Jahrgang: 1968. Wohnort: Mitte. Beruf: Journalist, Reporter, Fotograf. Mit 13 Jahren habe ich angefangen, für Zeitungen zu schreiben. Ich habe Publizistik studiert und eine Ausbildung zum Redakteur an der Berliner Journalistenschule absolviert. Für die Berliner Woche berichte ich seit 2004 als freiberuflicher Reporter in Mitte und Wedding.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mitte. Vom 6. Juli bis zum 30. Oktober 2016 wird die ehemalige Prägehalle der Alten Münze mit ihren sieben Meter hohen Decken zum XXL-Farbrausch-Universum. Die aufwendige Multimediashow „Hieronimus Bosch.Visions Alive“ begibt sich auf die Spuren des rätselhaften Renaissance-Künstlers Hieronymus Bosch (ca. 1450-1516) aus den Niederlanden. Seine Werke sind mysteriös und voller Symbolik. Kunsthistoriker wissen nicht viel über das Genie. Aufzeichnungen hat Bosch nicht hinterlassen. Die Geburtsdaten...
Gesundbrunnen. Beim Kiezfest im Brunnenviertel am 9. Juli werden die Quartiers- und Vergaberäte der beiden Quartiersmanagement-Gebiete Brunnenviertel-Brunnenstraße und Brunnenviertel-Ackerstraße gewählt. Bis 18 Uhr kann jeder Anwohner seine Stimme abgeben, danach wird öffentlich ausgezählt. Die Wahlen sind der Abschluss des Kiezfestes, das von 15 bis 18 Uhr auf der Strelitzer Straße gefeiert wird. Der Abschnitt zwischen Gustav-Falke-Grundschule und Ernst-Reuter-Oberschule wird zur Partymeile....
Wedding. Der Förderverein der INA.Kita in der Brüsseler Straße 30 lädt alle Anwohner am 8. Juli zum Trödelmarkt. Von 15 bis 19 Uhr können Eltern und Anwohner Spielsachen, Bekleidung und andere Dinge verkaufen. Die Standgebühr beträgt zehn Euro. Die Gebühr möchte der Förderverein der Kita für das geplante Baumhaus im Garten überlassen. Dafür werden auch noch Spenden benötigt. Der Träger INA.Kindergarten lässt im August ein 15 000 Euro teures Baumhaus aufstellen. Mit den Spenden sollen ein paar...
Mitte. Auf dem Alexanderplatz findet vom 7. bis zum 17. Juli einWeinfest statt. Winzer aus verschiedenen Anbaugebieten Deutschlands und Österreichs kredenzen ihre Spezialitäten. Die Stände sind von 11 bis 23 Uhr geöffnet. Auf der Bühne gibt es Jazz, Pop, Schlager oder Partymusik. Die genauen Termine der Künstler gibt es im Internet unter http://marx-event.de/winzerfest-alexanderplatz/. Der Eintritt ist frei. DJ
Wedding. Am 9. Juli findet um 18 Uhr im Theatersaal der Anna-Lindh-Schule in der Guineastraße 17 die Premiere von Schillers „Bürgschaft“ statt. Der amerikanische Komponist und Regisseur Todd Fletcher hat mit jungen Flüchtlingen einer Weddinger Willkommensklasse den deutschen Klassiker als Musical inszeniert. Inspiriert von Friedrich Schillers „Die Bürgschaft“ und den Geschichten der Neuangekommenen, beschäftigt sich das Werk mit der beschwerlichen Reise der Teilnehmer und erzählt von...
Mitte. Die Zentral- und Landesbibliothek (ZLB) bietet im Sommer an ihren beiden Standorten in der Breiten Straße 30-36 und in der Amerika-Gedenkbibliothek am Blücherplatz 1 offenes Tai Chi für alle Interessierten an. Die Kurse sind kostenlos und finden immer mittwochs im Lichthof der Berliner Stadtbibliothek und freitags auf der Wiese vor der Amerika-Gedenkbibliothek, jeweils von 9.45 bis 10.15 Uhr statt. DJ
Wedding. Die Weddinger Abgeordnete Bruni Wildenhein-Lauterbach lädt am 7. Juli zum Stadtteiltag. Um 14 Uhr kann man die Politikerin beim Sommerfest im Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56 treffen. Um 17 Uhr startet ein Kiezspaziergang zum Thema Spielhallen. Mit dabei sind der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz, die SPD-Fraktionsvorsitzende in der BVV, Martina Matischok sowie die SPD-Kandidatin für das Abgeordnetenhaus, Maja Lasić. Treffpunkt ist in der Müllerstraße/Ecke Barfußstraße....
