Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Halensee. 2006 wurde unter Beteiligung der AG City die Skulptur "2 Beton-Cadillacs in Form der nackten Maja" von Wolf Vostell restauriert. Jetzt wurde eine Reinigung erforderlich, da die Skulptur von Algen, Pilzen und Moos befallen ist.Sie wurde mit einer Tinktur gereinigt, die ihre volle Wirkung am ersten Juniwochenende entfaltet haben wird. Für dieses private Engagement bedankte sich insbesondere der Enkel des Künstlers, Levin Vostell, im Namen der gesamten Familie bei den Sponsoren. Wolf...
Westend. In den nächsten Tagen werden in der Soorstraße 83 Flüchtlinge untergebracht werden.Die Europäische Union hat zugesagt, 1,5 Millionen Flüchtlinge aus dem Nahen Osten aufzunehmen. 5000 von ihnen werden nach Deutschland kommen und davon 250 nach Berlin. Das Gebäude in der Soorstraße 83 ist sofort bezugsfertig. Mit 270 Plätzen könnte dort das gesamte Berliner Flüchtlingskontingent untergebracht werden. Dem ist aber nicht so. Erst muss der Bezirk Ersatz für 390 Plätze schaffen, da in der...
Charlottenburg. Vom Freitag, 31. Mai, bis zum Sonntag, 2. Juni, findet unter dem Funkturm die Jugendmesse "You" statt.In der alternden Gesellschaft ist die Jugend umworben wie noch nie. Wie auf einem goldenen Tablett bekommen die Besucher die beruflichen Möglichkeiten dargereicht. Die Bundesagentur für Arbeit kommt mit 50 Ausbildungsbetrieben und lädt erstmals zu einer Bewerbungsrallye. Zwei weitere Hallen sind allein mit Informationen zu Ausbildung, Studiengängen und Auslandspraktika gefüllt....
Wilmersdorf. Mit acht Jahren saß Oliver Dunk bereits am Mischpult und stellte für seine Eltern die erste Musikkassette zusammen. Heute leitet er in der Pfalzburger Straße 43-44 den Sender B2 und einige mit dem Sender verbundene Medienfirmen.Mit dem Slogan "Endlich deutsche Hits" navigiert er seinen Sender erfolgreich durch den heiß umkämpften Radiomarkt der Region Berlin-Brandenburg. Deutschland dürfte eines der wenigen Länder sein, wo aus den Lautsprechern überwiegend fremdsprachige Lieder...
Charlottenburg. Im großen Sitzungssaal im Rathaus Charlottenburg sitzen auf den Plätzen der Bezirksverordneten die Schüler der Klasse 9c der Friedrich-Ebert-Oberschule in Wilmersdorf. Erwartungsvoll und gespannt schauen sie zur BVV-Vorsteherin Judith Stückler (CDU), die ihnen gegenüber am Tisch sitz."Ich freue mich, Sie zur Parlamentssitzung im Rahmen des Planspiels Kommunalpolitik begrüßen zu dürfen", heißt Judith Stückler die Anwesenden willkommen. Neben ihr im Präsidium sitzt am 22. Mai...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Es gibt nur noch zwei Termine, zu denen Kinder für die Teilnahme am Ferienlager "Kinder an Luft und Sonne" angemeldet werden können.Die sind am Donnerstag, 30. Mai, von 16 bis18 Uhr im Haus der Jugend in der Zillestraße 54 und während des Kinder- und Familienfestes am Sonnabend, 1. Juni, von 14 bis 16 Uhr im Jugendklub Heckerdamm 210.Trotz der Mittelkürzungen für den Bezirk wird das Ferienlager "Kinder an Luft und Sonne" aufrechterhalten. Das führt der Jugendclubring...
Charlottenburg. Am 1. Juni ist im Theater am Kurfürstendamm 206/209 Premiere für "Hilde Knef - Der Teufel und die Diva".Den ersten und bislang einzigen deutschen Hollywoodstar seit dem Zweiten Weltkrieg Hildegard Knef spielt Judy Winter. Zuvor hatte sie schon am Renaissance-Theater in der Rolle der Marlene Dietrich Triumphe gefeiert. Theaterdirektor Martin Woelffer ist stolz darauf, das Stück nach Berlin geholt zu haben: "Ich habe die Inszenierung am Hamburger Ernst Deutsch Theater gesehen und...
