Mitte - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Wahlhelfer gesucht

Berlin. Für die Europawahl am 26. Mai fehlen in Berlin derzeit noch rund 4000 Wahlhelfer. Wer bei den Wahlen helfen möchte, kann sich auf www.wahlen.berlin.de anmelden. Gesucht werden vor allem Helfer für die Auszählung der per Briefwahl abgegebenen Stimmen sowie Vorsteher und Schriftführer in den Wahllokalen. Sie müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben und die deutsche Staatsbürgerschaft oder die eines anderen EU-Landes besitzen. Für die Tätigkeit gibt es ein sogenanntes Erfrischungsgeld....

  • Mitte
  • 05.04.19
  • 607× gelesen

IG Nikolaiviertel fordert per offenem Brief:
Der neue U-Bahnhof der Linie U5 muss „Rotes Rathaus – Nikolaiviertel“ heißen

Noch ist es nicht zu spät! Der Vorstand der IG Nikolaiviertel fordert in einem offenen Brief den Senat von Berlin, die Fraktionen des Abgeordnetenhauses von Berlin sowie die Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Mitte auf, den neuen U-Bahnhof der künftigen Linie U5 „Rotes Rathaus – Nikolaiviertel“ zu benennen. Im offenen Brief heißt es unter anderem: ... im Hauptstadtvertrag wurde zwischen dem Bund und dem Land Berlin der Ausbau einer U-Bahn-Linie zwischen West und Ost beschlossen. Auf...

  • Mitte
  • 04.04.19
  • 701× gelesen
  • 1
Sexistisch findet die Werbejury in Mitte die Werbung des Verkehrsministeriums.  | Foto: Runter vom Gas/Rankin

Gegen Halbnackte mit Helm
Bezirkliche Werbejury bewertet Kampagne des Verkehrsministeriums als sexistisch

Seit Tagen steht die Fahrradhelm-Kampagne von Verkehrsminister Andreas Scheuer unter Beschuss. Vor allem SPD und Grüne werfen dem CSU-Politiker Sexismus-vor. Auch das rot-grüne Bezirksamt geht jetzt gegen die Helm-Kampagne vor. Die bezirkliche Werbejury unter Leitung der Gleichstellungsbeauftragten Kerstin Drobick hat nach Prüfung entschieden, dass die Fahrradhelm-Kampagne mit leicht bekleideten Models „eindeutig als sexistisch zu bewerten ist“, wie Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 03.04.19
  • 820× gelesen
Dem Briten Neil Cummins ist die Teilnahme an der Europawahl ein persönliches Anliegen. | Foto: Bernhard Ludewig
2 Bilder

"Diesmal wähle ich"
Bürger motivieren Bürger, an der Europawahl am 26. Mai teilzunehmen

Das britische Parlament ringt um einen mehrheitsfähigen Weg aus der EU. Neil Cummins hofft, dass der Austritt auf den letzten Metern noch scheitert. Der Wahlberliner aus England hat lange im europäischen Ausland gearbeitet. Kommt der Brexit, steht sein Lebenskonzept infrage. Hätten alle pro-europäischen Briten gewählt, wäre der Austritt nicht beschlossen worden – davon ist Cummins überzeugt. Deshalb will er Menschen mobilisieren, am 26. Mai das EU-Parlament zu wählen und beteiligt sich an der...

