Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Schmargendorf. Der Senat will das Planungsverfahren für die Teilbebauung der Kleingartenanlage Oeynhausen an sich ziehen.Das geht aus einem Schreiben der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung an das Bezirksamt hervor, das der Berliner Woche vorliegt. Es wird damit begründet, dass das "Vorhaben dringende Gesamtinteressen Berlins berührt". Damit nicht wieder Querulanten das profitable Grundstücksgeschäft aufhalten können, drängt der Senat zur Eile: "Um eventuelle rechtliche Mängel im Vorfeld...
Wilmersdorf. Der von vielen Freunden der Garküchen und in Berlin lebenden Bürgern thailändischer Herkunft bevorzugte Preußenpark wird am Sonnabend, 3.August, um 18 Uhr zum Auftrittsort des thailändischen Jugendorchesters Siam Sinfonietta. Das Orchester beendet mit diesem Konzert seine Deutschlandtournee. Das preisgekrönte Orchester spielt unter der Leitung von Somtow Sucharitkul und Trisdee na Patalung klassische Kompositionen von König Bhumibol Adulyadej von Thailand, Somtow Sucharitkul,...
Wilmersdorf. Am 24 Juli kam es gegen 8 Uhr am Fehrbelliner Platz zu einem Verkehrsunfall, der wegen der gleichzeitigen Reparatur eines Wasserrohrbruchs am Hohenzollerndamm für erhebliche Verkehrsbehinderungen sorgte. Ein Pkw war beim Linksabbiegen in die Konstanzer Straße mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer zusammengestoßen. Durch den Aufprall wurde der Kradfahrer vom Motorrad geschleudert, wobei er Kopfverletzungen und einen Armbruch erlitt. Frank Wecker / FW
Wilmersdorf. Jugendstadträtin Elfi Jantzen (Bündnis 90/Die Grünen) lädt am Mittwoch, 7. August, von 15 bis 17 Uhr zur Sprechstunde in das Rathaus Wilmersdorf am Fehrbelliner Platz 4, Raum 1004. Die Stadträtin ist außerdem für die Ressorts Familie, Schule, Sport und Umwelt zuständig. Um Anmeldung wird unter 902 915 002 gebeten. Frank Wecker / FW
Wilmersdorf. Die evangelische Familienbildung im Kirchenkreis Wilmersdorf führt auf dem Campus Daniel in der Brandenburgischen Straße 51 einen Musikgarten für Babys ab drei Monaten durch. Der Musikgarten findet in zwei Kursen statt. Der erste Kurs findet vom 8. August bis zum 26. September jeweils donnerstags von 10.30 bis 11.15 Uhr statt. Der zweite Kurs beginnt am 9. August. Die Teilnehmer treffen sich freitags von 9.30 bis 10.15 Uhr. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Mit den Babys werden Echo-,...
Wilmersdorf. Das Jaro Theater in der Schlangenbader Straße 30 spielt für Kinder ab drei Jahren das Stück "Mario, der Eisverkäufer und der Pinguin". Alle kleinen Pinguine springen begeistert von den höchsten Eisfeldern ins tiefe kalte Wasser. Nur das Pinguinmädchen Patti traut sich nicht. Eines Tages baut sie sich ein Boot aus Eis und beginnt eine Reise Richtung Norden. Ihr Boot schmilzt und sie strandet in Italien. Dort ist es viel zu heiß für Pinguine. Zum Glück steht dort der Wagen des...
Wilmersdorf. Am Freitag, 2. August, 14 Uhr werden Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft "Bäume für den Kiez" vor der Rüdesheimer Straße 7 zwei Baumscheiben bepflanzen. Bürger wie Ralf Gatz, der die Gestaltung übernimmt, Rita Lehmann, vor deren Schreibwarengeschäft sich die Baumscheiben befinden und die die Pflege der Stauden übernehmen wird, Pflanzerin Angela Nickel und Sponsor Gert Menzner von der Hausverwaltung Rüdesheimer Platz sind der Meinung, dass der Platz ein besseres Aussehen verdient...
Wilmersdorf. In der Pfalzburger Straße 64-66 entsteht eine neue Wohnanlage mit 46 Eigentumswohnungen. Solch ein Neubau schafft für die Anwohner einige Misslichkeiten. In der Pfalzburger Straße sind dies neben Straßensperrungen und erheblichen Verkehrseinschränkungen auch eine sich über Längen hinziehende blaue Rohrleitung, die auf Betonquadern ruht.Über diese vorübergehenden Einschränkungen und eventuelle Umsatzeinbußen kann man sich ärgern oder aber sie aufnehmen, produktiv nutzen und...
