Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Zehlendorf. In einem Festgottesdienst mit Alt-Bischof Wolfgang Huber hat die Paulus-Gemeinde am Sonntag, 20. Oktober, zwei neue Orgeln in Dienst genommen. Außer dem Haupt-Instrument wurde auf der rechten Empore eine Barock-Orgel eingeweiht.Feststimmung wie an Weihnachten im vollbesetzten Gotteshaus an der Kirchstraße. Bis auf die Stufen zum Altar hatten sich Kirchgänger gesetzt, um die Feier zur doppelten Orgeleinweihung zu erleben. Im Mittelpunkt standen die beiden "Königinnen der...
Charlottenburg. Während in der Orangerie des Schlosses die Festreden zum 100-jährigen Bestehen der DLRG gehalten wurden, zog nur 600 Meter weiter ein Korso von 200 Booten der Lebensrettungsgesellschaft auf der Spree am Schlosspark vorbei.Damit protestieren die Rettungsschwimmer gegen die Schließung von Bädern, sodass für die Kinder kein hinreichender Schwimmunterricht mehr geboten werden kann. Neben dem ehrenamtlichen Rettungsdienst am Wasser sieht die Organisation die Schwimmausbildung und die...
Charlottenburg. Noch hat der Neubau nicht begonnen, aber schon sind 35 Wohnungen verkauft. Auf dem Gelände des früheren Max-Bürger-Krankenhauses in der Sophie-Charlotten-Straße entsteht die neue Wohnanlage "Joli Coeur" (schönes Herz) mit etwa 600 Wohnungen.Dass mit dem 2002 aufgegebenen Krankenhaus etwas passieren wird, war auf wechselnden Bauschildern abzulesen. Nach einem Eigentümerwechsel und jetzt mit der international tätigen Drees und Sommer Gruppe im Rücken wird es konkret. Im...
Zehlendorf. Zehlendorf. Sterben, Tod und Trauer sind Themen einer Podiumsdiskussion am Freitag, 1. November, um 18.30 Uhr im Café der Vila Mittelhof in der Königstraße 42. Dort werden Fragen zum möglichen Handeln nach dem Tod eines vertrauten Menschen besprochen oder die individuelle Gestaltung des Abschieds von einem Sterbenden. Unter der Leitung von Sarah Voigt diskutieren Katrin Trommler, die ihre Tochter verlor, mit der Waisin Christiane Voigt, dem Bestatter Uller Gscheidel,...
Charlottenburg. Am Sonntag, 27. Oktober, 11 Uhr, wird im Bezirksmuseum in der Villa Oppenheim in der Schloßstraße 55 die Ausstellung "Spurensuche" eröffnet.Die Sonderausstellung widmet sich der Charlottenburger Kunstsammlung von 1908 bis 1945. Sie zeigt Gemälde, Grafiken und Plastiken, die in der Villa Oppenheim bislang noch nicht zu sehen waren und wovon auch einige in absehbarer Zeit nicht im Original zu sehen sein werden. Dabei handelt es sich um verschollene Kunstwerke, auf die im Kabinett...
Charlottenburg. Diakonin Claudia Bücherl lädt am Donnerstag, 24. Oktober, von 16.30 bis 18.30 Uhr alle Grundschulkinder zum Basteln in die Gustav-Adolf-Gemeinde in der Herschelstraße 14 ein. Es werden Drachen und andere Flugobjekte gebaut. Nach der Arbeit gibt es ein Abendessen. Frank Wecker / FW
Charlottenburg. Am Freitag, 25. Oktober, 19 Uhr tritt "Miss Kookie" mit ihrer neuen Burlesque Show in der Factory Bar des "Artotel" in der Lietzenburger Straße 85 auf. Bekannt wurde sie mit ihrem "Quiero Mambo", den sie zu Saisoneröffnungen auf Mallorca und Ibiza darbot. Der Eintritt ist frei. Frank Wecker / FW
Charlottenburg. Die Galerie Root am Savignyplatz in der Carmerstraße 11 lädt am Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung "Schauinsland" mit Bildern und Zeichnungen von Monika Schubert und Ute Wöllmann.Es spricht die Kunsthistorikerin Michaela Nolte. Monika Schubert ist Meisterschülerin von Ute Wöllmann. Es ist ihre erste Ausstellung als freischaffende Künstlerin nach dem Studienabschluss an der Akademie für Malerei Berlin im Juni. Sie zeigt Arbeiten, die von Juni bis...
