Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Im August 2014 soll die neue Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement starten. Das teilt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) mit. Die Lehre fasst die drei bisher bestehenden Ausbildungen Bürokaufmann, Kaufmann sowie den Fachangestellten für Bürokommunikation zusammen. Durch die Neuordnung haben die Büroberufe in Industrie, Handel, Dienstleistung, Handwerk und Öffentlichem Dienst künftig eine gemeinsame Ausbildungsgrundlage. Aktuell gibt es in den drei bisherigen Berufen fast 84 000...
Jobsuchende sollten darauf achten, wie sie sich im Netz darstellen. Fast vier von zehn Personalern (39 Prozent) suchen Bewerber im Netz. Das hat eine gemeinsame Studie der Personalberatung Kienbaum und des Branchenverbands Bitkom ergeben. Fast genauso viele (40 Prozent) erkundigen sich bei Kollegen und Mitarbeitern über einen Kandidaten. Die Mehrheit (63 Prozent) will sich allerdings selbst ein Bild verschaffen - und stellt persönliche Nachfragen. Fast jeder Vierte (23 Prozent) schaut sich das...
Eilige Nachrichten für den Chef flattern nicht selten ins Haus, wenn der in einem wichtigen Meeting sitzt. Arbeitnehmer stehen dann vor einem Problem. Sie müssen stören, wissen aber nicht wie. "Vielen Mitarbeitern ist die Situation so unangenehm, dass sie alles falsch machen", sagt Etikette-Trainerin Agnes Jarosch aus Bonn. Sie klopfen an, entschuldigen sich wortreich, bekommen dabei einen roten Kopf und flüstern dem Chef dann etwas ins Ohr. Nun ist ihnen die Aufmerksamkeit der Teilnehmer...
Berufserfahrene, die ein Studium aufnehmen möchten, können sich noch bis zum 13. Januar für ein Aufstiegsstipendium bewerben. "Die aktuelle Online-Bewerbung ist freigeschaltet", erklärt Andreas van Nahl von der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung. Das Stipendium ist für all jene interessant, die nach einem ersten Berufsabschluss sowie mindestens zwei Jahren Berufserfahrung einen ersten Hochschulabschluss anstreben. Wer das Stipendium bekommt, erhält aus Mitteln des...
Bekommen Azubis in der Probezeit eine Kündigung, verfallen viele erst einmal in Schockstarre. Das ist aber genau die falsche Reaktion. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, sollten sie rasch aktiv werden. Der erste Weg führt am besten in die Arbeitsagentur, rät Frank Fleischmann von der Arbeitsagentur in Suhl. Dort sollten Jugendliche melden, dass sie erneut eine Ausbildungsstelle suchen. Auch wenn der Verlust der Lehrstelle alles andere als optimal ist - oft kann in der Nachvermittlung noch...
Ein fruchtiger Likör, ein samtiger Weinbrand oder ein kräftiger Whisky sind feine Genüsse. Verschenkt man diese geistreichen Köstlichkeiten zu Weihnachten, kann man gleich noch zwei passende Gläser dazulegen.Likörschalen, Kognakschwenker und Whisky-Tumbler gibt es in so vielen Variationen, dass man für jeden Beschenkten die Gläser findet, die gut zu seiner Einrichtung passen. Eine schöne Ergänzung sind leckere Knabbereien: Zum Likör dürfen es gerne ein paar zarte Plätzchen, zum Whisky...
Wer in seinem Mietvertrag zum Schneeräumen verpflichtet wird, muss er sich auch daran halten. Darauf weist der Verbraucherschutzverein Wohnen im Eigentum hin. Pflicht des Mieters ist es dann, durch seinen Winterdienst dafür zu sorgen, dass niemand durch Schnee oder Eis verletzt wird. Sonst muss er Schadenersatz leisten. Aber auch der Vermieter hat Pflichten: Er ist im Schadenfall nur dann vor einer Haftung geschützt, wenn er den Mieter genau instruiert und dessen Arbeit stichprobenartig...
Wer jetzt noch aktiv wird, kann bares Geld sparen. Mit einigen Tricks können Steuerpflichtige noch bis Silvester ihre Abgaben senken und mehr für sich herausholen. Wichtigste Voraussetzung ist, sich rechtzeitig zu informieren und Anträge zu stellen. Handwerkerrechungen sammeln: "Für haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen gelten jährliche Höchstgrenzen von 4000 beziehungsweise 1200 Euro", sagt Markus Deutsch vom Neuen Verband der Lohnsteuerhilfevereine. Wer also ohnehin den Jahresputz...
