Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Reinickendorf.Am 23. November ist Afrika-Tag im Fuchsbau. Burkinische Künstler haben anlässlich ihres Unabhängigkeitstages eine bunte Afrika-Party mit Buffet, Musik, Tanz, Trommelworkshops und einer Ausstellung zu Kunst und Masken aus Burkina Faso organisiert. Zwischen dem Haus der Jugend, dem Fuchsbau in der Thurgauer Straße 66, und dem westafrikanischen Staat wird seit vielen Jahren eine Freundschaft gepflegt. Der Afrika-Tag beginnt um 17 Uhr mit einem Trommelworkshop mit Moussa Coulibally...
Konradshöhe.Am 23. und 24. November findet ein Kunstgewerbebasar im "Haus Conradshöhe" statt. Getrödelt wird von 10 bis 18 Uhr in der Eichelhäherstraße 19. Der Eingang befindet sich am Baummardersteig. Ulrike Kiefert / uk
Reinickendorf.Wenn nicht nur die Zutaten, sondern auch die Bäcker kreativ sind, kann daraus etwas Leckeres entstehen. Das ist das Ziel des Backnachmittages am 4. Dezember im Haus am See. Familien aus unterschiedlichen Kulturkreisen finden sich zusammen, um gemeinsam Kekse zu backen und sie im Anschluss auch gemeinsam aufzuessen. Außerdem bietet das Team Bastelmaterial an, um das Zuhause für die Weihnachtszeit zu verschönern. Gebacken und gebastelt wird von 16 bis 18 Uhr. Die Teilnahme ist...
Borsigwalde.In der Mutter-Kind-Gruppe in der Tietzia kann ab sofort wieder in gemütlicher Atmosphäre gefrühstückt werden. Wer Lust hat, teilzunehmen, kann sich melden. Die Kinder sollten nicht älter als zwei Jahre alt sein. Für die Kleinen gibt es jede Menge Spielanregungen und die Mütter haben Gelegenheit, sich zu diversen Themen auszutauschen. Die Gruppe trifft sich immer donnerstags von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Jugendfreizeiteinrichtung Tietzia, Tietzstraße 12. Alle Frauen, die neugierig...
Frohnau.Die Behinderten-Sport-Freunde Frohnau e.V., 66 64 71 74, suchen Nachwuchs für das Kinderschwimmen. Der Kurs ohne Leistungsdruck, dafür aber mit viel Spaß ist für Kinder mit und ohne Behinderung geeignet und findet montags von 17 bis 17.45 Uhr im Paracelsus-Bad, Roedernallee 200-204, statt. Nach der Wassergewöhnung und nach den Schwimmübungen steht das gemeinsame Spielen auf dem Programm. Eine Teilnahme ist möglich, wenn das Kind, ein Geschwister- oder Elternteil gesundheitlich...
Tegel.Das Frauen-Café der Stadtmissionsgemeinde Tegel bietet wieder eine Veranstaltung zum Thema: "Wenn ich DIE schon sehe " an. Der Sympathie und Antipathie kommen alle Interessierten am Sonnabend, 30. November, mit Marion Buchheister auf die Spur. Los geht es um 15 Uhr im Frauen-Café, Alt-Tegel 28. Ulrike Kiefert / uk
Tegel.Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bieten am 20. November eine Bürgersprechstunde an. Jens Augner wird von 18 bis 19 Uhr Fragen beantworten. Bei den Grünen beschäftigt er sich als leidenschaftlicher Radfahrer schwerpunktmäßig mit dem Thema Verkehr und sitzt auch im entsprechenden Ausschuss in der BVV. Außerdem vertritt er die Grünen in den Ausschüssen Integration, Bürgerdienste sowie Eingaben und Beschwerden. Themenschwerpunkte sind Verkehr, Integration und Bürgerdienste. Die Sprechstunde...
Märkisches Viertel.Stadtrat Andreas Höhne (SPD) bietet am 2. Dezember eine Bürgersprechstunde an. Reinickendorfer können ihm ihre Anregungen und Sorgen zu den Bereichen Jugend, Familie und Soziales persönlich vortragen. Treffpunkt ist von 15 bis 16.30 Uhr der Pflegestützpunkt am Wilhelmsruher Damm 116. Um Anmeldung wird gebeten unter 902 94 23 31. Ulrike Kiefert / uk
Staaken.Die Freiwillige Feuerwehr Staaken ist für den bundesweiten Conrad-Dietrich-Magirus-Preis 2013 nominiert und steht bereits im Finale. Die Feuerwehr sammelt deshalb jetzt online Stimmen und zwar noch bis zum 20. November. Gevotet werden kann unter www.feuerwehrwelt.de. Rechts den roten Button "Zur Abstimmung" anklicken und die Stimme abgeben. Nominiert sind die Feuerwehren in den Kategorien "Brandbekämpfung", "Rettungseinsätze" und "Soziales Engagement". In der Kategorie "Soziales...