Westend. Am bevorstehenden Wochenende werden auf einer der größten und traditionsreichsten Tennisanlagen in Berlin neue Tennisplätze eröffnet.Aus diesem Anlass lädt der Tennisklub im SCC am Sonnabend, 1. Juni, ab 12 Uhr alle sportbegeisterten Berliner zum Tag der offenen Tür auf seine Anlage an der Waldschulallee 45 ein. Es lohnt sich, die Anlage in sportlicher Kleidung aufzusuchen, denn ab 13 Uhr beginnen ein Schnuppertraining und die Kinder-Tennis-Olympiade. Es werden in Wettkämpfen die...
Westend. Eine Antwort vom Grünflächenamt hat unser Leser Niels Korthauer wegen seiner Beschwerden über die mangelnde Grünflächenpflege am Steubenplatz bis heute nicht bekommen. Aber dafür handelt das Amt.Am Donnerstag, 23. Mai, rückten die Mitarbeiter des Amtes mit Technik an und beseitigten das Übel. Von den Mitarbeitern erfuhr unser Leser auch gleich, warum die eine Birke gefällt und die Hecke zurückgeschnitten wurde. Die Birke war krank. Am Baumstumpf ist noch deutlich die Fäule inmitten des...
Charlottenburg. Am Sonnabend, 1. Juni, 18 Uhr heißt es im Renaissance-Theater in der Knesebeckstraße 100 wieder "Wir lernen Ihnen deutsch!" mit dem Autor Horst Pillau und dem Schauspieler Hans-Jürgen Schatz.Für diejenigen, denen weniger als zwei Fehler im Titel unangenehm aufstoßen, wird es ein Bildungserlebnis mit viel Spaß; für die anderen sicherlich ein Riesenspaß mit auch ein wenig Bildungszuwachs.Es ist bereits der fünfte Deutschkurs der beiden Berliner Künstler. Sie unternehmen Ausflüge...
Charlottenburg. Am Donnerstag, 30. Mai, 19 Uhr findet in der Aula der 1. Gemeinschaftsschule Charlottenburg in der Sybelstraße 20/21 eine Diskussion zur Inklusion statt. Inklusion bedeutet, dass künftig behinderte Kinder nicht mehr gesondert unterrichtet werden, sondern gemeinsam mit allen anderen Kindern die Schule besuchen. Gesprächspartner sind Schulstadträtin Elfi Jantzen, die Bezirksverordnete Petra Vandrey, die Bundestagsabgeordnete Lisa Paus (alle Bündnis 90/Die Grünen) Schulleiter...
Charlottenburg. Der nächste Blutspendetermin ist am Donnerstag, 30. Mai, von 15 bis 18 Uhr in der evangelischen Epiphaniengemeinde in der Knobelsdorffstraße 72/74. Zur Blutspende ist der Personalausweis mitzubringen. Blutspender müssen mindestens 18 Jahre und dürfen höchstens 70 Jahre alt sein, Erstspender nicht älter als 65 Jahre. Frank Wecker / FW
Charlottenburg. Die bröckelnden Betonpflanzschalen am Kurfürstendamm kommen weg. Damit an dieser Stelle keine Parkplätze entstehen, werden noch in diesem Jahr Hochbeete angelegt, informiert Baustadtrat Marc Schulte (SPD). Der Senat stellt dafür 400 000 Euro zur Verfügung. Drei dieser Hochbeete möchte der Stadtrat der Universität der Künste zur Verfügung stellen, damit dort Studenten von Mai bis September ihre Arbeiten ausstellen können. Er wünscht sich, dass die Exponate aus einem Wettbewerb...
Charlottenburg. Über 30 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet kommen am Sonnabend, 1. Juni, zur Jugendbildungsmesse "Jubi" in die Sophie-Charlotte-Oberschule in der Sybelstraße 2. Sie ist eine der größten Spezialmessen für "Bildung im Ausland". Die Messe tourt durch 28 deutsche Städte. In Berlin werden rund 1000 Besucher erwartet. Das Angebot richtet sich an Schüler der Klassen 8 bis 13, deren Eltern und Lehrer. Die Messe ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere...
Charlottenburg. Am 24. August findet auf der Spree am Tegeler Weg das zweite Drachenbootrennen statt. Damit wird ein Fest wieder aufgenommen, das die Unternehmergemeinschaft Mierendorffkiez für den Berliner Kiezwettbewerb "Mittendrin Berlin" 2011unter dem Titel "Mittendrin die Kaiserin" ins Leben gerufen hatte. Erneut geht es um den Kaiserin-Augusta-Cup. Die Boote werden überwiegend mit Mannschaften von Unternehmen und Organisationen besetzt. Auch das Kiezbüro ist mit einem Stadtteilboot dabei....
