- und Umkleidebereiche, die maroden Wasserleitungen und die Lüftungsanlage erneuert. Die Sanierungsarbeiten hatten länger gedauert als geplant. Ursprünglich sollte das Schwimmbad zum Schuljahresbeginn fertig werden. Jetzt ist alles modern. Die letzte Sanierung der Sanitärräume fand in den 1980-er Jahren statt. DJ

  • Mitte
  • 23.10.17
  • 47× gelesen

Stadtentwicklung in Mitte

Mitte. Das jährlich erscheinende Heft „Henselmann – Beiträge zu Wohnungsbau und Stadtentwicklung in Berlin“, das von der Hermann-Henselmann-Stiftung herausgegeben wird, hat diesmal die Berliner Mitte als Schwerpunktthema. Bausenatorin Katrin Lompscher (Linke) erläutert in der Titelgeschichte die Neuausrichtung der Berliner Stadtdebatte. Ein weiteres Thema ist die Frage, ob die Zentral- und Landesbibliothek in die Berliner Mitte gehört. Thomas Flierl, Vorstandsvorsitzender der...

  • Mitte
  • 19.10.17
  • 226× gelesen
Das Hochhaus aus der Sicht vom Mühlendamm. | Foto: DMWS/bzz
2 Bilder

Aus für Fischerinsel-Hochhaus: WBM darf Wohnturm nicht bauen

Mitte. Das heftig umstrittene Hochhaus auf dem Eckgrundstück Fischerinsel/Mühlendamm wird nicht gebaut. Der Aufsichtsrat der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte hat am 6. Oktober beschlossen, „eine alternative Planungsvariante weiterzuverfolgen“, wie die WBM bestätigt. „Ärgerlich“ nennt Philipp Wehage die Entscheidung gegen das Hochhaus. Mehr will der Chef des Berliner Architekturbüros DMSW im Moment nicht sagen. Der Architekt hatte mit seinem Team 2015 den europaweiten Wettbewerb von...

  • Mitte
  • 11.10.17
  • 4.124× gelesen
Letzter Herbst im originalen Zustand: Die Plansche an der Weydemeyerstraße wird komplett neugebaut. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Gesperrte Plansche an der Weydemeyerstraße wird zum Wasserspielplatz umgebaut

Mitte. Endlich Baustart nach jahrelanger Sperrung. Die marode und seit vier Jahren gesperrte DDR-Plansche an der Weydemeyerstraße nördlich vom Strausberger Platz wird ab Oktober komplett neu gebaut. Aqua Girella heißt die drehende Sprühsäule, aus der im kommenden Sommer Wasser spritzt. Dazu gibt es Wasserpumpen und verschiedene Edelstahlduschen, die auf dem neuen dunklen Asphaltbelag installiert werden. Planschen wie zu DDR-Zeiten im Betonbecken ist nicht mehr – zukünftig werden die Kids...

  • Mitte
  • 05.10.17
  • 1.835× gelesen

Neuer Weg zum Spreeufer

Mitte. Am 11. Oktober wird der erste Bauabschnitt des Wilhelmine-Gemberg-Weges in der Luisenstadt übergeben. Der Weg führt zu den neuen Wohn- und Gewerbegebäuden und ist der erste Schritt zur öffentlichen, barrierefreien Erschließung des Spreeufers. Die Straße hat das Garten- und Landschaftsarchitekturbüro Stefan Haan im Auftrag des Bezirksamtes geplant. Von 15.30 bis 18 Uhr gibt es eine Einweihungsfeier. Wie das Koordinationsbüro für die Luisenstadt mitteilt, ist für Speis und Trank gesorgt....

  • Mitte
  • 01.10.17
  • 74× gelesen

Massive Mieterhöhungswelle: Analyse belegt dramatische Entwicklung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Eine massive Mieterhöhungswelle hat Berlin erfasst. Zu dem Schluss kommt der Berliner Mieterverein. Mehr als 200 aktuelle Fälle hat er ausgewertet, das Ergebnis der Analyse ist erschreckend: Durchschnittlich müssen die Mieter 11,15 Prozent mehr bezahlen als bisher. Alle zwei Jahre im Mai wird der aktuelle Berliner Mietspiegel herausgegeben. Sein Erscheinen ist stets Anlass für die Vermieter, die Möglichkeit einer Mieterhöhung zu überprüfen – und gegebenenfalls zu...

