Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kosmetikprodukte mit Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sind riskant für Menschen mit empfindlicher Haut. Denn die Stoffe gehören zu den wichtigsten allergieauslösenden Inhaltsstoffen in Pflegeprodukten. Die Folge ist eine gerötete und juckende Haut. Gelegentlich sei nicht nur die Körperpartie betroffen, die eingecremt wurde, sondern auch das daran angegrenzte Hautareal, erläutert Uta Schlossberger vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen in Berlin. Eine solche Kontaktallergie zeigt...
Wenn die Immunabwehr nicht gut funktioniert oder durch das Alter oder Alltagsstress reduziert ist, ist moderat intensives Ausdauertraining sinnvoll. Wichtig dabei sei, den Sport an den eigenen Trainingszustand anzupassen, sagt Diplom-Sportlehrer Markus Wanjek von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Für Sportanfänger empfiehlt er zwei- bis dreimal Ausdauertraining in der Woche bei etwa 30-minütigen Einheiten. Infrage kommen zum Beispiel Joggen und Walking an der...
Regelmäßiges Ausdauertraining kann glücklich machen. Denn bei langandauernder Bewegung bilden sich im Zwischenhirn Glückshormone wie Serotonin und Endorphin. Diese Hormone besetzen bestimmte Rezeptoren, die den Reiz ins Nervensystem weiterleiten, wie Prof. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln erläutert. Schon während der Belastung nimmt der Mensch diesen Reiz als inneres Wohlempfinden und Schmerzlinderung wahr. Läufer nennen diesen Zustand "Runners High" und glauben, ewig...
Morgengymnastik kann helfen, nach dem Aufstehen in Schwung zu kommen. Wer es sportlich mag, trainiert im Badezimmer, rät Uschi Moriabadi von der deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement: zum Beispiel 20 bis 30 Kniebeugen beim Zähneputzen oder 15 bis 20 Liegestütze rücklings am Badewannenrand. Wer es schafft, seine morgendlichen Übungen in den Alltag zu integrieren, helfe nicht nur seinem Kreislauf auf die Sprünge, sagt die Expertin. "Sie sind dann auch bereits auf dem...
Aktive Menschen haben ein geringeres Risiko, an Osteoporose zu erkranken als Menschen, die sich wenig bewegen. Osteoporose ist die häufigste Knochenerkrankung in Deutschland."Besonders gefährdet sind Frauen nach den Wechseljahren, alte Menschen und alle, die bestimmte Medikamente einnehmen müssen oder an bestimmten Krankheiten der Drüsen leiden", sagt Dr. Gerhard Schillinger, Leiter des Stabs Medizin und Facharzt für Neurochirurgie im AOK-Bundesverband. Bei Frauen in den Wechseljahren...
Der Anteil kurzsichtiger Menschen nimmt in den Industrienationen dramatisch zu. Das zeigen Studien aus Asien, den USA und Europa. Wissenschaftler sehen die Ursache auch im wirtschaftlichen Aufstieg und längeren Schul- und Ausbildungszeiten."Städtisches Leben und der Einzug des Computers in Freizeit und Beruf tun ihr Übriges. Stundenlanges Nahsehen führt möglicherweise dazu, dass das Auge das Sehen in die Weite regelrecht verlernt", so Dr. Wolfgang Wesemann, Direktor der Höheren Fachschule für...
Betroffene haben oft eine jahrelange Tour von Facharzt zu Facharzt hinter sich, bis die Diagnose feststeht. Doch Menschen mit dem Fibromyalgiesyndrom (FMS) bilden sich ihren Schmerz nicht ein. Organisch ist bei ihnen zwar alles in Ordnung, aber trotzdem tut ihr Körper an den verschiedensten Stellen weh.Häufig schmerzt am Anfang nur ein Körperteil. Erst nach und nach breitet sich der Schmerz über den ganzen Körper aus. In den westlichen Industrieländern leiden rund ein bis zwei Prozent der...
Schätzungsweise zehn Millionen Menschen in Deutschland sind tätowiert. Manch einer ist sein Leben lang stolz darauf, ein anderer möchte eine Jugendsünde am liebsten ungeschehen machen."Damals entsprachen die Tattoos ihrer Persönlichkeit, und die Betroffenen waren auch überzeugt, ihr Leben lang zu den Motiven und zur Tätowierung an sich stehen zu können", sagt Erich Kasten, Professor für Medizinische Psychologie an der Universität Göttingen. "Doch das ist häufig eine Fehleinschätzung:...