Charlottenburg. Die private Rackow Schule in der Fasanenstraße 81 ist die älteste noch bestehende Wirtschafts- und Handelsschule, an der Abschlüsse wie die Allgemeine Fachhochschulreife, die Allgemeine Hochschulreife, der Mittlere Schulabschluss und auch die neue Berufsausbildung zum staatlich geprüften Sozialassistenten erworben werden können. Die Rackow Schule lädt Interessenten zu Infotagen und -abenden ein. Der nächste Infotag findet am Donnerstag, 30. Mai, von 15 bis 18 Uhr, der nächste...
Charlottenburg. Aus Anlass des europäischen "Tages des Nachbarn", der jedes Jahr Ende Mai begangen wird, lädt das Nachbarschaftshaus am Mierendorffplatz 19 alle Nachbarn am Freitag, 31. Mai, von 14 bis 18 Uhr zu einem nachbarschaftlichen Treffen ein. Beim Plaudern und Kaffeetrinken können sich die Besucher über die Angebote des Hauses informieren. Frank Wecker / FW
Wilmersdorf. Am Freitag, 31. Mai, wird ab 17 Uhr auf dem Nikolsburger Platz die Eröffnung eines neuen Kindergartens gefeiert. Träger ist der Verein "Aventura Nikolsburg", der am Nikolsburger Platz bereits einen deutsch-spanischen Kindergarten betreibt. Die Eröffnung eines weiteren bilingualen Kindergartens wurde nötig, da die Nachfrage die vorhandene Kapazität überschritt. Alle Bürger sind zur Feier eingeladen. Es wird eine lateinamerikanische Musikgruppe auftreten und die Kinder werden...
Wilmersdorf. Der nächste Blutspendetermin ist am Freitag, 31. Mai, von 9 bis 13 Uhr im Gebäude der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung in der Württembergischen Straße 6-10. Zur Blutspende ist der Personalausweis mitzubringen. Blutspender müssen mindestens 18 Jahre und dürfen höchstens 70 Jahre alt sein, Erstspender nicht älter als 65 Jahre. Frank Wecker / FW
Wilmersdorf. Am Freitag, 31. Mai, 20 Uhr geben Schüler der bezirklichen Musikschule im Konzertsaal der Musikschule in der Prinzregentenstraße 72 das Konzert "Kammermusik für Drei". Die Ausführenden sind Katharina Schumacher (Querflöte), Susanne Schmidt (Violoncello) und Andreas Lisius (Klavier). Der Eintritt ist frei. Frank Wecker / FW
Wilmersdorf. Im Studio Zwei des "Theaters unterm Turm" in der Düsseldorfer Straße 2 wird am Freitag, 31. Mai, um 20 Uhr das Stück "Der konische Spiegel" von Jose Luis Carmona gezeigt. Die Szenen drehen sich um den Kampf, die eigenen Träume zu leben, und um die Ängste, sie nicht verwirklichen zu können. Es spielen Ana Mena, Isabel Morillo, Hanna Name, Elisabeth Moore und Bella Mean. Der Eintritt kostet 12 Euro. Frank Wecker / FW
Wilmersdorf. In der Reihe "Montagskultur" der Freien Volksbühne in der Ruhrstraße 6 tritt am Montag, 3. Juni, um 19.30 Uhr Paco Liana mit seinem Gitarrenkonzert "Flamenco, Tango, y mas" auf. Er beeindruckt als Gitarrist, als Sänger, als Tänzer nach Tango- und Flamencomelodien. Der Eintritt beträgt 13 Euro. Frank Wecker / FW
Grunewald. Auf ihrer jüngsten Tagung haben die Bezirksverordneten beschlossen, dass zur Zukunft des Teufelsberges ein "Runder Tisch" einberufen wird. Vertreter der unterschiedlichen Interessengruppen wie der Eigentümer, Senat, Pächter, das Ökowerk, das Aktionsbündnis und die Initiative Teufelsberg, das Alliiertenmuseum und Denkmalpfleger sollen eine langfristige Lösung für das Areal finden, die sowohl der historischen Bedeutung des Ortes als auch der Nutzung als Erholungsgebiet Rechnung trägt....
Wilmersdorf. Am Wochenende, 1. und 2. Juni, zeigt das Jaro Theater in der Schlangenbader Straße 30 jeweils um 16 Uhr die Revue "Von Dinos, Seehunden und Kamelen".Das Puppentheater lädt damit zu einer musikalischen Reise durch die Wüste, über das Meer bis an den Südpol und zurück in die Urzeit. Der französische Musiker Anton erzählt auf musikalisch-theatralische Weise einige Geschichten. Die freche Klappmaulfigur Niki zeichnet zu den Liedern Bilder auf eine große Tafel, sodass die Kinder die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.