Jahrgang: 1968. Wohnort: Mitte. Beruf: Journalist, Reporter, Fotograf. Mit 13 Jahren habe ich angefangen, für Zeitungen zu schreiben. Ich habe Publizistik studiert und eine Ausbildung zum Redakteur an der Berliner Journalistenschule absolviert. Für die Berliner Woche berichte ich seit 2004 als freiberuflicher Reporter in Mitte und Wedding.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wedding. Sie nennt sich Guerilla-Gärtnerin und macht die Türkenstraße, in der sie wohnt, grün. Alfa Conradt baut zum Langen Tag der Stadtnatur den achten Gehweggarten und gibt Tipps zur Baumscheibenbegrünung. Der Balkon im Dachgeschoss ist eine grüne Oase. Feigen, Lavendel, Astilben und etliche weitere für Bienen interessante Pflanzen gedeihen hier oben. Und wenn man runterschaut auf die triste und schmuddelige Türkenstraße, sieht man die grünen und bunt blühenden Inseln, die Alfa Conradt auf...
Mitte. Die Berliner Grünen-Bundestagsabgeordnete Lisa Paus besucht an ihrem „Bezirkstag“ zum ersten Mal Mitte. Mit Mittes-Grünen Abgeordnete und Fraktionsvorsitzende Ramona Pop trifft sich Paus am 16. Juni um 10 Uhr zum Unternehmerinnen-Frühstück im Ökomenischen Frauenzentrum Evas Arche. Danach stehen Besuche des SOS-Kinderdorfes in Moabit, einer Jugendeinrichtung in Tiergarten und einer Seniorenresidenz in Mitte auf dem Programm. Abends spricht Paus vor den Gewerbetreibenden der...
Wedding. Bereits zum zweiten Mal muss der Modezirkus Fashion Week vom prestigeträchtigen Brandenburger Tor in den weniger glamourösen Wedding umziehen. Models auf dem Catwalk der Straße des 17. Juni, weiße Zelte vor dem Brandenburger Tor – die Stardesigner müssen auch in diesem Sommer darauf verzichten. Die Mercedes-Benz Fashion Week (28. Juni bis 1. Juli) darf ihre Frühjahr- und Sommerkollektionen 2017 nicht auf der Partymeile zeigen. Mit dem Senat haben sich die Veranstalter darauf geeinigt,...
Wedding. Am 17. Juni wird Mittes Stadtrat für Soziales und Bürgerdienste, Stephan von Dassel (Grüne), im Sprengelhaus in der Sprengelstraße 15 den Kochlöffel schwingen. Von 16.30 bis 19 Uhr zeigt der grünen Politiker, was er am Herd so drauf hat. Bei der Kochshow „In Mutters Kochtopf geschaut“ kann man mit den Politikern und anderen prominenten Gästen gemeinsam kochen, ins Gespräch kommen und anschließend zusammen essen. Eintritt kostet einen Euro. DJ
Mitte. Am 19. Juni findet in den ehemaligen Werkstätten der imposanten Münzfabrik zwischen Spree und Molkenmarkt erstmals ein Kulturmarkt statt. Die Betreiber der einstigen Geldmaschine wollen das historische Industriedenkmal für die Nachbarschaft öffnen. Ein abgefahrener Standort mitten in der City, zwischen Nikolaiviertel, Rotem Rathaus und Fischerinsel. Die Alte Münze am Molkenmarkt ist ein Eldorado für Kreativfirmen. Das morbide Fabrikareal mit den drei massiven Schornsteinen der...
Mitte. Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schlosslädt am 11. und 12. Juni wieder zu Führungen auf die Baustelle des Berliner Schlosses. Von 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr) können sich Besucher über den Baufortschritt informieren und die bereits rekonstruierten Schlossfassaden besichtigen. Im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss gibt es eine Mitmachausstellung über die Geschichte des Ortes, Klanginstallationen, Musikaufführungen von Studierenden der Hochschule für Musik Hanns Eisler...
Wedding. Am 20. Juni vormittags, „wenn die Kinder in der Schule sind“, so Jugendstadträtin Sabine Smentek (SPD), lässt das Bezirksamt die beliebte Weddinger Kinderfarm an der Luxemburger Straße räumen. Mitten im Wahljahr riskiert die SPD-Politikerin unschöne Fotos. Um den Leiter der Kinderfarm und seine zahlreichen Unterstützer vom Gelände zu bekommen, werden Polizisten wohl Hand anlegen müssen. Siggi Kühbauer, seit über drei Jahrzehnten Kinderfarm-Chef mit Herz und Seele, wird sein Lebenswerk...
Mitte. Die gemeinnützige Gesellschaft DKMS LIFE bietet am 13. Juni um 14.30 Uhr in der Charité ein kostenfreies Kosmetikseminar für Krebspatientinnen. Kosmetikerinnen zeigen den betroffenen Frauen, wie sie die äußerlichen Folgen der Krebstherapie kaschieren können: von der Reinigung und Pflege der oft sehr empfindlichen Haut, dem Auftragen der Grundierung und natürlichen Nachzeichnen der ausgefallenen Augenbrauen und Wimpern bis hin zum Abdecken von Hautflecken, die aufgrund der Bestrahlung...