Die Zahl der Kaiserschnitte steigt in Deutschland seit Jahren. Bei ungefähr jeder dritten Geburt ist der erste Schrei eines Babys inzwischen im Operationssaal zu hören. Vor 20 Jahren lag der Anteil nur halb so hoch."Laut Weltgesundheitsorganisation erfolgen durchschnittlich zehn Prozent der Kaiserschnitte wegen einer deutlichen Gefährdung für Mutter oder Kind", sagt die Gesundheitswissenschaftlerin Petra Kolip von der Universität Bielefeld. Doch warum sind die Kaiserschnitt-Raten deutlich...
Durchfall und Bauchweh, dann starke Schmerzen im Kniegelenk - wer solche Symptome hat, ist womöglich mit gefährlichen Keimen infiziert: Yersinien. Der Erreger gehört zur Familie der Darmbakterien."Es gibt mehr als zehn Yersinienarten, von denen einige beim Menschen Krankheiten hervorrufen können", erläutert Karsten Nöckler vom Bundesinstitut für Risikobewertung in Berlin. Yersinia enterocolitica, eine dieser Arten, führt zur intestinalen Yersiniose, einer der häufigsten bakteriellen...
Wer Antibiotika auf eigene Faust einnimmt, riskiert Wechselwirkungen und Resistenzen. Die Medikamente sollten daher nur nach Verordnung eines Arztes eingenommen werden.Wichtig ist auch, dass Patienten die Dosierung und die Einnahmezeiten einhalten, die der Arzt vorgibt. Eine zu niedrige Dosis ermöglicht den Bakterien unter Umständen, sich gegen das Antibiotikum zu wehren - und letztendlich dagegen immun zu werden. Darauf weist die Apothekerkammer Niedersachsen hin. Die zeitlichen Abstände...
Diabetespatienten nehmen am besten ihren kleinen, den Mittel- oder den Ringfinger zum Blutzuckermessen.Der Einstich schmerzt dort hinterher weniger, weil diese Finger im Alltag nicht so häufig gebraucht werden, erläutert die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) in Berlin.Die Seitenflächen der Finger bieten sich für den Einstich außerdem eher an als die Fingerkuppen. Denn an den Seiten sei die Anzahl der Nervenenden geringer und die Gefäße dichter, die Blutversorgung also besser. Wird die...
Bis auf wenige Ausnahmen darf nur noch der Zahnarzt Zähne mit Wasserstoffperoxid bleichen. Das gilt für die Verwendung aller Produkte mit mehr als 0,1 Prozent Wasserstoffperoxid-Gehalt.Hintergrund ist eine Neufassung der EU-Kosmetik-Verordnung. Darauf weist die Bundeszahnärztekammer hin. Zuvor waren Bleichgele, -lacke oder -streifen mit einem Wasserstoffperoxid-Gehalt von bis zu 6 Prozent auch in Drogerien und Apotheken erhältlich. Nun muss auch die erste Anwendung des sogenannten...
Es gibt unzählige Ratschläge zum gesunden Schlafen. Viele gehören jedoch ins Reich der Mythen. Milcheiweiß und Zucker sollen aber das Einschlafen erleichtern.Egal, ob es ein Becher Magerjoghurt und im Anschluss ein Stück Schokolade ist oder ein Glas heiße Milch mit Honig: Beides wirkt beruhigend. Grund ist ein in der Milch enthaltener Eiweißbaustein, der für die Serotoninherstellung im Körper wichtig ist. Je höher der Serotoninspiegel ist, umso leichter falle das Einschlafen, erläutert die...
Verbraucher sollten Leitungswasser immer eine halbe Minute laufen lassen, bevor sie es trinken oder zum Kochen nutzen. Denn anders als frisches Wasser könnte abgestandenes Leitungswasser mit Krankheitserregern oder Schadstoffen verunreinigt sei. Darauf weist das Umweltbundesamt (UBA) in Dessau hin. Am besten fließt das Wasser so lange aus dem Hahn, bis es frisch und kühl herauskommt. Es dauere meist nur 30 Sekunden, bis potenziell schädliche Stoffe, die aus den Installationsmaterialien stammen...
Stille ist das beste Mittel, um das Gehör zu entlasten. Daher sollen Club- oder Konzertbesucher ihren Ohren nach der Geräuschbelastung acht bis zehn Stunden Ruhe gönnen. Das bedeute: kein MP3-Player, kein Fernseher und kein Radio im Hintergrund sollten laufen, erläutert Joachim Wichmann vom Deutschen Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte in Neumünster. Auch sollte man möglichst nicht oder nur kurz telefonieren, sich nicht laut in der Gruppe unterhalten oder staubsagen. Das Gehör benötige...
