Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Reinickendorf. Der Auguste-Viktoria-Kiez soll ein Quartiersmanagement (QM) erhalten. Dafür haben sich jetzt die Bezirksverordneten ausgesprochen. Das Bezirksamt soll jetzt ein Konzept für den Kiez erstellen und bei der nächsten berlinweiten QM-Vergabe beim Senat einreichen. Das haben die Bezirksverordneten auf ihrer Sitzung am 16. Oktober einstimmig gefordert. Der Antrag geht auf die CDU und Bündnis 90/Die Grünen zurück."Der Kiez rund um die Auguste-Viktoria-Allee kann von einer QM-Maßnahme nur...
Reinickendorf.Das Tiefbauamt saniert seit dem 21. Oktober die schadhafte Fahrbahn in der Lengeder Straße. Instand gesetzt wird der Asphalt zwischen Roedernallee und Montanstraße. Zwei Monate sind für die Baumaßnahme vorgesehen. Die Lengeder Straße wird dafür zur Einbahnstraße und zwar von der Roedernallee aus in Richtung Montanstraße. Im Zuge der Bauarbeiten wird auch die Gehwegüberfahrt zur Siedlung Roedernau neu gemacht. Die Kosten für die Sanierung der rund 3500 Quadratmeter großen...
Heiligensee. Die Ellef-Ringnes-Grundschule am Stolpmünder Weg 45 soll bis Jahresende in die leere Heiligensee-Grundschule umziehen. Der Grund: Ein Feuer hatte enormen Schaden angerichtet.Noch immer hängt Brandgeruch in der Luft. Verkohlter Schutt liegt meterhoch. Das Feuer hat von der Turnhalle und dem Hortgebäude nur wenig übriggelassen. Ausgebrochen war der Brand an der Ellef-Ringnes-Grundschule in der Nacht zum 1. Oktober. Das Feuer zerstörte die Sporthalle und zwei der drei Horträume. Die...
Märkisches Viertel.Im Bürgeramt im Fontane-Haus, Wilhelmsruher Damm 142 c, werden am Mittwoch, 30. Oktober, aus organisatorischen Gründen ausschließlich Terminkunden bedient. Fertige Dokumente können jedoch auch ohne Termin abgeholt werden. Ulrike Kiefert / uk
Reinickendorf. Am Schäfersee haben Jugendliche ganz legal zwei Hauswände mit Graffiti besprüht. Das Wandbild entstand vom 14. bis 18. Oktober im Rahmen eines Projekts von "Outreach"."Graffiti? Das ist doch Vandalismus", so denken viele Leute. Denn sie verbinden mit den Sprühdosen stinkende Dämpfe, lärmende Jugendliche und beschmierte Häuserwände. Doch das Graffiti auch kunstvoll sein kann, zeigt das Wandbild im Durchgang zum Schäfersee an der Residenzstraße 42. Gesprüht haben es Jugendliche...
Tegel. Noch ist es Herbst und kein Frost in Sicht. Doch der Flughafen Tegel rüstet sich schon jetzt gegen die Eiszeit. Denn auf dem überlasteten Airport herrscht Hochbetrieb und jede Störung kann gravierende Folgen haben.Dennoch sehen die Verantwortlichen dem Winter optimistisch entgegen. "Wir sind gut gerüstet und haben uns intensiv auf den Winter vorbereitet", sagte der neue Flughafen-Geschäftsführer Elmar Kleinert, als er am 16. Oktober die Vorbereitungen auf den Wintereinsatz vorstellte....
Spandau. Mit Gassenhauern des frühen Tonfilms konzertiert am 19. Oktober das Duo "Con Emozione" mit Liane Fietzke (Gesang/Moderation) und Norbert Fietzke (Piano) in der St. Marien-Kirche."In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine!" - mit solchen Gassenhauern aus den 1930er- und 1940er-Jahren tritt das Duo auf. Die Liedauswahl rankt sich um die Themen Liebe, Träume, Wünsche und das Leben. Liane Fietzke wird vom Publikum und von der Fachpresse als ausdrucksvolle Sopranistin gelobt. Sie hat...
Lübars. Der Prozess um den Mord an Christin R. wird noch bis Januar verhandelt. Weitere Zeugen werden angehört. Wann das Urteil fällt, steht noch nicht fest.Über das Gewaltverbrechen an der jungen Pferdewirtin verhandelt das Landgericht Berlin seit März dieses Jahres. Hauptangeklagte sind der Springreiter Robin H., der damalige Freund des 21-jährigen Opfers, und seine Mutter. Drei weitere mutmaßliche Komplizen müssen sich ebenfalls verantworten. Die junge Frau wurde laut Anklage am 20. Juni...
