Mitte - Gesundheit und Medizin

Beiträge zur Rubrik Gesundheit und Medizin

Entspannt vorm Bildschirm

Wenn der Computerbildschirm zu hoch, zu niedrig oder zu nah positioniert ist, kann das beim Nutzer schnell zu Muskelverspannungen führen. Zwischen Augen und Bildschirm sollten mindestens 50 Zentimeter sein, erklärt Prof. Bernhard Allmann von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Im Idealfall ist der Monitor so eingestellt, dass die oberste Bildschirmzeile etwas unter der Stelle liegt, auf die der Benutzer schaut, wenn er mit erhobenem Kopf geradeaus blickt....

  • Mitte
  • 10.07.14
  • 43× gelesen
Die Natur genießen, entspannen und dabei die Muskulatur kräftigen: Kanufahren hat viele positive Effekte. | Foto: Jens Büttner

Kanufahren stärkt Muskeln und Psyche

Wer seine Ausdauer und seine Muskulatur trainieren möchte, muss dafür nicht ins Fitnessstudio. Es gibt in der freien Natur viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen und etwas für Seele und Gesundheit zu tun - Kanufahren zum Beispiel."Es gibt für jedes Gewässer den passenden Bootstyp", erklärt Edwin Jakob, Experte für Natursport an der Deutschen Sporthochschule Köln. Im Küstengewässer kommt ein See-Kajak zum Einsatz. Eine weitere wichtige Disziplin ist das Wanderpaddeln in Flüssen. Dort...

  • Mitte
  • 05.07.14
  • 876× gelesen
Hans-Walter Mente stärkt seine Muskulatur an den Fitnessgeräten. Physiotherapeut Stefan Knels betont, wie wichtig das für die Wirbelsäule ist. | Foto: Umsorgt wohnen

FITNESS
Senioren können sich im Sportstudio voll entfalten

Hans-Walter Mente war immer sportlich aktiv. Der 88-Jährige ist schon gejoggt, als die Sportart noch Dauerlauf hieß. Doch das Laufen ist heute so nicht mehr möglich, denn der ehemalige Verwaltungsangestellte hatte bereits zwei Hüftoperationen und ist auf einen Gehstock angewiesen. Sportlich ist er dennoch geblieben und geht zweimal in der Woche zum Fitnesstraining. Damit tut er viel für den Bewegungsapparat - insbesondere für den Rücken. Die Wirbelsäule ist das zentrale Stütz- und...

  • Mitte
  • 05.07.14
  • 889× gelesen
Bei Schwindel oder rasendem Puls ist es besser, den Saunagang zu beenden. | Foto: Spreewald Therme GmbH
2 Bilder

Beim Saunieren geht es ums Wohlfühlen

Saunieren stärkt die Abwehrkräfte und entspannt. Die Hitze geht aber auch mächtig auf den Kreislauf. Senioren müssen trotzdem auf den Saunagang nicht verzichten."Saunieren ist auch für ältere Menschen sehr gut", sagt Internist Thomas Aßmann vom deutschen Hausärzteverband. In vielen Bädern können Ältere sogar an speziellen Seniorentagen Schnäppchenpreise oder Kursangebote nutzen. Allerdings sollten Senioren ein paar Grundregeln beachten. Wer im fortgeschrittenen Alter mit dem Saunieren beginnen...

  • Mitte
  • 03.07.14
  • 102× gelesen

Frauen werden ohne lange Wartezeiten behandelt

Mitte. Die Hochschulambulanz der Humboldt-Universität bietet Frauen mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung ambulante Psychotherapie.Das neue Behandlungsangebot soll Opfern von Missbrauch und Gewalt in der Kindheit helfen und wird im Rahmen einer vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Therapiestudie unterstützt. Sexueller Missbrauch und Gewalterfahrungen in Kindheit oder Jugend sind Ursachen für jahrelange Leiden. Die Folgen sind oft psychische Störungen auch viele...

  • Mitte
  • 26.06.14
  • 94× gelesen
Beim Schwimmen besteht kaum Gefahr, sich mit Fußpilz anzustecken - riskant ist der Beckenrand. | Foto: Julian Stratenschulte

So lässt sich Fußpilz vermeiden

Fußpilzerreger mögen es warm und feucht. Schwimmbäder sind daher ein idealer Lebensraum für sie, denn dort können sie sich gut vermehren.Sind Fußpilzerreger einmal auf der Haut eines Menschen geraten und trägt der luftdichtabgeschlossene Schuhe und dicke Socken, in denen er schwitzt, haben die Erreger ein leichtes Spiel: Sie können ohne große Schwierigkeiten in die aufgeweichte Haut eindringen und zu einer Infektion führen. Oft dauert es eine ganze Weile, bis jemand merkt, dass er sich mit...

