Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Hermsdorf. Die Fahrbahn des Hermsdorfer Damms ist in Höhe des Waldsees wieder eingeengt. So sollen die Anwohner vom Durchgangsverkehr entlastet werden.Die Fahrbahn bleibt offenbar in Höhe des Sees dauerhaft eingeengt. Pendler werden so gezwungen, mit ihren Autos langsamer zu fahren. Was wiederum weniger Lärm für die Anwohner bedeutet. "Die Fahrbahnbreite wird auf das Mindestmaß begrenzt, so dass der Busverkehr aber immer noch mit Gegenverkehr die Engstelle durchfahren kann", so...
Wittenau. Eine Woche auf einem Bauernhof zu verbringen, ist für Großstadtkinder ein richtiges Abenteuer. Möglich macht das der Kirchenkreis Reinickendorf mit einem Camp vom 10. bis 17. Juli. Das Zeltlager wird in der Gemeinde Grebs-Niendorf in der Nähe von Ludwigslust aufgebaut. Auf dem Bauernhof können die Kinder die Natur entdecken und dabei Abenteuer und Gemeinschaft erleben. Ein Team von geschulten, beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern betreut sie und gestaltet das Programm. Die...
Siemensstadt. Zu ihrem Sommerfest lädt die private Segelflugschule (Schele-Schule) am 5. Juli auf ihr Gelände am Siemenswerderweg 65 ein. Vor Ort wird auch die Jugendgruppe Berlin-Spandau der Jungen Briefmarkenfreunde Berlin e. V. sein. Aus einer riesigen Muschel mit mehr als 100 000 Briefmarken können sich die kleinen Besucher Briefmarken aussuchen und beim Briefmarken-Quiz Preise gewinnen. Daneben bietet der Stand des Vereins viel Wissenswertes rund um das Thema "Postwertzeichen". Das...
Tegel. Die Fluglärmschutzkommission Tegel hat jetzt einen eigenen Internet-Auftritt. Informieren können sich Interessierte dort über die Aufgaben der Kommission, über aktuelle Sitzungen und gesetzliche Grundlagen.Auch die genehmigten Ergebnisprotokolle der Sitzungen sind online einsehbar. "Mein Dank gilt der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, über deren Zugang die Kommission zu erreichen ist", sagt Rainer Teschner-Steinhardt, Vorsitzender der Fluglärmschutzkommission Tegel. Den...
Spandau. Der Bezirk wird auch künftig keinen Kranz am Sowjetischen Ehrenmal in Treptow niederlegen. Das Bezirksamt beanstandete jetzt den BVV-Beschluss dazu. SPD und GAL hatten das stille Gedenken zum 9. Mai beantragt.Das Bezirksamt hat den jüngsten Beschluss "9. Mai: Spandau gedenkt den Soldaten der Roten Armee" wegen des fehlenden Spandau-Bezugs beanstandet. Die Entscheidung fiel einstimmig. Der Inhalt des Beschlusses, jährlich einen Kranz am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park...
Siemensstadt. Die Kegler von Spandau stehen vor dem Aus. Dem Verein wurde der Mietvertrag gekündigt.Der Verein der Kegler von Spandau (VKS) trainiert normalerweise am Lenther Steig 7. Nun wurde ihm zum 30. Juni der Mietvertrag für die Anlage vom Eigentümer Siemens gekündigt. Der sportlich erfolgreiche Traditionsverein, gegründet 1926, könnte damit einen seiner Trainings- und Turnierorte verlieren. Die Schließung der Anlage in der Robert-von-Siemens-Halle wäre aber nicht nur für den Verein,...
Spandau. Der 22. Juni wird für die Turmfalken-Küken in ihrem Nest auf dem Turm der St. Nikolai-Kirche sicher ein aufregender Tag. Dann werden sie öffentlich beringt.Besucher sind herzlich eingeladen, bei der Beringung dabei zu sein. Diesen ehrenamtlichen Job übernimmt seit mittlerweile mehr als 20 Jahren Ludwig Schlottke vom Naturschutzbund Berlin. So lange schon kann sich die Kirchengemeinde regelmäßig über den gefiederten Nachwuchs freuen. Die öffentliche Beringung der jungen Turmfalken...
Spandau. Das Quartiersmanagement Spandauer Neustadt will mit einem neuen Projekt Väter besser integrieren. Deshalb werden jetzt Träger gesucht. Das Projekt will sich ganz speziell den Vätern widmen, weil gerade bei ihnen die Hemmschwelle zu Beratung und Kooperation oft hoch ist. Finanziert wird das Väter-Projekt von September 2014 bis Dezember 2016 mit insgesamt 65 500 Euro aus dem Förderprogramm Soziale Stadt. Die Ausschreibung für potenzielle Träger läuft noch bis zum 8. Juli 2014. Bewerber...