  • Mitte
  • 01.04.19
  • 311× gelesen

Eva Högl jetzt SPD-Sprecherin

Mitte. Die Landesgruppe Berlin in der SPD-Bundestagsfraktion hat Eva Högl zu ihrer neuen Sprecherin gewählt. Die SPD-Bundestagsabgeordnete aus Mitte löst den Spandauer Bundestagsabgeordneten Swen Schulz ab, der nicht erneut kandidierte. Die Landesgruppen in der SPD-Bundestagsfraktion bündeln die Interessen in ihren Bundesländern und diskutieren in regelmäßigen politischen Treffen und Gesprächen die Auswirkungen der Bundespolitik auf die Länder. DJ

  • Mitte
  • 29.03.19
  • 35× gelesen
Vermüllung ist auch ein zentrales Müll Problem. Hier putzt die BSR vor dem Kaufhof auf dem Alex.  | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Dossiers zu allen Stadtteilen
Bezirksregionenprofile wurden aktualisiert

Das Bezirksamt Mitte hat seine detaillierten Dossiers zu allen zehn Bezirksregionen um einen zweiten Teil ergänzt. Das Bezirksamt hatte als erster Berliner Bezirk für seine vier Prognoseräume Wedding, Gesundbrunnen, Moabit und Zentrum detaillierte Dossiers erarbeitet. Die sogenannten Bezirksregionenprofile wurden um einen zweiten Teil ergänzt. Auf der Internetseite der Sozialraumorientierten Planungskoordination (SPK), wie die Abteilung heißt, kann man die Dossiers mit vielen Daten...

  • Mitte
  • 29.03.19
  • 535× gelesen

Mitte geht leer aus
Investitionen über 22 Millionen Euro aus Siwana-Sonderprogramm rausgeflogen

Der Bezirk Mitte geht zum zweiten Mal bei der Anmeldung von Sanierungs- und Neubaumaßnahmen aus dem Senatsprogramm Siwana (Sondervermögen  Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds) komplett leer aus. Wie Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) sagt, wurden alle fünf beantragten Projekte für die Siwana-5-Runde nicht berücksichtigt. Insgesamt wollte Mitte 95 Millionen Euro aus dem Extratopf des Finanzsenators. Allerdings war darin auch die Sanierung des Hauses der Statistik...

  • Mitte
  • 28.03.19
  • 212× gelesen

Wechsel im BVV-Vorstand

Mitte. Bezirksverordnetenvorsteher Sascha Schug (SPD) hat sich auf der BVV-Sitzung am 21. März als Chef von den Bezirksverordneten verabschiedet. Wie nach der Berlinwahl 2016 in der rot-grünen Zählgemeinschaft vereinbart, wechseln sich der BV-Vorsteher und sein Stellvertreter in der Mitte der Legislatur ab. SPD und Grüne hatten seinerzeit um den Posten des Vorstehers gestritten. Beide Parteien wollten den Chef im Bezirksparlament stellen. Als Kompromiss hatten sich die Koalitionäre auf eine...

  • Mitte
  • 28.03.19
  • 343× gelesen
Die Glasscheibe der unterirdischen Bibliothek des Künstlers Micha Ullmann muss mindestens viel Mal im Jahr erneuert werden. Die Kosten übernimmt Unternehmer Hans Wall. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Streit der Sponsoren
Der Privatmann Wall ist Pate des Mahnmals auf dem Bebelplatz, nicht die Firma

Bürgermeister Stephan von Dassel und die für Straßen und Plätze zuständige Stadträtin Sabine Weißler (beide Grüne) lassen sich vom Unternehmer Hans Wall die Pflege und Wartung des Mahnmals auf dem Bebelplatz sponsern. Die Plakatfirma Wall, die seit 2016 nichts mehr mit der Gründerfamilie von Hans Wall zu tun hat, wollte ebenfalls zahlen. Seit 1996 kümmert sich der Stadtmöblierer und Außenwerber Wall um das 1995 auf dem Bebelplatz eingeweihte Mahnmal zur Bücherverbrennung der Nazis. Weil täglich...

  • Mitte
  • 27.03.19
  • 1.046× gelesen

Jüngster MIT-Kreisvorstand

Mitte. Der neu gewählte Kreisvorstand des Kreisverbandes Berlin-Mitte der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) ist bundesweit der jüngste in der MIT. Das betont der neue MIT-Kreisvorsitzende Erik Nils Voigt. Der 41 Jahre alte Jurist ist Direktor des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) und seit sechs Jahren im CDU-Kreisvorstand in Mitte. Auf Vorschlag von Voigt wählten die Mitglieder Finn Age Hänsel (37) und Lara Urbaniak (28) zu seinen Stellvertretern....