Charlottenburg. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg und das Berliner Residenz Orchester ermöglichen es Kindern, ihre Geburtstagsgesellschaft in die prunkvollen Säle des Schlosses zur Feier einzuladen.Es kann ganz im Stile der höfischen Kultur des 18. Jahrhunderts gefeiert werden. Das Orchester hat für das Kinderprogramm eigens Menuette und Polonaisen von Mozart, Händel und Bach einstudiert. Kostümiert in prächtige Kleider und festlich geschminkt, schreitet die kleine...
Charlottenburg. Es ist eine Geschichte von Liebe, Trennung und Wiedersehen, die am 20. Oktober im Theater des Westens unter tosenden Beifall und Standing Ovations ihre deutsche Erstaufführung erlebte: "Gefährten".Es ist ein Stoff wie geschaffen für ein Musical, dennoch wurde daraus keines. Es ist die erste Inszenierung eines Dramas an diesem Haus. "Gefährten" erzählt von der Freundschaft des englischen Farmerssohns Albert zu seinem Pferd Joey, das von ihm großgezogen wird. Als der Erste...
Dahlem. Die Freie Universität Berlin bietet Schülern, Eltern und Lehrern im Seminarzentrum, Raum L 115 in der Otto-von-Simson-Straße 2 mittwochs um 18 Uhr die Gelegenheit, sich über FU-Studiengänge zu informieren. Dabei geht es um die Bewerbung, Zulassung, Studienfinanzierung oder Auslandsaufenthalte. Auch Entscheidungs- und Orientierungshilfen werden angeboten. Studenten berichten zudem über ihren Studienalltag. In den Schulferien entfällt die Beratung. Mehr Informationen auf...
Westend. In der Eissporthalle "PO9" in der Glockenturmstraße 14 hat die Eislaufsaison begonnen. Die Halle ist für den öffentlichen Eissport Dienstag bis Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr, von 12 bis 14 Uhr und von 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Freitag ist sie nur von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Mittwochs ist sie von 9.30 bis 11.30 Uhr allein Bürgern ab 60 Jahren und Behinderten vorbehalten. Montags ist die Halle von 15 bis 17 Uhr nur für Frauen und Eltern/Großeltern mit Kindern bis zum...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Am Donnerstag, 31. Oktober, wird die im Standesamt verwendete Software gewartet. Das schränkt den Dienstbetrieb ein. Dennoch ist das Standesamt während der regulären Sprechstunde erreichbar. Die vereinbarten Eheschließungstermine finden wie geplant statt. Frank Wecker / FW
Charlottenburg. Am Freitag, 25. Oktober, 18.15 Uhr erfolgt der Auftakt der saisonalen Nachtführungen für Kinder durch das Aquarium des Zoos.Die Führung dauert etwa anderthalb Stunden. Karten gibt es im Vorverkauf an der Kasse des Aquariums. Der Eintritt beträgt für Kinder 14 und für Erwachsene 20 Euro.Die abenteuerliche Entdeckungstour führt über alle Etagen des nächtlichen Aquariums. Dabei gehen die jungen Forscher solchen spannenden Fragen nach wie: Schlafen Fische nachts? Schließen auch...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Zum diesjährigen Bezirkstag wurden wieder zehn Bürger, die sich in besonderer Weise um den Bezirk verdient gemacht haben, für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Bürgermedaille ausgezeichnet. Die Medaillen erhielten Ilse Feddern-Bollensdorf für 50 Jahre Vorstandsarbeit in der Ehemaligenvereinigung des Gymnasiums zum Grauen Kloster; Margherita Feil, die seit 10 Jahren als 2. Vorsitzende im Gartenverein "Im Jagen 84" arbeitet; Masaru Gushi, die den Kinder- und...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Die nächste Tagung der Bezirksverordnetenversammlung findet am Donnerstag, 24.Oktober, um 17 Uhr im Rathaus Charlottenburg in der Otto-Suhr-Allee 100 statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Sanierung des ICC und die Situation in der Elterngeldstelle. Frank Wecker / FW
Charlottenburg. Die Frauenunion lädt am Mittwoch, 29. Oktober, 19 Uhr zu einer Diskussion über die Erziehung in den Kindertagesstätten (Kitas) in den Helene-Lange-Saal im Rathaus Otto-Suhr-Allee 100. Über den Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz, die damit verbundenen Rechte und Pflichten diskutieren Kitaleiterin Marie-Christine Wilde, der Neukölner Jugendstadtrat Falko Liecke und Christine Bernhard von der Caritas. Zur Diskussion steht die fachliche Kompetenz der Erzieher, die...
