Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Eine Klage gegen eine Kündigung kann nur innerhalb von drei Wochen erhoben werden.Das gilt auch, wenn es nach einer Kündigung Folgeverhandlungen gibt und der Arbeitnehmer Hoffnung hat, dass er seine Stelle behalten darf. Das hat das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg entschieden (Az.: 6 Sa 1754/12). Auf das Urteil weist der Deutsche Anwaltverein hin. In dem Fall hatte ein Unternehmen einer Mitarbeiterin zum 7. November 2011 gekündigt. Zwölf Tage nach der Kündigung unterrichtete die Frau...
Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist 2012 im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das geht aus einer Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hervor. Für den Zeitraum vom 1. Oktober 2011 bis zum 30. September 2012 zählte das BIBB 551 300 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Rückgang von 3,2 Prozent. Grund dafür sei zum einen, dass 2012 etwas weniger Ausbildungsplätze als im Vorjahr angeboten wurden, so das BIBB. Die...
Fast jeder Vierte (23 Prozent) ist wegen des Jobs schon einmal innerhalb Deutschlands umgezogen. Das hat eine repräsentative Infas-Umfrage ergeben. Personen mit einem höheren Schulabschluss ziehen dabei häufiger für den Beruf um als jene mit einem niedrigen Bildungsabschluss: So haben 41 Prozent der Abiturienten schon einmal wegen der Arbeit den Ort gewechselt. Von den Hauptschülern waren es nur 16 Prozent. Im Auftrag der Bertelsmann Stiftung wurden 1004 Personen ab 18 Jahren befragt....
In Sitzungen wird oft viel geredet - aber wenig auf den Weg gebracht. Das liegt häufig daran, dass am Ende einer Diskussion die Ergebnisse nicht verbindlich genug festgeklopft werden. Bevor eine Sitzung zu Ende geht, sollte deshalb jedem Mitarbeiter klar sein, was er bis wann erledigen muss, rät Prof. Simone Kauffeld vom Institut für Psychologie der Technischen Universität Braunschweig. Ihr Lehrstuhl hat über 400 Teamsitzungen mit der Videokamera aufgezeichnet und ausgewertet. Das Ergebnis: Bei...
Spricht der Personaler im Vorstellungsgespräch das Gehalt nicht von sich aus an, sollte der Bewerber besser nicht nachhaken. "Das Unternehmen hat sich noch nicht für mich entschieden, deswegen schieße ich mich mit der Frage ins Abseits", sagt Andreas Nolten, Berufsberater in Berlin. Erst wenn der Arbeitgeber klares Interesse signalisiert hat, könne nachgefragt werden. Wird der Bewerber zu einem zweiten Gespräch eingeladen, sollten die Gehaltsvorstellungen zur Sprache kommen. "Arbeitnehmer...
Berufstätige sparen Zeit, wenn sie kurz vor Feierabend eine To-Do-Liste für den nächsten Tag schreiben. "Dann kann es morgens gleich mit der Arbeit losgehen", sagt Claudia Casademunt, Expertin für Zeitmanagement. Auch die für den nächsten Tag gebrauchten Unterlagen sollten am Vorabend auf dem Schreibtisch zurechtgelegt werden. Denn am Morgen vertrödelten viele Zeit. "Sie holen sich einen Kaffee, sie planen den Tag, und schon ist die erste Stunde herum." Das sei unklug, denn in den Morgenstunden...
E-Mail-Bewerbungen sollten Berufstätige am Wochenende oder am frühen Abend verschicken. Während der Arbeitszeit werden sie besser nicht versendet, warnt Sabine Neumaier, Berufsberaterin in Berlin. Beim künftigen Chef könne sonst schnell der Eindruck entstehen, dass der Arbeitnehmer öfter einmal bezahlte Arbeitszeit für private Erledigungen nutzt. Ideal sei, E-Mail-Bewerbungen unter der Woche zwischen 18 und 1 Uhr abends zu verschicken. Noch später sei unüblich. "Das wirkt schnell chaotisch und...
Haben Mitarbeiter einen Doktortitel, sollten Azubis sie auch mit diesem ansprechen. Das rät die Zeitschrift der Industrie- und Handelskammern "Position". Denn akademische Grade bei der Begrüßung wegzulassen, sei unhöflich. Etwas anderes gelte nur, wenn der Mitarbeiter ausdrücklich auf die Ansprache mit dem Doktortitel verzichtet hat. Sind dem Lehrling die Kollegen bekannt, sollte er sie immer mit Namen begrüßen und die Anrede mit einem förmlichen "Guten Tag" und "Auf Wiedersehen" verbinden....
