Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Grunewald. Im Alter von 89 Jahren starb am 18. Februar die Gründerin des Sozialwerks Berlin, Käte Tresenreuter. Mit dieser Einrichtung hatte Käte Tresenreuter vor 41 Jahren etwas in Gang gebracht, was heute selbstverständlich ist: Senioren nehmen ihre Geschicke selbst in die Hand.Damit wurde das Sozialwerk zum Vorbild für viele Selbsthilfevereine von Senioren im Bundesgebiet und im Ausland. Zugleich brachte das Sozialwerk die Alten durch ehrenamtliche Tätigkeit als nützliche Glieder wieder in...
Schmargendorf. Am Wochenende 2. und 3. März gehen die besten Eisspeedwayfahrer der Welt im Horst-Dohm-Stadion Eisstadion in der Fritz-Wildung-Straße 9 wieder auf Punktejagd.Wie bereits im Vorjahr treten bei der "DMV Berlin Ice Challenge 2013" 16 Fahrer aus acht Nationen an. Unter ihnen sind der frühere Weltmeister Witali Chomitsewitsch aus Russland, die Grand-Prix-Fahrer Günther Bauer und Stefan Pletschacher aus Deutschland, der Österreicher Franz Zorn, aus Polen, das zum ersten Mal nach Berlin...
Schmargendorf. Im Alter von 92 Jahren sitzt Rosemarie Hannemann erstmals hinterm Lenkrad - und das gleich in einem großen Transporter. Der gehört der Landesverkehrswacht.Rosemarie Hannemann hat ihn nicht gefahren. Sie wollte nur einmal erfahren, wie das Straßengeschehen aus der Sicht eines Lkw-Fahrers aussieht. Dabei interessierte sie besonders der tote Winkel - also jene Straßenabschnitte, die der Fahrer nicht einsehen kann. Das ist für Rosemarie Hannemann sehr wichtig, denn trotz ihres hohen...
Wilmersdorf. Der Mädchentreff "D3" in der Düsseldorfer Straße 3 hat einige neue Kurse eingerichtet. Das sind der Nähkurs für Mädchen ab neun Jahren, der montags von 16 bis 18 Uhr stattfindet, der Theaterkurs für die gleiche Altersgruppe dienstags von 14.30 bis 17.30 Uhr, das Nähen für junge Frauen ab 15 Jahren immer mittwochs von 16 bis 18.30 Uhr und von 19 bis 21 Uhr, Tiefenentspannung für Frauen ab 16 Jahren, den Gitarrenkurs für Anfänger donnerstags von 16 bis 17 Uhr und Akrobatik für...
Wilmersdorf. Das Jaro Theater in der Schlangenbader Straße 30 spielt für Kinder von drei bis acht Jahren das Stück "Sei mutig, kleiner Pfeil". Es ist die Geschichte eines Indianerjungen, der lernt, im Einklang mit der Natur zu leben und die Kräfte der Elemente zu achten. Er macht sich auf die abenteuerliche Suche nach dem Zwillingsbruder seines Ponys Tschinga. Es ist eine lehrreiche und berührende Geschichte um die Ehrung der Natur und die Achtung aller Lebewesen. Vorstellungen sind am 2. und...
Wilmersdorf. Jugendstadträtin Elfi Jantzen (Bündnis 90/Die Grünen) gibt am Mittwoch, 6. März, von 15 bis 17 Uhr im Raum 1004 des Rathauses am Fehrbelliner Platz 4 eine Sprechstunde. Die Stadträtin verantwortet außerdem die Ressorts Familie, Schule, Sport und Umwelt. Um Anmeldung wird unter 902 91 50 02 gebeten. Frank Wecker / FW
Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Jugendamt bittet auch in diesem Jahr wieder Unternehmen, für den Jungenzukunftstag am 25. April Schnupperpraktikumsplätze zur Verfügung zu stellen. An diesem Tag sollen Jungen im Alter von 13 bis 17 Jahren Einblick in Berufe erhalten, die typischerweise von Frauen ausgeübt werden. Ihnen soll damit die Vielfalt der Möglichkeiten bei der Berufswahl aufgezeigt werden. Die Angebote können im Internet unter www.boys-day.de unterbreitet werden. Weitere Informationen...
