Mitte - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Vier Spielhallen müssen schließen: Verschärftes Gesetz in Kraft

Mitte. Nicht in der Nähe von Schulen und mindestens 500 Meter Abstand. Das schreibt das verschärfte Spielhallengesetz vor, das ab 1. August gilt. Das Bezirksamt wird in den kommenden Wochen überprüfen, ob die 129 Casinos die strengen Regeln erfüllen, sagte der zuständige Stadtrat Carsten Spallek (CDU). 132 der insgesamt 133 Spielhallen im Bezirk hätten bis zum Fristende am 5. Juli einen Antrag auf Fortbestand gestellt. Weil drei Anträge unvollständig waren, muss die Verwaltung nur noch 129...

  • Mitte
  • 29.07.16
  • 747× gelesen
Die palästinensischen Journalisten stellten Chefredakteur Helmut Herold (Mitte) und Chef vom Dienst online Hendrik Stein (links) nahezu zwei Stunden lang Fragen und berichteten auch über ihre Arbeit. | Foto: Anne Langert

Palästinensische Journalisten zu Besuch bei der Berliner Woche

Berlin. Welche Themen bevorzugen die Leser der Berliner Woche? Wie unabhängig von Politik und Wirtschaft ist die Redaktion? Welche Rolle spielt das Flüchtlingsthema? Und wodurch unterscheiden sich die Artikel in der Zeitung und online? Diese und viele andere Fragen stellten palästinensische Journalisten, die am 27. Juli die Redaktion der Berliner Woche besuchten. Die Gesprächsrunde war Teil einer Studienreise durch Deutschland, die von der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ)...

  • Mitte
  • 28.07.16
  • 320× gelesen
  • 3

BVV will Ehrenamtstag

Mitte. Das Bezirksamt soll sich beim Senat dafür einzusetzen, einen jährlich durchzuführenden Ehrenamtstag zu schaffen und dabei den vielen Ehrenamtlichen für ihre Arbeit zu danken. Das hat die BVV beschlossen. Vorbild könnte der am 31. Januar 2016 berlinweit durchgeführte Aktionstag „Berlin sagt Danke!“ sein. Ehrenamtlichen sollten kostenpflichtige Angebote des Landes kostenlos zur Verfügung stehen, heißt es in dem BVV-Beschluss. „Im Bezirk Mitte und den anderen Bezirken engagieren sich viele...

  • Mitte
  • 27.07.16
  • 67× gelesen

Bezirk will mehr Bürgerbeteiligung: Bezirksamt sucht Bürger, die mitmachen

Mitte. Das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung haben beschlossen, Leitlinien für eine gute Bürgerbeteiligung im Bezirk Mitte zu erarbeiten. Dabei geht es darum, Anwohner besser bei bezirklichen Planungen zu beteiligen und Transparenz und Vertrauen zwischen Verwaltung, Politik und Bürgerschaft zu schaffen. In einer Arbeitsgruppe sollen jetzt die Leitlinien zur Bürgerbeteiligung erarbeitet werden. Die Gruppe soll paritätisch zusammengesetzt werden mit 24 Vertretern aus Verwaltung,...

  • Mitte
  • 26.07.16
  • 147× gelesen

Öffentlich gefilmt: Streit um Pläne zur Videoüberwachung geht weiter

Berlin. Der Gesetzesentwurf von Innensenator Frank Henkel (CDU) zur Videoüberwachung findet im Abgeordnetenhaus derzeit keine Mehrheit. Doch die Debatte geht weiter. Ob Breitscheid-, Potsdamer oder Alexanderplatz, ob Ku’damm oder Karl-Marx-Allee – kommt es hier oder an anderen großen Plätzen oder Verkehrsknotenpunkten zu großen Menschenansammlungen oder werden häufiger kriminelle Taten festgestellt, dann will der Berliner Innensenator dort künftig Videokameras installieren. Das soll potenzielle...

  • Charlottenburg
  • 19.07.16
  • 231× gelesen
Mit diesem T-Shirt wurde Thorsten Reschke verabschiedet. | Foto: Uwe Hennig
3 Bilder

Reschke rechnet ab: Langjähriger CDU-Fraktionschef verabschiedet sich von der BVV

Mitte. Thorsten Reschke, über alle Parteigrenzen geschätzter Kommunalpolitiker in der BVV, hat in einer persönlichen Erklärung auf der letzten BVV vor der Berlinwahl am 18. September mit seiner Partei abgerechnet. Nach 15 Jahren in der CDU-Fraktion Mitte, davon die letzten zehn Jahre als Fraktionschef, verlässt Thorsten Reschke die BVV. Nicht freiwillig. Er wurde von den Parteigremien „abgeräumt“, wie er selbst sagt. Reschke wollte für das Abgeordnetenhaus und die BVV kandidieren, wurde jedoch...

