Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Das Anschreiben ist formuliert, die Zeugnisse herausgesucht - um die Bewerbung komplett zu machen, fehlt nur noch der Lebenslauf. Doch wer diesen als lästige Pflichtübung sieht, macht einen Fehler."60 Prozent der Personaler schauen sich zuerst den Lebenslauf an", schätzt Karrierecoach Christina Panhoff aus Berlin. Deshalb sei dieser auch das zentrale Element der Bewerbung - und sollte entsprechend individuell gestaltet werden. Gerade unter jungen Bewerbern gleichen sich die Biografien oft:...
Arbeiten in einem Hotel: Das klingt nach großer weiter Welt und nach exotischen Orten. Doch die Jobs im Hospitality Management - wie diese Branche weltweit heißt - sind anstrengend. Wer sich für die Branche entscheidet, arbeitet auch am Abend und an den Wochenenden. Dazu müssen Angestellte den Gästen gegenüber immer freundlich und zuvorkommend sein.Lange stehen und viel laufen: Auch das gehört zum Job. Egal, ob Säle eingedeckt, Tische verrückt oder Koffer getragen werden müssen - junge Leute,...
Bei Großveranstaltungen kontrollieren sie die Besucher. Sie gehen Streife auf Bahnhöfen oder Flughäfen. Und sie überwachen militärische oder kerntechnische Anlagen. Wer eine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit macht, kann danach in den unterschiedlichsten Bereichen arbeiten.Ann-Sophie Bindemann kommt während ihrer Ausbildung bei dem Sicherheitsdienst Securitas Deutschland viel herum. Heute kontrolliert sie in Hamburg im Fußballstadion die Besucher am Einlass, morgen macht sie das...
Sebastian ist 18 Jahre alt, und er kocht morgens, mittags oder abends, fünf Tage die Woche, seit August 2012. Denn seitdem macht er seine Ausbildung zum Koch in einem Restaurant in München. Auf der Speisekarte stehen Gerichte wie Kalbsleber mit geschmorten Aprikosen und Ochsenbouillon.Drei Jahre dauert die Ausbildung, die kalte Vorspeisenküche hat Sebastian schon hinter sich, ebenso die Patisserie, zurzeit arbeitet er in der warmen Küche. Im nächsten Jahr wartet die Königsdisziplin - dann lernt...
Aus Alexander Fillbrandts Behandlungszimmer dringen manchmal seltsame Geräusche: "Blobb, blobb, blobb" oder "mljom, mljom" tönt es dann - minutenlang. Manchmal sind Schreie zu hören, dann wieder nur Gemurmel. Bei Fillbrandt ist wieder Therapie.Fillbrandt ist Logopäde und behandelt Sprachstörungen aller Art: Stotternde Kinder gehören genauso zu seinen Patienten wie heisere Lehrer. Spezialisiert hat er sich auf den Bereich Schlucktherapie. Er hilft etwa Schlaganfallpatienten, die erst wieder...
Wie kalt der Tote war - das überraschte den Bestatter Fabian Lenzen, als er zum ersten Mal einen Verstorbenen berührte. "Ein merkwürdiges Gefühl war das", erinnert er sich. Fast 15 Jahre ist das nun her. Seitdem hat er wohl einige Hundert Leichen abgeholt, gewaschen und würdevoll unter die Erde gebracht.Insgesamt arbeiten in Deutschland etwa 24 000 Personen in Bestattungsinstituten. Lenzen schätzt an seinem Job die Vielseitigkeit. "Der Bestatter macht alles selbst", erzählt der 36-Jährige, der...
Milch, Joghurt, Butter und Käse stehen für viele täglich auf dem Speiseplan. Doch über die Produktion der Lebensmittel wissen viele nichts. Denn von der Rohmilch im Euter der Kuh bis zum Liter Milch im Kühlschrank ist es ein langer Prozess. Ihn begleiten Milchtechnologen.Die Fachleute sorgen in Molkereien, Käsereien oder Milchwerken dafür, dass Hygienestandards eingehalten werden. Nur Kühe sehen sie nie. Milchtechnologen arbeiten in hoch technisierten Betrieben. Dort steuern sie die...
Arbeiten, wann man will: Für viele Angestellte klingt das wie ein Traum. Bequem den einen oder anderen Termin erledigen, ohne dass man dafür Urlaub nehmen muss. Dazu arbeiten, wann es zum Familienleben und dem eigenen Biorhythmus passt. Vertrauensarbeitszeit heißt das Zauberwort, das Arbeiten ohne starres Gerüst meint.Darunter fallen mehrere flexible Arbeitszeitmodelle: Meist vereinbaren Arbeitgeber und -nehmer Projektziele und eine Wochenarbeitszeit. Wann der Angestellte seinen Job erledigt,...