Berlin. Der im Ludwig-Erhard-Haus in der Fasanenstraße 85 ansässige Business Immigration Service (BIS) bietet die Möglichkeit, Visaanträge von ausländischen Unternehmern sowie von Fach- und Führungskräften entgegenzunehmen. Der neue Visaservice schafft einen kurzen Draht zur Ausländerbehörde und beschleunigt das Antragsverfahren. Die Partner des BIS beraten zu Gründung, Arbeit und Aufenthalt in Deutschland. Die Beratung erfolgt mehrsprachig und beinhaltet die Unterstützung bei den behördlichen...
Charlottenburg. In der Wilmersdorfer Straße 152 steht ein 225 Quadratmeter großer Laden leer. Wer die richtige Geschäftsidee hat, kann ihn für ein Jahr mietfrei und in den Folgejahren vergünstigt beziehen.Seit 2010 lobt das größte kommunale Wohnungsunternehmen "Degewo" einen Gründerpreis aus, um den Wirtschaftsschub, den Berlin durch die Gründer erhält, zu unterstützen. Neben dem Laden in der Wilmersdorfer Straße sind zwei weitere leer stehende Läden in der Drontheimer Straße 21 a in Wedding...
Charlottenburg. Der Medienpoint in der Bismarckstraße 3 ist für zwei weitere Jahre gesichert. Deshalb wird in diesem Jahr besonders frohgemut zum alljährlichen Sommerfest eingeladen am Freitag, 26. Juli, von 14 bis 17 Uhr.Wie immer gibt es eine Tombola mit attraktiven Preisen. Diesmal sind es Bücherschuber mit den Tagebüchern des Romanisten Victor Klemperer und das "Lexikon der Naturwissenschaften" aus dem Spektrumverlag. Neu ist in diesem Jahr, dass die Mitarbeiter aus eigenen literarischen...
Charlottenburg. "Bikini Berlin wird ab Herbst schrittweise eröffnen", sagte Geschäftsführer Kai-Uwe Ludwig zur Berliner Woche.Ende September soll die Abnahme durch die Baubehörde erfolgen. Im Oktober wird der Zoopalast als erstes Gebäude des Komplexes eröffnet. Kai-Uwe Ludwig geht fest davon aus, dass der Zoopalast Spielort der nächsten Berlinale im Februar sein wird. Ebenfalls im Oktober wird das kleine Hochhaus an den Hotelbetreiber "25hours" übergeben. Das Hotel und auch Geschäfte werden...
Charlottenburg-Nord. In der Nacht zum 13. Juli wurde erneut in das Bürgeramt am Halemweg 18 eingebrochen. Im Gegensatz zu dem Einbruch vom April ist es den Einbrechern diesmal nicht gelungen, Pässe, Bankformulare und Dienstsiegel zu erbeuten.Sie scheiterten am einbetonierten Tresor, denn der Bezirk hatte nach dem ersten Einbruch seine Sicherheitsvorkehrungen verstärkt. "Nach dem erneuten Einbruch werden wir die Sicherheitsvorkehrungen nochmals erhöhen", kündigt Stadtrat Klaus-Dieter Gröhler...
Charlottenburg. Der nächste Blutspendetermin ist am Donnerstag, 25. Juli, von 15 bis 18 Uhr in der evangelischen Epiphaniengemeinde in der Knobelsdorffstraße 72/74. Zur Blutspende ist der Personalausweis mitzubringen. Blutspender müssen mindestens 18 Jahre und dürfen höchstens 70 Jahre alt sein, Erstspender nicht älter als 65 Jahre. Frank Wecker / FW
Charlottenburg. Am Donnerstag, 18. Juli, nahm die Polizei gegen 17.45 Uhr auf der Caprivibrücke zwei Männer fest, die Geldscheine und szenetypische Kügelchen mit Rauschgift austauschten. Die Polizisten stellten bei ihnen 40 Rauschgiftkügelchen sowie Geld sicher, das wahrscheinlich aus dem Drogenhandel stammt. Bei den Wohnungsdurchsuchungen entdeckten die Polizisten 25 Gramm Rauschgift und 40 Gramm Streckmittel. Frank Wecker / FW
Charlottenburg. Wer in den warmen Nächten eine geruhsame Nacht verbringen will, sorgt mittels gekippter Fenster für Durchzug. Das nutzten im Juni Einbrecher bei einer Familie aus, die im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses wohnt.Als der 13-jährige Sohn am Mittag nach Hause kam, stellte er fest, dass Fremde in der Wohnung gewesen sein mussten, denn er konnte nirgendwo seine Wii Spielkonsole finden. Sie hätte ihm nun auch nicht mehr viel genutzt, da der neue Flachbildschirmfernseher der Familie...