Arbeitnehmer arbeiten effektiver, wenn sie ihre E-Mails nicht ständig lesen - sondern nur dreimal am Tag. "Denn durch die Mails wird man ständig in seiner eigentlichen Arbeit unterbrochen", sagt Günter Weick, Ratgeberautor zum Thema Zeitmanagement. Das stresse und koste Zeit. Außerdem verlieren viele die eigentlich wichtigen Aufgaben aus dem Blick. Am besten schauen Berufstätige morgens, mittags und abends in die elektronischen Nachrichten und arbeiten sie dann in einem Rutsch ab. dpa-Magazin /...
Arbeitnehmer haben gegenüber ihrem Arbeitgeber einen Anspruch auf arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen. Das ergibt sich aus Paragraf 11 des Arbeitsschutzgesetzes. Darauf weist Prof. Stephan Letzel von der Universitätsmedizin Mainz hin. Danach kann der Arbeitnehmer regelmäßig überprüfen lassen, ob sich aus seinem Arbeitsplatz Gefahren für die Gesundheit ergeben. So kann der Arzt in einem Job mit Feinstaubbelastung einen Lungenfunktionstest machen oder bei einem Büroarbeiter eine...
Bewerber sollten in der Regel nicht angeben, welchen Beruf ihre Eltern ausüben. "Das war früher einmal üblich. Heute macht man das aber nicht mehr", sagt Sabine Neumaier, Bewerbungstrainerin in Berlin. Denn aus welchem Elternhaus jemand kommt, gehe den Arbeitgeber nichts an. Von diesem Grundsatz gebe es jedoch eine Ausnahme: Junge Menschen, die den gleichen Beruf wie ihre Eltern erlernen möchten, sollten diesen in Bewerbungen nennen. Will jemand zum Beispiel Polizist werden und ein Elternteil...
Bereits vor dem ersten Arbeitstag werden die Weichen gestellt, um einen Ausbildungsabbruch zu vermeiden. "Die Jugendlichen sollten sich so realistische Vorstellungen von ihrem zukünftigen Beruf machen wie möglich", sagt Ulrike Friedrich vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag. Statt sich nur im Netz zu informieren, sollten sie auf jeden Fall ein Praktikum machen. Fast jede vierte Lehre in Deutschland wird abgebrochen. So stieg die Abbrecherquote 2011 auf 24,4 Prozent, wie die "Welt" unter...
Bei manchen Menschen hilft weder Sport noch Diätprogramm: Sie haben an Körperstellen Fett, die sich nicht in den Griff bekommen lassen: die als "Reiterhosen" bekannten Ausbuchtungen an den Oberschenkeln etwa oder solche an den Flanken. Fettabsaugen ist dann eine Möglichkeit, dem ungeliebten Anblick ein Ende zu machen."Die Fettabsaugung ist nichts für Übergewichtige, sie dient nicht der Gewichtsreduzierung", stellt der Facharzt Lutz Kleinschmidt aus Bergisch Gladbach von der Deutschen...
Die Muskeln dehnen, den Körper kräftigen, sich besser fühlen und dabei geistig abschalten: Wer diese Ansprüche an einen Sport stellt, sollte es mal mit Pilates versuchen.Das Training verbinde Bewegung mit Kraft, Atmung mit Wahrnehmung, Haltung mit Beweglichkeit, Anspannung mit Entspannung, wie Lutz Hertel vom Deutschen Wellness Verband erklärt. Pilates sei in seiner Wirkung eine Mischung aus Yoga, Atemtherapie, Krafttraining und Entspannung. "Pilates ist eine ganzkörperliche Betätigungsart, bei...
Das Frühjahr ist nicht mehr fern - und damit wächst bei vielen Menschen der Wunsch nach etwas weniger Speck auf den Hüften. Crash-Diäten bringen aber allenfalls einen kurzfristigen Erfolg.Wer nach der Abspeckphase seine alten Essgewohnheiten wieder aufnimmt, habe das alte Gewicht schnell wieder drauf, sagt Alexandra Borchard-Becker von der Verbraucher Initiative. Um nachhaltig weniger auf die Waage zu bringen, müssen daher die Gewohnheiten geändert werden. Die größten Hürden auf dem Weg zu...
Bäckereikunden in Deutschland haben die Qual der Wahl: Mindestens 300 verschiedene Brotsorten gibt es landesweit, in jedem Laden liegt eine große Auswahl. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen gesäuertem und ungesäuertem Brot.Brot mit Sauerteig herzustellen, ist aufwendiger, dafür bleibt es länger frisch, wie Amin Werner vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks erklärt. Durch die Säuerung werden viele Teile eines Vollkornmehls für den Menschen verträglich. "Bei Weizenmehlbroten hat...