Reinickendorf.Der Bundestagsabgeordnete Frank Steffel hat am 30. Oktober wieder ein offenes Ohr für Senioren. Gemeinsam mit seiner Beauftragten Helga Hötzl beantwortet der CDU-Politiker von 11 bis 13 Uhr alle Fragen zu Senioren relevanten Themen, 22 77 25 00. Wer an diesem Tag keine Zeit hat, kann auch eine E-Mail schreiben an frank.steffel@bundestag.de. Ulrike Kiefert / uk
Reinickendorf.Wegen technischer Wartungsarbeiten können vom 24. bis 28. Oktober keine Kita-Gutscheine im Jugendamt ausgegeben werden. Auch Vertragsabschlüsse für die Betreuung in Kitas, Tagespflege oder im Hort sind in dieser Zeit nicht möglich. Die Gutscheinstelle öffnet dann am 29. Oktober wieder. Ulrike Kiefert / uk
Wittenau.Die Shanty-Chöre aus Reinickendorf" und Kyritz gastieren am 25. Oktober im Ernst-Reuter-Saal im Rathaus, Eichborndamm 219-239. Das maritime Konzert mit Liedern von den sieben Meeren und der Waterkant beginnt um 17 Uhr. Eintrittskarten sind an der Theaterkasse im Märkischen Zentrum am Senftenberger Ring 3, an der Abendkasse und unter 404 23 33 oder 495 69 76 erhältlich. Der Eintritt kostet neun Euro. Weitere Informationen auf www.shanty-chor-reinickendorf.de. Ulrike Kiefert / uk
Tegel.Die Bezirksverordnete der Grünen, Andrea Behnke, bietet am Mittwoch, 30. Oktober, eine Bürgersprechstunde an. Treffpunkt ist von 18 bis 19 Uhr das Kreisbüro "Der Grüne Fuchs", Brunowstraße 49. Themenschwerpunkte sind Jugendhilfe, Schule und Sozialraumorientierung. Andrea Behnke leitet auch den Jugendhilfeausschuss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Ulrike Kiefert / uk
Reinickendorf.Schaurig schön wird es zu Halloween im Haus der Jugend/Fuchsbau, Thurgauer Straße 66. Gruselgestalten, Skelette, Vampire, Hexen und Monster versammeln sich am 1. November im prächtig geschmückten Café, um dort ihr Unwesen zu treiben. Alle Kinder von sechs Jahren an können mitmachen, mittanzen, sich fantasievoll verkleiden und schminken. Eltern und Freunde sind ebenfalls willkommen. Sie können bei einer Tasse Kaffee gemütlich beisammensitzen, plaudern und Kontakte knüpfen. Die...
Reinickendorf. Die Reinickendorfer Jugendjury hat die ersten sieben Projekte gefördert. Eingereicht wurden insgesamt zehn Ideen.Dazu gehört unter anderem "Reiten für Kinder ohne finanzielle Möglichkeiten", das Jugendliche aus dem Umfeld der "Arche" vorgeschlagen hatten. Dafür gibt es jetzt 1000 Euro. Realisiert wird außerdem ein Tanzworkshop für die Schüler der Greenwich-Oberschule und für die "Kolumbus-Girls-Company" an der Kolumbus-Grundschule. Reinickendorfer Jugendliche hatten insgesamt...
Gatow. In Gatow hat eine neue Notunterkunft für Flüchtlinge eröffnet. Sie beherbergt 160 Menschen und soll laut des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (Lageso) etwa sechs Monate genutzt werden.Bei dem Objekt handelt es sich um das frühere Pflegeheim "Haus Hohengatow" der Vivantes-Kliniken. Dort, am Waldschluchtpfad 27, sind laut Lageso inzwischen 160 Flüchtlinge untergebracht, bis zu 200 Menschen hätten Platz. Die Flüchtlinge, darunter viele Familien, kommen aus Serbien,...
Spandau.Die Initiative "Punkt25" organisiert für den 22. Oktober wieder einen Unternehmerstammtisch. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr das Vereinsheim des FC Spandau 06 am Ziegelhof 10. Willkommen sind Unternehmer, Freiberufler, Hauseigentümer, Mitglieder, Existenzgründer, Kulturschaffende, ortsansässige Vereine und interessierte Spandauer. In gemütlicher Runde werden Erfahrungen ausgetauscht und Kontakte geknüpft. Der Eintritt ist frei, auch eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Initiative wirbt für...
