Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Spandau. Wissenswertes zum Umbau des Paul-Schneider-Hauses erfahren Anwohner am 19. November bei einer Kiezveranstaltung. Es werden Wünsche und Ideen der Anwohner gesammelt.Seit zwei Jahren wird das Paul-Schneider-Haus an der Schönwalder Straße 23 mit Fördermitteln der "Sozialen Stadt" saniert. Aus dem ehemaligen Gemeindehaus der evangelischen Luthergemeinde am Koeltzepark soll ein attraktives Nachbarschaftszentrum mit vielfältigen Angeboten werden. Im ersten Bauabschnitt bekam das Haus zur...
Falkenhagener Feld. Der Große Spektesee wird jetzt ökologisch aufgewertet und bekommt eine offizielle Badestelle. Am Großen Spektesee haben die Vorarbeiten für die Renaturierung des Uferbereichs zwischen Straße am Kiesteich und Bötzowbahn begonnen.Am Nordufer des Sees baut das Straßen- und Grünflächenamt zudem bis Ende dieses Jahres einen Wegeabschnitt zurück. Er war in den vergangenen Jahren wiederholt überschwemmt worden. Im Frühjahr 2015 sollen dann neue Wege zum höher gelegenen Parallelweg...
Spandau. Wenn das Kind auf die Oberschule wechselt, gibt es viele Fragen. Elternfortbildner klären bei einem Informationsabend am 13. November im Rathaus auf.Viele Spandauer Schüler wechseln im kommenden Schuljahr auf eine Oberschule. Doch was ist die richtige Schulform und wo liegen die Unterschiede? Antworten auf diese Fragen bekommen Eltern beim Infoabend am 13. November im Rathaus Spandau. Dort informieren die Elternfortbildner Andrea Gowitzke, Gabriele und Jürgen Hilpisch sowie Carsten...
Gatow. Das Hallenbad im Kombibad Spandau-Süd soll im Januar 2015 öffnen. Unklar ist aber weiterhin, ob die Wasserfreunde Spandau 04 die Schwimmhalle betreiben. Darüber wird im Bezirk seit Monaten gestritten.Das Hallenbad im Kombibad Spandau-Süd soll am 4. Januar, nach rund fünfjähriger Pause, wieder öffnen. Matthias Oloew, Sprecher der Berliner Bäderbetriebe (BBB), bestätigte den Termin als sicher. Auch ohne Betreiber soll die sanierte Schwimmhalle öffnen. Notfalls werde das nötige Personal aus...
Spandau. Alle Grundschüler sind am 8. November in der Musikschule Spandau an der Moritzstraße 17 willkommen. Dort beginnt um 11 Uhr der "Instrumenten-Info-Tag". Sämtliche Musikinstrumente, für die es in der Musikschule noch freie Plätze gibt, können Kinder an diesem Tag unter fachlicher Anleitung ausprobieren. Die Musikschulleitung und Fachbereichsleiter stehen zur Beratung der Schüler und Eltern bereit. Sie informieren insbesondere über die einzelnen Unterrichtsangebote in den Grundschulen....
Falkenhagener Feld. Der "KieztreFF" im Ortsteil stellt sich am 7. November beim Tag der offenen Tür vor. Es wird Kürbissuppe gekocht, in Handarbeit eingeführt, Schach gespielt, Halloween gefeiert und vieles mehr. Treffpunkt ist von 9 bis 16 Uhr das Einkaufszentrum am Posthausweg. Dort sind die Bauarbeiten für den Kieztreff jetzt beendet. Ulrike Kiefert / uk
Hakenfelde. Die Heinrich-Böll-Oberschule lädt am 15. November zum Tag der offenen Tür ein. Die Reformschule mit gymnasialer Oberstufe hat ein Sportprofil mit Jungenfußball, Tennis, Kanusport, Rudern, Leichtathletik und Tanzen. Zum Profil gehören außerdem bilingualer Unterricht in englischer Sprache, Kunst und Musik. Die Oberschule arbeitet dabei mit der Kunstwerkstatt der Zitadelle und der Musikschule Spandau zusammen. Eltern erhalten am Tag der offenen Tür alle Informationen zu den...
Hakenfelde. Wieder haben es unbekannte Täter auf Bootsmotoren abgesehen. Diesmal wurden sie vom Gelände des Angelvereins AV Einigkeit Spandau 1901 gestohlen. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro.Diesmal waren die Diebe an der Oberhavel nahe dem Aalemannkanal auf Beutezug. Dort stahlen sie in der Nacht zum 27. Oktober zwei Außenbordmotoren von Booten. Wie genau die Täter auf das Gelände des Angelvereins AV Einigkeit Spandau 1901 am Elkartweg 16 gelangten, ist unklar. Sie überkletterten...