Westend. Am Wochenende 26. und 27. Oktober gastiert der Kantor an der jüdischen Gemeinde Frankfurt/Main, Daniel Kempin, mit einem Soloprogramm und einem Workshop in der evangelischen Gemeinde Neu-Westend in der Eichenallee 47-53. Das Konzert findet am Sonnabend um 20 Uhr statt. Das Programm beginnt mit der Flucht der Juden aus West- nach Osteuropa und schlägt den Bogen bis zum heutigen Staat Israel. Der Workshop am Sonntag beschäftigt sich mit der Auseinandersetzung mit Exil und Emigration in...
Charlottenburg. Vom 25. bis 27. Oktober zeigt die Deutsche Oper in der Bismarckstraße 35 jeweils um 19 Uhr auf der Experimentierbühne in der früheren Tischlerei die Mozartoper "Cosi fan tutte". Jeden Abend ist es jedoch eine andere Inszenierung eines anderen Regisseurs. Sie sind Ergebnis eines Forschungsprojektes der Kunstuniversität Graz. Seit anderthalb Jahren werden dort unterschiedliche Möglichkeiten ausprobiert, ein gängiges Repertoirestück unter den Bedingungen der traditionellen...
Charlottenburg. Das Puppentheater am Gierkeplatz 2 zeigt die Geschichte vom Heiligen Martin.In einem farbigen Schattenspiel wird die Geschichte des Soldaten und späteren Bischofs Martin erzählt, der seinen Mantel mit einem armen Bettler teilt. Die Martinslieder werden gemeinsam gesungen. Der Besuch der Aufführung wird Schülern bis etwa zur 4. Klasse empfohlen. Das Stück wird täglich von Montag, 28. Oktober, bis Donnerstag, 14. November, gezeigt. Zuvor wird am Donnerstag, 24. Oktober, um 9.30...
Charlottenburg. "Der ADAC macht sich stark für eine selbstbestimmte und umweltbewusste Mobilität", sagt der Vorsitzende des ADAC Berlin-Brandenburg Manfred Voigt. Anlass war der Start der berlinweiten Aktion "Mobil mit Köpfchen" am 16. Oktober mit der 11. Klasse der Friedensburg-Oberschule in der Goethestraße 8-9.Obwohl heute unter der Jugend das Umweltbewusstsein viel stärker ausgeprägt ist als in früheren Generationen, haben doch insbesondere die jugendlichen Fahranfänger das Bestreben, die...
Wilmersdorf. Einmal monatlich treffen sich Aktivisten, um die nächsten internationalen Begegnungen von Kindern und Jugendlichen zu beraten. Die kleine Wilmersdorfer Gruppe repräsentiert den CISV Berlin-Brandenburg.Sie ist Teil eines weltumspannenden Netzwerks, das zu den größten Non-Profit-Organisationen für internationale Kinder- und Jugendbegegnungen zählt.Die Ursprünge liegen in der Nachkriegszeit. Nach dem II. Weltkrieg haben sich viele Menschen geschworen, nie wieder zuzulassen, dass die...
Wilmersdorf. Die besten Stücke aus dem Fundus der "Theaterkunst" befinden sich in der Kinemathek am Potsdamer Platz. Dennoch ist ausreichend Garderobe übrig, um am Wochenende 26. und 27. Oktober Kostbarkeiten zu erwerben. Erstmals seit 1907 verkauft das Unternehmen Theaterkunst Kostüme aus seinem Fundus.Das ist ein gewaltiger Schritt für dieses Unternehmen, gehört es doch weltweit zu den führenden Kostümhäusern zur Ausstattung von Film- und Fernsehproduktionen. Bisher wurde jedes Stück...
Wilmersdorf. "Ihr seid richtige Rotzlöffel", herrscht eine Schülerin zwei ihrer Lehrerinnen an. Schulleiter Thomas Wollenschläger ist davon sogar noch begeistert: "Richtig gut gespielt", ruft er enthusiastisch klatschend.Das geschieht in der Grundschule am Rüdesheimer Platz. Dabei handelt es sich nicht um die neueste Schulreform, sondern um eine Musicalproduktion. Weil einige Schüler die Schule gewechselt haben, sind zunächst behelfsweise Lehrer eingesprungen. Inzwischen macht das denen so viel...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.