Falkenhagener Feld. Das leer stehende Gebäude an der Pionierstraße 80 könnte zu einer Kita umfunktioniert werden. Das schlägt die SPD-Fraktion vor. Der Flächennutzungsplan für die Liegenschaft lässt das allerdings nicht zu.Weil im Falkenhagener Feld Kitaplätze fehlen, hat die SPD jetzt vorgeschlagen, das leere Gebäude an einen freien Träger abzugeben, damit dort eine Kita errichtet werden kann. "Die Liegenschaft befindet sich im Eigentum des Bezirks, steht somit zur Verfügung und kann beplant...
Spandau. Bernd Steffen ist Tischler in Spandau und arbeitet gern mit Holz - auch in seiner Freizeit. Da hat er einen Trabant nachgebaut - ganz ohne Nägel und Schrauben.Steffens Trabant braucht kein Benzin und keine Garage. Er passt bequem in jedes Wohnzimmer, sieht aus wie ein Spielzeug und ist doch keins. Es ist ein Sammlerstück, gebaut mit Liebe fürs Detail, ein Blickfang, der an disponierter Stelle betrachtet werden will. Was der Spandauer da nachgebaut hat, ist ein Trabant Modell 601, ein...
Spandau.Ein neuer Kurs zur Berufsorientierung hat im Mädchenladen Spandau, Lasiuszeile 2, begonnen. Unter dem Motto "Mein Weg in den Beruf" können Mädchen verschiedene Berufe kennenlernen und bekommen Antworten auf Fragen wie "Was kann ich richtig gut?", "Welcher Beruf passt zu mir?" und "Wie wird mein Leben in zehn Jahren aussehen?" Der Kurs findet donnerstags ab 16 Uhr statt. Informationen und Anmeldung unter 335 83 93. Ulrike Kiefert / uk
Spandau. Auf seiner Bildungstour stoppte Helmut Kleebank (SPD) am Mittwoch, 6. November, an der Schule am Grüngürtel. Dort gibt es zwei Schulmodelle unter einem Dach. Die Nachfrage ist groß, doch es fehlt an Klassenräumen.In der Küche der Schule herrscht helle Aufregung. Der Bürgermeister ist zu Besuch und die Kinder wollen zeigen, was sie gezaubert haben. Hühnchen und Chinapfanne brutzeln überm Feuer. Helmut Kleebank bekommt einen Löffel in die Hand gedrückt und muss probieren. "So isst die...
Spandau. Sascha Grammel ist für den Bambi 2013 nominiert. Der Comedian begann seine Karriere in Spandau. Seine Fans können jetzt online für ihn voten.Wer erntet die meisten Lacher? Wer holt die Likes bei der Online-Wahl? Drei Top-Comedians werben ab sofort auf www.bambi.de um die Gunst ihrer Fans. Auch der Spandauer Sascha Grammel tritt beim Bambi 2013 live auf der Showbühne im Stage Theater in Berlin auf, um die goldene Trophäe mit nach Hause zu nehmen. Der 39-Jährige gilt als einer der...
Falkenhagener Feld. Kurz nach der Einweihung ihres neuen Schulhofes haben die Kinder der Beerwinkel-Grundschule, Im Spektefeld 31, dort einen Apfelbaum gepflanzt. Mit Gießkanne und Spaten packten alle mit an, damit der Kaiser Wilhelm im Erdreich gut wurzeln kann.Weitere Bäume sollen auf dem produktiven Mini-Acker folgen. In ein paar Jahren geerntet, bietet das Obst den Kindern dann vor allem kreativen Kochspaß. Im Unterricht zu Marmeladen oder Getränken verarbeitet, können sie neue Rezepte und...
Tegel.Der Tegeler Floh- und Trödelmarkt findet ab sofort wieder in der Halle des ehemaligen Minimal-Kaufhauses statt. Getrödelt werden kann immer sonntags von 7 bis 15 Uhr an der Ernststraße 7, direkt am U-Bahnhof Borsigwerke. Parkplätze sind vorhanden. Stände können reserviert werden unter 0179/653 33 71. Ein größerer Stand kostet 25, der Tapeziertisch 15 Euro. Der Markt findet auch am Volkstrauertag, 17. November, sowie am Totensonntag, 24. November, statt. Ulrike Kiefert / uk
Reinickendorf. Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung fordern im Umfeld des Flughafens Tegel sowie am Flughafensee Messstationen. Sie sollen den Lärmpegel und die Schadstoffbelastungen ermitteln.Mit den Luft- und Lärmmessstationen soll geprüft werden, ob der stark gestiegene Flugverkehr in Tegel zu mehr Lärm und Schadstoffen in der Luft führt. Mit ihrem Antrag fordern die Grünen das Bezirksamt auf, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Messstationen eingerichtet...
