Jahrgang: 1968. Wohnort: Mitte. Beruf: Journalist, Reporter, Fotograf. Mit 13 Jahren habe ich angefangen, für Zeitungen zu schreiben. Ich habe Publizistik studiert und eine Ausbildung zum Redakteur an der Berliner Journalistenschule absolviert. Für die Berliner Woche berichte ich seit 2004 als freiberuflicher Reporter in Mitte und Wedding.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wedding. „Gemeinsam Fußball spielen statt Grenzen schließen“ – unter diesem Motto steht der erste „interkulturelle Erlebnistag“ des Berliner Sport Clubs Rehberge 1945 e.V.. Die Fußballabteilung vom BSC Rehberge organisiert am 29. Oktober im heimischen Stadion Rehberge an der Afrikanischen Straße zwei Fußballspiele für die Stärkung der Willkommenskultur im Verein. Ab 10 Uhr findet ein kleines Turnier für Kinder statt, die mit Flüchtlingskindern spielen. Um 13 Uhr spielen fußballbegeisterte...
Mitte. Die Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) führt im Oktober eine Anwohnersprechstunde zum umstrittenen Hochhausneubau auf dem Grundstück Fischerinsel/Ecke Mühlendamm durch. Das Büro „die raumplaner“ wurde damit beauftragt, mit den Anwohnern in Dialog zu treten. Wie berichtet, will die WBM auf dem früheren Parkplatz ein Gebäudeensemble mit 19-geschossigem Hochhaus für 200 Wohnungen errichten. Dafür wurden bereits 84 Bäume gefällt. Nach massiven Protesten hatte auch Baustadtrat Carsten...
Mitte. Um die Zukunft der Pflege geht es beim 6. Berliner Pflegekongress am 27. und 28. Oktober im Roten Rathaus. „Pflege in der Metropole – Vielfalt und Anspruch“ lautet der Titel der Veranstaltungen um die Zukunft des Berufsstandes. Bis 2030 wird die Zahl der Frauen und Männer, die älter als 80 Jahre sind, von heute 162 000 auf 263 000 ansteigen. In Berlin sind heute mehr als 70 000 Menschen im Pflegebereich in Krankenhäusern, Pflegeheimen und bei ambulanten Pflegediensten beschäftigt....
Gesundbrunnen. Am 27. Oktober um 19.30 Uhr stellt die Journalistin Cigdem Akyol in der Bibliothek am Luisenbad (Travemünder Strqaße 2) ihre Biografie über den türkischen Staatsprädidenten Recep Tayyip Erdogan vor. Erdogan ist knallharter Machtpolitiker, der seine politischen Gegner verfolgt und kritische Medien bekämpft. Nach dem jüngsten Putschversuch in der Türkei fordert der Politiker, der eine Reislamisierung der Türkei vorantreibt, die Wiedereinführung der Todesstrafe. „Seine“ Türkei ist...
Mitte. Die Gründerinnenzentrale der WeiberWirtschaft in der Anklamer Straße 38 lädt für Sonntag, 31. Oktober, von 18 bis 19 Uhr zum regelmäßigen Sofagespräch in die Gründerinnenzentrale ein. Existenzgründerinnen und Jungunternehmerinnen können in der Frauengenossenschaft Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen. Expertinnen informieren über die Förderung von Frauen auf dem Weg in die Selbständigkeit. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. DJ
Mitte. Die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Mitte, Eva Högl, lädt für Montag, 31. Oktober, interessierte Bürger „zu einer Tagesfahrt durch das politische Berlin“ ein. Geplant sind ein Vortrag im Reichstag, der Besuch der Kuppel und die Besichtigung eines Bundesministeriums. Die SPD-Politikerin will mit den Teilnehmern über ihre politische Arbeit diskutieren. Die Fahrt ist kostenfrei, eine Anmeldung unter 469 21 25 oder E-Mail: eva.hoegl.wk01@bundestag.de erforderlich....
Gesundbrunnen. In den Herbstferien, vom 14. bis 31. Oktober, steht im Labyrinth Kindermuseum in der Osloer Straße 12 der Stadtmacher-Monat zum Thema „Stadt & Kultur“ im Mittelpunkt. Bei der Aktion „Waschechte Baukultur!“ können Kinder in den Herbstferien täglich von 14 bis 17 Uhr Baudenkmäler aus Schwämmen gestalten. Dafür ist ein Unkostenbeitrag von zwei Euro fällig. Die Projekte in den Stadtmacher-Monaten werden von der Senatsbildungsverwaltung, Stiftungen und Sponsoren finanziert. Die...