Mitte. Unter dem Motto „Hereinprobiert!“ veranstaltet der SeniorenComputerClub Mitte (SCC) vom 5. Juli bis zum 30. August wieder Computer- und Internetkurse für Senioren. Die Workshops im Computerklub im Erdgeschoss des Hochhauses Fischerinsel 10 finden jeweils am Dienstag und Donnerstag von 10 bis 13 Uhr statt. Themenschwerpunkte bei der fünften Sommerakademie sind das neue Betriebssystem Windows 10 und Datenschutz im Internet. In den kommenden zwei Monaten gibt es folgende Schnupperkurse:...
Mitte. Am 9. Juli findet im Berliner Dom um 20 Uhr der erste Bibelerzählabend statt. 14 Bibelerzählerinnen geben in ihren eigenen Worten die Geschichten aus der Bibel wieder, berichten von Hass, Intrigen, Leidenschaft und Liebe. Sie wollen zum Zuhören anregen, zum Nachdenken und vor allem zum Weitererzählen. An dem Abend verteilen sich Erzählerinnen und Zuhörer auf sieben Orte im ganzen Dom. Es gibt Geschichten auf der Kaiserempore, im kaiserlichen Treppenhaus, in der Tauf- und Traukirche, auf...
Wedding. Das Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 lädt am 6. Juli von 14 bis 17 Uhr Senioren zum Sommerfest. Unter dem Motto „Alt sind die anderen…“ wollen die Senioren gemeinsam feiern. Mitarbeiter informieren über die vielfältigen Angebote im Paul-Gerhardt-Stift und die zahlreichen Projekte im Kiez. Auf der Bühne gibt es ein buntes Programm. DJ
Mitte. Im Kieztreff Koepjohann der Koepjohann’schen Stiftung in der Großen Hamburger Straße 29 gibt es jetzt auch eine Aphasiker-Gruppe. Ab dem 7. Juli (10 bis 12 Uhr) treffen sich die Jungen Aphasiker zum ersten Mal. Aphasie ist eine Sprachstörung, die nach Erkrankungen wie Schlaganfall oder Tumoren auftreten kann. Weitere Informationen im Kieztreff unter 30 34 53 04. DJ
Mitte. In der Klosterruine in der Klosterstraße 73a gegenüber dem Roten Rathaus findet vom 15. bis 17. Juli ein Zukunft-Sommercamp für Künstler statt. In vier Workshops geht es um Arbeits- und Lebensrealitäten von Künstlern, das Potenzial von Netzwerken und um Perspektiven und Strategien. Wie das Kulturamt als Veranstalter mitteilt, sollen gemeinsam Visionen für Mitte entwickelt werden, die nach dem Camp vorangetrieben werden. Verpflegung, Kinderbetreuung und Übernachtungsmöglichkeiten sind...
Wedding. Unter dem Motto „Forschen wie die Großen“ lädt das Robert Koch-Institutam 3. Juli erstmals zum Kindertag am neuen Laborstandort in der Seestraße 10. Hinter diesen Türen erforschen Wissenschaftler Krankheitserreger in Hochsicherheitslaboren. Hier werden gefährliche Viren wie SARS, Lassafieber oder Ebola auf Zellkulturen gezüchtet, um Impfstoffe zu entwickeln. Am 3. Juli können Kinder einen Blick in das neue Laborgebäude des Robert Koch-Instituts werfen. Doch keine Angst: Hier ist alles...
Gesundbrunnen. Beim Sommerfest auf dem Eulerspielplatz in der Eulerstraße/Ecke Kleverstraße am 8. Juli werden die Politiker mit den Wünschen und Forderungen der Kinderforscher konfrontiert. Rund 100 Kinder und Jugendliche waren seit März im Kiez zwischen Gesundbrunnen-Center und Osloer Straße unterwegs, um Missstände im Kiez zu fotografieren und die Wünsche der Gleichaltrigen aufzuschreiben. Über 500 Fragebögen werden derzeit vom Projektteam ausgewertet. Zum Sommerfest am 8. Juli werden die...
Mitte. Am 2. Juli ab 15 Uhr feiert das Brecht-Haus in der Chausseestraße 125 sein alljährliches Sommerfest. Diesmal steht Brechts „Lesebuch für Städtebewohner“ Pate, in dem es heißt: „Laßt eure Träume fahren, daß man mit euch / Eine Ausnahme machen wird. / Was eure Mutter euch sagte / Das war unverbindlich." Neben Führungen durch die Gedenkstätte und über den Dorotheenstädtischen Friedhof, auf dem Brecht und Weigel begraben sind, öffnet auch das Brecht-Archiv seine Pforten und gewährt Einblick...
