Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Falsch geparkte Autos können die Sicht anderer Verkehrsteilnehmer behindern. Kommt es dadurch zu einem Unfall, haftet der Falschparker eventuell mit. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts Halle hervor (Az.: 91 C 1976/12), auf das der ADAC hinweist. Den fahrenden Verkehr trifft demnach bei einem Crash aber immer die überwiegende Schuld: Autofahrer müssten ihr Tempo grundsätzlich den Verkehrsverhältnissen anpassen. dpa-Magazin / mag
Startet ein Autohersteller eine Rückrufaktion, müssen Autofahrer dem folgen. Ansonsten könne das Fahrzeug stillgelegt werden, warnt der TÜV Nord. Bei solchen Rückrufen sollen schwere Mängel an bereits verkauften Fahrzeugen behoben werden. Für die Halter der fehlerhaften Autos sind die Reparaturen fast immer kostenlos. Informiert werden die Betroffenen entweder vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) oder vom Hersteller selbst. dpa-Magazin / mag
Neue Autos von Mercedes sollen künftig mit einem QR-Code für Rettungskräfte ausgestattet werden. Feuerwehr und Notarzt können das Muster per Smartphone einlesen und bekommen sofort die passende Rettungskarte angezeigt. Jeder Pkw erhält zwei QR-Codes, einen in der Tankklappe und einen an der gegenüberliegenden B-Säule der Karosserie. Eine Rettungskarte informiert die Helfer unter anderem darüber, wo im Unfallwagen bei Bergungsarbeiten von Stromkabeln oder Druckzylindern Gefahr ausgeht....
Radfahrer haften bei einem Auffahrunfall grundsätzlich allein. Denn wie Autofahrer müssen Radler einen so großen Sicherheitsabstand einhalten, dass sie rechtzeitig anhalten können. Das entschied das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz. Sie müssten in der Lage sein, notfalls rechtzeitig stoppen können, falls ein vorausfahrender Radfahrer plötzlich bremsen muss (Az.: 5 U 583/12). dpa-Magazin / mag
Für saubere Scheiben müssen Autofahrer nicht viel Geld ausgeben. Auch günstige Reiniger liefern oft gute Ergebnisse. Das haben der Auto Club Europa (ACE) und die Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) bei einem Test herausgefunden. Von zwölf getesteten Konzentraten erhielten zehn mit Preisen zwischen 5,20 und 11,50 Euro die Note "sehr empfehlenswert" oder "empfehlenswert". Ein Zusammenhang zwischen Preis und Qualität war dabei nicht zu erkennen. dpa-Magazin / mag
Den nachträglichen Einbau von Assistenzsystemen sollten auch Hobbyschrauber besser einem Profi überlassen. Ansonsten könne der dafür nötige Eingriff in die Bordelektronik viel Schaden anrichten, warnt der TÜV Süd. Grundsätzlich sei das Nachrüsten ohnehin nur bei manchen Assistenten sinnvoll: Später eingebaute Parkwächter und Tempomaten funktionieren den Angaben nach in der Regel ganz gut, Kollisionswarner und Spurhalteassistenten eher nicht. dpa-Magazin / mag
Autofahrer müssen beim Besuch der Kfz-Zulassungsstelle in der Regel etwa eine halbe Stunde warten. In Einzelfällen sind aber auch Geduldsproben von mehr als zwei Stunden möglich, warnt der ADAC. Am besten besorgen sich Behördengänger daher vorher einen Termin. Bei vielen Zulassungsstellen geht das per Telefon, E-Mail oder über die Webseite. Nach einem stichprobenartigen Behördentest in 15 deutschen Großstädten bemängelt der ADAC hauptsächlich lange Wartezeiten und wenig arbeitnehmerfreundliche...
Bei professionellen Händlern können Autokäufer während einer Probefahrt davon ausgehen, dass das Fahrzeug vollkaskoversichert ist. Anders ist die Lage bei Gebrauchtwagen aus privater Hand: Hier muss der Fahrer für Schäden während der Probefahrt immer bezahlen, warnt der TÜV Nord. Selbst wenn es für den Wagen eine Kfz-Vollkaskoversicherung gibt, zahlt der Interessent mindestens die Selbstbeteiligung und die Höherstufung des Versicherungsnehmers. Die Haftpflicht des Verursachers zahlt für diese...
Wer mit Kokain im Blut am Steuer erwischt wird, kann sich nicht mit erhöhtem Konsum von Cola herausreden. Zwar kann die Limonade auch Kokablattextrakte enthalten, allerdings ist die Menge hier deutlich geringer als beim Kokain. Das erklärt das Bremer Verwaltungsgericht in einem Urteil (Az.: 5 V 98/13), auf das der ADAC hinweist. In dem Fall hatte der Beschuldigte die Kokainspuren in seinem Blut mit Cola und Energydrinks erklärt. Deren Konzentration liegt aber weit unter dem Grenzwert, den der...