Beim Verdacht auf einen Herzinfarkt ist schnelle Hilfe lebenswichtig. Beim Notruf unter 112 sollte man daher unbedingt sagen, dass der Betroffene vielleicht einen Infarkt hatte. Darauf weist die Deutsche Herzstiftung in Frankfurt hin. Das stelle sicher, dass nicht nur ein einfacher Krankenwagen, sondern ein Rettungswagen mit Notarzt geschickt wird. Das sei so wichtig, weil ein Infarkt jederzeit eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung auslösen kann, die innerhalb von Minuten zum Tod führen...
Beim Inhalieren mit Topf oder Schüssel und Tuch über dem Kopf sollte immer mal wieder etwas Dampf abgelassen werden. Dazu hebt man das Tuch in regelmäßigen Abständen etwas an. Andernfalls könne es sein, dass der Kreislauf zu sehr belastet und dem Anwender dadurch schwindelig wird, sagt Michael Deeg vom Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte. Außerdem reiche es völlig, nur leicht erhitztes Wasser zu verwenden. Kochen dürfe es keinesfalls. Unnötig sei extra tiefes Luftholen. Normales Atmen...
Sport lindert nicht die Folgen einer feucht-fröhlichen Party. Schon geringe Mengen Restalkohol verringern die Reaktionszeit, warnt Thomas Haab von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Außerdem verschlechtere sich die Koordination wie die Gleichgewichtsfähigkeit, und der Alkohol erhöhe die Risikobereitschaft. In Kombination mit einer schlechteren Reaktions- und Koordinationsfähigkeit steige die Wahrscheinlichkeit für eine Sportverletzung. Auch die Ausdauer sei...
Schwimmen ist eine der besten Trainingsformen, um überschüssige Kalorien loszuwerden. Bereits in einer halben Stunde könne der Körper bis zu 350 Kalorien verbrennen, sagt Prof. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln. Der Energieaufwand falle im Vergleich zu anderen Aktivitäten höher aus. Voraussetzung ist allerdings eine sehr gute Schwimmtechnik und sportliche Ausdauer. Eine Trainingseinheit sollte 30 bis 45 Minuten dauern - und das idealerweise etwa dreimal wöchentlich....
Akupunktur hat eine prophylaktische Wirkung bei Migräne. Der Effekt sei mit der von vorbeugenden Medikamenten vergleichbar. Dabei ist es egal, ob es sich um eine Scheinakupunktur oder ein Nadelsetzen nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin handelt. Darauf weist der Berufsverband Deutscher Neurologen unter Berufung auf die Behandlungsleitlinie zu Migräne hin. In der Regel werden zweimal pro Woche Nadeln gesetzt. Im Durchschnitt sind dem Verband zufolge 15 Sitzungen...
Einsamkeit hat viele Gesichter. Manche Menschen sitzen alleine in ihrer Wohnung, ihnen fehlt jemand zum Reden. Andere leben mit einem Partner zusammen, haben Freunde und Kinder, fühlen sich aber trotzdem einsam.Alter allein ist kein Risikofaktor, auch wenn viele Menschen Angst davor haben, später einmal einsam zu sein. Hoffnungslos ausgeliefert muss man sich diesem Zustand aber nicht fühlen."Einsame Menschen gibt es in jedem Alter", sagt Mechthild Niemann-Mirmehdi, die am Gerontopsychiatrischen...
Mal geht es um eine günstige Teppichreinigung, ein anderes Mal um eine billige Reise: Senioren werden am Telefon oft vermeintliche Schnäppchen aufgedrängt. "Sie werden deutlich häufiger betrogen als beraubt", sagt Monika Weiß, Ansprechpartnerin für das Thema Seniorensicherheit beim Landeskriminalamt (LKA) in Berlin.Das beste Mittel gegen Betrug: Misstrauen. Die Tricks sind im Prinzip immer die gleichen, es gibt aber stets neue Varianten. Weiß teilt die Tricks in drei Kategorien auf: Die Täter...
Es gibt einen weit verbreiteten Glauben, der bei dem einen oder anderen Senior als Ausrede herhält: Im Alter nimmt man nicht mehr so schnell ab - wenn überhaupt. Experten schütteln darüber den Kopf. Abnehmen klappt in jedem Alter, und das verlangt nicht einmal Askese."Letztlich nimmt jeder ab, der mehr Energie verbraucht, als er zu sich nimmt", erklärt Hans-Michael Mühlenfeld, Hausarzt in Bremen. Crashdiäten, bei denen die Pfunde in kürzester Zeit purzeln, seien kontraproduktiv. "Es geht nicht...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.