Spandau. Die Spandauer Gartenarbeitsschule "An der Kappe" lädt am 29. Juni zum Tag der offenen Tür ein. Anlass ist der 50. Geburtstag. Im Schulgebäude informiert eine Ausstellung über die Entwicklung und die Arbeit der Einrichtung. Es gibt eine Pflanzentombola mit 500 Gewinnen. Für das leibliche Wohl sorgen das Café Flora, ein Grill und der neue Lehmbackofen. Kinder können kochen, mikroskopieren, Honig schleudern, Blumen topfen, basteln, auf Schatzsuche gehen, die Wasserspiellandschaft erkunden...
Spandau. Spandauer sind wieder aufgerufen, ihren "Spielplatz-Song" zu kreieren. Einfach hinsetzen und einen Songtext schreiben, dazu vielleicht auch ein Lied komponieren und alles als MP3-Datei auf CD, USB-Stick oder SD-Card speichern. Auch Schulklassen und Kitagruppen können sich beteiligen. Der Spielplatz-Song sollte bis zum 30. Juli mit Angabe des Namens, Alters und Adresse oder E-Mail in den Spandauer Florida-Eis-Filialen abgegeben oder an das Bezirksamt, Abt. Bauen, Planen, Umweltschutz...
Spandau. Der SPD-Bezirksverordnete Hans-Michael Gustke ist unerwartet verstorben. Der 68-Jährige brach am 11. Juni im Rathaus zusammen. Die Rettungskräfte konnten ihn nicht mehr ins Leben zurückholen.Die Bezirksverordneten und das Bezirksamt trauern um Hans-Michael Gustke. Der SPD-Verordnete war am Mittwoch kurz vor der BVV-Sitzung plötzlich im Fraktionsbüro der SPD zusammengebrochen. Die alarmierten Sanitäter versuchten, den 68-Jährigen zu reanimieren, konnten ihn aber nicht retten. Aufgrund...
Wittenau. Die Polizei hat einen flüchtigen Häftling gefasst. Der Mann war aus dem Krankenhaus des Maßregelvollzugs am Olbendorfer Weg geflüchtet und konnte am 11. Juni gegen 22 Uhr an der Landsberger Allee gestellt werden. Bei ihrer Suche setzte die Polizei auch Hubschrauber ein. Der Mann hatte am 4. Juni eine Therapeutin in der Reinickendorfer Klinik für psychisch kranke Straftäter attackiert und befand sich seitdem auf der Flucht. Ulrike Kiefert / uk
Wittenau. Der SPD-Abgeordnete Thorsten Karge lädt am 26. Juni zum nächsten Stadtteiltag ein. In Wittenau und Waidmannslust ist er mit Infoständen vor Ort. Um 8 Uhr besucht Karge zunächst die Grundschule in den Rollbergen, Waldshuter Zeile 6. Mit dabei hat er den Staatssekretär der Senatsbildungsverwaltung, Mark Rackles, sowie die Vorsitzende des Integrationsausschusses in der Bezirksverordnetenversammlung, Karin Hiller-Ewers. Weiter geht es dann um 13 Uhr am Infostand am S- und U-Bahnhof...
Reinickendorf. Im Bezirk ist die Sommerbepflanzung angelaufen. Auf mehr als 1600 Quadratmetern werden in den kommenden Wochen mehr als 20.000 Blumen gepflanzt. Vor allem sind es Eisbegonien und Studentenblumen, aber auch Geranien und Dahlien, die das Stadtbild verschönern. "Insgesamt pflanzen wir an 36 Standorten, verteilt über den Bezirk", informiert Stadtrat Martin Lambert (CDU). "Und ich habe die herzliche Bitte an die Anwohner, dass sie ein Auge auf die Pflanzen haben und uns bei...
Reinickendorf. Das Bezirksamt schreibt zum zweiten Mal den Wettbewerb "Reinickendorfer Frauen in Führung" aus. Ziel ist es, Reinickendorferinnen als Best-Practice-Beispiel vorzustellen, die ein eigenes Unternehmen führen oder in leitender Position tätig sind. Der Wettbewerb wendet sich an alle Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Unternehmen, die weibliche Führungskräfte beschäftigen. Auch Arbeitnehmer können ihre Kandidatin vorschlagen. Es entscheidet eine Jury aus Vertretern von Wirtschaft...
Märkisches Viertel. Noch immer gilt es einen der vielseitigsten deutschen Autoren neu zu entdecken: den Satiriker, Lyriker und Moralisten Erich Kästner. Eine Lesung mit Schriftsteller Klaus Kordon am 23. Juni zeichnet das nicht immer schlüssige Leben Kästners nach. Mit Sachverstand, Witz, Einfühlungsvermögen und gebührender Respektlosigkeit hat sich Kordon an die "Verse" des Wahlberliners geheftet. Bei aller Anteilnahme, bei allem Mitgefühl für den Menschen Kästner geht er doch immer wieder auf...
