Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Frohnau. Der Verein Behinderten-Sport-Freunde Frohnau hat noch Plätze in seinen Gymnastikgruppen frei. Interessierte, die sportlich und in kleinen Gruppen ohne Leistungsdruck aktiv sein wollen, sind herzlich willkommen. Geboten werden Wirbelsäulengymnastik und Rehasport. Die Gruppen treffen sich montags von 9 bis 10 Uhr und von 10 bis 11 Uhr in der Werner-Frese-Turnhalle am Staehleweg in der Invalidensiedlung. Nachmittags gibt es Sport für krebskranke Frauen, Schwimmen und Wassergymnastik....
Reinickendorf. Im Haus der Jugend/Fuchsbau, Thurgauer Straße 66, ist wieder Discozeit. Alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren können zum Nikolaus am 6. Dezember nach der Schule vorbeikommen und bis ins Wochenende hineintanzen. Die Spannung ist groß: Kommt der Nikolaus überhaupt und bringt er was mit? Da hilft es, ein kleines Gedicht vorbereitet zu haben. Das könnte den Nikolaus gnädig stimmen. Auch die Eltern sind eingeladen. Los geht es um 17 Uhr im Haus der Jugend/Fuchsbau. Und am 20....
Tegel. Das Forstamt Tegel lädt am 30. November zur Adventsfeier ein. Mit einem Lagerfeuer wird für vorweihnachtliche Stimmung gesorgt. Regionales Wildbret, Schmuckreisig und Adventsgestecke werden verkauft. Die Förster informieren zu Wald und Jagd und führen durch den Forst. Kinder und Jugendliche erfahren mehr über den Beruf des Forstwirts, über Forstgeräte und die Herstellung von Brennholz. Es gibt Motorsägenkunst und Natursteinmalerei, eine Fahrt mit der Pferdekutsche und zahlreiche...
Heiligensee. Das Diakoniezentrum des Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerkes in Heiligensee lädt am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, zu seinem traditionellen kunsthandwerklichen Adventsmarkt ein. An zahlreichen Ständen können Kunsthandwerk aus Metall, Holz und Keramik, Weihnachtsschmuck und andere kleine Geschenke erworben werden. Zudem werden Glühwein, Waffeln, Weihnachtsgebäck, Schmalzstullen und Gegrilltes angeboten. Eröffnet wird der Adventsmarkt um 12 Uhr mit einem Auftritt von Donald...
Hermsdorf. Zwei mutmaßliche Drogendealer hat die Polizei am Abend des 18. Novembers gefasst. Der 36-jährige Pkw-Fahrer und sein Beifahrer (34) waren den Zivilfahndern gegen 18.30 Uhr auf der Wachsmuthstraße aufgefallen. Bei der Überprüfung der Personalien und einer Durchsuchung der beiden Männer sowie des Fahrzeugs fanden die Polizisten rund ein Kilogramm Cannabis. Die Tatverdächtigen wurden dem Landeskriminalamt übergeben. Ulrike Kiefert / uk
Spandau. Der Verein El Faro bietet am 28. November einen Vortrag an. Das Thema lautet "Die Hoffnung des Missbrauchsopfers zu überleben". Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Kulturhaus Spandau, Mauerstraße 6. Der Eintritt kostet zehn, ermäßigt fünf Euro. Arbeitslosengeld-II-Empfänger haben freien Eintritt. Die Veranstaltung ist nicht nur für Missbrauchsopfer, sondern für alle, die an dieser Problematik interessiert sind. Anmeldung unter 35 13 50 94 oder an elfaro-back@live.de. Ulrike Kiefert /...
Reinickendorf. Am 28. November ist der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Frank Steffel (CDU) nur einen Mausklick entfernt. Denn von 15 bis 16 Uhr kann mit dem Politiker wieder geskypt werden. In seiner virtuellen Sprechstunde beantwortet er Fragen rund um seine Arbeit im Bundestag und hat ein offenes Ohr für Probleme. Das Programm zum Skypen kann kostenlos auf steffel@bundestag.de. Ulrike Kiefert / uk
Tegel. Die Initiative "Punkt23" lädt am 28. November wieder zum offenen Stammtisch für Unternehmer ein. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr im Restaurant "Haxn Haus", Alt-Tegel 2. Willkommen sind neue und bekannte Gesichter, Unternehmer, Freiberufler, Hauseigentümer, Mitglieder, Existenzgründer, Kulturschaffende, ortsansässige Vereine und interessierte Reinickendorfer. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht nötig. Die Initiative wirbt für mehr Kommunikation und Kooperation zur Förderung und...