Mitte. Warum habe wir Lampenfieber? Warum kaufen wie die Katze im Sack? Bauklötze staunen? Ein Licht aufgehen? „Mein Name ist Hase. Redewendungen auf der Spur“ heißt die neue Ausstellung im Museum für Kommunikation in der Leipziger Straße 16, die am 29. Juni eröffnet wird. In der Mitmachausstellung lässt Kurator und Sprichwortpapst Dr. Rolf-Bernhard Essig Redewendungen als einen der wichtigsten, originellsten und kraftvollsten Bereiche unseres Wortschatzes lebendig werden. Jeder von uns...
Gesundbrunnen. Im Projektraum art.endart in der Drontheimer Straße 22 ist bis zum 17. Juli die Ausstellung „Die Farbenwelten“ zu sehen. Gezeigt werden Malereien und Zeichnungen der Künstlerin Joanna Hofbauer. DJ
Mitte. Am 7. Juli findet um 18.30 Uhr wieder der Gründerinnenstammtisch der Gründerinnenzentrale der WeiberWirtschaft statt. Existenzgründerinnen und Jungunternehmerinnen können in der Frauengenossenschaft Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen. Außerdem informiert jeweils eine Kooperationspartnerin der Gründerinnenzentrale über ihr Angebot. Die Teilnahme am Stammtisch im Restaurant Lemongrass (Anklamer Straße 38) ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. DJ
Mitte. Am 21. Juni findet auf der Inselbrücke von 19 bis 22 Uhr ein Brückenkunstfest statt. Im Rahmen der Fête de la Musique spielt die Gruppe Salsa Azul. Außerdem gibt es Mitmachaktionen zu künstlerischen Techniken. Das Fest wird vom südkoreanischen Künstler Junggeun Oh organisiert. Mit dem Kunstprojekt wollen die Veranstalter „Brücken schlagen zwischen Korea und Deutschland“. Über 100 Jahre nach der Unterzeichnung des koreanisch-deutschen Handels-, Schifffahrts- und Freundschaftsvertrages...
Wedding. Am 22. Juni findet ab 18.30 Uhr auf dem Leopoldplatz vor der Alten Nazarethkirche ein gemeinsames Fastenbrechen während des islamischen Fastenmonats Ramadan statt. Das Iftar-Fest mit Essen und Livemusik findet bereits zum fünften Mal statt. Die Idee dazu hatte der Runde Tisch Leopoldplatz, um Nachbarn verschiedener Kulturen zusammenzubringen. Das Fest findet in Zusammenarbeit mit Kulturen im Kiez e.V. und dem Bezirksamt Mitte statt. DJ
Mitte. Am 23. Juni lädt Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Grüne) wieder zur Bürgersprechstunde. Von 16 bis 18 Uhr kann jeder im Rathaus Wedding (Altbau, 3. Etage, Raum 325) in der Müllerstraße 146 seine Sorgen und Anliegen loswerden und mit dem Stadtrat fachliche Dinge bereden. DJ
Mitte. Vor dem Spiel der deutschen Mannschaft gegen Nordirland am 21. Juni spielen Pornogirls das Spiel am 17. Juni schon mal vor. Bei diesem Match sind 25 Bälle im Spiel. Und sicher ist, dass die meisten Besucher nicht auf das eigentliche Spielgerät achten werden. Beim „Sexy Soccer“ geht es weniger um gekonnte Dribblings oder schnelle Ballstafetten, sondern um Nackedeis mit aufgepimpten XXL-Boobs. Bereits zum sechsten Mal präsentiert ein Pornokanal das Nacktfußballspiel. Zwölf...
Mitte. Die Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) lädt ihre Mieter zum Langen Tag der Stadtnatur am 18. und 19. Juni in ihre Gartenoase im Hof der WBM-Zentrale in der Dircksenstraße 38. Im Hof haben sich die Mitarbeiter einen Garten mit 15 Hochbeeten und einem kleinen Café geschaffen. Am 18. Juni von 16 bis 18 Uhr und am 19. Juni von 12 bis 15 Uhr sind WBM-Mieter eingeladen, „Kulinarisches vom Balkon“ zu probieren. „Unsere Hofoase wird zum Kochstudio“, sagt WBM-Sprecherin Steffi Pianka....
Wedding. Die Klinik für Neurochirurgie am Charité Campus Virchow lädt am 17. Juni zum Tag der offenen Tür. Operateure und weitere Experten informieren über innovative Möglichkeiten der Diagnose und Behandlung bei Hirntumoren. Die Besucher können ein Speziallabor und die OP-Räume besichtigen. Die Charité-Hirntumorexperten erklären Behandlungsstrategien oder ergänzende Therapiemaßnahmen. Im TMS-Labor können vor einer Operation die wichtigen Funktionen im Gehirn millimetergenau kartiert werden....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.