Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Neukölln. Vom 14. bis 16. Juni ist es wieder soweit: Zum 15. Mal lädt das Kunstfestival 48-Stunden-Neukölln Kunstinteressierte aus der ganzen Stadt nach Nord-Neukölln ein. Mit der Veranstaltungsreihe "Labor: Urbanes Altern" sollen erstmals auch Senioren ab 60 Jahren aktiv in künstlerische Prozesse einbezogen werden.Zwar gilt Neukölln als sehr junger Bezirk, ein nicht unerheblicher Teil der Neuköllner ist aber durchaus älter als 60 Jahre. Mit offenen und niedrigschwelligen Angeboten wollen die...
Neukölln. Das Anfang April tot in einem Altkleidercontainer aufgefundene Baby wurde am 16. Mai auf dem Alter St. Michael-Friedhof in der Hermannstraße beerdigt. Von den 140 Hinweisen, die bisher bei der Polizei eingingen, führte noch keiner zur Mutter.Es war eine der grausigsten Nachrichten aus dem Bezirk seit langer Zeit, als der Fall des "Wildenbruchbabys" bekannt wurde: Zwei Mitarbeiter einer Recyclingfirma hatten am Vormittag des 5. April beim Entleeren des Altkleidercontainers in der...
Neu-Hohenschönhausen. Seit Anfang Mai betreibt der Verein Frauenpunkt Courage in Kooperation mit dem Verein Kietz für Kids ein Kiezcafé im Krugwiesen Hof in der Wartiner Straße 75. Zur Unterstützung werden noch ehrenamtliche Helfer gesucht, gern auch mit Vorkenntnissen aus der Gastronomie. Das Café ist mittwochs, donnerstags und sonntags von 14 bis 18 für Kiezbewohner jeden Alters geöffnet und bietet neben Kaffee und Kuchen auch alkoholfreie Getränke und einen kleinen Imbiss an. Weitere Infos...
Alt-Hohenschönhausen. Am Freitag, 31. Mai, lädt die Philipp-Reis-Schule in der Werneuchener Straße 15 Schüler, Ehemalige und Freunde der Schule zur "Reis Sommerparty 2013" auf dem Schulhof ein. Beginn ist um 18 Uhr. Neben Livemusik, einer Tombola und einem Feuerwerk erwartet die Besucher die Revue "Reisical", an der über 70 Schüler beteiligt sind. Karten für das Sommerfest kosten fünf Euro und sind im Sekretariat erhältlich, 97 10 49 11/-12, Internet: www.philipp-reis-oberschule.de. Sandra...
Neukölln. In diesem Jahr soll zum 14. September das 180. Rixdorfer Strohballenrollen stattfinden. Da es in diesem Jahr aber kaum noch Fördergelder für das "rasanteste Dorffest der Stadt" gibt, benötigen die Veranstalter dringend Spenden.Popráci ist eine Hommage an Rixdorf, ein Nachbarschaftsfest, auf dem sich jedes Jahr wieder zeigt, dass in Rixdorf auch heute noch Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern miteinander leben und feiern können. Zwar hat es den friedensstiftenden Wettbewerb zur...
Neukölln. Michael Büge (CDU), früher Stadtrat und stellvertretender Bürgermeister in Neukölln und seit der Wahl zum Abgeordnetenhaus 2011 Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales, ist aus seinem Amt von Senator Mario Czaja (CDU) entlassen worden.Stein des Anstoßes für die Entlassung des Neuköllner Kreisvorsitzenden Michael Büge aus dem Dienst des Staatssekretärs für Gesundheit und Soziales ist seine langjährige Mitgliedschaft bei der Burschenschaft "Gothia". Diese...
Aische Ü. stellte im November 2012 einen Antrag auf Wohngeld beim Bürgeramt Mitte. Gleichzeitig stellte sie einen Antrag auf Kindergeldzuschlag. Den Zuschlag aufs Kindergeld bekam sie bereits im Januar 2013 bewilligt. Jedoch wurde ihr Antrag auf Wohngeld von der Wohngeldstelle mit der Begründung abgelehnt, dass sie Zahlungen vom Jobcenter erhalte. Das Jobcenter hatte aber die Zahlungen eingestellt, weil die Kindergeldstelle mitgeteilt hatte, dass ein Zuschlag auf das Kindergeld gezahlt werde....
Hellersdorf. Unbekannte haben am Donnerstag, 16. Mai, gegen 5 Uhr morgens zwei Kleintransporter der Marke "Mercedes" und "Ducato" in Brand gesetzt. Passanten bemerkten die brennenden Fahrzeuge und riefen sofort Feuerwehr und Polizei. Der Brand am "Ducato" konnte von der Feuerwehr rechtzeitig gelöscht werden, sodass an diesem Fahrzeug insgesamt nur ein geringer Sachschaden entstand. Personen wurden nicht verletzt. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt nun, ob hinter der Tat möglicherweise ein...
