Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Reinickendorf. Über eine nagelneue Bühne freut sich die Kita "Lustige Spatzen". Die Spende kam von einer Stiftung. Die mobile Bühne ist für den Theater- und Konzertsaal der Kindertagesstätte an der Auguste-Viktoria-Allee 14-15 gedacht.Die Eltern der Kinder können die Aufführungen ihres Nachwuchses nun künftig viel besser verfolgen. "Mit der neuen Bühne haben nun alle Zuschauer in unserem Theaterraum optimale Sicht auf die kleinen Akteure. Das haben wir uns schon lange gewünscht", sagte Paul...
Märkisches Viertel. Auf dem Dach der Bettina-von-Arnim-Oberschule am Senftenberger Ring 49 steht ein Windrad. Gebaut haben es Schüler im Unterricht. Zweieinhalb Meter hoch steht das Windrad jetzt auf dem Schuldach. Gebaut haben es 15 Schüler aus der 10. Klasse im Arbeitslehre-Unterricht von Elektromeister Bernhard Remer. Die Aufgabe lautete, ein Vertikalwindrad herzustellen. Dazu sammelten die Schüler zunächst Ideen und recherchierten die technischen Details im Internet. Dann fertigten sie ein...
Wittenau. Die Berliner Tafel hat ihr Kinder-Restaurant Talmarant jetzt geschlossen. Das Angebot rechnete sich finanziell nicht mehr. Mitte Dezember schloss die Berliner Tafel das Kinder-Restaurant im Centre Talma an der Hermsdorfer Straße 18. Die Einrichtung hatte zuletzt zu wenige Besucher aus den benachbarten Schulen und Jugendeinrichtungen, um das Restaurant mit Spendengeldern weiterfinanzieren zu können. Noch im Sommer hatten die Mitarbeiter gehofft, das Angebot ins neue Jahr retten zu...
Reinickendorf. Das Bezirksamt bietet Ausbildungsplätze für angehende Vermessungstechniker an. Bewerbungen müssen bis Ende Januar eingereicht sein.Die Ausbildung im Fachbereich Vermessung beginnt am 1. September 2014. Sie dauert drei Jahre und bietet verschiedene Tätigkeitsfelder. Die Azubis bereiten Vermessungen vor, beispielsweise für Landkarten, Straßenpläne oder Katasterunterlagen und lernen die computergestützte Technik und modernste Vermessungsinstrumente kennen. Auch ein dreiwöchiger...
Wittenau. Bürgermeister Frank Balzer (CDU) lädt am Silvesterabend wieder zum traditionellen Turmblasen mit Rathaus-Illumination ein. Beleuchtet ist das Rathaus am Eichborndamm 215-239 am 31. Dezember bereits ab 17 Uhr. Los geht die Veranstaltung vor dem Rathaus aber um 19 Uhr."Ich würde mich freuen, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste begrüßen zu können, die mit uns gemeinsam das Turmblasen und die Rathaus-Illumination genießen und das alte Jahr verabschieden", sagte Frank Balzer. Die...
Reinickendorf. Die Bürgerämter bieten bis zum 4. Januar lediglich Terminsprechstunden an. Laufkunden werden in dieser Zeit nicht bedient. Termine können unter www.berlin.de/terminvereinbarung oder der zentralen Rufnummer 115 vereinbar werden. Fertige Dokumente und der Berlinpass können in der Teichstraße 65 abgeholt werden. Am 2. Januar ist das dortige Bürgerbüro von 8 bis 15 Uhr geöffnet. An den anderen Tagen bleiben die Öffnungszeiten wie gehabt. Ulrike Kiefert / uk
Spandau. Der Verkauf des 40 Meter langen Weihnachtsstollens vor dem Rathaus hat insgesamt 885,23 Euro eingebracht. Der Erlös wurde der Spandauer Benefizaktion "Weihnachten für alle" gespendet. Der Weihnachtsstollen war am 27. November angeschnitten und dann an Besucher des "Spandauer Weihnachtstraums" für mindestens 50 Cent pro Kuchenstück verkauft worden. Der Anschnitt des Stollens ist seit mehreren Jahren Tradition. Weihnachtstraum-Veranstalter Thilo-Harry Wollenschlaeger spendet den Erlös...
Falkenhagener Feld. Bei einem Unfall im Falkenhagener Feld ist ein Fußgänger am Abend des 15. Dezembers schwer verletzt worden. Der Senior wurde beim Überqueren einer Kreuzung von einem Auto erfasst. Der Pkw war gegen 20 Uhr auf der Westerwaldstraße unterwegs und wollte über die Falkenseer Chaussee nach links in Richtung Falkenseer Platz abbiegen. Verkehrsbedingt musste die Autofahrerin zunächst auf der Kreuzung warten und den Gegenverkehr durchlassen. Als sie anschließend losfuhr, erfasste sie...