  • Mitte
  • 02.05.14
  • 130× gelesen
Obst lockt Wespen an - Insektengiftallergiker müssen beim Essen im Freien daher besonders auf der Hut sein. | Foto: Jochen Lübke

Allergiker auf Insektengift brauchen Notfallset

Viele Menschen mögen Bienen und Wespen nicht besonders. Denn wer wird schon gern gestochen? Für einen gar nicht so kleinen Teil der Bundesbürger können diese Insekten sogar lebensgefährlich sein.Betroffenen reagieren auf das Gift, das bei einem Stich in den Körper gelangt, allergisch - bis hin zum anaphylaktischen Schock. Auslöser einer Insektengiftallergie sind in unseren Breiten vor allem Honigbienen sowie einige Wespenarten. Bei etwa 20 bis 25 Prozent der Bevölkerung führt ein Stich nicht...

  • Mitte
  • 14.04.14
  • 196× gelesen
Dr. Jens Aberle zeigt ein Modell der Schilddrüse, die unterhalb des Kehlkopfs sitzt. | Foto: Umsorgt wohnen

ENDOKRINOLOGIE
Unterfunktion der Schilddrüse

Bei rund einem Prozent der Bevölkerung entwickelt sich im Laufe des Lebens eine Unterfunktion der Schilddrüse. Frauen sind fünfmal häufiger betroffen als Männer, und bei der Generation der über 60-Jährigen tritt diese Erkrankung häufiger auf. "Typische Anzeichen sind eine Gewichtszunahme, Müdigkeit und Antriebslosigkeit, Haarausfall oder eine Abnahme der geistigen Leistung", erklärt Dr. Jens Aberle, Facharzt für Stoffwechselerkrankungen: "Ursache dafür ist häufig eine Fehlsteuerung des...

  • Mitte
  • 11.04.14
  • 633× gelesen
Auch wer die Pubertät längst hinter sich hat, ist nicht vor Akne gefeit - manchmal zeigt sich das veränderte Hautbild auch erst jenseits der 30. | Foto: Silvia Marks

Auch ältere Frauen haben Probleme mit der Haut

Pickel, denkt manch ein Erwachsener, das sind doch Probleme von pubertierenden Teenagern. Doch weit gefehlt. Auch in höherem Alter können sich die Hautunreinheiten unangenehm bemerkbar machen.Dass vor allem die Damenwelt betroffen ist, hängt laut Prof. Thomas Dirschka vom Bundesverband der Deutschen Dermatologen mit der Einnahme der Antibabypille zusammen. Deren hormonelle Wirkung verhindert, dass Poren verstopfen und sich entzünden. Wird das Medikament abgesetzt, kommt es zu einem Überschuss...

  • Mitte
  • 11.04.14
  • 84× gelesen
Jedem das Seine: Leben Fleischesser und Vegetarier zusammen, sollten sie die Essgewohnheiten des anderen akzeptieren lernen. | Foto: Andrea Warnecke

Fleischesser und Vegetarier als Paar

Der eine mag es, der andere nicht. Wenn Fleischesser und Vegetarier zusammenleben, kann das für reichlich Zündstoff in der Küche sorgen. Sollte es aber nicht. Denn soll die Beziehung halten, müssen beide die Essgewohnheiten des anderen akzeptieren.Den anderen missionieren zu wollen, das geht in den meisten Fällen schief. Wenn man sich hinstellt und sagt, man selbst sei der Gute und jeder sollte es einem gleichtun, werde man schnell auf Ablehnung stoßen, glaubt Kommunikationscoach Karsten Noack...

  • Mitte
  • 11.04.14
  • 394× gelesen
Birkenpollen sind häufige Auslöser von Heuschnupfen - Allergiker sollten ihre Beschwerden nicht auf die leichte Schulter nehmen. | Foto: Patrick Pleul

Pollenallergiker leiden jetzt wieder

Ein milder Winter und warmes Frühjahrswetter - das lässt die Natur explodieren. Viele Pflanzen setzen schon wieder seit Wochen Pollen frei, die Allergikern zu schaffen machen. Ihr Immunsystem nimmt sie als Bedrohung wahr und mobilisiert die Körperabwehr. Triefnase, gerötete Augen und Schlappheit sind häufige Anzeichen.Jeder Betroffene reagiert auf die Allergene allerdings anders. "Es gibt keinen allgemeinen Schwellenwert für das Auftreten von Symptomen", sagt Uwe E. Berger von der Medizinischen...