Will ein Arbeitgeber neue Arbeitsplätze ausschließlich als Teilzeitstellen schaffen, kann der Betriebsrat das ablehnen.Denn das nehme bereits in Teilzeit arbeitenden Angestellten die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit zu verlängern. Das hat das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg entschieden (Az.: 6 TaBV 9/12). Auf das Urteil weist der Deutsche Anwaltverein hin.In dem konkreten Fall wollte ein Logistikunternehmen neue Arbeitnehmer einstellen. Sie sollten aber nur in Teilzeit in einer Schicht mit...
Beim Einstieg in einen neuen Job will sich jeder von seiner besten Seite zeigen: motiviert, engagiert und mit vielen frischen Ideen. Schließlich geht es darum, anfangs einen guten Eindruck zu machen und sich einzubringen.Dabei kann man allerdings leicht übers Ziel hinausschießen, warnt die Karriereberaterin und Buchautorin Anke Quittschau. Vor allem Besserwisserei und Überheblichkeit kämen gar nicht gut an. Hier ein paar Fehler, die Jobeinsteiger unbedingt vermeiden sollten: Die Assistenten...
E-Mails lesen und dabei telefonieren, einem Bericht zuhören und gleichzeitig eine SMS schreiben: Viele Arbeitnehmer versuchen, im Job mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen.Für das Gehirn sei das großer Stress, sagt Wolfgang Panter, Präsident des Verbandes Deutscher Betriebs- und Werksärzte. Es müsse zwischen den verschiedenen Aufgaben blitzschnell hin- und herschalten. Die Folge: Arbeitnehmer ermüden schnell und machen leichter Fehler. Panter rät deshalb, Aufgaben immer der Reihe nach...
Junge Mitarbeiter punkten mit aktuellem Fachwissen und frischen Ideen. Die älteren Kollegen haben dagegen die Erfahrung, um Projekte umsichtig planen zu können. Arbeiten Jung und Alt im Team zusammen, ergänzen sich im Idealfall ihre Fähigkeiten.Die Folge sind oft bessere Ergebnisse, als wenn alle Mitarbeiter im gleichen Alter sind. "Je kreativer und innovativer ein Arbeitsbereich ist, desto sinnvoller und auch effektiver sind heterogene Teams", sagt Amina Özelsel, Arbeitspsychologin in Hamburg....
Montags ist Sandra Rathmann dran. Die 36-jährige Projektleiterin bei Bosch sitzt im Büro, entwickelt Konzepte, leitet Workshops, hält Meetings - Arbeitsalltag einer Führungskraft. Bis Mittwoch ist Rathmann im Büro, donnerstags und freitags arbeitet sie vormittags im Home Office. Verwaist ist ihr Arbeitsplatz in der Zeit trotzdem nicht - ihre Job-Sharing-Partnerin ist ab Dienstag vor Ort für den Chef und die Kollegen ansprechbar."Eine von uns ist immer da", erklärt Rathmann. Job-Sharing heißt...
Unternehmensberater, Manager oder Vertriebler: Manche Arbeitnehmer sitzen beruflich ständig im Flieger - und sammeln mit der Zeit viele Bonusmeilen an.Für einen privaten Wochenendausflug sollten Arbeitnehmer die Meilen aber besser nicht nutzen. "Wer das ohne ausdrückliche Erlaubnis macht, kann seinen Job verlieren", warnt Nathalie Oberthür. Dienstlich erworbene Bonusmeilen stehen dem Arbeitgeber zu, wie das Bundesarbeitsgericht entschieden hat. "Das ist vor Gericht ähnlich schlimm, wie wenn Sie...
Welche Mitarbeiter betriebsbedingte Kündigungen zuerst treffen, richtet sich nach der Sozialauswahl. Neben der Dauer der Betriebszugehörigkeit oder dem Lebensalter berücksichtigt der Insolvenzverwalter dabei auch Unterhaltsverpflichtungen.Die Zahl der Unterhaltsverpflichtungen ergibt sich dabei aus den Angaben auf der Lohnsteuerkarte. Das geht aus einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts hervor (Az.: 6 AZR 682/10). Auf das Urteil weist der Deutsche Anwaltverein hin.In dem verhandelten Fall...
Husten, Niesen und rote Augen am Arbeitsplatz? Wenn die Symptome am Wochenende verschwinden, liegt der Verdacht auf eine berufsbezogene Allergie nahe.Häufiges Husten und entzündete Augen sind aber nicht nur lästig, sondern können die Konzentration beeinträchtigen, warnt Wolfgang Panter, Präsident des Verbandes Deutscher Betriebs- und Werksärzte. Schätzungsweise fast jeder siebte Deutsche leidet im Laufe seines Lebens an einer berufsbedingten Allergie. Besonders die allergische Reaktion auf...