  • Mitte
  • 22.03.19
  • 2.198× gelesen

Mieterberatung im "dialog 101"

Mitte. Die vom Bezirksamt beauftragte Firma Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH bietet ab April wieder kostenlose Mieterberatungen im Stadtteilladen „dialog 101“ in der Köpenicker Straße 101 an. Die Beratungen wurden ein Jahr lang im Pfarrsaal der St. Michael-Kirche angeboten, weil der Stadtteilladen saniert wurde. Die Mieterberatung für die Bewohner im Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt sowie in den Erhaltungsgebieten Luisenstädtischer Kanal und Köllnischer Park sowie für Mieter von mit...

  • Mitte
  • 21.03.19
  • 242× gelesen
Um das Theater im Monbijoupark tobt ein gewaltiger Genehmigungskrieg.  | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Theaterkrieg im Monbijoupark
Genehmigung für Holzarena als kommunalpolitisches Schmierenstück

Noch bevor die Kulissen und das Amphitheater für die Sommersaison aufgebaut werden, tobt ein Genehmigungskrieg und Politkrimi am Spreeufer. Diese Geschichte von Geld, Macht und Ränke hätte William Shakespeare nicht besser schreiben können. Doch was sich hier seit Monaten und vor allem in den vergangenen Wochen abspielt, sollte so nicht auf die Bühne. Um das Monbijoutheater und die Märchenhütten gibt es Zoff und Streit seit über zehn Jahren, der nun eskaliert. Der Theaterbetrieb in der...

  • Mitte
  • 21.03.19
  • 1.820× gelesen

Ein Zeichen für Europa

Berlin. Mit Blick auf die Europawahl am 26. Mai veranstaltet die Initiative Puls of Europe mehrere Demonstrationen auf dem Gendarmenmarkt. Die nächste findet am 31. März um 14 Uhr statt. Für etwa eine Stunde soll ein Zeichen gesetzt werden, dass sich möglichst viele Menschen für den Erhalt eines demokratischen, rechtsstaatlichen und vereinten Europas einsetzen. Weitere Demos sind am 14. und 28. April sowie am 5., 12. 19. und 26. Mai geplant. Weitere Infos auf pulseofeurope.eu und...

  • Mitte
  • 18.03.19
  • 253× gelesen
In der Torstraße 225/227 stehen derzeit mehr als 30 Wohnungen leer - mit Genehmigung des Bezirksamtes. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Angst vor Verdrängung
Hausinitiative Torstraße 225/227 fordert Vorgehen gegen massiven Wohnungsleerstand

Mit einer öffentlichen Erklärung versuchen die Mieter auf das Problem massiven Leerstands in ihren Häusern aufmerksam zu machen. Trotz Wohnungsnot bearbeite das Bezirksamt Leerstandsmeldungen nicht beziehungsweise genehmigt den Leerstand von sanierten Wohnungen, so die Hausinitiative. Überall fehlen Wohnungen, die Mieten explodieren, immer mehr Mieterinitiativen kämpfen um ihre Häuser. Doch im Häuserkomplex mit drei Hinterhöfen an der Torstraße 225/227 würden von 84 Wohnungen mehr als 30 leer...

  • Mitte
  • 13.03.19
  • 1.788× gelesen

Anett Vietzke schmeißt hin

Mitte. Die Bezirksverordnete Anett Vietzke von der Fraktion Die Linke hat ihr Mandat niedergelegt. Wie sie auf der Februar-BVV erklärte, könne sie „Familien- und Sorgearbeit sowie Erwerbsarbeit mit politischer Teilhabe nicht mehr vereinbaren. Die BVV müsse sich „mehr Gedanken machen, um Vielfalt besser abzubilden und mehr Menschen zu ermöglichen, politisch teilzuhaben“, sagte Vietzke. Zeitliche Ressourcen seien oft verbunden mit ökonomischen Ressourcen, so die Linke. Für Vietzke wird Kadriye...