Mitte. Ab 14. Oktober wird im Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité die neue Ausstellung „Hieb § Stich. Dem Verbrechen auf der Spur” gezeigt. Die Ausstellung bietet spannende Einblicke in die Arbeit von Rechtsmedizinern und Kriminaltechnikern, die den Spuren auf der Spur sind und das Rätsel des unnatürlichen Todes lösen wollen. Von der Spurensicherung am Tatort über die Obduktion und die Auswertung mittels postmortaler Computertomografie, ballistischer Untersuchungen und Blutanalysen...
Gesundbrunnen. Die Freiwilligenagentur in der Fabrik Osloer Straße 12 lädt für Donnerstag, 13. Oktober, um 16 Uhr zum sogenannten Austauschtreffen für Freiwillige ein. Ehrenamtlich Engagierte geben Einblicke in ihre Arbeit und wollen Erfahrungen aus dem Freiwilligenalltag austauschen. Wer sich ebenfalls engagieren möchte, ist herzlich willkommen. DJ
Wedding. „Zurück zur kindlichen Leichtigkeit“ möchte die Theaterpädagogin und Schauspielerin Moni Berger Interessierte bei ihren „Workshops für mehr Lebensfreude und Selbstbewusstsein“ bringen. In Rollenspielen lernen die Teilnehmer, sich ohne Leistungsdruck auszuprobieren, miteinander Spaß zu haben und frei von Erwartungen loszulegen. Die Workshops finden jeden zweiten Dienstag in geraden Kalenderwochen von 18.30 bis 22 Uhr im Bürgersaal in der Malplaquetstraße 15 statt und kosten 25 Euro. Der...
Gesundbrunnen. Zur Langen Nacht der Familie in ganz Berlin am 8. Oktober ab 17 Uhr ist auch im Brunnenviertel jede Menge los. Die Kita „Omas Garten“ zum Beispiel lädt Kinder, Geschwister und Eltern auf dem Vinetaplatz zu einer nostalgischen Reise in die Zeit der Karussellpferde ein. Von 17 bis 21 Uhr gibt es ein nostalgisches Kinderkarussell, „Hau den Lukas“, Dosenwerfen, Kinderschminken, Jongleure, einen Leierkastenmann und vieles mehr. Alle Angebote sind kostenfrei. Mit dabei sind auch das...
Mitte. In den Herbstferien bietet das Deutsche Historische Museum (DHM), Unter den Linden 2, vom 17. bis 28. Oktober ein spannendes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 14 Jahren. In die Welt der Ritter, Burgen und Turniere eintauchen, die deutsche Geschichte rückwärts erleben oder Geheimnisse am Hof Friedrichs des Großen lösen, das können Kinder bei den DHM-Führungen in den Herbstferien. Jeweils montags und freitags um 14 Uhr geht es im Zeughaus um „Ritter, Burgen und...
Moabit. Der Bildungs- und Moscheeverein Haus der Weisheit lädt am 12. Oktober von 17 bis 18.30 Uhr zu einem Runden Tisch „Interkulturelle Begegnungen“ in die Rathenower Straße 16 ein. Gemeinsam mit Bewohnern und Vertretern von Einrichtungen und Trägern in Moabit-Ost sollen Themenvorschläge zum Zusammenleben der Kulturen und Religionen gesammelt werden, die bei weiteren Treffen vertieft werden. Der Runde Tisch findet im Rahmen des Projekts „Interkulturelle Begegnungen“ statt und wird vom...
Gesundbrunnen. Am 5. Oktober werden ab 8 Uhr auf dem Gartenstützpunkt des Grünflächenamtes in der Wiesenstraße 1c wieder Weintrauben geerntet. Dort im Humboldthain gibt es seit 1987 einen Weinberg. Die badische Gemeinde Achkarren im Kaiserstuhl hat bis 1999 Weinstöcke der Sorte Grauer Burgunder spendiert. Innerhalb der Weinpartnerschaft mit Achkarren wurden und werden bis heute die im Humboldthain geernteten Trauben zu Sekt verarbeitet. Etwa 400 Kilogramm Trauben werden jährlich geerntet, aus...
Tiergarten. DasQuartiersmanagement Magdeburger Platz/Tiergarten-Süd lädt am 7. Oktober um 15.30 Uhr zu einem Kiezspaziergang mit dem Themenschwerpunkt „Stadtteilarbeit für Kinder und Jugendliche“. Treffpunkt sind die Jugendbögen in der Pohlstraße 11. Die Kiezexperten Sibylle Nägele und Joy Markert wollen vor allem Neubewohnern zeigen, welche Orte und Plätze es für die „Stadtteilarbeit für Kinder und Jugendliche in Tiergarten-Süd“ gibt. DJ
Mitte. Als musikalischer Höhepunkt des Leibniz-Jahres 2016 treten der Rapper und Poet Samy Deluxe (Foto) und Countertenor Valer Sabadus gemeinsam mit dem Barockensemble Musica Alta Ripa am 14. November um 20 Uhr im Berliner Dom auf. Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) war Philosoph, Mathematiker, Historiker und einer der wichtigsten Vordenker der Aufklärung. Tickets (neun bis 45 Euro) gibt es bei der Konzertkasse des Berliner Domes, 20 26 91 36. DJ/
Wedding. Am 30. September um 19 Uhr wird in der Galerie Wedding, Müllerstraße 146/147, die Ausstellung „Düne Wedding“ von Constanze Fischbeck und Sven Kalden in Zusammenarbeit mit Carlos Manuel im Rahmen von POW (Post-Otherness-Wedding) eröffnet. Mittels Skulptur, Performance und Film wird die „letzte innerstädtische Sanddüne Deutschlands“ in der Scharnweberstraße 159 als Düne Wedding symbolisch in die Galerieräume übertragen und der Blick auf das benachbarte Afrikanische Viertel und die...
