Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Es ist ein Problem, das vor allem Frauen kennen: Der Ballen auf der Fußinnenseite ist dick und rot, der große Zeh dreht sich zum Nachbarzeh. Das sieht in offenen Schuhen nicht nur hässlich aus, es schädigt auch Gelenke und Knochen. Mediziner sprechen von einem Hallux valgus, umgangssprachlich ist die Rede von Schiefzeh oder Ballen.Mit den Fußproblemen sind in erster Linie oft Podologen konfrontiert. Die medizinisch ausgebildeten Fußpfleger behandeln Probleme an den Füßen, die nicht sofort ein...
Lachs ohne Fisch drin, Käse ohne Milch und selbst Hundefutter ohne Fleisch. Was ungewöhnlich klingt, gehört für Nicole Froning zum Alltag. Die 23-Jährige ist die Inhaberin des ersten veganen Supermarkts in Düsseldorf, "Pfau". Sie bietet Lebensmittel an, die keine tierischen Produkte enthalten. Neben Fleisch und Fisch sind also auch Milch, Eier und Honig tabu.Vor drei Jahren kannte Froning die Produkte, die sie verkauft, noch gar nicht. Sie war Landwirtin in Münster, molk täglich Kühe und...
Kurz vor der Prüfung die Nacht zum Lernen durchmachen, für die Hausarbeit auf den letzten Drücker bis spätabends in der Bibliothek recherchieren: Wer so durch die Uni kommen will, tut seiner Gesundheit nichts Gutes.Stattdessen sollten Studenten auf ausreichende Entspannungsphasen, gesunde Ernährung und Bewegung achten. "Das sind die drei Grundpfeiler im Leben", erklärt Jessica Peterka-Bonetta vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen. Achim Meyer auf der Heyde vom Deutschen...
Wenn ein Mann um die 50 nur noch wenig Lust auf Sex oder Probleme mit der Potenz hat, können Hormone daran schuld sein. Von Wechseljahren des Mannes zu sprechen, ist aber trotzdem nicht richtig."Wechseljahre, wie wir sie von Frauen kennen, die gibt es nicht bei Männern", erklärt Prof. Sabine Kliesch, Chefärztin für Klinische Andrologie am Universitätsklinikum Münster. Bei Frauen komme es zu einem abrupten Abfall an weiblichen Hormonen in der Lebensmitte. Das sei bei Männern nicht der Fall.Etwa...
"Der Schmerz wandert ständig weiter durch alle Muskeln und Sehnen, durch alle Nervenenden jeden Tag aufs Neue": So beschreibt eine Betroffene ihr Leiden, das Fachleute als Chronische Schmerzkrankheit bezeichnen.Grund für die Beschwerden sind Lernprozesse in den Nervenzellen: Am Anfang mag ein akuter Schmerz gestanden haben, etwa durch einen Knochenbruch. Doch weil die Schmerzkontrollsysteme verändert sind, signalisieren die Nervenzellen einfach weiter, dass es irgendwo wehtut - obwohl es...
Etwa jeder fünfte Patient, der in die Praxis kommt, leide unter der Volkskrankheit Trockene Augen, auch Sicca-Syndrom genannt. Dauern die Beschwerden an, führt kein Weg am Augenarzt vorbei. Die Probleme können beispielsweise auf der Nebenwirkung eines Medikaments beruhen.Bei brennenden oder juckenden Augen gehen viele Menschen in die Apotheke und lassen sich irgendwelche Tropfen dagegen verkaufen. Mit den frei verkäuflichen Mitteln könne man zwar nichts dramatisch falsch machen, beruhigt Prof....
Sport ist nicht jedermanns Sache, der auf andere Gedanken kommen oder vom Alltag abschalten will. Manch einer wendet sich lieber dem Buddhismus zu, der für viele Europäer mehr Lebensphilosophie als Religion ist. Meditation spielt dabei eine zentrale Rolle.Eine buddhistische Praxis, auf die Stressforscher und Therapeuten verstärkt ihren Blick richten, ist die Achtsamkeitsmeditation. Das Training der Achtsamkeit sei Bestandteil aller Denkschulen, erklärt Nadia Wyder vom buddhistischen Zentrum in...
Sie sehen nicht schön aus, sind aber meist unproblematisch: blaue Flecke, die man sich bei einem Stoß, einer Quetschung oder einem Knochenbruch zuziehen kann. Mit den richtigen Sofortmaßnahmen lässt sich so ein Bluterguss (Hämatom) begrenzen und der Schmerz lindern.Ein blauer Fleck entsteht, wenn ein Blutgefäß im Gewebe verletzt wird und Blut austritt, entweder ins Unterhautgewebe oder in eine Körperhöhle wie beispielsweise ein Gelenk. "Ein Hämatom kann unterschiedlich tief sein und auch mit...