Hanteltraining kann eine effektive Fitnessmethode für zu Hause sein. Allerdings kann man dabei auch viel falsch machen. Denn anders als beim Krafttraining an Geräten fehlt der Halt, den das Gerät dabei dem Körper gibt.Man habe die Gewichte in den Händen und müsse während der Übungen den übrigen Körper, vor allem den Rumpf, zusätzlich selbst stabil halten, erklärt die Sportwissenschaftlerin Beate Helbig von der Techniker Krankenkasse in Hamburg. Gelingt das nicht, dann werden die Gelenke leicht...
Jedes Jahr im Frühjahr sind Zeitungen und Zeitschriften voll von Diät-Tipps. Oft ist dann auch die Rede von Fasten. Doch zum Abnehmen geeignet ist eine Fastenkur nicht. Es geht um etwas anderes: Fastenanhänger sind der Ansicht, dass eine Phase ohne feste Nahrung Körper und Seele reinigt, glücklich macht und sogar Krankheiten lindert.Über Brühen, Säfte und Tees nehmen die Fastenden täglich rund 250 Kalorien zu sich - viel Bewegung gehört zum Tagesablauf und sorgt dafür, dass in der Zeit weniger...
Hobbysportler achten meist sehr genau auf ihren Körper. Im Fokus stehen dabei in der Regel Gewicht und Muskelzuwachs. Fitnesstrainer und Ernährungsberater unterschieden oft ganz klar zwischen zwei Stoffwechseltypen - Hardgainer und Softgainer - und weisen gleichzeitig auf die Notwendigkeit bestimmter Nahrungsergänzungsmittel hin.Demnach können Hardgainer viel essen, ohne zuzunehmen, dafür bauen sie nur langsam Muskeln auf. Softgainer setzen dagegen schnell Fett an, allerdings legen sie auch...
Es muss nicht immer ein Kaffee nach dem Essen sein. Auch ein Tee bietet sich an, um die Verdauung in Gang zu bringen.Eine Möglichkeit sei zum Beispiel ein "Assam-Shot", erläutert der Deutsche Teeverband in Hamburg. Dazu verwendet man am besten einen kleinkörnigen kräftigen Assam und eine Tasse in der Größe einer Espressotasse. Ein Teelöffel Tee wird mit knapp 70 Millilitern kochendem Wasser aufgegossen und zieht eine Minute. Für einen "Double-Shot" nimmt man einfach die doppelte Menge Wasser...
Ob Geburtstag oder berufliche Verpflichtung: Manchmal kommt man um ein mehrgängiges Menü nicht herum. Das kann zur Belastungsprobe für die Verdauung werden.Hausmittel und Bewegung versprechen Hilfe gegen unangenehme Gefühle in der Magengegend. Wem ein Völlegefühl zusetze, könne die natürliche Verdauungszeit mit Pfefferminzöl oder rezeptfreien Mitteln mit dem Wirkstoff Simeticon verkürzen, rät die Ärztin Dagmar Mainz vom Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen. "Der Verdauungsschnaps...
Schlechte Laune beruht oft auf Neid: Der Nachbar fährt ein schöneres Auto, der Kollege wird vom Chef bevorzugt. Mit einem einfachen Gegenmittel lässt sich der miesen Stimmung aus dem Weg gehen. "Fragen Sie sich: Welche Probleme habe ich nicht? Krankheit und Krieg etwa", rät Kerstin Reviol, Arbeits- und Organisationspsychologin beim TÜV Süd. "Und fragen Sie sich: Welchen Preis hat der andere bezahlt für das, was ich nicht habe? Zum Beispiel zig Überstunden? Bin ich bereit, diesen Preis selbst...
Atemübungen am offenen Fenster helfen, morgens besser in die Gänge zu kommen. "Ziehen Sie sich etwas Warmes über und stellen Sie sich aufrecht vor das Fenster", rät Uschi Moriabadi von der deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Die Arme lang über die Seite nach oben führen, tief und langsam einatmen. Den Blick nach oben in Richtung Himmel richten und den Tag begrüßen. Dann langsam ausatmen und die Arme über die Seite zurück nach unten führen. Nach vier bis fünf...
Bei chronischem Stress nehmen die Substanzen im Körper ab, die der Abwehr von Krankheitserregern dienen. Zugleich schüttet der Organismus Stresshormone aus, die eine angemessene Immunabwehr unterdrücken. Das erläutert Prof. Norbert Müller von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde. Er empfiehlt, durch Krafttraining anhaltendem Stress vorzubeugen beziehungsweise belastenden Stress dadurch loszuwerden. Muskelzellen könnten Stresshormone schnell abbauen....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.