  • Mitte
  • 18.07.16
  • 2.997× gelesen
  • 2

Wahlkampf 2016: Grüne haben gute Chancen auf den Chefsessel

Mitte. Der Wahlkampf für die Abgeordnetenhaus- und BVV-Wahlen hat gerade erst begonnen. Wer wird Bürgermeister? Schwer zu sagen, wie die Wahlen am 18. September ausgehen. Und noch schwerer, wer das Bezirksamt führen wird. Laut aktueller Meinungsumfragen, die je nach Institut (INSA, Forsa, Infratest dimap) teils stark variieren, legen die Grünen weiter zu. Für SPD und CDU hingegen geht es abwärts. Im Bezirksamt Mitte regiert seit zehn Jahren Christian Hanke (SPD). Bei der letzten Wahl 2011...

  • Mitte
  • 18.07.16
  • 309× gelesen
  • 1

Wahlhelfer gesucht

Berlin. Für die Wahlen am 18. September werden noch Wahlhelfer gesucht für die Auszählung der Stimmen, die per Briefwahl abgegeben werden, sowie Vorsteher und Schriftführer in den Wahllokalen. Für die Tätigkeit im Wahlvorstand gibt es ein Erfrischungsgeld von 50 Euro und für die Mitglieder eines Briefwahlvorstandes 35 Euro. Wahlhelfer aus dem öffentlichen Dienst, denen Freizeitausgleich gewährt wird, erhalten ein Erfrischungsgeld in Höhe von 30 Euro oder im Briefwahlvorstand von 25 Euro. Die...

  • Charlottenburg
  • 15.07.16
  • 517× gelesen
Ein Blick in den Mauerpark gen Westen. In diese Richtung wird die Bezirksgrenze verschoben. | Foto: Bernd Wähner

Pankow wächst um sieben Hektar: Der komplette Mauerpark wird künftig vom Bezirk verwaltet

Prenzlauer Berg. Der Ortsteil Prenzlauer Berg wird größer. Er erhält im Bereich des Mauerparks sieben Hektar hinzu. Dazu fassten die Bezirksämter und Bezirksverordnetenversammlungen von Pankow und Mitte einen gleichlautenden Beschluss. Bei der Fläche, die an den Bezirk Pankow geht, handelt es sich um das Gelände westlich des Mauerparks. Auf etwa fünf Hektar soll dort der Mauerpark erweitert werden. Weiterhin gehören zwei Hektar sogenannte Sondergebietsfläche dazu. Diese wird zur Erschließung...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.07.16
  • 880× gelesen

Einsatz für die Nachbarn

Mitte. Der Bezirk Mitte investiert im laufenden Jahr 101 000 Euro Fördermittel in 50 ehrenamtliche Nachbarschaftsprojekte. Damit sollen auch öffentliche Einrichtungen attraktiver gestaltet werden. Die Mittel wurden von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt bereitgestellt. KEN

  • Gesundbrunnen
  • 30.06.16
  • 58× gelesen

SPD-Rundgang zum Thema Spielhallen

Wedding. Unter dem Titel „Jetzt müssen Spielhallen schließen!“ laden die SPD-Abgeordnete für den Wahlkreis 5 in Wedding und die Abgeordnetenhauskandidatin Maja Lasić für den Wahlkreis 7 am 7. Juli zum Kiezrundgang. Thema ist das neue Spielhallengesetz. Mitte des Jahres laufen die meisten Übergangsfristen aus, viele Spielhallen müssen dann schließen. Über Details und die neuen Regeln informiert der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz. Treffpunkt für den Rundgang mit den SPD-Politikern ist um 17 Uhr...

  • Mitte
  • 29.06.16
  • 82× gelesen
Live-Dolmetscher im Taschenformat; für Ärzte und Behörden eine große Hilfe. Jetzt will auch Mitte einen solchen Service. | Foto: SAVD Videodolmetschen GmbH
2 Bilder

Übersetzen fürs Amt: BVV will Live-Dolmetscherdienst einrichten

Mitte. Bei Sprachproblemen einfach den Live-Dolmetscher dazu schalten. Bereits Hunderte Behörden, Krankenhäuser, Polizeidienststellen, Arbeitsämter oder Organisationen in Deutschland und Österreich nutzen den Übersetzungsdienst der österreichischen Firma SAVD Videodolmetschen GmbH. Jetzt will auch der Bezirk Mitte den Service nutzen. Die BVV hat auf ihrer letzten Sitzung einen SPD-Antrag beschlossen, „im Bezirksamt Mitte einen Dolmetschdienst per Video anzubieten“. Bürgermeister Christian Hanke...

