Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Spandau. Turnusgemäß hat die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ihren Fraktionsvorstand neu gewählt. Auf der zweitätigen Klausurtagung im mecklenburgischen Linstow am vergangenen Wochenende stellte sich der Fraktionsvorsitzende Arndt Meißner erneut zu Wahl und wurde erwartungsgemäß im Amt bestätigt. Wiedergewählt wurden auch seine Stellvertreter Jochen Anders, Ulrike Billerbeck, Regina Canto, Josef Juchem und Lars Reinefahl. Neu im Stellvertreter-Team ist Thorsten Schatz,...
Hakenfelde. Mit ganz vielen Eindrücken sind Schüler der Heinrich-Böll-Oberschule, Am Forstacker 9-11, von ihrer Chinareise zurückgekehrt. In Peking haben sie eine Mittelschule besucht und viel über Land und Leute erfahren.Anfang März hatten sich die 19 Schüler und vier Lehrer aufgemacht, um eine völlig fremde Kultur kennenzulernen. Vom 1. bis 8. März besuchten sie die "Beijing Zhaodengyu-Schule" in Peking. Unterricht in Chinesisch und Kalligrafie gehörten ebenso zum Programm wie Ausflüge in die...
Spandau. "Uranium - is it a country?" fragt der gleichnamige Film über den Abbau von Uran in Australien. Am 7. April wird die Dokumentation in der "KlimaWerkstatt Spandau" gezeigt.Ab 19 Uhr geht es dort um die australische Uranmine Olympic Dam. Während der zweijährigen Recherchen haben die Filmemacher sich mit dem Schwermetall Uran beschäftigt. Sie kamen zu der Erkenntnis, dass Atomstrom weder sauber noch billig sei, sondern schon bei der Urangewinnung eine tödliche Spur hinterlasse. Anwohner...
Spandau. In der Adventgemeinde Spandau am Tiefwerderweg sind bei einem Festgottesdienst Ehrenamtskarten an acht Mitarbeiter der Lebensmittelausgabe "Herz und Hand" vergeben worden.Rund 20 Spandauer helfen jede Woche in der Lebensmittelausgabe der Adventsgemeinde. Sie holen die Lebensmittel für die Bedürftigen von den Supermärkten ab, sortieren sie aus und bereiten sie auf. Die meisten sind länger als fünf Jahre dabei. Acht der Helfer sind jetzt für ihr Engagement gewürdigt und mit einer...
Haselhorst. Die einzige Postfiliale in Haselhorst ist am 24. März überraschend geschlossen worden. Anwohner sind verärgert und auch Spandauer Politiker reagieren mit Unverständnis.Das Aus der Postfiliale am Haselhorster Damm 15 kam ohne Vorankündigung. Wer am Morgen des 24. März Briefmarken holen oder Pakete abgeben wollte, stand vor verschlossener Tür. "Dabei gab es in der Filiale immer lange Warteschlangen und regen Betrieb. Wo sollen die Gehbehinderten und alten Menschen jetzt zur Post",...
Falkenhagener Feld. Die Stadtteilbibliothek lädt am 3. April, 17 Uhr, zur Vernissage der neuen Bilderausstellung "Rund um das Buch" ein. Die Werke stammen von Spandauer Hobbykünstlern. Sie haben sich mit dem Thema "Buch" beschäftigt und Märchenbilder, Collagen, Karikaturen und Menschen beim Lesen auf die Leinwand gebracht. Im Anschluss an die Vernissage können die Bilder bis zum 10. Juli in der Bibliothek, Westerwaldstraße 9, bestaunt werden. Ulrike Kiefert / uk
Spandau. Unter dem Motto "Es müssen nicht immer Geranien sein" lädt das Quartiersmanagement in der Neustadt am 3. April zum bunten Frühlingsempfang mit Vernissage und Blumentöpfen ein. Eröffnet wird an diesem Tag die Ausstellung "Neustädter Geschäftsleute im Portrait" von Mariola Boensch. Außerdem geben die Akteure des Erlebnisgartens Mittelstraße und von Verein Kompaxx Tipps für die Balkon- und Hofbepflanzung. Hobbygärtner können Samenkugeln mitnehmen. Erfolgreiche Beispiele grüner Städte...
Tegel. Nach gründlichem Frühjahrsputz geht für den Tourismuspavillon in Alt-Tegel jetzt die Winterpause zu Ende. Er wird am 16. April wiedereröffnet. Dazu lädt Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) um 11 Uhr in die Fußgängerzone Alt-Tegel ein. Für den Bezirk ist die Touristinfo ein wichtiger Anlauf- und Servicepunkt für alle Gäste. "Am Pavillon können sich die Besucher über Freizeitmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Unterkünften in Reinickendorf und Umgebung informieren", so Brockhausen....