Je näher Heiligabend rückt, umso länger werden die Schlangen an den Annahmeschaltern von Post und Co. Das Problem: Wenn Kunden sich erst auf den letzten Drücker mit ihrem Geschenkpaket anstellen, müssen sie nicht nur lange warten. Schlimmstenfalls kommt das Paket nicht rechtzeitig an."Normalerweise gilt: heute abgeben, morgen da", erklärt Johannes Offermann vom Deutschen Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation (DVPT). Ihm gehören Dienstleister wie die Deutsche Post, UPS...
Alle Jahre wieder: Gerade zum Jahreswechsel sind viele Spendensammler in den Einkaufszentren und auf den Weihnachtsmärkten unterwegs. Aber nicht alle sind seriös. Wie erkenne ich aber eine seriöse Organisation?Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat eine Liste mit gut 250 vertrauenswürdigen Organisationen zusammengestellt und ihnen ein Spendensiegel verliehen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen empfiehlt das orange-grüne Siegel mit weißen Sternen zur Orientierung. Es...
Zu Weihnachten muss es einfach funkeln und leuchten. Neben schillernden Goldtönen sind in der Weihnachtszeit aber auch Dekorationen in tiefem Blau und edlem Smaragdgrün in Mode. Ergänzt werden sie mit Weiß, Grau und Creme - sanfte Töne, die sich gut mit den kräftigen Farben kombinieren lassen.Besonders exotische Pflanzen und Vogelmotive werden mit royalen Blau-, Grün- und Goldtönen kombiniert, erläutert Claudia Herke vom Stilbüro bora.herke.palmisano in Frankfurt am Main. Jedes Jahr stellt sie...
Beton ist grau, starr und wiegt viel - das denken zumindest viele Menschen. Doch das stimmt nicht: Die Industrie arbeitet längst mit komplexen Mischungen, die aus Beton ein flexibel zu verarbeitendes und einsetzbares Material macht.Inzwischen lassen sich lichtdurchlässige sowie besonders feste und leichtere Teile als mit der Standardmischung bauen. Und auch dünnere Formen sind möglich - was dem Bauherrn neue Gestaltungsmöglichkeiten gibt. Zement aus Kalkstein und Ton, Wasser und die sogenannte...
Kein Wohnzimmer kommt ohne Sofa oder Sessel aus. Gerade mit Leder beziehen viele Verbraucher ihre Lieblingsmöbel. Zwar gelten viele Varianten als robust und pflegeleicht, doch ganz ohne gelegentliche Schönheitskur für das Leder geht es nicht.Auf Möbeln kommt nahezu ausschließlich Rinderhaut zum Einsatz. Sie wird vor der Verarbeitung gegerbt, gefärbt und anderweitig behandelt. Die Art der Vorbehandlung bestimmt maßgeblich, wie das Leder später gepflegt und gereinigt werden muss. Mit Glattleder...
Parkettboden ist der Klassiker unter den Belägen für den Fußboden. Zahlreiche weitere Böden aus nachwachsenden Rohstoffen machen ihm Konkurrenz. Sie alle haben ihre speziellen Vorteile.Das Holz des Massivparketts wirke sich positiv auf das Raumklima aus, erläutert Michael Schmid vom Verband der Deutschen Parkettindustrie. Das Material nehme bei hoher Luftfeuchtigkeit Nässe aus der Raumluft auf und gebe sie bei Trockenheit wieder ab. Auch den Füßen tut Holzboden gut, der als elastisch und warm...
Gemeinschaften von Wohnungseigentümern sammeln jeden Monat Geld ein. Damit bilden sie Rücklagen für Reparaturen und Modernisierungen. Aber manche der sogenannten WEGs gehen unnötige Risiken ein. Denn das Geld liegt oft noch auf Treuhandkonten."Um die Problematik zu verstehen, führt man sich am besten erst einmal vor Augen, wie das mit der Kostenabrechnung bei Eigentümergemeinschaften funktioniert", erklärt Bertram Joachim Schmitt vom Verband Wohneigentum in Bonn. Damit der laufende Betrieb...
Kaum eine Designepoche bestimmt bis heute so sehr die Einrichtung in Deutschland wie das Bauhaus. Entwürfe aus dessen Zeit sind wahre Klassiker. Bauhaus, das sind gerade Linien, kubische Häuser und Schwarz-Weiß-Kontraste.Oder die mit Kuhfell bespannte Liege "LC 4" von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand, Stahlrohrstühle sowie die Tischleuchte mit Glasschirm und -fuß von Karl J. Jucker und Wilhelm Wagenfeld. Bauhaus-Möbel sind bis heute modern. Dabei war die Zeitspanne 1919 bis...
