Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Reinickendorf. Das Kinder- und Familienzentrum des Kirchenkreises Reinickendorf lädt am 10. Mai zum Flohmarkt im Hausotter-Kiez ein. Von 11 bis 16 Uhr gibt es günstig Kinderkleidung und Spielzeug. Der Flohmarkt findet in Kooperation mit der Hausotter-Grundschule statt. Veranstaltungsort ist deshalb der Schulhof, Eingang über die Hoppestraße. Groß und Klein sind eingeladen, auf dem Flohmarkt nicht mehr Benötigtes zum Verkauf anzubieten, zu stöbern und bei Kaffee und Kuchen zu verweilen und...
Tegel. Seit 18 Jahren helfen Eltern ehrenamtlich in der Cafeteria des Humboldt-Gymnasiums, Hatzfeldtallee 2, aus. Sie belegen Brötchen, servieren Getränke und schneiden Obst für die Pausen. Aus der Schule sind sie deshalb nicht mehr wegzudenken. Momentan jedoch ist es schwierig, den Dienstplan zu füllen, denn es fehlen ehrenamtliche Mitarbeiter. Die Schule sucht deshalb dringend neue Helfer für ihre Cafeteria. Ausgeholfen wird ein- bis zweimal wöchentlich am Vormittag. Eltern, die sich für das...
Reinickendorf. Das Sommerprogramm der Volkshochschule (VHS) Reinickendorf ist jetzt erschienen. Es gibt wieder ein umfangreiches Angebot an Kursen, Workshops und Exkursionen. Wer beispielsweise seine Konzentrations- und Merkfähigkeit verbessern will, kann sich für das "Brainwalking" am Tegeler See ab dem 10. Juli anmelden. Wer lieber malt, ist zum Zeichenkurs "Wiese, Wasser und alte Mauern" am 14. und 15. Juni auf der Zitadelle Spandau willkommen. Und vom 14. bis 17. Juli lädt eine...
Wilhelmstadt. Spandau hat jetzt seinen eigenen "Walk of Fame". Am 30. April werden Spitzensportler aus dem Bezirk in der Freizeitsportanlage Südpark verewigt.Box-Weltmeister Sven Ottke, die Kanu-Olympiasiegerin von 1972, Gisela Grothaus, die legendären Mannschaften der Wasserfreunde Spandau 04 und viele andere namhafte Teams und Athleten haben in Spandau ihre Wurzeln. Der Bezirk hatte sich daher vor zwei Jahren zum Ziel gesetzt, die herausragenden Leistungen seiner Spitzensportler in...
Tegel. Am 18. Mai wird der Festplatz der Kolonie am Havelmüllerweg zum Floh- und Pflanzenmarkt. Dafür können noch Stände bestellt werden. Veranstalter der Kombination aus Trödelmarkt und Pflanzenbörse ist der Kleingärtnerverein "von Humboldt e.V.". Standplatzvergabe und weitere Infos unter 0177/259 61 60. Ulrike Kiefert / uk
Hakenfelde. Im Mai erwacht das Leben, schlagen die Bäume aus, stehen viele Blumen und Kräuter in Blüte. Grund genug, um sich in einem Frühjahrs-Kräuterhexen-Seminar mit frischen Kräutern und ihrer Zubereitung zu beschäftigen. Das bietet die bezirkliche Jugendfreizeitstätte Aalemannufer am 3. Mai allen Familien an. Kräuterbrote werden gebacken, grüne Aufstriche gekocht und Kräuterlimonade gemixt. Treffpunkt ist von 14 bis 18 Uhr in der Freizeitstätte an der Niederneuendorfer Allee 30. Die...
Hakenfelde. Das Schulumweltzentrum Spandau öffnet am 4. Mai seine Türen zum Basteln. Geplant sind Frühlings- und Sommerbasteleien sowie Überraschungen zum Mutter- oder Vatertag. Gebastelt wird von 15 bis 18 Uhr in der ehemaligen Gartenarbeitsschule, Niederneuendorfer Allee 18. Die Materialkosten betragen pro Teilnehmer sechs Euro für maximal vier Arbeiten. Auch Laubsägearbeiten sind an diesem Tag möglich. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Informationen unter 373 78 36 (abends) oder 335 18...
