Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wilmersdorf. Am Montag, 27. Mai, geben um 19 Uhr Schüler des Fachbereichs Studienvorbereitung im Konzertsaal der Musikschule, Prinzregentenstraße 72, ein Konzert. Der Eintritt ist frei. Frank Wecker / FW
Wilmersdorf. Vom 24. Mai bis 1. Juni findet im Haus der Berliner Festspiele, Schaperstraße 24, wieder das Theatertreffen der Jugend statt.Um die Teilnahme haben sich 102 Ensembles aus Schulen, der freien Szene und von Theaterjugendklubs beworben. Davon wurden acht Produktionen ausgewählt. In den Inszenierungen geht es darum, den Platz in der Welt zu finden, sich gegenüber Anforderungen zu behaupten und aus vorgegebenen Lebensentwürfen auszubrechen.Die Auftaktproduktion "Almost Lovers" vom...
Charlottenburg. Nur wenige 100 Meter vom Kudamm entfernt erlebt man den Savignyplatz als eine idyllische Ruheoase, trotz durchgehender Kantstraße fast abgeschieden vom Großstadtgetöse. Hier kann man genüsslich schlendern.Beinahe trotzig bewahrt sich ringsum gediegenes Endfünfziger-Jahre-Flair. Die Gründerzeithäuser wurden glatt verputzt, in Bombenlücken baute man schlichte moderne Mietshäuser und Schaufensterpavillons im damaligen Zeitgeschmack. Später, zum Berlin-Jubiläum, wurde auch in...
Gropiusstadt. Durch Unfall, schwere Erkrankung oder geistige und körperliche Einschränkung im Alter können Menschen von heute auf morgen auf die Hilfe anderer angewiesen sein. Selbst nächste Verwandte dürfen diese aber nur mit einer rechtsgeschäftlichen Vollmacht vertreten. Der Betreuungsverein Neukölln informiert am 27. Mai von 14 bis 15.30 Uhr im Waschhaus-Café, Eugen-Bolz-Kehre 12, über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Eine Anmeldung ist erwünscht, 681 60 62. Slyvia...
Rudow. Eine literarisch-musikalische Matinee mit Musik von Johann Sebastian Bach und Texten der Schriftstellerin Virginia Woolf ist am 26. Mai um 11 Uhr in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60, zu erleben. Silke Strauf leiht Bachs Suiten die Stimme der Gambe, Christine Marx gibt den Texten von Woolf Leichtigkeit und einen feinen Humor. Die Veranstaltung kostet sechs Euro Eintritt. Um Anmeldung wird gebeten bis Freitag 12 Uhr unter 66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de. Slyvia Baumeister...
Britz. Der Hobby-Kunstmaler Michael Nolte stellt ab 25. Mai im Britzer Bürgerverein, Teterower Straße 7, seine neuesten Werke aus. Nolte, Jahrgang 1960, Künstlername Mino, ist in Britz und Rudow aufgewachsen und lebt noch immer hier. Neben heimatlichen Motiven gibt es Stilleben und Träume von der See, Kollagen und einige frühe Werke. Mino malt vornehmlich in Acryl, aber auch in Tempera und Aquarell. Nach Anmeldung unter 91 70 07 01 bietet er Malunterricht an. Die Ausstellung ist am 25./26. Mai...
Britz. Unter dem Titel "Lieben Sie Brahms?" präsentiert das Schloss Britz im historischen Ambiente am 25. Mai 19 Uhr die Pianistin Ayako Suga-Maack und die Cellistin Regine Zimmermann mit dem Klarinettisten Hans-Georg Bach. Dieser Abend im Festsaal des Schlosses, Alt-Britz 73, ist ganz der Romantik gewidmet und bietet Klarinettentrios von Johannes Brahms und seinen Zeitgenossen Max Bruch und Carl Reinecke. Karten kosten zwölf, ermäßigt sieben Euro und sind erhältlich Schloss sowie unter 60 97...
Neukölln. Zu einem Thementag "Gut wohnen im Alter, bei Krankheit und Behinderung" lädt am 29. Mai von 14 bis 17 Uhr der Pflegestützpunkt, Donaustraße 89, ein. Die Veranstaltung informiert Senioren, deren Angehörige und Menschen mit Behinderung über unterschiedliche Wohnformen. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten unter 0800/265 08 02 71 10 oder 689 77 00. Slyvia Baumeister / syri
Friedrichsfelde. Im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, findet am Sonntag, 26. Mai, zum zweiten Mal ein Hundetag statt. Über 100 Aussteller werden von 10 bis 18 Uhr zu dem großen Info-Markt erwartet. Die Besucher können mit Züchtern sprechen und sich über die Arbeit von Vereinen und Initiativen informieren. Angeboten wird alles rund um den Hund, von Futter und Zubehör bis hin zu Reiseangeboten für die Familie mit Hund. Neben einer Auslaufwiese gibt es auch einen Erlebnis- und Aktionsbereich für...