Mitte. Noch bis zum 19. Juni findet im Foyer des Internationalen Handelszentrums (IHZ) in der Friedrichstraße 95 die 18. Internationale Kunstmesse BerlinCity modernart&contemporary statt. Ausgestellt sind zirka 60 Werke zeitgenössischer Kunst von Künstlern aus Deutschland, Europa und den USA. Die Kunstmesse steht unter dem Titel „Realismus im Spiegel der Zeit – moderne und phantastische Kunst“. Veranstalter ist die Galerie Dikmayer. Die Kaufpreise für die Bilder beginnen bei 800 Euro. Die...
Mitte. Am 8. Juni findet im Innenhof des St. Hedwig-Krankenhauses in der Großen Hamburger Straße 5-11 ein Selbsthilfemarkt statt. Die Selbsthilfekontaktstellen Mitte und Pankow/Prenzlauer Berg präsentieren von 13 bis 16 Uhr ihre Arbeit und Gruppen. Ob Muskelerkrankung oder Diabetes, Alkohol oder psychische Erkrankung – die Arbeitsfelder der Selbsthilfegruppen sind vielfältig. Sie informieren zur jeweiligen Erkrankung und geben ihre Erfahrungen in der selbstorganisierten Zusammenarbeit einer...
Mitte. Am 11. Juni lädt die private Europäische Medien- und Business-Akademie (EMBA) auf ihren Campus zum Schnuppertag. Von 11 bis 16 Uhr können sich Interessierte auf dem Campus in der Friedrichstraße 50-55 über das Bachelor-Studienangebot in Medien, Marketing und Digital Business informieren und beraten lassen. Dozenten, Studienberater und Absolventen stellen in Schnupperseminaren und Präsentationen die Studienangebote sowie die Zukunftsberufe in Medien und Kommunikation vor. Infos unter:...
Gesundbrunnen. Wie grün das Brunnenviertel ist und welche Oasen es in dem Kiez im Zentrum der Großstadt gibt, können Besucher beim Langen Tag der Stadtnaturam 18. und 19. Juni erkunden. Die Stiftung Naturschutz Berlin lädt zu über 500 Führungen und Mitmach-Aktionen an 150 Orten ein. Wedding und Gesundbrunnen sind mit 16 Veranstaltungen dabei. Dazu gehören zum Beispiel eine Führung im Humboldthain oder der Besuch des Roggenfeldes neben der Kapelle der Versöhnung im einstigen Mauerstreifen an der...
Mitte. In der Veranstaltungsreihe „Deutschland 2.0. Die DDR im vereinigten Deutschland“ laden der Berliner Stasiunterlagenbeauftragte, die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur sowie die Deutsche Gesellschaft zum Diskussionsabend ein. Dabei geht es um das DDR-Bild in den Medien im Spannungsfeld zwischen Ostalgie und Unrechtsdebatte. Experten wollen darüber sprechen, wie der selbst ernannte Arbeiter- und Bauernstaat seit 1990 dargestellt wird und welche Botschaften damit verbunden...
Wedding. Mit einem „Feuerwerk der Wissenschaften“ will sich die Beuth Hochschule für Technik in der Luxemburger Straße 10 zur Langen Nacht der Wissenschaften am 11. Juni präsentieren. Von 17 bis 24 Uhr laden auf dem Beuth-Campus mehr als 80 Technikstationen mit Experimenten, Führungen und Vorträgen zur Entdeckungstour durch die Wissenschaften. 3D-Laserscanning, flinke Roboter, optische Täuschungen, das digitale Radio, der Tatort Laserlab und vieles mehr laden im Haus Grashof zum Entdecken und...
Wedding. Einzelhändler und Gewerbetreibende der Müllerstraße sind am 1. Juni zum 55. Händlerfrühstück eingeladen. Die Standortgemeinschaft Müllerstraße und das Team des Geschäftsstraßenmanagements möchten ab 7.30 Uhr mit den Geschäftsleuten aktuelle Themen und geplante Aktionen besprechen. Das Händlerfrühstück findet diesmal im Cineplex Alhambra in der Seestraße 94 statt. DJ
Mitte.Das Ökumenische Frauenzentrum Evas Arche, Große Hamburger Straße 28, bietet für gestresste Väter und Mütter am Sonnabend, 4. Juni, von 10 bis 16 Uhr einen Workshop zum Thema Pubertät. Unter der Leitung von Sozialpädagogin Sibylle Rooß wird geübt, Grenzen respektvoll zu setzen, Jugendliche zu ermutigen und in ihrem Selbstwertgefühl zu stärken. Für den Elternkurs „KESS erziehen – Abenteuer Pubertät“ kann man sich bis zum 1. Juni unter 258 18 54 10 oder familienbildung@kkbs.de anmelden....