Müdigkeitswarner im Auto können Fahrer unter Umständen in falsche Sicherheit wiegen. Das geht aus einer Studie der Psychologin Katja Karrer-Gauß von der Technischen Universität (TU) Berlin hervor. Viele Autofahrer verzichten demnach auf eigentlich nötige Pausen, weil sie sich durch das Assistenzsystem sicherer fühlen. In vielen Fällen seien Warntöne und Symbole auch nicht eindrücklich genug, um den Nutzer zum Anhalten zu wegen. dpa-Magazin / mag
Beim Kauf eines Fahrradhelms für Kinder müssen Eltern auf Reflektoren und kleine Lämpchen achten. Denn gerade bei vielen Helmen für Kinder fehlen diese oft. Das hat der ADAC bei einem Test von acht Modellen herausgefunden. Die Hälfte der Kandidaten erhielt wegen der geringen Sichtbarkeit eine schlechtere Note. Welche Bauform ein Helm hat, ist dagegen für den Schutz fast egal - gute Noten gab es sowohl für klassische als auch für Freestyle-Helme. dpa-Magazin / mag
Schwerelosigkeit ist ein alter Menschheitstraum. Manch einer versucht, ihm beim Tauchen näher zu kommen - das Wasser trägt das Körpergewicht und verleiht ein Gefühl von Leichtigkeit. Doch auch im Trockenen können Sportinteressierte der Schwerkraft ein kleines Schnippchen schlagen. Aerial Yoga lautet das Zauberwort.Es ist eine Mischung aus Turnübungen, Luftakrobatik und eben Yoga. Die Teilnehmer trainieren dabei mit einem drei Meter breiten, schaukelartig an der Decke befestigten Tuch aus dünnem...
Nicht jeder Mensch hat von Natur aus schön geformte Lippen. In vielen Fällen lässt sich das durch geschicktes Schminken kaschieren. Manchmal erscheint Betroffenen aber nur der Gang zum Arzt als sinnvolle Möglichkeit, zum Wunschmund zu kommen.Die einfachste Methode, Lippen optisch zu vergrößern, ist ein Lip-Contour-Liner. Mit dem dünnen Farbstift wird das Lippenrot rundherum umrandet. "Aber vergrößern Sie das M oder Herz der Oberlippe damit nicht zu stark", rät Beatrix Isabel Lied vom...
Winnetou war mit Pfeil und Bogen treffsicherer als so manches Bleichgesicht mit Feuerwaffe. Die Zeiten, in denen die amerikanischen Ureinwohner so bewaffnet auf die Jagd gingen, sind zwar lange vorbei. Aber heutzutage ist Bogenschießen ein olympischer Sport, eine beliebte Freizeitbeschäftigung - und immer häufiger auch ein Mittel in der Gesundheitsförderung.Der Sport sei so attraktiv, weil er eine hohe Körperbeherrschung verlange, sagt Klaus Lindau vom Deutschen Schützenbund. "Bogenschießen...
Die Zeichen der Zeit im Gesicht einfach wegbügeln - das klingt himmlisch, aber auch ein bisschen angsteinflößend. Neben Cremes, Seren und Masken, die die Hautalterung stoppen sollen, sind sogenannte Anti-Aging-Geräte mehr und mehr im Kommen."Der Markt für Kosmetikgeräte ist 2011 um 50 Prozent gestiegen", sagt Martin Ruppmann, Geschäftsführer des VKE-Kosmetikverbandes in Berlin. "Diese Entwicklung zeigt die steigende Bedeutung von technischen Kosmetikgeräten. Dabei gehören Ultraschall und...
Wie wirke ich, wenn ich tanze? Sehe ich nicht völlig steif und unbeweglich aus? Plötzlich schießen diese Gedanken durch den Kopf. Um sich nicht lächerlich zu machen, schnappen sich viele Discobesucher dann ein Bier und sind den Rest des Abends an der Bar anzutreffen.Um nächstes Mal die Tanzfläche zu rocken, ist zunächst wichtig, dass man sich in seiner Kleidung wohlfühlt. Die hautenge, zwickende Röhrenjeans bleibt dann besser im Schrank und wird stattdessen gegen etwas Bequemeres getauscht....