Spandau. Das Jobcenter Spandau lädt am 14. November wieder zum "Info-Tag Deutsch Lernen" ein. Kunden werden über Sprachkurse und Institutionen informiert, die Deutschkurse anbieten.Das Verstehen und Sprechen einer fremden Sprache ist ein Schlüssel für den Eintritt ins Arbeitsleben. Es gibt viele Einrichtungen, die beim Erlernen und Aufbessern deutscher Sprachkenntnisse helfen. Welche Angebote es hier gibt, darüber will das Jobcenter Spandau an der Altonaer Straße 70/72 am 14. November von 9 bis...
Spandau. Das Bezirksamt und die Zitadelle Spandau präsentieren die Ausstellung "1 An Gratuit" der Fotografin Katharina Pohlmann. Die Fotos werden noch bis zum 16. November in der Galerie im Historischen Keller gezeigt.Die in Amsterdam lebende Fotografin Katharina Pohlmann zeigt in ihrer Ausstellung ungewöhnliche Bilder aus Wallonien. Dieser südliche und französisch sprechende Teil Belgiens war dank seiner hochkarätigen und fortschrittlichen Industrie noch bis vor 50 Jahren wohlhabend und...
Spandau. Weil der Senat das Geld streicht, endet im August 2015 ein erfolgreiches Berufsausbildungs-Projekt. Ein Genossenschaftsmodell könnte die Ausbildungsstätte am Brunsbütteler Damm 143-147 retten.Die Schließung ist beschlossene Sache. Ende August 2015 macht die bbw Berufsvorbereitungs- und Ausbildungsgesellschaft mbH dicht. Dann werden auch die letzten 200 jungen Berliner, die momentan noch ihre Lehre zum Metallbauer, Elektromonteur oder Friseur beenden, das Haus verlassen müssen. Denn der...
Frohnau. Im Karmeliterweg wird zwischen Ludolfinger Platz und An der Buche die Fahrbahn erneuert. Darüber informiert das Straßenbauamt des Bezirks. Die Baustelle bleibt bis zum 19. Dezember eingerichtet. Gearbeitet wird von Montag bis Samstag in zwei Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt zieht sich vom Ludolfinger Platz bis Tannenstraße. Im zweiten Abschnitt wird von der Tannenstraße bis An der Buche saniert. Während der Baumaßnahme sind die jeweiligen Bauabschnitte voll gesperrt. Die...
Tegel. In der kalten Jahreszeit werden wieder Berlins Wälder durchforstet. In Reinickendorf steht die Revierförsterei Tegelsee auf der Liste.In der Revierförsterei Tegelsee beginnen in diesen Tagen umfassende Waldarbeiten. Moderne Holzerntemaschinen durchforsten die Waldgebiete entlang der Waldkauzstraße östlich der Konradshöher Straße sowie entlang der Straße Am Eulenhorst in Siedlungsnähe. Auf rund 30 Hektar werden Kiefern, Eichen und Buchen gefällt. Benachbarte Bäume werden so vitalisiert,...
Siemensstadt. Das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium öffnet am 22. November seine Schultüren. Spandaus einziges Ganztagsgymnasium stellt sich und sein Profil von 10 bis 13 Uhr vor. Das vielfältige Programm bietet unter anderem Vorführungen, Rundgänge durch die Fachräume und über das Gelände. Die Schule hat einen mathematisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkt und ist offizielle Partnerschule der Siemens AG. Sie ist unter anderem Mitglied der NaWi-Bildungskette Spandau, im...
Spandau. Gute Projekte brauchen Ideen. Aus diesem Grund ruft das Quartiersmanagement Spandauer Neustadt die Anwohner auf, sich an einer Ideenbörse zu beteiligen.Die Meinungen, Wünsche und Ideen sammeln im Auftrag der Quartiersmanager die Agenturen "StadtMuster" und "Red Hall". Die Ideenbörse dient als Grundlage für kommende Aktionen und Veranstaltungen in der Neustadt und soll das Image des Stadtteils aufwerten. Anwohner, Hausbesitzer, Gewerbetreibende und Institutionen vor Ort können ihre...
Spandau. Das Teiba-Kulturzentrum will in die ehemalige Stadtbücherei an der Seegefelder Straße 35 ziehen. Den Verein gibt es schon länger in Spandau.Das Teiba-Kulturzentrum hat sich 2009 gegründet und bisher nicht versteckt. Aufgefallen ist der Verein trotzdem kaum, was vor allem an der Lage abseits vom Zentrum im Carossa-Quartier an der Streitstraße 15 liegt. Doch nun will die Moscheegemeinde in die Innenstadt und die alte Stadtbücherei anmieten. Über die Vermietung hat das Bezirksamt bereits...