Auf dem Rücken der Pferde liegt für manche Menschen nicht nur das Glück dieser Erde. Sie finden dort auch eine Möglichkeit, psychische Probleme zu bewältigen oder orthopädische Beschwerden zu lindern.Zwei Fachbereiche des Therapeutischen Reitens sind dabei von Bedeutung: die Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd und die Hippotherapie. Von der Heilpädagogischen Förderung profitieren Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, geistiger Behinderung, Verhaltensbesonderheiten, Konzentrationsstörungen...
Wer Gallensteine hat, bemerkt sie meistens nicht. Denn in der Regel bleiben sie harmlos und müssen nicht behandelt werden. Doch bei manchem werden sie gefährlich. Derjenige klagt dann unter anderem über Völlegefühl, Blähungen oder latente Übelkeit."Ich befrage jeden Patienten mit Oberbauchbeschwerden zu Krankheiten in der Familie, zur Verdauung und wann die Beschwerden auftreten", sagt Anke Richter vom Deutschen Hausärzteverband. Aufschluss gibt die Blutuntersuchung mit Leber- und...
Eltern sollten ihre Kinder nach einem Sturz gut beobachten. Darauf weist die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) hin.Das gilt insbesondere, wenn das Kind sich am Kopf, bei einem Verkehrsunfall oder auch beim Sport schwer verletzt hat. Denn die Symptome eines Schädel-Hirn-Traumas sind bei Kindern nicht immer eindeutig. Erbrechen, starke Kopfschmerzen oder Schielen können Anzeichen dafür sein. Weitere Symptome sind Gefühlsstörungen und Lähmungen sowie...
Auf den ersten Blick ist der Heil- und Kostenplan vom Zahnarzt für die meisten Patienten ein Buch mit sieben Siegeln.Um nachzuvollziehen, was genau an welchem Zahn gemacht werden soll, ist aber für gesetzlich Versicherte wichtig, den Plan zu verstehen. Ein Musterformular im Internet der Initiative proDente veranschaulicht die Abkürzungen und Angaben in dem Plan. Es erläutert die einzelnen Abschnitte interaktiv. So können sich Patienten besser über die geplante Behandlung für einen Zahnersatz...
Hohe Ozonwerte können Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen ganz schön zu schaffen machen.Sie bleiben an solchen Tagen besser drinnen, rät die Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne. Sie sollten alle Aktivitäten im Freien entweder auf die frühen Morgenstunden oder auf den späteren Abend verlegen.Ozon ist ein Luftschadstoff, der ab einer Belastung von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter die Atemwege reizt und angreift. Empfindliche Personen reagieren schon...
Erst wirkt er wie ein harmloser grippaler Infekt. Dann werden die Nächte unruhig, heftige Hustenanfälle unterbrechen den Schlaf. Spätestens jetzt ist klar: Es handelt sich um Keuchhusten. Die vermeintliche Kinderkrankheit breitet sich derzeit wieder aus. Auch immer mehr Erwachsene erkranken daran.Ausgelöst wird die Krankheit von einem Bakterium, die Ansteckung erfolgt wie bei einer gewöhnlichen Erkältung. "Bis das Keuchen losgeht, vergehen rund 14 Tage", erläutert Andreas Hellmann vom...
Die Achillessehne ist die stärkste Sehne des Menschen - aber auch die am stärksten belastete. Sportler verletzen sie sich daher oft. Manchmal reißt sie sogar. Wesentlich häufiger als Risse sind allerdings Entzündungen - besonders bei Läufern.Die Medizin unterscheidet zwei Arten. "Die eine ist eine kolbenförmige Auftreibung der Achillessehne, die man als Schwellung tasten kann. Bei der anderen geht es um Sehnenansatzbeschwerden, die durch einen hinteren Fersensporn verursacht sein können", sagt...
Eine Blutspende ist an sich eine Sache von wenigen Minuten. Vorher sind aber einige Formalien zu erledigen.Der Kandidat muss zunächst Fragen beantworten, die Aufschluss darüber geben, ob er Blut abgeben darf. War er vor kurzer Zeit zum Beispiel in einem tropischen Gebiet oder hat er sich piercen oder tätowieren lassen, darf er nicht spenden. Denn dann besteht die Gefahr, dass zum Beispiel eine Infektion in ihm schlummert, erklärt Kerstin Schweiger vom Deutschen Roten Kreuz (DRK). Der...