Neukölln. Nachdem die Amtsfristverlängerung für Bernd Szczepanski (Bündnis 90/Grüne) beim ersten Anlauf im April gescheitert war (wir berichteten), erhielt er auf einer Sondersitzung der BVV am 14. Mai nun doch noch die notwendige Mehrheit.Erleichtert wirkten die Fraktionsmitglieder der Grünen, Piraten und Linken, als Bezirksverordnetenvorsteher Jürgen Koglin (SPD) das Ergebnis der Abstimmung verlas: Von den 49 anwesenden Bezirksverordneten stimmten 16 für den Antrag auf Verlängerung der...
Neukölln. Zum vierten Mal richtet die Region SüdOst der Lebenshilfe gemeinsam mit dem Sportclub Lebenshilfe Berlin (SCL), der Bezirksbeauftragten für Menschen mit Behinderung und dem Sportamt ein inklusives Fußball-Turnier für Menschen mit und ohne Behinderung aus. Das Sportereignis am 25. Mai von 10 bis 20 Uhr auf dem Jubiläumssportplatz in der Bergiusstraße 22 wird unterstützt von der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales und gesponsert von der Unternehmensberatung E.CA...
Neukölln. Baustadtrat Thomas Blesing (SPD) lädt am 30. Mai um 19 Uhr Akteure, Bewohner, Interessierte und Fachleute zum 13. Treffen der Aktion Karl-Marx-Straße ein. Auf Initiative des Bezirksamtes gestalten die Akteure der Aktion gemeinsam die Zukunft des Geschäfts-, Verwaltungs- und Kulturzentrums. Das Treffen findet in der Schalterhalle der Sparkasse am Platz der Stadt Hof, Karl-Marx-Straße 107, statt. Der Schwerpunkt des Abends ist auf die baulichen Veränderungen rund um die Karl-Marx-Straße...
Britz. Elfentänze, Geschichten aus der barocken Zeit und englische Sagen mit den "Hofspielleut" zum Mitmachen bietet der Britzer Garten, Buckower Damm 146, am 26. Mai von 14 bis 18 Uhr zu seinem Feenfest im Rhododendronhain. Am 24. und 25.Mai lädt das Freilandlabor zu zwei spannenden Erkundungen für Groß und Klein ein.Neben einem Programm rund um Grimms-Märchen wird auch das Zaubermärchen "Im Land der Regenbogenfee" auf der Kinderbühne auf dem Feenfest nicht fehlen. Bei einem Ritterspiel mit...
Neukölln. Die "Körnerkomplizen" laden am 24. Mai von 18 Uhr bis 22 Uhr zum Körnerschnitzel, der kulturellen Schnitzeljagd durch ihren Kiez, ein. Ziel dabei ist es, möglichst viele Rätsel zu lösen. Dazu wird ein reichhaltiges Begleitprogramm bis 23 Uhr geboten.Zum mittlerweile sechsten Mal laden die "Körnerkomplizen" zu der besonderen Veranstaltung ein. Kreuz und quer können die Teilnehmer beim "Körnerschnitzel" durch den Körnerkiez ziehen und an unterschiedlichen Orten Aufgaben lösen. Mitmachen...
Gropiusstadt. Zwei Selbsthilfegruppen sind derzeit im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd (SHZ) in Gründung. In der ersten werden Frauen bis 50 Jahre gesucht, bei denen vor kurzem eine Brustkrebserkrankung diagnostiziert wurde oder deren Brustkrebsoperation noch nicht so lange zurückliegt. Ein Termin für regelmäßige Treffen wird gemeinsam besprochen. In einer weiteren Gruppe wollen unternehmungslustige Männer rund Frauen zwischen 30 und 40 Jahren Berlin-Brandenburg für wenig Geld in...
Neukölln. Verlängert bis zum 24. Mai ist die Ausstellung "China - Kohle, Dampf und Stahl" von Ralf Kutschke im Schillerpalais. Auf der Suche nach den letzten regulär eingesetzten Vertretern des Dampfzeitalters ist der Fotograf in den vergangenen 20 Jahren mehrfach in das Reich der Mitte gereist. Dort hat er diese analoge Technikwelt fotografisch erkundet, ebenso wie die mit ihr auf vielfältige Weise verbundenen Menschen. Seine Fotos zeigen, welche Rolle die Dampflokomotiven in drei weit...