  • Mitte
  • 21.03.14
  • 105× gelesen
Meistens problemlos: Der Nabel heilt bei Babys in der Regel ohne Komplikationen - Eltern sollten darauf aber trotzdem ein Auge haben. | Foto: Caroline Seidel

Nabelbruch ist bei Säuglingen meist nichts Dramatisches

Wenn ein Baby zur Welt kommt, wird es abgenabelt. Üblicherweise bildet sich dann der Nabel - eine kleine Vertiefung mitten auf dem Bauch. Diese Kuhle kann sich bei Kindern nach außen stülpen und hochwölben. Fachleute sprechen dann von einem Nabelbruch. Grund zur Sorge besteht meistens nicht.Anders als es klingt, bedeutet Nabelbruch nicht, dass etwas kaputt gegangen ist. Vielmehr durchbricht der Bauchinhalt seine natürliche Barriere, die Bauchdecke, an dieser Stelle. "Das ist im Säuglingsalter...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 152× gelesen
Duftstoffe sind häufig Auslöser von Kontaktallergien - sie stecken in vielen Kosmetika. | Foto: Franziska Koark

Für Kontaktallergien gibt es keine Immuntherapie

Starker Juckreiz und rote Haut auch noch Tage später: Das sind die typischen Anzeichen einer Kontaktallergie. Sie wird durch bestimmte Stoffe wie Nickel in Jeansknöpfen oder Duftstoffe in Kosmetika ausgelöst.Im Laufe der Zeit werden die entzündlichen Hautbeschwerden immer schlimmer und können sich zu einem chronischen Kontaktekzem entwickeln, wenn der Betroffene weiterhin mit dem Auslöser in Berührung kommt. Schon die ersten Symptome einer akuten Kontaktallergie sollten zum Hautarzt führen. Um...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 105× gelesen
Probleme beim Lesen: Ursache könnte eine Linseneintrübung sein, die eine punktgenaue Abbildung des Betrachteten auf der Netzhaut verhindert. | Foto: Kai Remmers

Bei Grauem Star hilft nur eine Operation

Wenn Menschen älter als 60 Jahre sind, lässt ihre Sehkraft oft drastisch nach. Dahinter kann die Augenerkrankung Grauer Star stecken, von Medizinern Katarakt genannt. Dabei trüben und verhärten sich die Augenlinsen.Die Sehschärfe lässt schleichend nach. "Zunächst zeigt sie sich durch eine schlechtere Nachtsicht, eine erhöhte Blendeempfindlichkeit und einen größeren Lichtbedarf beim Lesen", erläutert Amir-Mobarez Parasta, Ärztlicher Leiter am Augenzentrum München. Später kann es zu verringertem...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 65× gelesen
Gehhilfen sind Pflicht, wenn ein Patient am Meniskus genäht worden ist - sie entlasten das betroffene Kniegelenk. | Foto: Monique Wüstenhagen

Meniskusverletzungen kommen oft vor

Schmerzen im Kniegelenk haben oft mit dem Meniskus zu tun. Durch Verschleiß oder einen Unfall kann dieses Knorpelgebilde Schaden nehmen. Im menschlichen Kniegelenk finden sich jeweils zwei Menisken - der Innen- und der Außenmeniskus.Sie sind halbmondförmig und erfüllen im Gelenk eine wichtige Funktion zwischen Ober- und Unterschenkel: Die Knorpel dienen als Stoßdämpfer sowie Druckverteiler und passen die unterschiedlichen Strukturen des Ober- und Unterschenkels aneinander an....

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 148× gelesen
Unerträgliche Alltagsgeräusche und zugleich das Gefühl, verstopfte Ohren zu haben - so kann sich ein Hörsturz bemerkbar machen. | Foto: Andrea Warnecke

Hörsturz von einem Facharzt rasch behandeln lassen

Wer auf einmal auf einem Ohr nichts mehr hört, könnte einen Hörsturz erlitten haben. Experten sprechen davon, wenn sich keine anderen Gründe wie eine Mittelohrentzündung oder ein Knalltrauma für den plötzlichen Hörverlust finden lassen. Innerhalb von Sekunden oder Minuten ist im Innenohr das Hörvermögen gemindert.Für die Ursachen gibt es eine große Anzahl theoretischer Erklärungsversuche. "So werden im Bereich der Innenohren Sauerstoffmangel oder Stoffwechselstörungen vermutet ebenso wie...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 181× gelesen

Antrag an Rentenversicherung richten

Wollen Eltern eine Reha-Maßnahme für ihr krankes Kind beantragen, ist ihr eigener Rentenversicherungsträger der richtige Adressat.Welcher Träger das genau ist, entnehmen sie am besten ihrem Rentenbescheid. Darauf weist der Landesverband Baden-Württemberg des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hin. Sinnvoll kann eine Reha-Maßnahme zum Beispiel für chronisch kranke Kinder und Jugendliche mit Asthma, Neurodermitis, Allergien oder Krebs sein. Die vier- bis sechswöchige Kur soll dazu...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 58× gelesen