Nicht immer brauchen Ältere bei ersten Hörschwierigkeiten sofort ein Hörgerät. Oft können sie ihr Defizit mit einfachen Mitteln ausgleichen.Zum einen ist die Raumakustik entscheidend: "Das kann ich testen, indem ich in die Hände klatsche. Hallt es?", sagt Heiko Rutenkröger, Pflegewissenschaftler beim Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA). Dann könne man zum Beispiel eine Pflanze aufstellen, die den Schall schluckt.Zum anderen sind Hintergrundgeräusche oft daran schuld, dass Ältere ihren...
Eltern sollten Essen nicht in Kategorien wie "gesund" und "ungesund" einteilen. Denn dann lehnen Kinder bestimmte Lebensmittel oft ab. "Gesundheit ist für sie ein abstrakter Begriff, der keine Relevanz hat", sagt Prof. Christoph Klotter von der Universität Fulda. Kinder würden gesundes Essen viel eher akzeptieren, wenn ihre Eltern ganz selbstverständlich Müsli oder Gemüse essen - ohne das groß zu kommentieren, erläutert Klotter in der Zeitschrift "Nido". Statt dem Kind Essen aufzudrängen, das...
Der richtige Zeitpunkt für eine Operation vom Grauem Star lässt sich nur schwer festlegen. Auf den Erfolg der OP hat er in vielen Fällen sogar keinen Einfluss.Erkrankte besprechen den richtigen Termin am besten mit ihrem Facharzt und beziehen dabei ihre aktuelle Lebenssituation ein. Das empfiehlt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) in Köln. Patienten sollten darüber nachdenken, ob und wie sie durch die Krankheit eingeschränkt werden.Stellt der Facharzt...
Puder, Deo, Parfüm: Um Schweißgeruch abzumildern, greift manch einer zu duftenden Hilfsmitteln. Überdecken lasse sich der ungenehme Körpergeruch aber gar nicht, erklärt Uta Schlossberger vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) in Berlin. Hier hilft nur duschen. Oder wer ihn verhindern will, muss ihn bekämpfen, bevor er überhaupt aufkommt."Schweißgeruch entsteht dadurch, dass der frische Schweiß - der ja normal ist - zersetzt wird", erläutert die Hautärztin. Gerade wenn der Körper...
Bei Versandapotheken gibt es Medikamente oft günstiger als in Apotheken mit Ladengeschäft. Das gilt allerdings nicht für verschreibungspflichtige Arzneimittel, erklärt der IT-Verband Bitkom.Diese unterliegen einer Preisbindung. Außerdem müssen Kunden bei der Bestellung solcher Medikamente vorher das Rezept per Post einschicken. Viele Anbieter erstatten dabei die Portokosten oder halten Freiumschläge für ihre Kunden bereit. Wie seriös ein Anbieter im Internet ist, erkennen Nutzer zum Beispiel...
Vom Glimmstängel loskommen: Das fällt vielen Rauchern schwer. Wenn sie sich aber einen genauen Ausstiegstermin in den kommenden zwei bis drei Wochen setzen, gelingt es besser, sagt Martina Pötschke-Langer vom Deutschen Krebsforschungszentrum.Raucher sollten sich fragen: Will ich wirklich abhängig sein? "Wenn sie ehrlich sind, geben die meisten Raucher zu, dass sie die Abhängigkeit spüren."Auch ein Rauch-Tagebuch zu führen, sei sinnvoll. Der Raucher sollte sich selbst beobachten: Wann fange ich...
Grundsätzlich ist eine professionelle Zahnreinigung eine Selbstzahlerleistung (IGeL). Der Patient muss sie in der Regel aus eigener Tasche finanzieren.Die Kosten dafür können stark schwanken. Und sie hängen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zufolge davon ab, wie umfangreich und aufwendig der Patient behandelt wird und welchen Abrechnungssatz der Zahnarzt anwendet. Vor einer professionellen Zahnreinigung lohnt sich daher ein Preisvergleich bei verschiedenen Ärzten, raten die...
Jeder Herzpatienten sollte sich grundsätzlich etwa drei Wochen vor einem Urlaub vom Arzt untersuchen lassen. So kann er sichergehen, dass er fit genug für die Reise ist.Darauf weist die Deutsche Herzstiftung in Frankfurt hin. Sie hat ein kostenfreies Reiseset mit Tipps für Urlauber mit Herzerkrankungen zusammengestellt. Ratsam sei auch, sich vorab zu informieren, wo am Urlaubsort eine mit modernen Methoden arbeitende Klinik liegt.Bei Flugreisen gehören Kopien der Krankenunterlagen sowohl ins...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.