Reinickendorf. Anlässlich des internationalen Gedenktages "Nein zu Gewalt an Frauen" lädt der Interkulturelle Mädchentreff am 25. November zu einer Veranstaltung ein. Um 17 Uhr wird der Film "Kairo 678" von Mohamed Diab gezeigt. Er erzählt die Geschichte von drei ägyptischen Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen. Alle drei wehren sich auf ihre Weise gegen die erlebte Gewalt. Im Anschluss kann mit Expertinnen über den...
Spandau. Das Jugendberatungshaus Spandau und das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg haben eine Kooperation vereinbart. Der "Ausbildungspate" soll Schülern und Azubis den Weg von der Schule in den Beruf erleichtern.Praktisch funktioniert das das Projekt so: Schüler und Azubis erhalten ihren persönlichen Coach, den "Ausbildungspaten". Der hilft ihnen dabei, den Schulabschluss zu schaffen, einen Ausbildungsplatz oder Beruf zu finden oder die Ausbildung erfolgreich zu absolvieren. Die Paten sind...
Falkenhagener Feld. Im Kiez gibt es ein neues Projekt. Beim Wunschgroßelterndienst von Kikon werden Erwachsene, die sich ehrenamtlich für Kinder engagieren wollen, an Familien vermittelt - und umgekehrt.Es ist Dienstagnachmittag, als die kleine Shiloh aus der Kita kommt. Draußen warten die Lehmanns schon auf sie. "Meine Oma", ruft Shiloh und schließt Hannelore Lehmann in die Arme. Es ist offensichtlich: die beiden sind ein Herz und eine Seele. Wie das bei Oma und Enkelin eben so ist. Nur dass...
Siemensstadt. Spandaus einziges Ganztagsgymnasium öffnet am 23. November seine Türen. Besucher können sich von 10 bis 13 Uhr auf Rundgängen ein Bild von der Carl-Friedrich-von-Siemens-Oberschule machen. Geboten wird ein vielfältiges Programm mit Besichtigungen der Fachräume, des Campus und der gerade neu eröffneten Mensa. Mit verschiedenen Vorführungen der Schüler, einem Fußballturnier und vielen weiteren Aktivitäten stellt die Schule sich und ihr Profil vor. Die Oberschule hat einen...
Tegel. Die Unternehmer Melanie und Benno Hübel haben den Zuschlag für den insolventen Pralinenhersteller Sawade an der Wittestraße 26 e erhalten. Die entsprechende Vereinbarung unterzeichneten die neuen Eigentümer und der Insolvenzverwalter am 11. November.Das Unternehmerehepaar will Sawade an der Wittestraße weiterführen und die rund 50 Mitarbeiter übernehmen. Durch einen gezielten Vertrieb und ein modernes Marketing soll die Firma jetzt sogar noch ausgebaut werden. "Wir sind sicher, dass...
Hakenfelde.Die Heinrich-Böll-Oberschule, Am Forstacker 9-11, lädt am 29. November zum Tag der offenen Tür mit Weihnachtsbazar ein. Die Integrierte Sekundarschule (ISS) mit gymnasialer Oberstufe hat ein Sportprofil für Mädchen- und Jungenfußball, Tennis, Kanu und Rudern, Leichtathletik und Tanzen. Sie bietet auch bilingualen Unterricht in englischer Sprache und ab dem kommenden Schuljahr eine Kunst- und Musikprofilierung in Zusammenarbeit mit der Kunstwerkstatt der Zitadelle und der Musikschule...
Siemensstadt. Pakete erreichen die Berliner künftig noch schneller. Denn die Post hat die Sortiertechnik in ihrer DHL-Zustellbasis am Rohrdamm 7 von Handarbeit auf Automatik umgestellt.Die Deutsche Post DHL hat Mitte Oktober in Siemensstadt die bundesweit größte mechanisierte Zustellbasis in Betrieb genommen. Auf einer Fläche von rund 8400 Quadratmetern werden am Rohrdamm täglich etwa 24 000 Päckchen und Pakete sortiert und von den 130 Paketzustellern in die Bezirke Charlottenburg, Wedding und...
Reinickendorf. Im Bezirk regt sich Widerstand gegen die Kürzungen in der Schulsozialarbeit. Auch in Reinickendorf sollen Stellen wegfallen. Dagegen haben sich jetzt einstimmig die Bezirksverordneten ausgesprochen.Sie beraten Kinder und Jugendliche, unterstützen und erziehen sie, lösen Konflikte und schaffen dort Abhilfe, wo Lehrer an ihre Grenzen stoßen. Schulsozialarbeiter sind heute aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Nun aber setzt der Berliner Senat genau dort den Rotstift an. Weil...