Tiergarten. Am 5. Juni steigt am Brandenburger Tor das größte ökologische Straßenfest Europas. Auf der Bühne gibt es Deutsch-Pop, Rock und Blues-Funk. Von 11 bis 19 Uhr wird die Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule zur Partymeile. Am Brandenburger Tor und am Sowjetischen Ehrenmal sind die Showbühnen aufgebaut. Das Umweltfestival 2016 wird durch das Umweltbundesamt und derr Stiftung Naturschutz Berlin gefördert. Es gibt Samba, Lagerfeuerstimmung und Livemusik. Auf der...
Mitte. Bis zum 19. Juni präsentiert die Galerie Dikmayer im Atrium des Internationalen Handelszentrums (IHZ) in der Friedrichstraße 95 die 18. Internationale Kunstmesse BerlinCity modernart&contemporary. Gezeigt werden rund 60 Werke zeitgenössischer Kunst von aufstrebenden jungen Künstlern aus Deutschland, Europa und der USA. Die Kunstmesse steht unter dem Titel „Realismus im Spiegel der Zeit – moderne und phantastische Kunst“. Zeitgleich werden weitere Werke der Künstler in der Galerie...
Mitte. Im Ökumenischen Frauenzentrum Evas Arche in der Großen Hamburger Straße 28 werden in einer Ausstellung handgestrickte Bilder von Kerstin Drobick und anderen gezeigt. Die Strickkunstwerke wurden aus dünnen Garnen mit dünnen Nadeln gefertigt. Durch die unterschiedlichen Garne entstehen verschiedene Effekte. Die Technik lernten die Künstlerinnen bei Gabriele Kluge. Die Vernissage findet am 31. Mai um 19 Uhr statt. Eine spätere Besichtigung ist nach Anmeldung unter 282 74 35 möglich....
Gesundbrunnen. Am 27. Mai gibt es in der Nachbarschaftsetage ein großes Hoffest in der Fabrik Olsoer Straße 12. Von 15 bis 18 Uhr ist eine große Kieztafel mit Leckereien aufgebaut. Beim Fest der Nachbarn stellen sich alle Projekte der Nachbarschaftsetage vor, es gibt ein Bühnen- und Mitmachprogramm für Kinder. Der Eintritt is frei. DJ
Mitte. Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin (ABSV) lädt am 30. Mai gemeinsam mit der Beauftragten für Menschen mit Behinderung im Bezirksamt Mitte zu einem kostenfreien Vortrag zum Thema Glaukom ein. Professor Carl Erb, Ärztlicher Leiter der Augenklinik am Wittenbergplatz, erklärt von 17 bis 19 Uhr im Rathaus Mitte in der Karl-Marx-Allee 31 (BVV-Saal) alles zum Grünen Star. Das Glaukom ist weltweit eine der häufigsten Erblindungsursachen. Durch regelmäßige...
Wedding. „Schulwegentdecker auf großer Fahrt unter Wasser“ heißt ein künstlerisches Vorschulprojekt, das die Theaterpädagogen, Musiker oder Filmemacher vom Stadtgeschichten e.V. mit Weddinger Kindern gemacht haben. Fünf Monate lang haben Vorschulkinder der Kitas Paradiesvögel, Märchenland, Ina.Kinder.Garten Grüntaler Straße und Schulkinder der Rudolf-Wissell-Grundschule in dem Projekt ihren Kiez erforscht und wurden so zu Schul- und Schulwegentdeckern. Wie Projektleiterin Tina Hilbert sagt,...
Mitte. Der Umweltladen Mitte in der Karl-Marx-Allee 31 organisiert am 29. Mai von 11 bis 15 Uhr eine Exkursion ins Wuhletal. Der Biologe Gunter Martin zeigt unter dem Titel „Von der Eiszeit geprägt, vom Menschen gestaltet“ den Wandel an der Wuhle. Zwischen den Hochflächen des Barnim und des Teltow formte das Gletscherschmelzwasser der letzten Eiszeit das Wuhletal. Der kleine Fluss selbst entspringt bei Ahrensfelde und mündet am südöstlichen Rand der Wuhlheide in die Spree. Bei der Exkursion...
Mitte. Die neuen Betreiber, die 2014 Berlins ältestes Ballhaus von 1905 in der Chausseestraße 102 übernommen und renoviert haben, feiern in ihrem Nostalgiepalast den 111. Jahrestag. Jeden Tag eine andere Veranstaltung – von Trash über Klassik bis hin zu Kölle op Jöck mit den Domstürmern: Ballhaus-Chef Christof Blaesius will einen Querschnitt seines Programms zeigen. Ob Rock oder Klassik, Jazz oder Swing, Burlesque oder Travestie, Kleinkunst oder Revue – im renovierten Ballhaus an der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.