Nikolassee. Die Wege am Schlachtensee sind laut Bezirksamt kein Ort besonderen Drogenhandels von Jugendlichen. Diese Antwort gab Jugendstadträtin Christa Markl-Vieto (B90/Grüne) auf die Frage einer Anwohnerin auf der jüngsten Bezirksverordnetenversammlung.Marela Bone-Winkel aus Nikolassee, die mehrere Bürgerinitiativen vertritt, wollte wissen, wie das Bezirksamt auf den Ansturm von jugendlichen Alkohol- und Rauschgift-Konsumenten reagieren wolle. Sie erklärte unter Berufung auf Polizeiquellen,...
Dahlem. Im AlliiertenMuseum, Clayallee 135, ist ab Freitag, 24. Mai, die neue Sonderausstellung "Von G.I. Blues zu G. I. Disco - Der American Way of Music in Deutschland" zu sehen. Die Schau geht denmusikalischen Spuren der in Deutschland stationierten US-Soldaten nach - vom Big Band Sound und Jazz der 50er Jahre über Rock n Roll, Beat und Disco bis zum Hip-Hop.Gleichzeitig werden die politischen Hintergründe beleuchtet, etwa die antiamerikanischen Proteste vor dem Hintergrund des...
Zehlendorf. Die Zehlendorfer Schützengilde von 1873 e.V. lädt zu ihrem Jubiläumsfest am Sonnabend, 25. Mai, ab 14 Uhr in die Onkel-Tom-Straße 42. Von 10 bis 13 Uhr ermittelt die Gilde ihren Schützenkönig, der dann um 18.30 Uhr öffentlich proklamiert wird. Im Rahmenprogramm des Sommerfestes wird Schießen für Gäste ab 15.30 Uhr möglich sein. Mehr Infos und Kontakt unter 813 72 71. Martinus Schmidt / mst
Zehlendorf. Der Runde Tisch Zehlendorf-Süd lädt am Freitag, 24. Mai, um 12 Uhr an der Bushaltestelle Nieritzweg/Sachtlebenstraße zum Kiezspaziergang ein. Nach einer kurzen Busfahrt beginnt die Veranstaltung im Heimatmuseum Zehlendorf. Dort nehmen die Teilnehmer an einer Führung teil. Danach soll die Dorfkirche besichtigt werden. Anschließend geht es über den Buschgraben-Weg zu einer netten Überraschung und Verpflegung. Endpunkt ist die Sachtlebenstraße 36. Infos unter 84 59 29 79. Martinus...
Dahlem. Ihr 75-jähriges Bestehen feiert jetzt die Mühlenau-Grundschule in der Molsheimer Straße 7. Vom Mittwoch bis Freitag, 22. bis 24. Mai lädt die größte Grundschule im Bezirk Schüler, Eltern und die fast 90 Mitarbeiter der Schule und ehemaligen Schüler zum Mitfeiern ein. Zur Eröffnung der Jubiläumsfeiertage am Mittwoch, 22. Mai gibt es um 18 Uhr eine Geschichtsrevue, musikalische Beiträge und Grußworte. Mehr Informationen zum Programm unter 832 50 99 oder unter www.muehlenau.de. Martinus...
Nikolassee. In der Alemannenstraße in Nikolassee soll nach dem Willen der CDU zu beiden Seiten der Einfahrt des Netto-Marktes ein Straßenbaum gepflanzt werden. Die CDU-Fraktion will zudem sieben Bordsteinkanten entfernen lassen, die dort nach ihrer Auffassung "willkürlich" liegen. Die Maßnahme, so der Antrag, der voraussichtlich in der kommenden BVV im Juni verabschiedet werden wird, diene "der Beseitigung einer unansehnlichen Stelle" in der Alemannenstraße. Martinus Schmidt / mst
Zehlendorf. Die Straßenschäden auf der Clayallee zwischen Riemeisterstraße und der Kreuzung in Zehlendorf Mitte sollen rasch beseitigt und eine grundlegende Instandsetzung geprüft werden werden. Diesen Auftrag hat die Bezirksverordnetenversammlung in der vergangenen Woche dem Bezirksamt per Beschluss erteilt. Den Antrag hatte die CDU gestellt. Die Mittel für die Reparatur sollen aus dem "Schlaglochsanierungsprogramm" des Senats kommen. Ziel ist es, das zeitweilig geltende Tempolimit auf der...