Spandau. Die Verbraucherzentrale bietet noch bis Jahresende eine kostenlose Beratung rund um den Stromverbrauch an. Auch konkrete und leicht umsetzbare Tipps zum Energiesparen im Haushalt können erfragt werden. Voraussetzung ist ein Gutschein, der unter www.tinyurl.com/aktion-stromsparen zum Herunterladen bereitsteht. Mieter, private Hauseigentümer, Bauherren und Wohnungseigentümer können mit diesem noch bis zum 31. Dezember diese kostenfreie Beratung über die gebührenfreie Telefonhotline...
Haselhorst. Der interkulturelle Frauentreffpunkt des Gemeinwesenvereins Haselhorst ist gerettet. Der Senat finanziert jetzt das Projekt bis 2016.Die gute Nachricht kam zur Weihnachtszeit gerade recht. Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen hat das interkulturelle Frauenprojekt des Gemeinwesenvereins kurzfristig in seine Förderperiode 2014 bis 2016 aufgenommen. Der Frauentreffpunkt ist damit finanziell gesichert und kann weiterarbeiten. "Darüber sind wir sehr erfreut", sagt...
Haselhorst. Ein Imbiss auf der Zitadelle Spandau? Damit könnten Besucher mit kleinem Hunger künftig rechnen. Denn: "Das Bezirksamt wird das nicht anbieten können", erklärte der zuständige Stadtrat Gerhard Hanke (CDU) im Ausschuss.Denn der Bildungsausschuss hat jetzt einen entsprechenden Antrag der Grünen Alternativen Liste Spandau (GAL) einstimmig befürwortet. So soll das Bezirksamt prüfen, ob Besucher der Zitadelle während der Öffnungszeiten der Museen und bei Führungen mit Getränken, Eis,...
Spandau. Das Bezirksamt hat einen offenen Brief an Mario Czaja (CDU), Senator für Gesundheit und Soziales, verfasst. Die Spandauer wollen bei der Betreuung von Flüchtlingen besser unterstützt werden.Etwa 1300 Flüchtlinge leben mittlerweile in den vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Spandau. In der Motardstraße sind 580 Asylbewerber untergebracht, in den Notunterkünften am Askanierring, an der Staakener Straße und am Waldschluchtpfad in Hohengatow gibt es insgesamt 710 Plätze. "Damit werden in...
Kladow. Das Kladower Forum will das Gebäude der ehemaligen Kita am Dechtower Steig 3 A nutzen. Dieses gehört aber dem Land. Der Verein setzt deshalb auf das Bezirksamt. Doch ein älterer Antrag der CDU dazu wurde jetzt erneut vertagt.Der Briefverkehr des Kladower Forums mit den Behörden füllt mittlerweile einen Aktenordner. Den hatte Vereinschef Rainer Nitsch dabei, als er am 10. Dezember im Bildungsausschuss den aktuellen Sachstand erläuterte. Der Ausschuss hatte einen Antrag der CDU-Fraktion...
Hakenfelde. Kinder der Freizeitstätte Aalemannufer haben Kekse für die Kältehilfe gebacken. Die süßen Leckereien wurden den Obdachlosen am 12. Dezember überreicht.Für einen Tag verwandelte sich die bezirkliche Freizeitstätte an der Niederdorfer Allee 30 in eine große Backstube. Zwölf Kinder und alle zehn Mitarbeiter des Freizeitheims packten am 11. Dezember mit an. Denn immerhin sollten 700 Plätzchen gebacken werden. Sechs Kilogramm Teig wurden dafür ausgerollt, ausgestochen, die Rohlinge mit...
Lübars.Gemeinsam für die Natur: Am 1. Februar 2014 treffen sich Engagierte am Köppchensee für einen Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet Niedermoorwiesen am Tegeler Fließ. Für die Pflege der Landschaft, die Reparatur der Holzgeländer, Arbeiten in der Altobstplantage, die Kontrolle der Neupflanzungen und vieles mehr werden noch fleißige Helfer gesucht. Der Arbeitseinsatz beginnt um 9 Uhr und dauert etwa drei Stunden. Treffpunkt ist am Schildower, Ecke Mauerweg. Ulrike Kiefert / uk
Reinickendorf.Unter dem Motto "Hausotterplatz 2013 - ein Jahr und ein Platz in Bildern" zeigt die Kreativ-Fabrik, Amendestraße 41, eine neue Foto-Ausstellung. Die Arbeiten dokumentieren die Veränderung rund um den Platz in diesem Jahr. Von Festen über Sport bis zu Alltagssituationen war er Bühne für die unterschiedlichen Bewohner aus dem Kiez. Der Eintritt ist frei. Bis zum 20. Dezember sind die Fotos jeweils zwischen 15 und 18 Uhr zu sehen. Ulrike Kiefert / uk
Tegel. Im Umfeld des Flughafens Tegel sollen Messstationen eingerichtet werden, um Lärmpegel und Schadstoffbelastungen zu ermitteln. Der Antrag der Grünen wurde jetzt von den Bezirksverordneten durchgewinkt.Mit den Luft- und Lärmmessstationen soll geprüft werden, ob der stark gestiegene Flugverkehr in Tegel zu mehr Lärm und höheren Schadstoffen in der Luft führt. Mit ihrem Antrag forderten die Bündnisgrünen das Bezirksamt auf, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die...