Wittenau. Einen besseren Informationsservice für die Fahrgäste am Bahnhof Wittenau hat jetzt die CDU gefordert.Der Service für die Fahrgäste am Bahnhof Wittenau lässt aus Sicht der CDU-Fraktion zu wünschen übrig. Denn wer am Bahnhof aus der S-Bahn steigt und mit der U-Bahn weiter in die City fahren will, dem fehlt der elektronische Hinweis, wann die nächsten Züge abfahren. "Das Gleiche gilt für die Gegenrichtung, also beim Umsteigen von der U-Bahn in die S-Bahn. Dabei sind solche Hinweistafeln...
Reinickendorf. Der Fuchsbezirk wird immer attraktiver. Wer heute in Reinickendorf bauen will, muss mit Grundstückspreisen von bis zu 330 Euro pro Quadratmeter rechnen. Schnäppchen gibt es dagegen noch in Wittenau.Nach den aktuellen Bodenrichtwerten aus dem Fachbereich Vermessung steigen die Richtwerte in allen Ortsteilen, in allen Lagen, sowohl in offener als auch in geschlossener Bauweise wieder an, bilanziert Stadtentwicklungsstadtrat Martin Lambert (CDU). "Die verstärkte Nachfrage nach...
Märkisches Viertel. Am 11. April lädt das "Vitanas Senioren Centrum" Märkisches Viertel alle Bewohner, Angehörigen, Nachbarn und Gäste zum Frühlingsfest ein. Von 12 bis 16 Uhr wird der Restaurantbereich dazu genutzt, saisonale Köstlichkeiten zu genießen. DJ Mr. Moods wird mit den Hits der letzten Jahrzehnte für Stimmung sorgen, während Artisten und tierische Künstler des Zirkus "Holiday" Groß und Klein begeistern. Für die Bewohner ist alles kostenfrei, Gäste zahlen einen Unkostenbeitrag von...
Märkisches Viertel. Mit dem Klassiker "Peter und der Wolf" wird am 6. April die Konzertreihe "Reinickendorf Familien Classics Berlin" fortgesetzt. Das "Kammerorchester Unter den Linden" präsentiert Prokofjews "Peter und der Wolf" im Fontane-Haus. Konzertbeginn ist um 16 Uhr am Wilhelmsruher Damm 142c. Wer eine Stunde früher kommt, kann im Foyer Musikinstrumente ausprobieren. Denn die Musikschule Reinickendorf ist vor Ort. Zwei weitere Vorstellungen von "Peter und der Wolf" finden am 7. April...
Reinickendorf. Das Haus am See wird in den Osterferien zum Treffpunkt junger Frühlingsforscher. Gemeinsam können Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren die Spuren des Frühlings entdecken und mit der Kamera einfangen. Das Forschungsabenteuer findet vom 14. bis 17. April jeweils von 11 bis 16 Uhr statt. Wer eine Kamera besitzt, kann diese mitbringen. Mittags gibt es einen kostenlosen Snack. Zusätzlich ist ein Ausflug in den Botanischen Garten in Blankenfelde geplant. Hierfür ist Fahrgeld...
Borsigwalde. Der Frühling ist da und die Welt wird wieder bunt. Deshalb wird im Kinderzentrum Tietzia in den Osterferien zu Pinsel und Farbtopf gegriffen, um Leinwände zum Blühen zu bringen. Mädchen und Jungen im Alter von neun bis 13 Jahren sind vom 14. bis 25. April, täglich 10 bis 15 Uhr, eingeladen mitzumachen. Bei schönem Wetter wird draußen gemalt. Die Kosten für die acht Tage betragen 50 Euro inklusive täglichen Mittagessens und Materialien. Bei Interesse bitte im Titzia, Tietzstraße 12,...
Wittenau. Zum 6. Reinickendorfer Politikgespräch lädt die SPD Reinickendorf am 8. April ins Rathaus ein. Thema ist die rot-rot-grüne Mehrheit im Bund. Diskutiert wird mit Parteienvertretern aus dem Bundestag. Im Zentrum stehen Fragen wie: Wo liegt Verbindenes, wo Trennendes zwischen den Parteien Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und SPD? Gibt es unüberwindliche Gegensätze, die gemeinsame politische Arbeit verhindern oder überwiegen die Gemeinsamkeiten? Gesprächspartner sind Stefan Liebich (Die...
Reinickendorf. Zum Familienfest mit Kinderbasar lädt das Familienzentrum Letteallee am 11. April alle Anwohner und Kinder ein. Treffpunkt ist zwischen 15 und 17.30 Uhr der "Rote Platz", Letteallee/Ecke Reginhardstraße. Bei Kaffee und Kuchen können Kinderbekleidung und Spielsachen verkauft oder gekauft werden. Die Anmeldung für nicht kommerzielle, also private Verkäufer erfolgt unter 492 58 93 oder per E-Mail an familienzentrum-letteallee@gmx.de. Die Standgebühr beträgt fünf Euro und kann von...