  • Mitte
  • 27.06.16
  • 909× gelesen

Keine Kameras vor der Wahl: Piraten stoppen Änderung des Gesetzes zur Videoüberwachung

Mitte. Über die umstrittene Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen wird das Abgeordnetenhaus erst nach der Wahl am 18. September entscheiden. Wie berichtet, hatte der Senat am 14. Juni die Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen beschlossen. Am Alexanderplatz sollte noch vor der Berlin-Wahl ein Pilotprojekt starten, um den tatsächlichen Nutzen von Videoüberwachung zu ermitteln. Doch das Abgeordnetenhaus wird über die dafür notwendige Änderung des Allgemeinen Sicherheits- und...

  • Mitte
  • 24.06.16
  • 54× gelesen

Rechtsruck in Mitte? SPD Moabit-Nord diskutierte über Neonazis, Bärgida und AfD

Moabit. Gibt es einen Rechtsruck in Mitte? Der Rechtsextremismus-Experte Andreas Wiedermann konnte beruhigen. In einer Diskussionsveranstaltung mit der sozialdemokratischen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Eva Högl, im Balkonsaal des Rathauses Tiergarten sagte der SPD-Kandidat für das Abgeordnetenhaus in Moabit und Wedding: „Es gibt keine Nazi-Strukturen in Mitte.“ Tiergarten und Moabit seien zwar als Regierungsviertel und erste Anlaufstelle für Flüchtlinge Anziehungspunkt für...

  • Moabit
  • 22.06.16
  • 226× gelesen

Berlin qualmt weiter: Viele nehmen das Rauchverbot nicht ernst

Berlin. Schon seit einigen Jahren gilt in Berlin das Nichtraucherschutzgesetz. Doch in vielen Gaststätten und Clubs wird fleißig weitergequalmt. Die Zigarette gehört für viele zum Bier oder Wein dazu – zumindest am späten Abend und zumindest dann, wenn sie ausgehen. Feiern, entspannen, Spaß haben. Verbote und Vorschriften wie das Nichtraucherschutzgesetz sind da oft zweitrangig. Das sehen viele Wirte genau wie die Gäste, die das gern nutzen und in der späten Stunde in Kneipen und Clubs drinnen...

  • Charlottenburg
  • 21.06.16
  • 4.016× gelesen
  • 17

SPD sorgt sich um Bulldogge auf Skateboard am Alex

Mitte. Weil die Bezirksverordneten mit ihren Anfragen die Verwaltung beschäftigen, listet das Bezirksamt seit einiger Zeit die Kosten für Antworten auf, wenn Beamte oder Angestellte recherchieren müssen. Die Kleine Anfrage 1372/IV „Skateboard-Hund am Alexanderplatz“ hat 127,15 Euro gekostet. Aber dafür auch hohen Unterhaltungswert. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Martina Matischok-Yesilcimen fragte das Bezirksamt, ob es davon weiß, dass „seit Monaten tagtäglich auf dem Alexanderplatz eine...

  • Mitte
  • 26.05.16
  • 325× gelesen

Überall Grillreste: BSR übernimmt Parkreinigung bis Ende 2017

Berlin. Kaum scheint die Sonne, sind die Berliner Parks voller Menschen – und voller Müll. In einem Pilotprojekt kümmert sich die BSR nun um die Reinigung von zwölf Grünanlagen. Aluminiumschalen, Würstchenverpackungen und leere Flaschen – vor allem die Grillreste und Überbleibsel von manch einer privaten Party unter freiem Himmel sind es, die die Berliner Parks an Sommermorgen unschön aussehen lassen. Überall Müll. Nicht selten verteilen Krähen die Reste auch noch quer über die Straßen und auf...

  • Charlottenburg
  • 24.05.16
  • 453× gelesen
  • 5
Bundeskanzlerin Angela Merkel, EU-Parlamentspräsident Martin Schulz und Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker bei der Eröffnung der Europa-Schau. | Foto: Europäische Union 2016
4 Bilder

Interaktiv und virtuell: die neue Europa-Ausstellung am Brandenburger Tor

Mitte. Pfingsten haben Bundeskanzlerin Angela Merkel, EU-Parlamentspräsident Martin Schulz und Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker im Europäischen Haus am Pariser Platz (Unter den Linden 78) die Dauerausstellung „Erlebnis Europa“ eröffnet. In Zeiten der Finanzkrise in einigen EU-Staaten wie Griechenland und enormer Herausforderungen durch die Flüchtlingswelle wollen das Europäische Parlament und die Europäische Kommission positive Bilder über Europa vermitteln. In einer aufwändigen...