Gropiusstadt. Am Sonnabend, 25. Mai, findet vor dem Pflegezentrum der Senioren Residenz Kurt-Exner-Haus an der Wutzkyallee 65-67 in der Zeit von 8 bis 14 Uhr ein Trödelmarkt statt. Wer Interesse am Verkauf hat, kann für fünf Euro einen Platz mieten und auf einem selbst mitgebrachten Tisch seine Gebrauchtwaren anbieten. Anmeldungen für Plätze werden entgegen genommen unter 62 72 40. Slyvia Baumeister / syri
Neukölln. Im Rathaus liegen bis 3. Juni drei Bebauungspläne für Buckow und bis 24. Juni ein Bauplan für Rudow aus, die im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung eingesehen werden können.Die Entwicklung von Wohnbauland auf bisher untergenutzten Flächen zwischen der Warmensteinacher Straße und dem Haewererweg soll durch den Bebauungsplanentwurf XIV-156-1 ermöglicht werden. Vorgesehen ist dort der Bau von bis zu acht Einfamilienhäusern. Hieran südwestlich angrenzend sieht der...
Neukölln. Das Pflegeheim des Diakoniewerk Simeon veranstaltet am 25. Mai von 9 bis 14 Uhr im Erich-Raddatz-Haus in der Sonnenallee 298 einen Trödelmarkt. Angeboten wird dort allerlei Gebrauchtes von Bewohnern und Mitarbeitern des Hauses. Die Unternehmensküche bietet außerdem Bockwurst, Suppe, Blechkuchen und Getränke an. Wer etwas verkaufen möchte, kann noch einen Platz für fünf Euro mieten, Tische und Stühle müssen selbst mitgebracht werden. Anmeldungen unter 0163/689 04 77. Slyvia Baumeister...
Neukölln. Das Arbeitsfeld in gesundheitlichen und sozialen Berufen ist ausgesprochen zukunftsträchtig. Schon jetzt werden hier händeringend Arbeitskräfte gesucht, vor allem in Berufen wie Rettungssanitäter, Pflege- und Familienpflegehelfer, Stations- und Küchenhilfe, aber auch Wirtschafts- oder Betreuungskraft. Wer Interesse an einer Tätigkeit in diesen Bereichen hat, kann nun den Quereinstieg mit einer Schulung schaffen. Dazu findet am 24. Mai von 9 bis 12 Uhr eine Infoveranstaltung im...
Neukölln. Rings um den Richardplatz veranstaltet der Neuköllner Verein traumpfad e.V. am 26. Mai zum zweiten Mal einen "Rixdorfer Kitsch- und Kunst Markt", auf dem Anwohner, Künstler und Kulturschaffende aus dem Kiez ihre Produkte anbieten. Nach dem Motto "Verkaufen ist Kunst" gibt es hier von 12 bis 18 Uhr allerhand, was Künstler, Kulturschaffende und Anwohner zu bieten haben: von Fotos und Postern über Kunsthandwerk, Keramik, Schmuck und Mode bis zu Antikem, Büchern und Musikinstrumenten....
Neukölln. Die Neuköllner Jusos haben im Februar das Buch "Neukölln ist überall" von Heinz Buschkowsky (SPD) in einer Gemeinschaftsaktion kommentiert und anschließend versteigert. Der Erlös in Höhe von 97 Euro wurde am 15. Mai dem Verein "Lesen und Schreiben e.V." im Herrnhuter Weg 16 als Spende übergeben. "Mit der Aktion wollten wir unsere alternative Sichtweise auf die Neuköllner Integrations- und Bildungspolitik darstellen" sagte der Vorsitzende der Jusos Neukölln, Martin Hikel. Allein in...
Neukölln. Der Neuköllner Fotograf Luca Abbiento realisierte im vergangenen November seine Idee eines Kunstprojektes an sieben verschiedenen Orten entlang der Karl-Marx-Straße. Jetzt sind die Ergebnisse dieser Aktion anhand von lebensgroßen Fotoinstallationen zu sehen - vor Ort und auf einem Blog.Seit einigen Tagen schaut ein trendiger junger Neuköllner an der Fassade der Alten Post in der Karl-Marx-Straße herab auf die Passanten. In Lebensgröße hat der Fotograf Luca Abbiento das Poster des...
Berlin. Axel von Blomberg und Kai-Uwe Thiessenhusen haben einen neuen Radführer "Berliner Mauerweg" geschrieben. Er führt vorbei an historisch bedeutsamen Plätzen und hat eine Gesamtlänge von 167 Kilometer. Zu den jeweiligen Streckenabschnitten findet man im Reiseführer einen Text und topographische Karten, die auch die Oberflächenbeschaffenheit der Wege darstellen. Auf 96 Seiten geben die Autoren Ausflugstipps, geschichtliche Hintergrundinformationen und beschreiben ausführlich Verlauf und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.