Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Frohnau. Liebhaber des Country kommen beim Sommerfest am 6. Juli im Vitanas Centrum Frohnau, Welfenallee 37-43, auf ihre Kosten. Alf, The Charming Voice und Band, machen Musik, es gibt "Feuerwasser" und Herzhaftes vom Grill. Das Fest beginnt um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mit dem Sommerfest begeht der Vitanas-Freundeskreis sein 40-jähriges Bestehen. Ulrike Kiefert / uk
Tegel. Die Humboldt-Bibliothek zeigt vom 3. Juli bis 16. August die Werke des Künstlers Jaime de la Gracia. "Orinoco One and Two" heißt die Ausstellung, zu der Kulturstadträtin Katrin Schultze-Bernd (CDU) alle Reinickendorfer einlädt. Jaime de la Gracia setzt sich mit der Pflanzen- und Tierwelt Südamerikas auseinander. Fasziniert von der Schönheit der Natur, verarbeitet er seine Eindrücke abstrahiert in seiner Malerei. Die Formensprache de la Gracias setzt auf die Wirkung großflächiger Formen...
Tegel. Das Kunstzentrum Tegel-Süd, Neheimerstraße 54-60, lädt am 13. Juli zum "Künstlermarkt im Sommer" ein. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren Künstler und Kunsthandwerker ihre Arbeiten. Zu sehen sind Malerei, Bildhauerei, Textilkunst und vieles mehr. Eintritt frei. Ulrike Kiefert / uk
Falkenhagener Feld. Die Siegerland-Grundschule, Westerwaldstraße 19-21, hat den ersten Preis beim Europäischen Wettbewerb gewonnen.Die Schüler hatten mit ihrer Lehrerin Christiane Meisenburg erfolgreich am "eTwinning"-Zweig des Europäischen Wettbewerbs teilgenommen. Mit ihrem Projekt "Schule der Zukunft" gewannen die Spandauer gemeinsam mit Partnerklassen aus Luxemburg, Tschechien und Polen den ersten Preis in der Altersgruppe zehn bis 13 Jahre. Die Urkunde bekam der glückliche Gewinner am 23....
Spandau. Beim "Sch(l)aufensterbummel" am 2. Juli stellen sich Kunsthandwerker, Werkstätten und Gewerbetreibende aus der Neustadt vor.Zu dem traditionellen Sommerrundgang durch den Kiez rund um die Schönwalder und Falkenhagener Straße lädt das Quartiersmanagement Neustadt ein. Acht Einblicke in den Kiez gibt es während des Rundgangs. Der startet um 17 Uhr im Quartiersbüro, Kurstraße 5. Dort stellen die Bürgergremien ihre Arbeit vor, und die Ausstellung Blütenzauber mit Fotografien von Christiane...
Hakenfelde. Spaß am Lernen: Das ist Programm in der Kita Oranienburger Tor, Neuendorfer Straße 3. Gar nicht so einfach, denn immerhin werden hier 156 Kinder mit 16 verschiedenen Nationalitäten betreut. Auf seiner Bildungstour war Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) am 19. Juni zur Gast in der Kita.Das Kita-Team kann auf langjährige Erfahrungen setzen, denn die Einrichtung gibt es bereits seit 22 Jahren im Bezirk. Die Eigenständigkeit und soziale Kompetenz der Kinder zu fördern, das sind hier...
Hakenfelde. Für das Musikprojekt "Open Stage" in der Jugendfreizeiteinrichtung Quader werden noch junge, ambitionierte Musiker gesucht. Auf der offenen Bühne können sie sich mit verschiedenen Musikern aus Spandau zusammensetzen und mit ihnen musizieren. Dafür stehen ein Keyboard, zwei Gitarrenverstärker, ein Bassverstärker und eine Soundanlage bereit. Also einfach vorbeikommen, Musikinstrumente anschließen und losrocken. Die Auftaktveranstaltung findet am 26. Juni von 19 bis 21 Uhr im Quader an...
Hakenfelde. Wegen geplanter Umbaumaßnahmen soll das Bistro auf dem Gelände des Vivantes Klinikums, Neue Bergstraße 6, schließen. Die Bezirksverordneten wollen das Bistro für psychisch Kranke jedoch erhalten. Der Antrag der CDU war in der BVV im Mai einstimmig beschlossen worden. Nach Informationen der Fraktion soll das Bistro, betrieben vom "Freundeskreis Integrative Dienste" (FID), aufgrund von Baumaßnahmen geschlossen werden. Für Patienten und Besucher des Krankenhauses, aber auch für die...