Wilmersdorf. In der Reihe "Montagskultur" der Freien Volksbühne in der Ruhrstraße 6 werden am Montag, 4. März, um 19.30 Uhr 40 Balladen von 30 Autoren aus über 500 Jahren deutscher Dichtkunst dargeboten. Den Abend gestalten Dorothee Marie Krüger (Sopran), Karien Anna Weber (Sopran) und Theo Norbert Rüster (Bariton). Der Eintritt beträgt 13 beziehungsweise 10 Euro. Frank Wecker / FW
Grunewald. Das Ökowerk an der Teufelsseechaussee 22-24 beschäftigt sich am Sonntag, 3. März, unter anderem mit Allergien.Zuvor jedoch, von 11.30 bis 15.30 Uhr, bastelt Marie-Luise Büchner mit Interessenten Traumfänger aus Weidenruten und weiteren Naturmaterialien. Der Kostenbeitrag einschließlich Material beträgt 5 Euro.Von 12 bis 13 Uhr erklärt Heilpraktikerin Frauke Oertel, wie Allergien natürlich geheilt werden können. Die Referentin erläutert, welche wirksamen Naturheilmittel Allergikern...
Wilmersdorf. Der nächste Raucherentwöhnungskurs nach der Schlusspunktmethode, den das Gesundheitsamt gemeinsam mit der gemeinnützigen Pinel GmbH kostenlos anbietet, beginnt am Donnerstag, 7. März, um 10 Uhr. Der Kurs erstreckt sich über zehn Zusammenkünfte zuzüglich zweier Nachbereitungstreffen und findet im Rathaus Wilmersdorf am Fehrbelliner Platz 4 statt. Anmeldungen werden von Jörg Olschewski unter 834 11 19 und per E-Mail unter Jolei@t-online.de entgegengenommen. Die Teilnahme ist...
Wilmersdorf. Am Sonntag, 3. März, findet von 10 bis 17 Uhr im Logenhaus in der Emser Straße 12-13 die Kamerabörse statt. Es werden über 16 000 klassische und digitale Kameras sowie Zubehörteile für Anwender und sammelnde Kameraliebhaber zum Kauf angeboten.Als Trend kann ein deutlicher Nachfrageanstieg bei professionellen Qualitätskameras, Spiegelreflexkameras und Hybridmodellen im Mittelformat festgestellt werden. Besonders solide technische Spitzenmodelle aus traditioneller, imageträchtiger...
Wilmersdorf. Mehrere Täter waren am 9. August 2012 gegen 4.20 Uhr in eine Reichelt-Filiale in der Wiesbadener Straße eingebrochen.Dazu hatten sie ein Schaufenster mit einem Gullydeckel eingeworfen. Die Täter entwendeten große Mengen Tabakwaren. Am 13. August 2012 gegen 3.20 Uhr hatten offenbar dieselben Männer vergeblich versucht, in Charlottenburg-Nord in einen Zeitungsladen in der Toeplerstraße einzudringen. Anschließend begaben sie sich erneut zur genannten Reichelt-Filiale, gelangten wieder...
Zehlendorf. Leidenschaft für das Fliegen und praktisches Geschick brauchen die Männer des inzwischen 60 Jahre alten Fliegervereins. Jetzt sucht der Zehlendorfer Luftsportclub Condor jüngere Mitglieder.Es ist tatsächlich einer der wenigen Vereine ohne Frauen. Das mag Zufall sein. Das letzte nicht-männliche Mitglied verließ vor zwei Jahren den LSC Condor. "Altersbedingt", sagt Vorsitzender Michael Köther. Der 62-Jährige Medizinproduktberater würde sich wie seine knapp 100 Fliegerkameraden über...
Lichtenberg. Drei mutmaßliche Diebe sind Bundespolizisten am 20. Februar am Bahnhof Lichtenberg ins Netz gegangen. Zuvor hatten sie eine Jacke aus einem Geschäft gestohlen. Ein unbekannter Zeuge hatte das Trio gegen 11.15 Uhr beim Diebstahl beobachtet und die Bundespolizei alarmiert. Mehrere Beamte nahmen die 23, 24 und 33 Jahre alten Männer aus Polen kurz darauf in der Weitlingstraße fest. Die Täter versuchten ihre Beute zu verkaufen. Bei der Durchsuchung der Diebe fanden die Bundespolizisten...
Köpenick. Keine andere Jahreszeit hat Dichter und Komponisten so beflügelt wie der Frühling. Alle Genres der Chorliteratur haben sich mit ihm und seiner wunderbaren Wirkung auf die Seele der Menschen beschäftigt.Drei Chöre aus der Region haben sich nun zusammengetan, um am Sonntag, 7. April, im Rathaus Köpenick das hohe Lied des Frühlings zu singen. Der Berliner A-Cappella-Chor aus Lichtenberg, der Berliner Siedlerchor Altglienicke und der Chor des Bürgerhauses Grünau bringen einen bunten...