  • Charlottenburg
  • 22.09.17
  • 930× gelesen
  • 1
  • 2

Stadtbad bleibt geschlossen

Mitte. Die Sanierungsarbeiten im Stadtbad Mitte an der Gartenstraße verzögern sich, so dass die geplante Wiedereröffnung zum Schuljahresbeginn ins Wasser fallen musste. Grund für die Verzögerungen ist, dass anders als geplant, die Wasserrohre größtenteils ersetzt werden müssen und die Lüftungsanlage modernisiert wird, wie die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) mitteilen. „Diese Arbeiten waren vor Beginn der Bauarbeiten nicht abzusehen“, sagt BBB-Sprecher Matthias Oloew. Allerdings war bereits in der...

  • Mitte
  • 14.09.17
  • 486× gelesen
Böll-Sprecher Michael Alvarez Kalverkamp auf der Freifläche neben dem Böll-Bau, auf der möglicherweise ein Neubau errichtet werden soll. „Konkrete Pläne gibt es nicht“. | Foto: Dirk Jericho

Neubau im Park: Anwohnerinitiative protestiert gegen Baupläne der Heinrich-Böll-Stiftung

Mitte. Seit 2008 arbeitet die den Grünen nahe stehende politische Heinrich-Böll-Stiftung in dem markanten Bürohaus mit Konferenzzentrum an der Albrechtstraße 1. Das Gebäude wurde nach massiven Protesten auf einem ehemaligen Botschaftsparkplatz gebaut. Jetzt will die Böll-Stiftung einen weiteren Neubau errichten - möglicherweise in der Grünanlage an der Rheinhardtstraße. „Rettet den Max-Reinhardt-Park“ nennt sich eine im September gegründete Anwohnerinitiative, die einen weiteren Neubau in der...

  • Mitte
  • 12.09.17
  • 1.445× gelesen
Die neuen Spielgeräte aus Holz sehen wieder frisch und unbenutzt aus. | Foto: Philipp Hartmann

Wippen, rutschen, schaukeln: Spielplatz am Michaelkirchplatz wiedereröffnet

Mitte. Zwei Jahre dauerte die Umsetzung. Jetzt können Familien mit Kindern wieder den Spielplatz Ecke Melchiorstraße und Michaelkirchplatz nutzen. Am 7. September wurde der Spielplatz wiedereröffnet. Im Sommer 2015 sah die Anlage hinter den Gebäuden Michaelkirchplatz 7-10 bereits ziemlich trostlos aus. Die Spielgeräte waren verschlissen und von der Melchiorstraße aus kaum noch zu sehen. Unter Beteiligung der Anwohner und der Kinder aus den umliegenden Kitas wurde damals beschlossen, der...

  • Mitte
  • 07.09.17
  • 1.044× gelesen
Mit Anzug, Uniform und Schaufel erfolgte symbolisch der erste Spatenstich. | Foto: Philipp Hartmann

Gemeinsam für mehr Sicherheit: Erster Spatenstich für Polizeiwache am Alex

Mitte. Knapp eine Million Euro teuer und 70 Quadratmeter groß ist die Alex-Wache, die zwischen Weltzeituhr und Brunnen der Völkerfreundschaft errichtet wird. Am 7. September erfolgte symbolisch der erste Spatenstich. Die Fertigstellung ist für den 13. Dezember geplant. In der Alex-Wache werden künftig Beamte der Landes- und Bundespolizei gemeinsam mit dem Ordnungsamt Mitte arbeiten und für mehr Sicherheit sorgen. Der Plan sieht vor, dass dafür insgesamt 20 Mitarbeiter zusätzlich zur Verfügung...