Hakenfelde. Ein Rentner schwebt nach einem schweren Unfall in Lebensgefahr. Der 90-Jährige war am frühen Morgen des 23. Oktobers auf der Niederneuendorfer Allee von einem Auto erfasst worden, als er gerade die Straße überqueren wollte. Er erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und kam in eine Klinik. Die Polizei ermittelt. Ulrike Kiefert / uk
Hakenfelde. Viele Eltern sind auf der Suche nach einem Kitaplatz für ihr Kind. Zwei neue Kitas in Hakenfelde und an der Heerstraße haben noch freie Plätze. Die Outlaw-Kita "Am Maselakepark" liegt fast direkt am Wasser. Dort werden 150 Kinder ab dem Alter von acht Wochen bis zum Schulanfang betreut. Anmeldungen nimmt die Kitaleitung unter 339 37 92 90 oder kita-maselakepark@outlaw-jugendhilfe.de entgegen. Am 1. Dezember 2014 eröffnet der gemeinnützige Träger Outlaw eine weitere Kita an der...
Spandau. Die Klima-Werkstatt Spandau bietet am 21. November eine Tauschbörse für Kleidung an. Denn besonders im Weihnachtsgeschäft werden Unmengen an Kleidungsstücken neu hergestellt, von denen viele kaum getragen oder schnell durch neue Stücke ersetzt werden. Bei der Tauschbörse kann in entspannter Atmosphäre gut erhaltene Kleidung aller Größen einen neuen Träger finden. Außerdem geben erfahrene Änderungsschneider Tipps zum Aufpeppen für Stücke aus der letzten Saison. Getauscht wird von 16 bis...
Spandau. In der Stadtbibliothek Spandau eröffnet am 3. November eine neue Ausstellung. Die Künstlerinnen Christa Reifschneider und Janna Ulrich zeigen dort mit abstrakten und gegenständlichen Motiven, dass Bilder nicht nur aus Farbe entstehen. Die Ausstellung wird bis 28. November im Lesecafé der Bibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13 gezeigt. Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr sowie samstags von 10 bis 15 Uhr. Die Vernissage ist am 4. November um...
Reinickendorf. Im Bezirk hat das erste Repair-Café eröffnet. Kaputte Alltagsgegenstände kann dort jeder mit der Hilfe anderer reparieren, anstatt sie in den Müll zu werfen und neu zu kaufen.Einfach mal ran an den Toaster: Wie einfach sich vermeintlich kaputte Dinge selbst reparieren lassen, erfährt man ab sofort in Reinickendorfs erstem Repair-Café. Im Familienzentrum an der Letteallee 82-88 treffen sich jetzt jeden dritten Mittwoch im Monat von 15 bis 18 Uhr Reinickendorfer, die Dinge nicht...
Falkenhagener Feld. Eine Reise in die Märchenwelt verspricht am 31. Oktober das Märchenfest in der Stadtbibliothek an der Westerwaldstraße 9. Jung und Alt sind eingeladen, zwölf berühmte Märchen anhand von Figuren, Kostümen und Bühnenbildern an verschiedenen Stationen zu entdecken. Aufgebaut sind die Szenen sowohl auf dem Quartiersplatz als auch in der Bibliothek. Wer alle Märchen entdeckt und errät, darf in die Schatzkiste greifen. Anschließend können große und kleine Besucher der...
Reinickendorf. Am 30. Oktober entfallen in allen Bürgerämtern im Bezirk die Sprechstunden. Das teilte das Bezirksamt jetzt mit. Grund sind technische Arbeiten. Das mobile Bürgeramt in Hermsdorf an der Kurhausstraße 30 bleibt am 30. Oktober ebenfalls wegen technischer Arbeiten geschlossen. Die Sprechstunde dort ist immer freitags von 9 bis 12 Uhr. Ulrike Kiefert / uk
Märkisches Viertel. Wohnungseinbrüche und Trickdiebstahl sind Delikte, vor denen man sich schützen kann. Wie, darüber informiert die Polizei am 10. November im Märkischen Viertel. Die Beamten des Polizeiabschnitts 12 stehen von 11 bis 13 Uhr vor der "Viertel Box" am Wilhelmsruher Damm, gegenüber vom Märkischen Zentrum. Außerdem fährt die Polizei mit einem "Bannerfahrzeug" durch die Ortsteile Hermsdorf und Frohnau, um die Bürger zur Einbruchsthematik zu sensibilisieren. Folgende Termine sind...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.