Wittenau. Eine Delegation aus Aserbaidschan hat am 7. November das Bezirksamt besucht. Die Gäste informierten sich unter anderem über das Thema häusliche Gewalt.Die zwölf Vertreter aus der Kommunalpolitik, des Parlaments und von Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) aus Aserbaidschan wurden von Vizebürgermeister und Stadtrat für Jugend, Familie und Soziales, Andreas Höhne (SPD), empfangen. Die Delegation ist einer Einladung der Bundesrepublik Deutschland gefolgt und informiert sich in...
Reinickendorf.Der Jugendhilfeträger "Outreach" und die "Kreativfabrik Amendestraße" bieten am 19. November einen Rap-Workshop an. Der Berliner Rapper Matondo wird in die Geschichte der Rap/Hip-Hop-Kultur einführen und zeigen, wie Beobachtungen des Alltags und persönliche Erfahrungen ihren künstlerischen Ausdruck finden können. Der Workshop beginnt um 15 Uhr an der Amendestraße 4. Ulrike Kiefert / uk
Siemensstadt. Die beschädigten Bänke am Siemensdamm sollen zwischen Domäne und Jungfernheideweg durch neue ersetzt werden. Das haben die Bezirksverordneten beschlossen.Neben den neuen Bänken sollen am U-Bahnausgang Siemensdamm auch neue Fahrradständer installiert werden. Die entsprechenden Anträge der CDU-Fraktion wurden auf der letzten Sitzung der Bezirksverordneten beschlossen. "Für die Anwohner bedeutet das eine deutliche Verbesserung. Sie waren es auch, die uns darauf aufmerksam gemacht...
Wittenau.Ein lustig bunter Kinderflohmarkt erwartet die Besucher am 17. November im Hermann-Ehlers-Haus, Alt-Wittenau 71. Für Kinder gibt es um 11 und 15 Uhr ein Kasperletheater. Wer selbst etwas verkaufen will, kann sich per E-Mail an die-blun ckibuerger@gmx.de wenden. Die Kosten für einen Marktstand betragen fünf Euro plus einen selbstgebackenen Kuchen. Der Flohmarkt endet gegen 17 Uhr. Ulrike Kiefert / uk
Reinickendorf. Insgesamt 213 Kinder werden derzeit in Reinickendorf von Pflegefamilien betreut. Auch Thomas und Kerstin Jander nahmen vor zwölfeinhalb Jahren einen Jungen in ihre Familie auf.In Reinickendorf haben derzeit 213 Kinder in 129 Pflegefamilien ein neues zu Hause gefunden. Es gibt viele Gründe, warum Kinder nicht in ihren Herkunftsfamilien bleiben können: Wenn die leiblichen Eltern nicht in der Lage sind, sich angemessen um sie zu kümmern. Wenn das Kindeswohl gefährdet ist. Wenn ein...
Hermsdorf.Dank einer Kooperation des Evangelischen Kirchenkreises und des Bezirksamtes finden Obdachlose in Reinickendorf auch im kommenden Winter wieder ein warmes Nachtlager. Bis zu neun Wohnungslose können in der Unterkunft "Gute-Nacht-Café" an der Jahnstraße 10 die Nacht verbringen. Das Angebot gilt bis zum 31. März kommenden Jahres. Das Bezirksamt unterstützt die Kältehilfe mit 15.000 Euro und somit zu 44 Prozent. Der Rest sind Stiftungsmittel. "Ich bin dem evangelischen Kirchenkreis sehr...
Reinickendorf. Unter dem Motto "Winterkunst am Schäfersee" gibt es in der Stargardtstraße am 30. November wieder das Kunst- und Kulturfest. Kinder und Erwachsene jeden Alters können mitmachen und ihre Werke an Marktständen ausstellen oder ihre Kunst auf der Bühne präsentieren.Kreative, musikalische, tänzerische und akrobatische Beiträge werden noch gesucht. Ziel ist es, Menschen verschiedener kultureller Herkunft zusammenzubringen und Lust auf Kunst zu wecken. Veranstalter sind die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.