Siemensstadt. Im Rahmen des Kulturagentenprojekts "Die Hofhelden" haben Schüler des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium 43 Wandbilder entworfen. Sie sind noch bis zum 8. Juli in der Glashalle der Schule am Jungfernheideweg 79 zu sehen.Entstanden sind die Bilder zwischen März und Mai. Die Schüler entwarfen sie für die Fassaden der Turnhalle, Aula und Fachhäuser ihrer Schule. Grundlage für die Motivsuche waren gesellschaftliche und ökologische Aspekte ihrer Freizeitaktivitäten. So setzten sie...
Siemensstadt. Der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz hat in seiner Bürgersprechstunde am 28. Juni wieder ein offenes Ohr für alle Fragen. Besonderes Extra an diesem Tag ist eine kostenlose Energiesparberatung mit der Energieexpertin Monika Götze. Als Autorin des "Energiesparbuchs" der Stiftung Warentest weiß sie, wie man Geld, Strom und Gas im eigenen Haushalt spart und wo Klimaschutz im Alltag Sinn macht. Die Bürgersprechstunde mit Energieberatung findet von 12.30 bis 14 Uhr im...
Spandau. Das Jahr 2014 ist ein Gedenkjahr wie kein anderes. Spandau und der Nachbar Havelland haben sich zusammengetan, um den Jahrestagen wie etwa dem Fall der Berliner Mauer vor 25 Jahren gemeinsam zu gedenken.Es war der 13. November 1989, als zwischen Spandau und Falkensee die Mauer fiel. 25 Jahre ist das her, als man sich jubelnd in den Armen lag. Spandau und seine Grenzgemeinden wollen an dieses Datum nun mit einem gemeinsamen Veranstaltungskalender erinnern. Den gab es zwar schon mal,...
Hermsdorf. Die Schauspielerin Aline Joers liest am 3. Juli im Rahmen der Sprach- und Lesetage im Heimatmuseum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, aus dem Tagebuch der jungen Brigitta. Es entstand in den Jahren 1940 bis 1945. Heimat, Liebe und Glaube sind die großen Begriffe, die sich durch die Gedichte und Tagebucheinträge ziehen. Es sind hoffnungs- und sehnsuchtsvolle Texte, entstanden in den dunkelsten Jahren Deutschlands. Franz Tröger, Historiker und Spieluhrkomponist, sorgt für eine...
Spandau. Die Jugendbibliothek Spandau, Carl-Schurz-Straße 13, hat am 25. Juni die Schriftstellerin Anne C. Voorhoeve zu Gast. Sie liest aus ihrem Roman "Nanking Road". Die fiktive Geschichte erzählt von der jüdischen Familie Mangold, die im Zweiten Weltkrieg aus Neukölln flüchtet. Die Lesung beginnt um 17 Uhr. Sie findet im Rahmen der Ausstellung "Erinnern macht stark für das Heute: Von Spandau nach Auschwitz" statt. 25 Spandauer Jugendliche vom Projekt "Stark ohne Gewalt" und die...
Tegel. Die Polizei berät am 30. Juni zum Thema Seniorensicherheit. Die Informationsstände sind in der Fußgängerzone Tegel von 9 bis 13 Uhr aufgebaut. Aufgeklärt wird vor allem über Trickbetrug in Wohnungen, den beliebten Enkeltrick, und wie sich Senioren bei ihren Bankgeschäften richtig verhalten. Von 10.30 bis 12 Uhr sind Senioren zudem an diesem Tag in die Seniorenfreizeitstätte in Alt-Tegel 43 eingeladen. Dort hält ein Redner der Projektgruppe "Polizei - Senioren helfen und beraten Senioren"...
Lübars. Der Bezirk will die Liegenschaft der alten Dorfschule in Lübars offenbar nun doch behalten.Wie Bildungsstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) in der Bezirksverordnetenversammlung am 18. Juni auf Anfrage der SPD mitteilte, sollen dort künftig autistische Schüler unterrichtet werden. Das kleine Schulhaus mitten im Dorfkern von Lübars - umgeben von Natur und Landwirtschaft - sei dafür ideal. Außerdem bliebe das historische Gebäude sowohl den Lübarsern als auch für schulische Zwecke...
Reinickendorf. Das Bezirksamt sieht momentan keine Chance, das Projekt "NordStern - Frühe Hilfen für Kinder in suchtbelasteten Familien" selbst zu finanzieren. Ende Juni droht das Aus, weil die Lottomittel auslaufen.Um das Projekt kurzfristig doch noch zu retten, hatten die Fraktionen von CDU und B90/Grüne einen Dringlichkeitsantrag in der Sitzung der Bezirksverordneten am 18. Juni auf die Tagesordnung gesetzt. Demnach soll das Projekt "NordStern" der Stiftung SPI aus dem Bezirkshaushalt...