Charlottenburg. Die Kleingartenkolonie Habsburger Ufer lädt am Sonnabend, 27. Juli, ab 15 Uhr zu ihrem Kinder- und Sommerfest. Für die Kinder werden viele Spiele vorbereitet. Die älteren Generationen vergnügen sich wieder bei Tanz und Musik. Der Weg zum Festplatz führt über die Ilsenburger Straße. Alle Nachbarn der Anlage sind eingeladen. Frank Wecker / FW
Charlottenburg-Wilmersdorf. Vom 25. August bis zum 1. September werden Jugendliche aus der israelischen Partnerstadt Karmiel den Bezirk besuchen. Für diese Begegnung und den im nächsten Jahr erfolgenden Gegenbesuch in Israel werden noch Jugendliche zwischen 21 und 25 Jahren gesucht. Für die Israelreise ist mit einem Teilnehmerbeitrag von etwa 650 Euro für Flug, Übernachtungen, Halbpension und das Besuchsprogramm zu rechnen. Die Begegnung wird aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Lars Wendig wird in der Stadtbibliothek zum Bibliothekar ausgebildet. Gemeinsam mit zwei Mitschülerinnen seines Ausbildungsjahrgangs erhielt er im Rahmen des EU-Programms "Leonardo da Vinci Mobilität" ein Stipendium für einen zweimonatigen Ausbildungsaufenthalt im Ausland. Dort produzierten die Jugendlichen einen Kurzfilm für den Filmwettbewerb "Deine Geschichte zählt". In ihrem Film schildern sie mit Fotos ihre Erlebnisse in Tallinn (Estland), Göteborg und Lund...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Sprechstunden des Integrationsbeauftragten Mustafa T. Cakmakoglu fallen bis zum 19. August aus. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, 22. August, von 15 bis 18 Uhr im Rathaus Otto-Suhr-Allee 100 Zimmer 235b statt. Frank Wecker / FW
Westend. Am Sonntag, 28. Juli, wird um 15 Uhr auf Platz 3 der Hans-Rosenthal-Sportanlage am Kühlen Weg 12 das Endspiel um den Fußballwanderpokal des Bürgermeisters ausgetragen. Im Anschluss wird Stadtrat Carsten Engelmann (CDU) dem Sieger der Begegnung den Wanderpokal überreichen. Das Halbfinale findet am Freitag, 26. Juli, um 18 und um 20 Uhr am gleichen Ort statt. Neben dem Wanderpokal und zwei Erinnerungspokalen werden weitere Preise im Wert von 250 Euro und 150 Euro an die besten...
Charlottenburg. Am Dienstag, 30. Juli, 19 Uhr wird im Hotel Ibis Styles in der Bismarckstraße 100 der neue Beruf des Seniorenassistenten vorgestellt. Seniorenassistenten unterstützen alte Menschen, die noch zu fit sind, um als pflegebedürftig zu gelten, aber nicht mehr rüstig genug, um ihren Alltag alleine zu meistern. Damit soll Senioren eine neue Dienstleistung angeboten werden, die über "satt und sauber" hinausgeht. Diese Weiterbildung gibt es auch in Kiel, Hamburg, Düsseldorf und Stuttgart....
Wilmersdorf. Auf der nächsten Tagung der Bezirksverordneten am Donnerstag, 15. August, um 17 Uhr im Rathaus Charlottenburg wird ein von den Kleingärtnern der Kolonie Oeynhausen initiierter Bürgerantrag verhandelt werden.Die Bürger verlangen, dass die mit knapper Mehrheit der rot-grünen Zählgemeinschaft erfolgte Zustimmung zum Kompromiss zurückgenommen wird. Der sieht vor, eine Hälfte der Kleingartenkolonie für den Wohnungsbau preiszugeben und dafür die andere Hälfte dauerhaft als...
Wilmersdorf. Das Mitglied des Abgeordnetenhauses Ülker Radziwill (SPD) und der Staatssekretär der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Ephraim Gothe, laden am Donnerstag, 1. August, zu einer Diskussion über "gutes, bezahlbares und sicheres Wohnen in Wilmersdorf" ein. Die Veranstaltung findet Restaurant "Ta Panta Ri" in der Düsseldorfer Straße 75 statt. Frank Wecker / FW
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.