Wittenau.Der Fachbereich Senioren im Bezirksamt veranstaltet am 28. November seinen traditionellen Weihnachtsbasar im Foyer des Ernst-Reuter-Saales im Rathaus Reinickendorf. Von 10. bis 16 Uhr habe alle Besucher die Gelegenheit, kleine Geschenke und weihnachtliche Dekorationen für das bevorstehende Fest zu erwerben. Etwa 70 Senioren- und Behindertengruppen haben die Bastel-, Werk- und Handarbeiten mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt. Eine Kaffeegalerie lädt zum gemütlichen Verweilen ein....
Reinickendorf.Kinder und ihre Eltern sind zum weihnachtlichen Plätzchenbacken eingeladen. Der gemütliche Adventsnachmittag findet am 2. Dezember im Café am See, Residenzstraße 43 a, statt. Von 16 bis 18 Uhr werden die Plätzchen gemeinsam aus Teig geformt, gebacken und mit Zuckerguss verziert. Stadtentwicklungsstadtrat Martin Lambert (CDU) liest den Kindern zudem eine Weihnachtsgeschichte vor. Und Weihnachtsmann Ecki nimmt Weihnachtswünsche entgegen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weil die Plätze...
Reinickendorf. Renate König engagiert sich seit vier Jahren ehrenamtlich für die Bewohner des Vitanas Senioren Centrums Am Schäfersee und das am liebsten jeden Tag. Nun wurde sie dafür mit dem Reinickendorfer Ehrenamtspreis ausgezeichnet.Feste und Feiern vorbereiten, die Kaffeetafel decken oder beim Karaoke mitsingen: Renate König übernimmt jede Aufgabe. Sie besucht die Senioren im Krankenhaus, begleitet sie auf Ausflügen, kocht und backt oder plaudert mit ihnen. Alle haben sie gern. "Renate...
Reinickendorf.Die Linkspartei Reinickendorf hat am 9. November ihren neuen Bezirksvorstand gewählt. Ihm gehören sechs Mitglieder an, darunter zwei neue. Bezirksvorsitzender bleibt der 38-jährige Politikwissenschaftler Felix Lederle. Seine beiden Stellvertreter sind die Sigrun Merkle (53), Meisterin in Sanitär-Heizung-Klima und Ausbilderin in der Erwachsenenbildung, sowie der Orientalist Dr. Klaus Gloede (73). Wiedergewählt wurde auch die 63-jährige Studienrätin im Ruhestand, Marion Kheir. Neu...
Reinickendorf.Der Betreuungsverein Reinickendorf gibt am 22. November einen "Überblick über psychiatrische Erkrankungen". Die Veranstaltung ist kostenfrei und beginnt um 15 Uhr im Betreuungsverein, Alt-Reinickendorf 7. Reinickendorfer, ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte sind dazu herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten unter 49 87 28 85. Ulrike Kiefert / uk
Reinickendorf.Nachbarn aus dem Lettekiez können sich jeden dritten Dienstag im Monat kostenlos zum Ausländer- und Sozialrecht beraten lassen. Rechtsanwältin Nadine Arndt bietet diese Erstberatung ehrenamtlich von 16.30 bis 17.30 Uhr im Büro des Quartiersmanagements, Mickestraße 14, an. Angesprochen sind Anwohner, die sich einen rechtlichen Beistand nicht ohne Weiteres leisten können. Die Anwältin bespricht mit ihnen die rechtliche Situation und mögliche Handlungsoptionen. Um Anmeldung wird...
Spandau.Die Initiative Punkt25 lädt am 26. November wieder zum Unternehmerstammtisch ein. Die gemütliche Runde trifft sich um 18.30 Uhr im Vereinsheim des FC Spandau 06 am Ziegelhof 10. Neue und bekannte Gesichter sind willkommen, ebenso wie Unternehmer, Freiberufler, Hauseigentümer, Mitglieder, Existenzgründer, Kulturschaffende, ortsansässige Vereine und interessierte Spandauer. Der Eintritt ist frei und ohne Anmeldung. Die Initiative wirbt für mehr Kommunikation und Kooperation zur Förderung...
Reinickendorf. Im Gartenbauamt sind rund 170 neue Bäume eingetroffen. Sie werden in den kommenden Wochen in allen Ortsteilen in die Erde gesetzt. Die insgesamt 168 neuen Bäume werden jetzt im Gartenbauamt zum Pflanzen vorbereitet.Das heißt, sie werden geschnitten und mit einer Stammschutzfarbe gestrichen, die vor starken Temperaturschwankungen schützt. In den nächsten Wochen werden sie dann in allen Ortsteilen eingepflanzt, kündigt der zuständige Stadtrat Martin Lambert (CDU) an. "Damit kann...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.