Borsigwalde. Zum Kiezfest der Borsigwalder wird am 28. Juni auf das Gelände der evangelischen Kirche an der Tietzstraße 34 geladen. Drei Schulbands, Kitakinder und Jugendliche aus der Jugendfreizeiteinrichtung Tietzia haben ein Bühnenprogramm vorbereitet. Die Schülerfirma Mobile der Stötzner-Schule und viele Borsigwalder Kitas sind mit Spielangeboten vor Ort. Die Pfadfinderburg, der Verein Rabauke und das Jugendamt stellen sich vor. Verkaufsstände und ein Trödelmarkt laden zum Stöbern ein. Und...
Tegel. Das Team des mobilen Bürgeramtes ist am 28. Juni mit seinem Service wieder auf dem Sommerbasar der Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel präsent. Von 10 bis 15 Uhr werden alle Dienstleistungen der stationären Bürgerämter angeboten. Nur die Bearbeitung von Ausländerangelegenheiten ist nicht möglich. Bezahlt werden kann nur mit EC-Karte, etwa für Pässe oder Personalausweise. Zu finden ist das Team in den Räumen des JVA-Shops an der Seidelstraße 41. Ulrike Kiefert / uk
Falkenhagener Feld. In einem sechsmonatigen Projekt haben sich Kinder aus der Klasse 6c der Siegerland-Grundschule mit dem Thema "Fantasie" künstlerisch auseinander gesetzt. Entstanden sind dabei fantastische Bilder, die in ihrer Unterschiedlichkeit zeigen, wie weit sich dieses Thema denken lässt. "Über das Thema des Kunstprojektes haben wir lange diskutiert und uns schließlich für die Fantasie entschieden, weil jedem dazu etwas einfallen würde", berichtete der Schüler Armagan Kutay. So...
Tegel. Zum Public Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft lädt das Metronom, Sterkrader Straße 44, noch einmal am 26. Juni ein. Bei freiem Eintritt kann in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre mitgefiebert und gefeiert werden. Anpfiff ist um 18 Uhr zum Spiel Deutschland gegen die USA. Dann heißt es Daumen drücken für die deutsche Elf im letzten Vorrundenspiel. Das Spiel wird auf einer Großleinwand im Veranstaltungssaal des Metronoms gezeigt. Dank einer professionellen Tonanlage erreicht die Akustik...
Hakenfelde. Einmal als Zauberer in der Manege stehen oder mit artistischen Kunststücken das Publikum in seinen Bann ziehen. Für die Schüler der Heinrich-Böll-Oberschule wird dieser Traum jetzt wahr. Denn dort ist jetzt Zirkuszeit. In ihrer Projektwoche sollen die Jugendlichen spielerisch in die Welt des Zirkus eingeführt werden. In einem moderierten Workshop lernen die Schüler, wie sie kunstvoll jongliert, Feuer spucken, am Trapez schwingen, am Boden akrobatische Einlagen hinlegen oder eben...
Tegel. Am 4. Juli ist es wieder soweit: Reinickendorfs Senioren wandern für einen sozialen Zweck. Und eine Combo heizt musikalisch ein.Die Jubiläumssternwanderung der Senioren hat mittlerweile Tradition im Bezirk. Nun greifen die Senioren am 4. Juli erneut zum Wanderstock. Auf viele Teilnehmer wird gehofft, denn die Startgebühr wird erneut gespendet. Schirmherr ist - wie in den Jahren zuvor auch - Bürgermeister Frank Balzer (CDU). Der Startschuss fällt um 12 Uhr. Treffpunkte sind jeweils um...
Lübars. Der Bezirk geht ein neues Bauprojekt in Lübars an: Auf der Freifläche am Zabel-Krüger-Damm 94 sollen rund 30 Einfamilienhäuser entstehen. Investor ist die BfB Projekt Management GmbH. Sie richtet die Siedlung her.Das Unternehmen will weg vom grauen Reihenhaus-Image. Großzügig und individuell soll am Zabel-Krüger-Damm gebaut werden. Dafür richtet die BfB Projekt Management GmbH 31 Parzellen für Eigenheime auf der Freifläche zwischen der Kleingartenanlage Wiesengrund und Am Klötzbecken...
Spandau. Die Spandauer Abgeordnete Burgunde Grosse (SPD) lädt am 27. Juni zu einer Diskussion in ihr neues Bürgerbüro ein. Thema ist die Mietenentwicklung in Spandau. Mit dabei ist Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein. Los geht es um 19 Uhr in dem Bürgerbüro, Marktstraße 1, in der Altstadt. Informiert wird über den Anstieg bei den Bestands- und Neuvertragsmieten sowie über die Herausforderungen, die sich infolge des verstärkten Zuzugs aus den Innenstadtbezirken in die Havelstadt und den...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.