Waidmannslust. Am 4. April hat die Junge Union Reinickendorf (JU) den CDU-Bezirksverordneten und Systemadministrator Michael Windisch zu Gast im JU-Club, Oraniendamm 10-6 (Aufgang D). Die JU Reinickendorf will über die Datensicherheit in sozialen Netzwerken diskutieren und Tipps und Tricks geben, wie der Datenschutz im Online-Alltag erhöht werden kann. Alle interessierten Jugendlichen sind zu dieser Veranstaltung eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr. Ulrike Kiefert / uk
Frohnau. Dank einer Spende hat der Spielplatz "Ludwig Lesser Park" ein neues Spielgerät bekommen.Die Spende nahm der für die Spielplätze im Bezirk zuständige Stadtrat, Martin Lambert (CDU), in der vergangenen Woche entgegen. "Ich danke den ehrenamtlich engagierten Damen des Secondino-Vereins, die mit ihren Kinder- und Babymärkten regelmäßig den Erlös für wohltätige Zwecke bereitstellen", sagte er. Diesmal floss die Spende in eine neue Wippe für den "Ludwig Lesser Park" an der Schönfließer...
Reinickendorf. Die aktuelle Ausgabe des Kultur-Newsletters des Bezirksamtes ist erschienen. "Bildung und Mehr" informiert über das Neueste aus dem Schulgeschehen und Interessantes zum Thema Bildung. Ebenso vorgestellt wird das neue Bildungsberatungsangebot in der Bibliothek am Schäfersee. Es gibt Infos zur erneuten Zertifizierung des Romain-Rolland-Gymnasiums und zur Ausbildungsplatzsuche. Bestellt werden kann der Newsletter per E-Mail: bildungsnewsletter@reinickendorf.berlin.de. Ulrike Kiefert...
Lübars. "Ich küss dich, Kismet" ist das dritte Buch der Journalistin und Schriftstellerin Hatice Akyün. Die jüngst mit dem Sonderpreis für Toleranz und Integration der "Initiative Hauptstadt Berlin" ausgezeichnete Akyün liest daraus am 11. April im Labsaal. In ihrem Buch geht es um die Liebe zum Bosporus - das dahinter auch ein Mann steckt, entpuppt sich erst nach einer überstürzten Flucht aus dem hektischen Berlin und dem Streunen durch die pulsierende Metropole Istanbul. Hatice Akyün verwebt...
Falkenhagener Feld. Mit Helmut Kleebank (SPD) hatte die Familie Sertcan kürzlich einen seltenen Gast. Freundschaftsbesuche des Bürgermeisters bei Familien mit Migrationshintergrund soll es noch mehrere geben.Ihre offene Herzlichkeit haben Tayfun und Harika Sertcan auch im eher reservierten Deutschland nicht verloren. Auf der verglasten Terrasse ihres Hauses an der Iserlohner Straße sitzen die Gäste in weichen Polstern. Es gibt Fetaröllchen, gebackene Käsetaschen und süßen Kuchen. Die Hausherrin...
Spandau. Mit dem Bau der neuen Mensa am Kant-Gymnasium soll es noch vor den Osterferien losgehen. Das Projekt an der Bismarckstraße 54 war bereits zweimal ausgeschrieben worden.Zunächst sah es nicht danach aus, als ob mit dem Mensa-Bau noch in diesem Frühjahr begonnen werden kann. Weil es keine preiswerten Angebote gab, endete die erste Ausschreibung am 5. Februar erfolglos. Sämtliche Kostenkalkulationen der Firmen, die sich für das Vorhaben beworben hatten, lagen mit mindestens 85 000 Euro...
Spandau. Christian Haß bleibt Fraktionschef der SPD in der Bezirksverordnetenversammlung. Das ist das Ergebnis der Fraktionsvorstandswahl am 17. März. Von 21 Verordneten stimmten 14 für den 51-Jährigen, fünf gegen ihn. Zwei enthielten sich. Zur Vorstandswahl trat Christian Haß mit seinem alten Team an. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurden Uwe Bröckl, Jürgen Kessling und Brünetta Tesch gewählt. Ina Bittroff, Bettina Domer sowie Uwe Ziesak wurden als Beisitzer ebenfalls in ihren...
Spandau. Wer seinen Cholesterinspiegel nicht kennt, kann ihn jetzt kostenlos testen lassen. Zwei Aktionen gibt es hierfür in Spandau.Die Testaktion läuft in Spandau vom 28. bis 29. März im Supermarkt "Real" an der Kosterstraße 3 sowie vom 14. bis 15. April in "Kaufland", Am Juliusturm 40. Aktionszeiten sind jeweils von 10 bis 18 Uhr. Medizinisches Fachpersonal entnimmt vor Ort einen Tropfen Blut. Mittels eines elektronischen Lesegeräts wird innerhalb von drei Minuten der Gesamtcholesterinwert...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.