Neue Haushaltsgeräte werden von den Herstellern als besonders geräuscharm angepriesen. Von "flüsterleise" ist die Rede. Denn Waschmaschine, Staubsauger und Dunsthaube sollen nicht stören, wenn sie arbeiten.Wie soll ein Mensch seine Ruhe finden, wenn die Spülmaschine von der Küche bis ins Wohnzimmer zu hören ist? Wenn die Dunstabzugshaube so laut ist, dass man sich beim Kochen nicht unterhalten kann? "Das ist furchtbar nervig", sagt die Trendanalystin Gabriela Kaiser. Denn Haushaltsgeräte...
Die Wintersonne ist stark genug, um das Haus zu beheizen. Kollektoren auf dem Dach fangen die Sonnenwärme ein und wandeln die Energie in Wärme um. Diese erhitzt über einen Wärmetauscher das Wasser für den Haushalt.Der Solarkreislauf treibt auch die elektrische Umwälzpumpe an, die das Wasser zu den Hähnen und Heizkörpern bringt. Aber es regnet oder schneit auch mal - und dann braucht der Hausbesitzer für schlechte Tage doch noch etwas Öl, Gas oder Holz im Haus. Bivalente Systeme haben immer auch...
Der historisch niedrige Leitzins könnte bewirken, dass Bausparverträge zum Minusgeschäft werden. Grund dafür sind die sogenannten Abschlusskosten.Üblicherweise koste der Abschluss ein Prozent der Bausparsumme. Das reiche aktuell schon, um ein Verlustgeschäft zu machen, warnt Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in Stuttgart. Ein Beispiel: Die Bausparsumme beträgt 10 000 Euro, die Abschlusskosten belaufen sich auf 100 Euro. Der Guthabenzins liegt bei 0,25 Prozent. Der...
Ein offener Kamin ist schön - aber er heizt nicht effizient. Ein Heizkamin hat daher eine Scheibe vor den Flammen.Der Heizkamin ist quasi die Weiterentwicklung des offenen Kamins. Hinter der Scheibe verbrenne das Holz schadstoffarm und möglichst energieeffizient, erläutert der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik (HKI) in Frankfurt am Main. Optisch unterscheidet ihn wenig vom Kaminofen, allerdings ist der Einbau technisch aufwendiger. Hier muss der Handwerker den sogenannten...
In der Einrichtungsbranche beschäftigen sich viele Designer mit den Folgen der Globalisierung und einer möglichst nachhaltigen Nutzung der begrenzten Ressourcen."Die Bedeutung des Designs ist in den vergangenen 15 Jahren kontinuierlich gewachsen", sagt der Designer und Möbelproduzent Nils Holger Moormann. Parallel habe es sich vollständig aus seinen Ursprüngen in Architektur und Handwerk emanzipiert. "Daraus erwächst natürlich eine gewaltige Verantwortung", erläutert Moormann. "Der Designer von...
Manche Menschen können es intuitiv: Sie richten sich stilvoll ein. Aber das geschmackvolle Kombinieren von Möbeln und Accessoires sei ein Lernprozess, erläutert Ursula Geismann, Einrichtungsexpertin des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie. Seinen Stil finde man durch Ausprobieren."Die Deutschen haben eine Tendenz, die Treue zu wählen", sagt Geismann. "Man orientiert sich erstmal daran, was man im Elternhaus gelernt hat, bevor man darüber nachdenkt, was anderes zu machen." Die Möbelexpertin...
Im Winter schon an den Frühling denken: Frühblüher wie Hyazinthen und Narzissen können nach dem Jahreswechsel Lust auf das Frühjahr machen.Sie müssen allerdings bei Zeiten darauf vorbereitet und zum Blühen angeregt werden. Das erläutert Isabelle Van Groeningen von der Königlichen Gartenakademie in Berlin. Die Knollen im Topf kommen am besten bis zu zehn Wochen ins Kühle. Das sollte ein frostfreier Ort im Haus sein, an dem circa neun Grad herrschen. Van Groeningen rät zum Treppenhaus oder...
Ein Hausbaum prägt den Anblick des Gebäudes, neben dem er wächst. Viele Hausbesitzer legen Wert darauf, mindestens einen Baum auf ihrem Grundstück zu pflanzen. Doch mit den Rahmenbedingungen haben sich das Gesicht und die Bedeutung des Baumes geändert.Hausbäume waren einst Schattenspender, Luftbefeuchter und die Holzreserve in Notzeiten. In der Gruppe markierten sie die Einfriedung. Alleinstehend wurden sie Treffpunkt für die Familie oder gar das ganze Dorf. Ein klassischer Hausbaum wurde auch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.