Reinickendorf. Im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum "Haus am See", Stargardtstraße 9, steht jeden ersten Dienstag im Monat eine Rechtsanwältin zur Verfügung. Nadine Arndt berät zum Migrations- und Sozialrecht. Die Erstberatung ist kostenfrei. Sie findet von 15.30 bis 17.30 Uhr statt. Weitere Infos und Anmeldung: 43 72 28 22. Ulrike Kiefert / uk
Lübars. An der Kreuzung Alt-Lübars, Ecke Zabel-Krüger-Damm wird weiter gearbeitet. Während der sechswöchigen Bauzeit bleibt die Straße Alt-Lübars in und aus Richtung Quickborner Straße voll gesperrt. Das teilte jetzt das Straßen- und Grünflächenamt mit. Im Einmündungsbereich regelt eine temporäre Ampel den Verkehr. Die Busse der Linien 222 und N 22 verkehren wie gewohnt. Anlieger müssen mit Einschränkungen rechnen. Ulrike Kiefert / uk
Märkisches Viertel. Die evangelische Apostel-Johannes-Kirchengemeinde veranstaltet regelmäßig offene Seniorennachmittage. Frauen und Herren ab 65 Jahren sind zu Kaffee und Kuchen, Gesprächen und Musik eingeladen. Außerdem gibt es ein Programm. Die Treffen werden von Pfarrer Ralf-Ulrich Kowalke und einem Team vorbereitet. Sie finden bei freiem Eintritt im Gemeindesaal, Dannenwalder Weg 167, statt. Die nächsten Termine sind am 8. und 22. Mai jeweils um 14.30 Uhr. Der Zugang ist rollstuhlgerecht....
Haselhorst. Die evangelische Weihnachtskirchengemeinde lädt am 4. Mai zu einem Konzert ein. Erinnert wird damit an den Orgelforscher Hermann Josef Busch.Zu hören sind bei dem Konzert für Sopran, Flöte und Orgel Werke von Bach, Liszt, Reger und Langlais. Die Musiker heißen Susanne Sobanski (Sopran), Sibylle Schwantag (Flöte) und Jürgen Poggel (Orgel). Mit dem Konzert will die Kirchengemeinde an Busch erinnern, der 2010 in Siegen starb. Er galt weltweit als geschätzter Spezialist für Orgel und...
Spandau. Im Bezirk bieten folgende Ämter am 2. und 20. Mai keine Sprechzeiten an: Schul- und Sportamt, Liegenschaftsverwaltung, Stadtentwicklungsamt, Umwelt- und Naturschutzamt und das Straßen- und Grünflächenamt. Ulrike Kiefert / uk
Heiligensee. Der Familiensportverein "Saunafreunde Berlin" lädt am 4. Mai zum Tag der offenen Tür mit Trödelmarkt an den Süderholmer Steig 3 ein. Von 12 bis 16 Uhr gibt es Probetrainings für alle Sport- und Freizeitangebote des Vereins, darunter Joggen, Walken und Wandern. Mitglieder führen über das Gelände und stellen die Sauna vor. Sie kann an diesem Tag genutzt werden. Die Vereinskantine hat ein Tagesgericht vorbereitet und wer will, kann eine Schnuppermitgliedschaft für einen Monat...
Waidmannslust. Bei ihrem dritten Europäischen Abend diskutiert die Junge Union (JU) Reinickendorf am 2. Mai über das Thema "Europawahlen 2014 - Quo vadis Europa?". Eingeladen wurde dazu der Europaabgeordnete und Spitzenkandidat der Berliner CDU für die Europawahlen, Joachim Zeller. Der Politiker wird über seine Zeit als Mitglied des Europäischen Parlaments, über den Europawahlkampf der nächsten Wochen und die aktuellen Herausforderungen in Europa referieren. Los geht es um 19 Uhr im JU-Club,...
Reinickendorf. Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen hat ein mobiles Lerncenter für den Einsatz an Schulen entwickelt. Dafür wurde ein ehemaliger Gefangenentransporter des DDR-Staatssicherheitsdienstes so umgebaut, dass er für Projekttage und Veranstaltungen eingesetzt werden kann. Dieses Fahrzeug soll nun auch Reinickendorfer Schülern zur Verfügung stehen. Das hat die CDU-Fraktion angeregt. Denn: "Das {sbquo}Mobile-Learning-Center ist eine erlebnisbetonte Variante der Geschichtsvermittlung...
Hermsdorf. Eine Ausstellung über den Schriftsteller und Moralisten Erich Kästner zeigt das Heimatmuseum.40 Jahre nach seinem Tod erzählen in dem Lesekabinett des Museums, Alt-Hermsdorf 35, historische Fotos, Texte, Illustrationen und Tonbeiträge aus dem Leben Kästners, der auch als politischer Publizist, Verfasser von "Gebrauchslyrik" und Drehbuchautor weit über Deutschland hinaus bekannt war. Die Kinderbücher "Emil und die Detektive", "Das fliegende Klassenzimmer" oder "Pünktchen und Anton"...