  • Mitte
  • 18.05.16
  • 577× gelesen
  • 1
Für Tierschützer sind Pferdekutschen in der City Tierquälerei. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

68.000 Unterschriften gegen Pferdekutschen

Mitte. Die Onlinepetition „Endgültiges Pferdekutschenverbot für Berlin!“ haben bereits über 68 000 Befürworter unterschrieben. Initiatorin Julia Maier aus München hat die Unterschriften an Verkehrssenator Andreas Geisel (SPD) übergeben. Tierschützer fordern seit Jahren ein Kutschenverbot. Auch das Bezirksamt erwägt ein Kutschenverbot, weil es immer wieder Verstöße gegen die Tierschutzauflagen gibt. Eine von der Berlinerin Steffi Reimann gestartete Onlinepetition „Gegen ein generelles...

  • Mitte
  • 06.05.16
  • 364× gelesen
  • 1

Wahlhelfer gesucht

Mitte. Das Wahlamt des Bezirks Mitte sucht 600 Wahlhelfer für die Berlin-Wahlen am 18. September. Interessenten können sich beim Bezirkswahlamt in der Müllerstraße 146 per E-Mail an wahlamt@ba-mitte.berlin.de oder unter  90 18 20 melden. KEN

  • Wedding
  • 02.05.16
  • 290× gelesen

Stephan von Dassel will langfristige Verträge mit Hostels für Härtefälle durchsetzen

Mitte. Mittes Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Grüne) lehnt es ab, dass eine geflüchtete kranke Mutter mit zwei kleinen Kindern in einer Turnhalle bleiben muss. Für Härtefälle unter Flüchtlingen hat der Stadtrat mit Hostelbetreibern bis Ende 2017 ein Kontingent von rund 300 Plätzen vertraglich vereinbart. Auf den Bezirk kommen für die Unterbringung Kosten in Höhe von monatlich rund 200.000 Euro zu. Bürgermeister Christian Hanke (SPD) hat wegen des geltenden Haushaltsrechts Bedenken. Die...

  • Gesundbrunnen
  • 01.05.16
  • 227× gelesen

Nüchtern bleiben: Wirtschaftssenatorin schlägt Alkoholverbot für Partykieze vor

Berlin. Berlin wird immer mehr zum Touristenmagneten. Viele junge Menschen zieht es wegen der Clubs und Partys in die Stadt. Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer (CDU) hat nun ein Alkoholverbot für die Szenekieze vorgeschlagen. Kaum steigen die Temperaturen, sind auch wieder viele Berliner und Berlinbesucher draußen unterwegs und sitzen in den Parks. Abends gehört für viele dann ein Bier oder ein anderes alkoholisches Getränk dazu. Genau wie bei jenen, die auf dem Weg zu einer Party oder in einen...

  • Charlottenburg
  • 26.04.16
  • 294× gelesen
  • 4
Mittes Sozialstadtrat ist Christian Hankes Herausforderer am 18. September. | Foto: KEN

Sozialstadtrat Stephan von Dassel will Bürgermeister werden

Mitte. Die Bündnisgrünen haben ihren Herausforderer von SPD-Bürgermeister Christian Hanke gekürt. Auf einer öffentlichen Mitgliederversammlung am 12. April im Rathaus Tiergarten erhielt der amtierende Sozialstadtrat von Mitte, Stephan von Dassel, ein nahezu einstimmiges Votum. Es gab nur eine Enthaltung. Bereits drei Tage zuvor hatten die Grünen in teilweise harten Kampfabstimmungen die Kandidaten für die ersten 30 Listenplätze für die Wahl der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) aufgestellt....

  • Gesundbrunnen
  • 19.04.16
  • 698× gelesen
  • 1

AfD wählt Kandidaten

Mitte. Der Bezirksverband Mitte der AfD (Alternative für Deutschland), die erstmals zur Berlin-Wahl im September antritt, hat ihre Kandidaten für die BVV Mitte und die Direktkandidaten der Wahlkreise für die Wahl zum Abgeordnetenhaus bestimmt. Für die BVV-Liste wurden 18 Kandidaten nominiert. Als Direktkandidaten für die sieben Wahlkreise zur Abgeordnetenhauswahl wurden Eckhard Paetz, Jürgen Mickley, Joel Bußmann, Beate Prömm, Franz Kerker, Martin Kußmann und Michael Wehlus gewählt. DJ

  • Mitte
  • 15.04.16
  • 866× gelesen

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.