Frohnau. Im Bezirk hat ein Märchenspielplatz eröffnet. Das Gelände an der Welfenallee ist für Kinder von drei bis zwölf Jahren konzipiert.Spielplatz ist nicht gleich Spielplatz. Der eine liegt zu weit weg, der andere lässt wenig Freiraum für die kindliche Fantasie. Ein besonders schönes Exemplar ist jetzt an der Welfenallee, Ecke An der Buche entstanden. Dort finden Fans von Drachen, Froschkönig und Rittern die passende Kulisse. Überall auf dem märchenhaften Spielplatz begegnen den Kindern...
Spandau.Das Jugendberatungshaus Spandau geht in die Weihnachtsferien. Das Haus an der Hasenmark 21 bleibt darum vom 23. bis 27. Dezember geschlossen. Am Montag, 30. Dezember, ist das Haus für Notfälle geöffnet. Der reguläre Betrieb startet dann wieder am 2. Januar, 779 07 89 77. Ulrike Kiefert / uk
Tegel.Die Touristen-Information des Bezirks ist umgezogen. Sie sitzt ab sofort in Räumen der neuen Pflegeeinrichtung "Johanniter-Stift Tegel", Karolinenstraße 21. Geöffnet ist das Infobüro montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr. Der Umzug wurde nötig, weil der Betrieb des Pavillons der Touristen-Information in der Fußgängerzone Alt-Tegel im Winter witterungsbedingt micht möglich ist. Und die Räume in der Humboldt-Bibliothek stehen nicht mehr zur Verfügung. Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen...
Hermsdorf. Die amerikanische Soul-Sängerin Nina Hill gastiert am 22. Dezember in der Dorfkirche Hermsdorf. Zu hören sind Christmas Songs. Im Gepäck hat Nina Hill die Weihnachts-Edition ihres Bühnenprogramms "Real Good.Feel Good. Musik". Zu hören sind Christmas Songs wie "Wonderful World", "Amazing Grace" oder "Oh happy Day".Das Soul & Gospel Musik-Konzert in romantischer Dorfkirchenatmosphäre beginnt um 17 Uhr in der Dorfkirche, Almutstraße 6. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 10 Euro. Die...
Tegel. Im Zentrum von Tegel werden 60 neue Wohnungen und 14 Gewerbeeinheiten gebaut. Bauträger und Projektentwickler ist die Project PI Immobilien AG aus Nürnberg.Tegel hat eine neue große Baustelle. Zwischen S-Bahnhof Tegel und dem Eingang zur Fußgängerzone in der Gorkistraße errichtet die Projekt Immobilien Gruppe gerade ein "CityCarré" mit 60 Eigentumswohnungen und 14 Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss. Mit dem Aushub der Baugrube ist der Baubeginn bereits erfolgt. Das fünfgeschossige...
Reinickendorf. Die "Wickelbande" ist ein neues Angebot des Jugendhilfe-Trägers "Der Steg" in Reinickendorf-Ost. In der Babygruppe finden überforderte Eltern Hilfe.Werdende Eltern, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und psychisch belastet sind, finden in der Babygruppe ein ganzes Jahr lang Hilfe, Beratung, Anschluss und Kontakt. Auch Eltern mit Säuglingen bis zum ersten Geburtstag sind in der Wickelbande willkommen. Die Gruppe trifft sich jede Woche und wird von zwei erfahrenen...
Tegel.Die Bezirksverordnete der Grünen, Elke Klünder, lädt am 19. Dezember Bürger zur Sprechstunde ein. Themenschwerpunkte sind Gesundheit, Soziales, Kultur, Naturschutz und Grünflächenplanung. Ort der Sprechstunde ist von 19 bis 20 das Kreisbüro "Grüner Fuchs" an der Brunowstraße 49. Ulrike Kiefert / uk
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.