Für kräftige Muskeln müssen Hobbysportler nicht unbedingt Hanteln im Fitnessstudio stemmen. Wenn sie darauf keine Lust haben, ist Klettern eine gesunde Alternative."Klettern ist eine allumfassende, ganzheitliche Trainingsmethode", sagt der ehemalige deutsche Bouldermeister und Kletterweltcup-Sieger Christoph Finkel. Wer mit dem Klettern beginnt, wird nach dem ersten Tag in der Halle vor allem seine Unterarme spüren. Klettern trainiert aber auf lange Sicht die gesamte Oberkörpermuskulatur,...
Stars wie Renée Zellweger, Diane Kruger oder Heidi Klum machen es vor: Sie zeigen Rücken. Viele Kleidungsstücke lassen in der warmen Jahreszeit hintenrum tief blicken."Es gilt jedoch das Sprichwort: Nur ein schöner Rücken kann entzücken", gibt die Kosmetikerin Figen Yilmaz aus Lübeck zu bedenken. Die meisten Menschen neigten nämlich dazu, die Pflege ihrer Kehrseite zu vernachlässigen.Dabei braucht gerade diese Hautpartie besonders viel Aufmerksamkeit. "Aufgrund der relativ hohen Anzahl an...
Schöne Knöpfe von getragener Kleidung sind zu schade für den Müll. Der Besitzer sollte sie abschneiden und aufbewahren."Die kann man gut wiederverwerten und neue Kleidung damit aufpeppen", sagt der Modeberater Andreas Rose. Selbst Knöpfe, die nichts Besonderes sind, lassen sich noch nutzen. Sie können im Kurzwarenladen mit tollen Stoffen bezogen werden. "Das kostet zwei bis drei Euro pro Knopf - aber lohnt sich", sagt Rose.Der kreative Kopf verändert häufig Kleidungsstücke auf diese Weise. Das...
Komplett weiße Outfits stehen in Deutschland nur den wenigsten Menschen.Das sei vor allem bei den Tönen Reinweiß und Eierschale der Fall, sagt Modeexpertin Ines Meyrose aus Hamburg. Sie sehen gut am Wintertyp aus, der hierzulande weniger verbreitet ist. Dieser habe sehr helle Haut, meist dunkle Haare und rosige Wangen - wie Schneewittchen. Wollweiß sowie Creme- und Elfenbeinfarben stehen den meisten Menschen besser.Wer weiß trägt, sollte darauf achten, dass das Outfit laut Meyrose "immer...
Das sogenannte High-Intensity-Intervall-Training (HITT) besteht aus kurzen Phasen mit hoher Belastung.Diese werden mehrmals durch eine Erholungspause unterbrochen. Das Training eignet sich daher besonders für Menschen mit wenig Zeit. "Beispielsweise wird für 30 Sekunden fast mit Sprinttempo gelaufen oder Rad gefahren, dann wird eine Pause von eineinhalb Minuten eingelegt, um dann wieder 30 Sekunden lang schnell zu laufen", erklärt Harald Gärtner von der Deutschen Hochschule für Prävention und...
Mahlzeiten in längeren Pausen beim Wandern bestehen idealerweise aus Gemüse mit Kartoffeln, Reis oder Nudeln.Für Snacks zwischendurch sind Müsliriegel, Obst oder Brot gut geeignet. Sie sättigen und sind leicht verdaulich. Darauf weist die DRK-Bergwacht hin. Currywurst und Pizza sind dagegen nicht empfehlenswert, weil sie reich an Fett sind und deshalb schwer im Magen liegen.Für die Flüssigkeitsversorgung empfiehlt die Bergwacht Wasser, Apfelschorle, Kräuter- oder Früchtetee. Wanderer sollten...
Kleider machen Leute. Das ist der Titel einer Novelle von Gottfried Keller - und eine Wahrheit, die vor allem kleine Menschen manchmal schmerzlich zu spüren bekommen.Wenn die Ärmel vom Pulli zu lang sind, die Schulterpolster vom Blazer zu weit auseinanderstehen oder der Minirock knieumspielend ist, wirkt die Trägerin in ihren Kleidern verloren und winzig. "Kleine Frauen haben es oft nicht so leicht, etwas Passendes zu finden - das stimmt schon", räumt Personal Shopperin Stephanie Zarnic aus...
In Herrenparfüms sind in dieser Saison oft Herznoten enthalten, die bislang eher den Frauen vorbehalten waren. Neben klassischen Ingredienzen wie Lavendel enthalten die Kompositionen für den Mann auch Rose, Geranie oder Narzisse - letztere etwa in "Eau de Narcisse Bleu" von Hermès.Klingt ungewöhnlich, ist es auch. Dennoch machen solche blumigen Elemente in der Herznote die Herrendüfte keineswegs süß oder lassen sie gar zu weiblich wirken. Im Gegenteil: Kostbare Hölzer und Gewürze wie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.