  • Mitte
  • 07.09.17
  • 1.290× gelesen
  • 4
Polier Maik Schulz, Architekt Andreas R. Becher, Katrin Lompscher, Carsten Sellschopf und Stefanie Frensch (von links) gaben den Startschuss für die Bauarbeiten am Quartier Luisenpark. | Foto: Instone / Sabrina Lewe
4 Bilder

Quartier Luisenpark: Grundstein für 548 Wohnungen gelegt

Mitte. Am 6. September fiel an der Ecke Alexandrinenstraße und Stallschreiberstraße der Startschuss für insgesamt 548 Miet- und Eigentumswohnungen. Das Bauprojekt ist eine Kooperation der Instone Real Estate und der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Howoge. Das Wetter hätte besser sein können. Pünktlich zur Grundsteinlegung prasselte ein kurzer, heftiger Regenschauer auf die Baustelle im Quartier Luisenpark nieder. Die Beteiligten strahlten trotzdem um die Wette. Schließlich kann es jetzt...

  • Mitte
  • 07.09.17
  • 2.030× gelesen
  • 1

Hallennutzung verzögert sich

Mitte. In den vergangenen Jahren wurden im Bezirk drei Sporthallen als Flüchtlingsunterkünfte genutzt. Diese sollen nun wieder für den Sportunterricht genutzt werden. Doch bis es soweit ist, wird noch einige Zeit vergehen. „Ich bedauere es sehr, dass sich die Fertigstellung verzögern wird, bin aber zuversichtlich, dass in den nächsten Wochen mit den dringend erforderlichen Sanierungsarbeiten begonnen werden kann“, erklärte der zuständige Bezirksstadtrat Carsten Spallek (CDU). Aufgrund der...

  • Mitte
  • 31.08.17
  • 74× gelesen

Bezirk treibt Schulneubauten voran: MEB an Papageno-Grundschule fertig

Mitte.Am 4. September startet nach sechseinhalb Wochen Sommerferien das neue Schuljahr. An mehreren Schulstandorten im Bezirk wurde in dieser Zeit gebaut, um die Kapazität an Schulplätzen zu erhöhen. An der Papageno-Grundschule an der Bergstraße wurde inzwischen der erste MEB (Modularer Ergänzungsbau) fertiggestellt. Dieser kann ab Beginn des neuen Schuljahres durch die Schüler genutzt werden. Rechtzeitig zu Schuljahresbeginn erhält zudem die Charlotte-Pfeffer-Schule an der Berolinastraße zwei...

  • Mitte
  • 28.08.17
  • 342× gelesen

Richtfest für Feuerhaus

Mitte. Am Freitag, 1. September, ab 16 Uhr wird auf dem Abenteuerspielplatz zwischen Rosenthaler Straße und Gormannstraße gefeiert. Anlass ist das Richtfest für das neue Feuerhaus. Das alte war im April bei einem Feuer vollständig abgebrannt. Durch das schnelle Handeln der Anwohner konnte die Feuerwehr den Brand damals zügig löschen und einen größeren Schaden verhindern. Die Grundstruktur des neuen Feuerhauses ist nun fertig und wird mit Kaffee und Kuchen gefeiert. Ab 19 Uhr wird gegrillt....

  • Mitte
  • 26.08.17
  • 93× gelesen
WBM-Chef Jan Robert Kowalewski (Mitte) und Baustadtrat Ephraim Gothe diskutieren mit Anwohnerin Brunhilde Wildegans den achtgeschossigen Entwurf der Blauraum Architekten. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Fischerinsel-Hochhaus gekippt? WBM signalisiert Kompromissbereitschaft

Mitte. Das von der Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) geplante Hochhaus auf der Fischerinsel wird wahrscheinlich nicht gebaut. Die Anwohnerproteste könnten Erfolg haben. „Ich möchte kein Aufflammen der Hochhausdiskussionen“, sagte Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) am Ende der Versammlung im Rathaus Mitte am 14. August und erntete dafür Applaus von den knapp 100 Bürgern. Und auch die WBM scheint ihre Hochhauspläne langsam zu begraben. Der umstrittene Wohnturm auf dem Eckgrundstück Fischerinsel...

  • Mitte
  • 16.08.17
  • 1.588× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.