Mitte. Im Kieztreff Koepjohann in der Großen Hamburger Straße 29 findet am 14. Oktober von 14 bis 18 Uhr ein Workshop mit dem Titel „Zeichnen mit Licht“ statt. Dabei werden Fotogramme gestaltet. Das sind Bilder auf lichtempfindlichen Material, die ohne Kamera hergestellt werden. Kursleiterin Henrieke Strecker zeigt, wie man Fotogramme aus Gegenständen macht. Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten. Man muss sich für den Kurs unter 30 34 53 04 anmelden. Die Teilnehmerzahl ist...
Mitte. Im Kreativhaus auf der Fischerinsel 3 findet am 8. Oktober von 18 bis 22 Uhr eine Familiennacht statt. Familien mit Kindern ab drei Jahren können sich unter E-Mail kontakt@kreativhaus-tpz.de anmelden. Geboten wird „eine Entdeckungstour durch den Abendbasar der Sinne“. Es gibt Duftkissen und einen Sinnesparcours sowie eine große Kissenschlacht. Vorher basteln die Kinder Traumfänger. Die Teilnahme ist kostenlos. DJ
Tiergarten. In Vorbereitung der Wahlen für die neue Seniorenvertretung im März 2017 lädt die Vorsitzende der Seniorenvertretung Mitte, Elke Schilling, am 29. September zu einem Infonachmittag ins Rathaus Tiergarten, BVV-Saal, Mathilde-Jacob-Platz 1, ein. Vor allem Ältere ab 60 Jahre mit Migrationserfahrung sollen kommen und sich über die Arbeit der Seniorenvertreter informieren. Bei der Veranstaltung von 15 bis 18 Uhr wird unter anderem auch ein Video gezeigt, in dem Menschen mit...
Gesundbrunnen. Vom 5. Oktober bis zum 11. November wird Familienzentrum in der Wattstraße 16 die Ausstellung „Die Bezirksregionen von Mitte – Zehn Gesichter eines Bezirks“ gezeigt. Im Familienzentrum ist dazu alles zur Bezirksregionen Brunnenstraße Nord und Süd zu sehen. Mitte hat als erster Berliner Bezirk Profile seiner zehn Bezirksregionen erarbeitet, „um die kommunalen Aufgaben und die kommunale Infrastruktur möglichst passgenau auf den Bedarf der Bürger auszurichten“, heißt es. In der...
Mitte. In der Berolina Galerie im Rathaus Mitte in der Karl-Marx-Alle 31 werden zwei Ausstellungen über das Thema Gerechtigkeit und die Folgen der Globalisierung gezeigt. Woher kommen meine Lebensmittel? Wie wird meine Kleidung produziert? Was bedeutet gutes Leben für mich? Mit diesen und anderen Fragen setzt sich die Ausstellung zum nachhaltigen Konsum von der Grünen Liga auseinander. Auf zehn Tafeln werden vielfältige Themen und internationale Schulprojekte für Kinder und Jugendliche...
Mitte. Diana Schaal vom Verein Soldiner Kiez lädt zum Feiertag am 3. Oktober zu einer Führung über den Dorotheenstädtischen Friedhof II in der Liesenstraße. Treffpunkt ist um 13 Uhr vor dem Eingang in der Liesenstraße 9. Auf dem Alten Domfriedhof der St. Hedwigs-Gemeinde ruhen viele katholische Prominente Berlins aus dem 19. Jahrhundert wie der Hotelier Lorenz Adlon, der Dampfmaschinenbauer Franz Anton Egells, der Begründer der katholischen Volkshochschule Pfarrer Carl Sonnenschein und die...
Wedding. Am 18. Dezember wird der Weddingmarkt, auf dem Künstler und Designer ihre Produkte verkaufen, zum Weihnachtsmarkt. Auf dem Leopoldplatz bieten Weddinger Designer und Künstler unter anderem Schmuck, Mode, Fotografie oder Malerei an rund 60 Ständen an. In der Kirche soll es zehn künstlerische Workshops geben. Weitere Informationen auf wedding-markt.de. DJ
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.