Bisher war es so: Wollten Arbeitnehmer ein besseres Arbeitszeugnis als "befriedigend" haben, mussten sie das vor Gericht begründen.Das könnte sich nun ändern. Nach einer Entscheidung des Arbeitsgerichts Berlin (Az.: 28 Ca 18230/11) soll es in Zukunft genau andersrum sein: Der Chef muss begründen, wenn ein Arbeitszeugnis schlechter als "gut" ausfällt. Auf das Urteil weist der Deutsche Anwaltverein hin. Es bleibt aber abzuwarten, inwieweit sich diese Meinung des Berliner Gerichts durchsetzen...
Ein Arbeitgeber muss einen Arbeitsvertrag nicht in die Muttersprache eines Arbeitnehmers übersetzen. Das gilt auch dann, wenn der Angestellte erkennbar kein Deutsch spricht.Das hat das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz entschieden (Az.: 11 Sa 569/11). In dem Fall hatte sich ein portugiesischer Lkw-Fahrer bei einer deutschen Spedition beworben. Da der Mann kein Deutsch sprach, führten die Parteien die Vertragsverhandlungen auf Portugiesisch. Den Arbeitsvertrag fasste der Arbeitgeber aber auf...
Bekommen Auszubildende von ihrem Arbeitgeber eine Abmahnung, sind viele zunächst ziemlich schockiert. Vielen ist klar, wie ernst die Rüge ist - und dass im schlimmsten Fall bei einer wiederholten Abmahnung die Kündigung droht.In der ersten Wut nun dem Vorgesetzen Ungerechtigkeit vorzuwerfen, sollten Jugendliche aber vermeiden. "Das führt häufig nur zu einer weiteren Eskalation", warnt Nico Schönefeldt, Ausbildungsexperte beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Am besten sei es,...
Harte körperliche Arbeit bei Wind und Wetter: Jobs in der Baubranche genießen bei Jugendlichen häufig nicht den besten Ruf."Bei vielen steht ,saubere Büroarbeit höher im Kurs", sagt Jorg-Günther Grunwald vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Doch wer handwerklich geschickt ist und anpacken kann, sollte Berufe wie Maurer oder Dachdecker in die Ausbildungswahl einbeziehen. "Die Chancen sind für Jugendliche am Bau ausgesprochen gut."Viele Betriebe hätten inzwischen so große...
Am Beginn der Karriere gleichen sich die Lebensläufe vieler Hochschulabsolventen. Für viele ist es deshalb schwer, in der Masse der Bewerber aufzufallen. Für sie kann Guerilla-Marketing eine Methode sein, sagte die Bewerbungsberaterin Svenja Hofert aus Hamburg.Mit einer solchen Methode sorgte zuletzt etwa ein gewisser Adam Pacitti in London für einiges Aufsehen. Er ließ in der Stadt ein großes Plakat mit seinem Konterfei aufhängen. Darauf war der Spruch zu lesen: "Ich habe meine letzten 500...
Zeichnen Arbeitnehmer ein Personalgespräch mit dem Chef heimlich auf, droht ihnen die fristlose Kündigung. Dem Arbeitgeber sei nicht zuzumuten, danach mit dem Angestellten weiter zusammenzuarbeiten. Das hat das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz entschieden (Az.: 5 Sa 687/11). Auf das Urteil weist der Deutsche Anwaltverein hin. In dem Fall hatte eine Angestellte ein Personalgespräch mit ihrem Vorgesetzten mit dem Handy heimlich mitgeschnitten. Hinterher informierte sie den Arbeitgeber über...
In Großraumbüros und Firmen mit vielen Mitarbeitern sollten Arbeitnehmer Fremde immer ansprechen, um Diebstählen vorzubeugen. Denn immer wieder schleichen sich in solchen Betrieben Diebe ein, warnt Thomas Neuendorf, Sprecher der Berliner Polizei. Sie gehen von einem Schreibtisch zum nächsten und stecken Wertgegenstände wie Smartphones oder Portemonnaies ein. Da Mitarbeiter in großen Unternehmen aber nicht jedes Gesicht im Bürokomplex kennen, bleiben viele Täter unbemerkt. dpa-Magazin /...
Männliche Erzieher sind in Kindertagesstätten händeringend gesucht. "Wer sich als Mann für den Beruf entscheidet, hat einen Job so gut wie sicher", sagte Jens Krabel von der Koordinationsstelle Männer in Kitas. Denn es fehlt an männlichem Personal. Zwar steigt der Anteil an männlichen Erziehern langsam an: 2012 arbeiteten rund 16 700 Männer in der Kinderbetreuung - im Vorjahr waren es erst 14 600. Trotzdem ist der Männeranteil in Kindertagesstätten gering. Von den ausgebildeten Fachkräften...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.