Tegel. Die Berliner Bäderbetriebe (BBB) wollen das Strandbad Tegel auch in dieser Sommersaison wieder öffnen. Möglich macht das eine Sondergenehmigung. Saniert wird das Freibad allerdings nicht vor 2015.Das Strandbad Tegel soll in diesem Sommer wieder mit Auszubildenden der Berliner Bäderbetriebe betrieben werden. Die Öffnung ist wie im vorigen Jahr nur mit einer Ausnahmegenehmigung der Senatsumweltverwaltung möglich, da die maroden Abwasserrohre in der Trinkwasserschutzzone noch nicht durch...
Spandau. Der Europaabgeordnete Michael Cramer (B90/Grüne) kommt am 30. April nach Spandau, um über die Herausforderungen europäischer Verkehrspolitik zu berichten. Treffpunkt ist um 20 Uhr die Geschäftsstelle der Alternativen Liste Spandau, Kreisverband von B90/Grüne, an der Jagowstraße 15. Michael Cramer hatte unter anderem die Mauerstreifzüge ins Leben gerufen. Ulrike Kiefert / uk
Spandau. Welche Mitbestimmungsrechte haben Kinder und Jugendliche? Dieser Frage geht der Initiativkreis Kinder- und Jugendbeteiligung nach. Mit einer Umfrage will der Initiativkreis direkt von Spandauer Kindern und Jugendlichen wissen, wie sie ihre Beteiligungsmöglichkeiten in der Schule, in ihren Familien, im Freizeitbereich und im Bezirk erleben. Dabei geht es auch um die Frage, was Kinder und Jugendliche in Spandau brauchen, um ihr Recht auf Partizipation und Mitbestimmung aktiv nutzen zu...
Spandau. Frank Bewig ist Spandaus neuer Stadtrat für Gesundheit und Soziales. Vor sieben Wochen erst wählten ihn die Bezirksverordneten mit großer Mehrheit ins Amt.Auf dem politischen Parkett ist er kein Neuling. Der Politologe saß seit 2006 für die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), bevor er im Oktober 2011 ihr Vorsteher wurde. Als Stadtrat will er seinen Schwerpunkt auf den Kinder- und Jugendschutz legen. Auch für die Schwachen und Hilfsbedürftigen möchte er sich...
Falkenhagener Feld. Der Frühling erwacht und die Kiez AG Falkenhagener Feld Süd lädt zum Baumblütenfest ein. Gefeiert wird am 26. April von 15 bis 18 Uhr am Freudenberger Weg 7 an der Obstwiese.Das Programm für Jung und Alt ist bunt gemischt. Kleine und große Besucher sind zu Aktionen, Spiel und Spaß eingeladen. Für gute Laune sorgen ein DJ mit Musik, ein Spielmobil mit Hüpfburg sowie Rollerrutsche und Equalizer. Außerdem sind die Karnevalskinder von der Arbeiterwohlfahrt (AWO) dabei. Natürlich...
Siemensstadt. Engagierte Siemensstädter haben den Besen herausgeholt und ihren Kiez frühjahrsfein geputzt.Es war kein schöner Anblick. In der Siemensstadt stapelten sich Müll und Unrat vor allem am "Schwarzen Weg" entlang der ehemaligen S-Bahntrasse. Die Stadtteilkonferenz und der Spandauer Abgeordnete Daniel Buchholz (SPD) riefen deshalb kürzlich zum Frühjahrsputz auf. Viele engagierte Siemensstädter holten daraufhin die Besen hervor und machten mit beim Frühjahrsputz. Gemeinsam sammelten sie...
Reinickendorf. Nach achtmonatiger Bauzeit ist der erste Bauabschnitt der Mittelbruchzeile beendet worden. Anwohner haben dort jetzt einen Spielplatz, einen Rosengarten und eine Liegewiese.Schmuck kommt die Mittelbruchzeile daher. Wo früher grauer Asphalt war, wachsen jetzt Bäume und grüner Rasen. Mittig toben Kinder auf dem großzügigen Spielplatz. Der neue Rosengarten ist was fürs Auge und die Liegewiese passt ideal in die autofreie Fußgängerzone. Auch ein kleiner Stadtplatz ist an der Ecke zur...
Reinickendorf. Vor fünf Monaten übernahmen Melanie und Benno Hübel den insolventen Pralinenhersteller Sawade. Seitdem hat sich an der Wittestraße 26 e einiges geändert. Der Vertrieb läuft besser und das Sortiment wurde erweitert.Bei Sawade hat die Sechs-Uhr-Schicht längst begonnen. Maschinen summen, Fließbänder rollen, flinke Hände füllen Verpackungen. Es wird gekühlt, erwärmt, gegossen, geformt und dekoriert. Aromen hängen in der Luft. Mal riecht es zuckersüß, dann wieder bitter, milchig oder...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.