  • Mitte
  • 05.03.19
  • 496× gelesen

Pfannkuchengate statt Pressespiegel
Bezirksamt verlinkt keine Medienberichte mehr auf seinen Internetseiten

Sie posten einen angebissenen Pfannkuchen zum Rosenmontag und bezeichnen ihn völlig unberlinerisch als "angefressenen Berliner", twittern Fotos von Schneeglöckchen aus dem Großen Tiergarten, die beim Social Media Team Märzenbecher heißen, und informieren über die Verschiebung von #BSR-#Müll-Abfuhrterminen wegen des neuen Feiertages am 8. März: Es ist immer was los auf dem offiziellen Account des Bezirksamtes. Die Pressestelle hat unter @BA_Mitte_Berlin schon fast 5000 Tweets rausgejagt. Es sind...

  • Mitte
  • 05.03.19
  • 211× gelesen
  • 1

Comic erklärt Vorhabenliste

Mitte. „Samira wohnt gerne in Mitte, denn hier gibt es jeden Tag etwas neues zu entdecken“, beginnt der 70-Sekunden Clip, den das Büro für Bürgerbeteiligung hat produzieren lassen. Mit dem Comicfilmchen wie fürs Kinderprogramm soll gezeigt werden, wie sich Samira über die Bauvorhaben im Bezirk informieren kann. Das Bezirksamt veröffentlicht seit August 2018 Steckbriefe zu laufenden und geplanten bezirklichen Vorhaben, die nach den zehn Bezirksregionen gegliedert sind. Dort gibt es Kurzinfos zu...

  • Mitte
  • 03.03.19
  • 133× gelesen

Wahlhelfer für die Europawahl

Berlin. Zur Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments am 26. Mai werden in Berlin rund 21000 Wahlhelfer in den Wahllokalen oder zum Auszählen der Wahlbriefe benötigt. Sie erhalten ein Erfrischungsgeld von 50 Euro für ihre Tätigkeit im Wahllokal beziehungsweise 35 Euro für ihre Arbeit bei der Wahlbriefauszählung. Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich als Wahlhelfer zu melden, gibt es auf https://bwurl.de/147-. hh

  • Mitte
  • 22.02.19
  • 72× gelesen

Hängematten und Tablets
Vierter Schülerhaushalt in Mitte gestartet

In Mitte können Schüler zum vierten Mal über die Verwendung eines Budgets von 4000 Euro pro Schule entscheiden. Der Bezirk ist Vorreiter für den sogenannten „Schüler*innen-Haushalt“. Eine Hängematte zwischen den Bäumen, ein Boxsack, neue Bänke für den Schulhof und ein paar Tablets – das konnte sich die Hemingway-Schule an der Gartenstraße im vergangenen Jahr anschaffen. Die 4000 Euro dafür hat das Schulamt zur Verfügung gestellt. Die Integrierte Sekundarschule ist seit 2016 dabei, als im Bezirk...

  • Mitte
  • 21.02.19
  • 354× gelesen
Sebastian Bartels vom Berliner Mieterverein und Baustadtrat Ephraim Gothe unterstützen die Mieter in der Habersaathstraße. Sprecher Daniel Diekmann (Mitte) hat am 20. Februar die Demo vor dem Plattenbau organisiert.  | Foto: Nora Erdmann

Baustadtrat will Papageien-Platte kaufen
Mieter protestieren gegen Abriss ihres Wohnhauses in der Habersaathstraße

Bei einer Protestveranstaltung der 20 verbliebenen Mieter im DDR-Plattenbauriegel an der Habersaathstraße 40–48 am 20. Februar hat Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) den Mietern und zahlreichen Unterstützern zugesagt, dass der Bezirk dem Investor vorschlagen will, das Haus an die kommunale Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) zu verkaufen. „Dann wäre der Investor aus dem Ding raus und kann sich wieder anderen Vorhaben zuwenden“, sagte Gothe. Das "Ding" ist mittlerweile ein Politikum und ein...