Neukölln. Die Turnabteilung 2 Qigong gemischt des TSV Rudow 1888 kann wieder neue Mitglieder aufnehmen. Interessierte können das Angebot der Gruppe mit Chinesischer Qigong Bewegungskunst in ein oder zwei Schnupperstunden testen. Die Übungsstunden finden dienstags von 20 bis 21.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Am Regenweiher, Johannisthaler Chaussee 328, statt. Weitere Informationen bei Kursleiter Dietrich Baerwald unter 0177/805 75 93. Sandra Schork /
Bei diesem Telefongespräch fiel Agneta W. aus allen Wolken. Am anderen Ende der Leitung hatte das Jobcenter Treptow-Köpenick gerade mitgeteilt, dass die schwangere Frau ab Februar kein Geld mehr erhalten würde. Sie habe versäumt, den Aufenthaltsort des Vaters ihres ungeborenen Kindes bekannt zu geben. Und ohne diese Information gebe es keine Leistung.Agneta W. verstand die Welt nicht mehr. Denn die Daten waren dem Jobcenter schon länger bekannt, insbesondere da sie seit geraumer Zeit mit dem...
Berlin. Als er aus einem Dorf nahe der afghanischen Hauptstadt Kabul nach Berlin anreiste, war Mohammad erst drei Jahre alt. Der Junge wirkte schüchtern und verunsichert, und es ging um sein Leben.Im Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB) sollte Mohammad operiert werden. Der Dreijährige hatte einen angeborenen Herzfehler. Initiiert und teilweise finanziert wurde diese Aktion von der Gesellschaft der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin. Zu den Aufgaben der Gesellschaft gehört es,...
Friedrichshain-Kreuzberg. Paula Riester, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Grüne in der BVV bewarb sich erfolgreich um Platz fünf auf der Landesliste für die Bundestagswahl. Bereits im ersten Wahlgang sicherte sie sich die absolute Mehrheit von 382 der 694 abgegebenen Stimmen. Die 28-jährige Juristin in könnte über die Liste den Sprung in den Bundestag schaffen, wenn die Grünen ein Ergebnis um die 20 Prozent bekommen. 2009 erreichten sie 17,4 Prozent. Spitzenkandidatin ist Renate Künast, die...
Dahlem. Die Fotografin Tania Reh stellt in der Bruno-Taut-Galerie in der Ladenstraße Onkel Toms Hütte aus. Die Vernissage ihrer Ausstellung findet am Freitag, 22. Februar um 17 Uhr statt. Die Schau trägt den Titel "Daylight in Town - Berlin, Paris, Tokio" und zeigt Fotos in Schwarzweiß. Martinus Schmidt / mst
Nikolassee. Neuer Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie am Evangelischen Krankenhaus Hubertus in der Spanischen Allee ist Prof. Dr. med. Ernst Weigang. Der Facharzt für Herz- und Gefäßchirurgie wird am Standort unter anderem die Chirurgie der Aorta ausbauen. Weigang war zuletzt geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie sowie Sektionsleiter der endovaskulären Gefäßchirurgie der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Mit Aufnahme seiner...
Wannsee. Im Landschaftspark Klein-Glienicke - auch Volkspark Klein-Glienicke genannt - werden bis März 65 Buchen beschnitten und ausgelichtet. Einzelne Bäume sollen nach Auskunft aus der Umweltbehörde auch gefällt werden. Dazu werden Kronen gekürzt. Die Baumarbeiten sind nach Mitteilung von Stadträtin Christa Markl-Vieto mit der Gartendenkmalpflege sowie der Obersten und Unteren Naturschutzbehörde abgestimmt. Martinus Schmidt / mst
Dahlem. Unbekannte haben in der Nacht zu Sonnabend, 16. Februar, einen Wagen in Dahlem angezündet. In der Otto-von-Simson-Straße in Dahlem entdeckten Passanten gegen 2 Uhr in der Frühe einen brennenden Mercedes und riefen die Feuerwehr, die den Brand löschte. Martinus Schmidt / mst
Zehlendorf. Die Kunsthistorikerin Sylvia Müller-Pfeifruck hat eine Wanderausstellung "Vergessene Denkmäler der Liebe - Zeugnisse des Totenkronenbrauchs in der Mark Brandenburg" erarbeitet. Dieser Brauch zählt zu den anrührendsten Zeugnissen der Trauer um verstorbene Kinder und christlicher Zuversicht, der in Berlin und der Mark Brandenburg gepflegt wurde. Die Ausstellung ist ab Freitag, 22. Februar, in der Stephanus-Kirche, Hochbaumstraße 78, zu sehen. Die Vernissage findet an diesem Tag um 18...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.