Nicht auf eigene Faust kurieren

Wer vermutet, zu wenig Eisen im Körper zu haben, sollte diesen Verdacht immer ärztlich abklären lassen. Auf eigene Faust eisenhaltige Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, ist keine gute Idee.Eine zu hohe Eisenzufuhr kann zu Magenschmerzen und einer erhöhte Krebsgefahr, vor allem für Darmkrebs, führen. Darauf weist Evelyn Breitweg-Lehmann vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hin. Ein Eisenmangel macht sich sehr unspezifisch bemerkbar: Betroffene können sehr blass sein,...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 66× gelesen

Streicheln senkt den Stresspegel

Mit viel Körperkontakt können Pärchen sich gegenseitig etwas Gutes tun - und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken. Laut einer Studie von Schweizer Psychologen der Universitäten Fribourg und Zürich, senken Streicheln und Umarmen Stress und den Blutdruck. Für die Studie sollten 102 Paare eine Woche lang Tagebuch führen, wie sie sich fühlen und wie oft sie ihren Partner berühren. Teilnehmer, die viel angefasst wurden, fühlten sich deutlich besser als Personen ohne Körperkontakt, heißt es in der...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 72× gelesen
Dehnen und mit dem Theraband arbeiten - das tut einer verspannten Rückenmuskulatur gut. | Foto: Britta Pedersen

Für den Rücken immer aktiv bleiben

Die meisten Rückenbeschwerden haben einfache Ursachen: Muskelverspannungen aufgrund von Fehlhaltungen, einseitiger Belastung und zu wenig Bewegung führen die Hitliste der Kreuzschmerz-Gründe an. Die Probleme lassen sich oft ganz leicht lösen."Betroffene können selbst viel dazu beitragen, dass sich ihre Beschwerden bessern", sagt der Sportpädagoge Ulrich Kuhnt von der Aktion Gesunder Rücken (AGR) in Selsingen. "Ziel sollte sein, ein Körperbewusstsein und eine aufrechte Körperhaltung wieder zu...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 80× gelesen

Fluggäste können ausgeschlossen werden

Fluggesellschaften müssen Passagiere mit frischen Gipsverbänden häufig nicht befördern. Entsprechende Regelungen finden sich meist in den Beförderungsbedingungen.So weist Air Berlin darauf hin, dass Personen mit Gipsverband zu ihrer eigenen Sicherheit innerhalb der ersten vier Tage nach Anlegen die Beförderung verweigert werden kann. Im Einzelfall könne die Airline jedoch auch anders entscheiden. Dafür ist es jedoch notwendig, dass ein ärztliches Attest vorliegt, nach dem während des Fluges...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 58× gelesen

Mitarbeiter sollten sich erst auskurieren

Viele Arbeitnehmer unterschätzten die Gefahren, die es hat, Krankheiten zu verschleppen."Ich kann nur daran appellieren, sich in Ruhe auszukurieren", sagt Hausarzt Hans-Michael Mühlenfeld aus Bremen. Ist jemand krankgeschrieben, sollte er sich daran halten, und nicht frühzeitig zur Arbeit zurückkehren. Will er das dennoch machen, sollte er vorher auf jeden Fall Rücksprache mit seinem Hausarzt halten. Viele Beschäftigte gehen wieder zur Arbeit, obwohl sie noch krank sind. Mit nicht selten...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 91× gelesen

Zahnersatz muss nicht teuer sein

Zahnersatz muss nicht teuer sein. Es gibt in der Regel immer eine Standardbehandlung, die sich finanziell in Grenzen hält und medizinisch ausreiche.Betroffene sollten sich über diese Regelversorgung beim Zahnarzt informieren, erklärt die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD). Dieser müsse über verschiedene Möglichkeiten der Behandlung aufklären. Die Regelversorgung für Zahnersatz umfasst eine Liste mit rund 50 medizinischen Einzelbefunden und passend dazu festgelegten Therapien. Die...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 85× gelesen

Vitamin A in Kosmetika ist kritisch

Vitamin A in Kosmetikprodukten soll kleine Falten mildern können. Doch Experten des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) in Berlin raten, besser nicht zu viel des Stoffs aufzunehmen.Denn eine Überdosis Vitamin A könne Kopfschmerzen und Übelkeit verursachen. Wird chronisch zu viel durch Nahrung und Kosmetika aufgenommen, könne die Leber erkranken und sich die Haut schuppen. Eine Stoffgruppe des Vitamin A, die häufig in Anti-Aging-Produkten vorkommt, ist Retinol. Die Deutsche Gesellschaft...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 60× gelesen

Beiträge zu Gesundheit und Medizin aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.