  • Mitte
  • 20.02.19
  • 1.111× gelesen
  • 1
Bürgermeister Stephan von Dassel (rechts) und der neue „Alex-Manager“ Andreas Richter bei ihrem ersten gemeinsamen öffentlichen Termin.  | Foto: Luise Giggel
2 Bilder

Wie die Spanische Treppe oder der Times Square
„Alex-Manager“ Andreas Richter stellte seine Vision und erste Ideen für Berlins berühmtesten Platz vor

„Alex-Manager“ Andreas Richter hat ambitionierte Pläne. Er möchte eine „Atmosphäre zum Wohlfühlen“ auf dem wohl bekanntesten Platz Berlins erzeugen. Wie er sich das vorstellt, hat er Anfang Februar gemeinsam mit Mittes Bürgermeister Stephan Dassel (B'90/Grüne) erläutert. Dem ehemaligen Kulturunternehmer Andreas Richter sind Veranstaltungen am Alex besonders wichtig. Er betont, welchen Stellenwert dieser Platz in Berlin und auch weltweit einnehmen könnte und bedauert, dass er im Moment eher...

  • Mitte
  • 12.02.19
  • 803× gelesen

Der Alex hat einen Manager
Andreas Richter soll die Aufenthaltsqualität auf dem Alexanderplatz verbessern

Seit 1. Februar koordiniert Andreas Richter für das Bezirksamt Mitte alle Aktivitäten auf und um den Alexanderplatz. Er ist Ansprechpartner für Anlieger, Institutionen und Verwaltung. Die Idee, einen „Alex-Manager“ zu beschäftigen, hatte Bürgermeister Stephan von Dassel. Er erhofft sich von der neuen Stelle in seiner Verwaltung einen besseren Einsatz von Ressourcen und Energien. In der Vergangenheit hätten Initiativen, Vereine, Investoren oder die Verwaltung häufig nebeneinander oder...

  • Mitte
  • 12.02.19
  • 602× gelesen

Unabhängige Sozialberatung
Ein Ohr für alle Sorgen

Seit Start der unabhängigen Sozialberatung am 1. Juni 2018 haben sich bis Ende November 504 Personen beraten lassen. Das geht aus der Antwort von Sozialstadtrat Ephraim Gothe (SPD) auf eine Anfrage des Grünen-Bezirksverordneten Taylan Kurt hervor. „Das zeigt, dass das Angebot krass angenommen wird“, sagt Kurt. Er möchte das Beratungsprojekt, das derzeit vor allem in Gesundbrunnen angeboten wird, auf weitere Gebiete wie Moabit-West oder Tiergarten-Süd „unbedingt ausweiten“. Die unabhängige...

  • Mitte
  • 08.02.19
  • 235× gelesen

Ombudsfrau fürs Jobcenter

Mitte. Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) hat eine unabhängige Ombudsstelle im Jobcenter eingerichtet. Das teilte er jetzt in seinem Videokanal #mittespricht auf Youtube mit. Eine „erfahrene ehemalige Mitarbeiterin des Bezirksamtes“ nimmt seit Ende des Jahres Beschwerden und Kritik von Arbeitslosen entgegen, die Stress mit dem Jobcenter haben. Wenn ihre neutrale Prüfung ergebe, dass das Jobcenter etwas machen kann, „werden Fehler so schnell wie möglich korrigiert“, verspricht der...

  • Mitte
  • 06.02.19
  • 230× gelesen

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.