Tegel. Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit es in der schulfreien Zeit nicht langweilig wird, bietet das Meredo im Juli ein besonderes Projekt. Stromkastenstyling nennt sich das und ist für Kinder ab elf Jahren gedacht. Vom 10. bis 25. Juli können die Teilnehmer täglich von 9 bis 16 Uhr einen Stromkasten nach eigenen Vorstellungen gestalten. Thema ist die Welt der Tiere. Das Motiv wird zunächst im Berliner Zoo fotografiert, dann am Computer bearbeitet und zur Schablone gestaltet. Dabei...
Reinickendorf. Die Jugendjury hat in diesem Jahr rund 10 600 Euro im Budget. Mit dem Geld werden Schulabschlussbälle, Talentwettbewerbe und Anti-Rassismus-Projekte gefördert.23 Projektanträge hatte die Jugendjury für dieses Jahr auf dem Tisch. Beworben hatten sich unter anderem elf Schulen und drei Jugendfreizeiteinrichtungen. Ausgewählt wurden 13 Projekte, die nun mit einem Gesamtbudget von rund 10 600 Euro gefördert werden. Dazu gehören der Abschlussball an der Greenwich-Schule, eine...
Märkisches Viertel.Die Stadtteilbibliothek im Fontane-Haus an der Königshorster Straße 6 bleibt vom 7. Juli bis 22. August geschlossen. Grund sind umfassende Renovierungs- und Umbauarbeiten. Am Ende soll die Bibliothek zu einem interkulturellen und sozialen Treffpunkt für die Bewohner des Märkischen Viertels mit zahlreichen Lern- und Veranstaltungsangeboten werden. Finanziert wird das Projekt mit Mitteln aus dem "Europäischen Fonds für regionale Entwicklung" (EFRE). Im Zuge der Maßnahme wird...
Reinickendorf.Die Bürgerämter im Bezirk weiten ihre Terminsprechstunden aus. Von Dienstag bis Donnerstag werden ab sofort nur noch angemeldete Kunden bedient. Das Bezirksamt reagiert damit auf den hohen Andrang spontaner Kunden in den vergangenen Wochen, der zu langen Wartezeiten führte und die Mitarbeiter überforderte. Reinickendorfer, die ohne Termin ins Bürgeramt wollen, können die Serviceleistungen der Bürgerämter jetzt nur noch montags und freitags nutzen. Die Öffnungszeiten der...
Reinickendorf. Im Bezirk startet jetzt der Wettbewerb um den Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2014. Bewerbungsschluss ist Ende August.Der Wettbewerb findet bereits zum 8. Mal in Reinickendorf statt. Wie gehabt, werden wieder Betriebe gesucht, die sich in hohem Maße für die Ausbildung ihrer Nachwuchskräfte engagieren. Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) rechnet mit einer regen Beteiligung von Firmen. Denn: "Es ist eine schöne Art, den Unternehmen öffentlich für ihren Einsatz zu danken und...
Reinickendorf.Zum Spielefest laden freie und öffentliche Träger der Jugendhilfe am 27. Juni wieder auf den Karl-May-Platz. Unter dem Motto "Alles dreht sich, alles bewegt sich" können Familien Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele ausprobieren, auf Stelzen laufen oder Waveboard fahren. Außerdem gibt es eine Rollenrutsche, einen Schlagkäfig und einen Fahrradparcours. Zu Gast ist auch das Spielmobil Bollerwagen. Während die Kinder in Bewegung sind, können Eltern bei Kaffee und Kuchen miteinander...
Lübars. Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können sich ab sofort für das Sommerferienprogramm auf der Jugendfarm Lübars anmelden.Plätze werden für je eine Woche vergeben. Das Programm beginnt montags bis freitags jeweils um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Dann wird in Workshops auf der Farm im Garten gewerkelt, Tiere gefüttert, die Natur entdeckt und gemeinsam gekocht. Um 12 Uhr gibt es dann ein gemeinsames Mittagessen mit anschließendem Spiel, Spaß und Ausflügen. Die Kosten pro...
Reinickendorf.Auf dem Franz-Neumann-Platz wird wieder gefeiert. Kinder, Jugendliche und Familien sind dazu am 25. Juni von 15 bis 18 Uhr herzlich eingeladen. Auf die Besucher wartet eine Vielzahl kostenloser Angebote: Tischkicker, Feuerspucken, Kinderzirkus, Basteln und Malen, Live-Musik und vieles mehr. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee, Kuchen und Grillwürstchen. Als besonderes Highlight fährt der Outreach-Tonspeicherbus mit seiner Bühne vor. Dort können Jugendliche Tracks live aufzunehmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.