Spandau. Die neue Biogasanlage an der Freiheit 16 gehört zu den Preisträgern des Bundeswettbewerbs "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen". Pokal und Urkunde gab es am 16. Oktober.Die Biogasanlage der Berliner Stadtreinigung (BSR) war im Juni dieses Jahres eröffnet worden. Dort sollen jährlich rund 60.000 Tonnen Biomüll aus den Berliner Haushalten zu Methan vergoren werden. Aufbereitet und konzentriert entspricht das Methan chemikalisch gesehen Erdgas. Und Erdgas lässt sich etwa zum Heizen oder...
Spandau.Jugendliche sind am 24. Oktober zur großen Open-Air-Zumba-Party eingeladen. Wer diesen neuen Fitnesstrend noch nicht kennt, bekommt vor Ort Nachhilfe von einem professionellen Tänzer. Anschließen wird gefeiert. Die Aktion findet auf dem Innenhof der Stadtbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13, statt. Los geht der Spaß um 17 Uhr. Das Mitmachen ist kostenfrei. Um eine kleine Spende für Essen und Getränke wird gebeten. Auch anmelden muss man sich nicht - einfach vorbeikommen. Organisiert wird...
Spandau. Die Privat-Theater-Gesellschaft Elektra gastiert mit der Klamotte "Amnesie für Fortgeschrittene" im Kulturhaus Spandau, Mauerstraße 6. Premiere ist am 18. Oktober.Erzählt wird die Geschichte von Alfred Heinze, der nach einem Unfall in der Klinik Bruchfeld liegt. Durch einen Schlag auf den Kopf leidet er an einer seltenen Form von Gedächtnisschwund. Immer wenn er einschläft, erwacht er anschließend als irgendeine fremde Person. In der Regel ist es jemand Prominentes aus Funk und...
Haselhorst.Das Kinder-Musik-Theater Spandau tritt mit zwei neuen Stücken auf der Freilichtbühne an der Zitadelle, Am Juliusturm 62, auf. "Ulf, der Spielmann" heißt die mitreißende Bühnenshow am 17. Oktober. Sie beginnt um 10 Uhr und ist für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren geeignet. Zu hören sind tolle Hits, bei denen die Kids mitsingen und mittanzen können. Das Mitmachen steht dabei an erster Stelle. Taschenlampen nicht vergessen! Die "wundersame Wichtelwelt" können Kinder ab drei...
Haselhorst.Im Gotischen Saal der Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 62, sind zwei Konzerte zu erleben. Am 18. Oktober spielen ab 19 Uhr fahrende Musiker Instrumentalmusik aus dem späten Mittelalter. Der Eintritt kostet 13, ermäßigt zehn Euro. Am 21. Oktober ist Vicente Patiz mit "Vive el momento" zu hören. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und kostet zwölf, ermäßigt zehn Euro. In seinem Programm verschmelzen Elemente aus Jazz, Funk und Flamenco zu einem fesselnden Mix aus Melodie und Lebensfreude....
Spandau. Die Klima-Werkstatt Spandau lädt am Donnerstag, 17. Oktober, zur Auftaktveranstaltung "Spandauer EnergieEffizienzNetzwerk" ein. Willkommen sind alle Unternehmer, die sich über das entstehende Netzwerk informieren und prüfen wollen, ob die Idee sie überzeugt.Dabei kommen alle Seiten zu Wort: Unternehmen berichten über ihre Erfahrungen beim effizienten Sparen von Strom und Wärme, die Industrie- und Handelskammer (IHK) und ein Energieeffizienzberater erläutern Beratungsmöglichkeiten....
Spandau.Der Spandauer Bestsellerautor Thomas R. P. Mielke liest im Vorfeld zum Karlsjahr 2014 aus seinem historischen Roman "Karl der Große". Die Lesung beginnt am 17. Oktober um 19 Uhr im barrierefreien Lesecafé der Stadtbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13. Der Eintritt ist frei. Mielke gilt als Meister im Erzählen historischer Stoffe. Ulrike Kiefert / uk
Spandau.Tanzbegeisterte Frauen können am 20. Oktober orientalische Tanzrhythmen kennenlernen. Der Wochenendworkshop der Volkshochschule (VHS) beginnt um 14 Uhr im Kulturhaus Spandau, Mauerstraße 6, und endet gegen 18.30 Uhr. Die Frauen üben sich in leichten Tanztechniken und Improvisationstanz. Im Workshop werden die Grundlagen für das Verstehen und Nachspielen der wichtigsten orientalischen Tanzrhythmen vermittelt, die Anschlagstechniken an der Tabla oder Darabukka (Trommel) erklärt und das...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.