Zehlendorf. Der Zehlendorfer Männergesangsverein 1873 kann sich freuen. Für ihre Chorreise in die Partnergemeinde Lüchow erhalten die Sänger der traditionsreichen Vereinigung 1500 Euro. Das Geld bewilligte jetzt die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) aus ihren Sondermitteln. Martinus Schmidt / mst
Dahlem. Die Domäne Dahlem lädt am Wochenende, 25. und 26. Mai, von 10 bis 18 Uhr zum 25. Berliner Töpfermarkt in die Königin-Luise-Straße 49.Töpfer stellen Gebrauchskeramik und Kunstobjekte aus und bieten sie zum Kauf an. Präsentiert werden verschiedene Techniken und Stilrichtungen. Die Scarabäus-Keramikwerkstatt "Königsblau" Schmerwitz führt das Töpfern auf der Drehscheibe vor. Auch Korbflechter, Floristen, Weber, Klöppler und Seifenmacher zeigen ihr Handwerk. Der Eintritt beträgt zwei...
Zehlendorf. "Schön klingt es im Sommer" heißt es am Freitag, 24. Mai, um 15 Uhr, wenn die Sängerin Lisa Sandhaas sich in der Freizeitstätte Süd am Teltower Damm 226 von Michael Uhl am Klavier begleiten lässt. Der Eintritt kostet 4,50 (ermäßigt 3,50) Euro. Infos unter 84 50 77 60. Martinus Schmidt / mst
Zehlendorf. "Maria - ein Leben mit Mukoviszidose" ist der Titel einer Ausstellung im Helios-Klinikum Emil von Behring. Sie wird am Freitag, 24. Mai, um 14.40 Uhr in der Walterhöferstraße 11 eröffnet. Gezeigt werden Bilder der 2007 im Alter von nur 20 Jahren verstorbenen Maria Kalbitz. Was neben vielen lebendigen Erinnerungen bleibt, sind die Bilder, die der Verein Oskar-Helene-Heim in der Galerie im Emil-von-Behring-Klinikum ausstellt. Maria Kalbitz hatte schon früh begonnen, sich durch Malerei...
Zehlendorf. Die Hochbaum- und Altdorfer Straße sollen nach dem Willen der Grünen als Fahrradstraße ausgebaut werden. Dann dürften Autos und Motorräder dort nur als Anlieger verkehren.Kraftfahrer dürften auf der Straße nach diesem Antrag, den die BVV jetzt in den Verkehrsausschuss überwies, höchstens 30 Kilometer pro Stunde fahren - und das auch nur als Anlieger. Für die Grünen ist klar: Der Straßenzug Hochbaumstraße, der auf Lichterfelder Seite Altdorfer Straße heißt, ist "Teil der bezirklichen...
Zehlendorf. Einer der ältesten Sportvereine Berlins hat jetzt sein 125-jähriges Bestehen gefeiert. Der Zehlendorfer Turn- und Sport-Verein von 1888 e. V. ist mit rund 2500 Mitgliedern und zwölf Sportabteilungen der größte Sportverein des Bezirks. Das Jubiläum stand am Pfingstwochenende unter dem "Motto: Wir bewegen Zehlendorf(er)". Auf dem Vereinsgelände an der Sven-Hedin-Straße 85 gab es Turniere und Mitmachangebote. Der Club bietet eine Reihe von Disziplinen wie Badminton, Boule, Hockey,...
Dahlem. Für das Fest zur Umbenennung der 9. Integrierten Sekundarschule erhalten die Förderfreunde der Schule 2000 Euro. Das beschloss jetzt die Bezirksverordnetenversammlung. Die frühere Alfred-Wegener-Realschule soll am Sonnabend, 15. Juni, den Namen "Gail-S.-Halvorsen-Schule" erhalten. Der 92-jährige Oberst a.D. war einer Piloten der Berliner Luftbrücke 1948/49 und Kommandant des Flughafens Tempelhof. Mit dem Zuschuss wird gewährleistet, dass Halvorsen zum Schulfest anreisen kann. Martinus...
Dahlem. Die Verzögerung eines Neubaus am Arndt-Gymnasium in Dahlem hat die CDU auf den Plan gerufen. Beschlossen wurden die Baupläne 2008. Die Schule leidet unter akuter Raumnot.Seit fünf Jahren soll die renommierte Oberschule in der Königin-Luise-Straße 80 umgebaut werden. Doch bis heute kommt der Bau nicht in Gang. Die jüngste Anfrage des CDU-Fraktionsvize David Eckel an das Bezirksamt löste auf der Bezirksverordnetenversammlung eine heftige Debatte aus. Laut dem zuständigen Stadtrat Michael...
Steglitz-Zehlendorf. Die CDU im Südwesten hat einen neuen Vorsitzenden. Thomas Heilmann folgt Michael Braun nunmehr auch als Vorsitzender seines KreisverbandesDer 48-jährige Justizsenator erhielt am Montag, 13. Mai, 93 von 118 Stimmen des Kreisparteitages Steglitz-Zehlendorf. Heilmann hatte Braun bereits vor einem Jahr als Justizsenator beerbt, nachdem der bisherige Kreisvorsitzende wegen mittlerweile geklärter Vorwürfe gegen seine Arbeit als Notar das Amt aufgegeben hatte.Daran, dass die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.