Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Gatow. Ein Jahr nach dem ersten Spatenstich hat der Neubau der Kita "Biberburg" am 22. August die Richtkrone aufgesetzt bekommen. Im Januar kommenden Jahres soll er eingeweiht werden.Der Rohbau des Gebäudes ist fertig - zwölf Monate nach dem ersten Spatenstich. Etwa 100 Kinder sollen in dem modernen Haus unterkommen. Das zweistöckige Gebäude hat eine Fläche von rund 1000 Quadratmetern. Herzstück des Kubus ist das lichtdurchflutete Souterraingeschoss mit Terrasse als Ausgang. Der Clou: Von der...
Lübars.Das Bezirksamt lädt zur Märchenstunde auf die Familienfarm Lübars ein. Erster Termin ist der 21. September. Dann werden bekannte und unbekannte Märchen vorgelesen und anschließend über den Sinn der Geschichten gesprochen. Die Veranstaltung findet bis Ende des Jahres an jedem dritten Sonnabend im Monat statt. Weitere Termine sind der 19. Oktober, 16. November und 21. Dezember jeweils von 16 bis 17.30 Uhr. Veranstaltungsort ist die Familienfarm, Alte Fasanerie 10. Kontakt unter 415 80 51...
Lübars.Die Straße Alt-Lübars wird seit dem 26. August zwischen der Quickborner Straße und dem Zabel-Krüger-Damm erneuert. Das Tiefbauamt teilt mit, dass im ersten Bauabschnitt bis Ende dieses Jahres etwa 150 Meter von der Quickborner Straße bis zur Einmündung Zabel-Krüger-Damm saniert werden. Die Straße Alt-Lübars wird dafür zwischen Quickborner Straße und Zabel-Krüger-Damm voll gesperrt sein. Der Knotenpunkt Zabel-Krüger-Damm/Alt-Lübars bleibt jedoch für den Verkehr offen. Auch die Buslinien...
Reinickendorf.Kurz vor der Bundestagswahl am 22. September wird im Haus der Jugend/Fuchsbau, Thurgauer Straße 66, Demokratie geübt. Vom 9. bis 12. September haben Jugendliche unter 18 Jahren die Möglichkeit, sich über die zur Wahl zugelassenen Parteien zu informieren und Antworten auf politische Fragen zu finden. Höhepunkt dieses bundesweiten U-18-Projektes ist die symbolische Wahl am 13. September. Dann dürfen Kinder und junge Leute unter 18 Jahre im Wahllokal des Fuchsbaus ihre Stimme...
Reinickendorf.Die Bibliothek am Schäfersee, Stargardtstraße 11, hat neue Öffnungszeiten. Sie ist jetzt montags und freitags von 11 bis 19 Uhr sowie dienstags bis donnerstags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Die Bibliothek war kürzlich mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (Efre) neu gestaltet worden. Die Räume wurden renoviert, Teppiche verlegt und neue Möbel aufgestellt. Derzeit werden noch die Sanitäranlagen und der Garten auf Vordermann gebracht. In der modernisierten...
Märkisches Viertel.Endlich ausmisten und Geld damit verdienen? Am Wahlsonntag, 22. September, wird im Vitanas Senioren Centrum, Senftenberger Ring 51, ein barrierefreies Wahllokal eingerichtet. Zeitgleich findet im Garten ein Flohmarkt statt. Dort kann man nach dem Urnengang alte Sachen zu Geld zu machen: Möbel, Omas Teeservice, Kleidung oder Nippes aus vergangenen Zeiten. Zur Erfrischung der Wähler, Helfer und Trödler gibt es Kaffee und Kuchen, Gegrilltes und kühle Getränke. Standanmeldungen...
Reinickendorf.Unter dem Motto "Vorbild Nachbild" organisiert das Medienkompetenzzentrum Meredo in der Ferienwoche vom 8. bis 11. Oktober einen Fotoworkshop für Mädchen. Dort lernen sie, mit der Kamera umzugehen, ein professionelles Equipment zu benutzen und bekommen Tipps von einer Fotografin. Eine Aufgabe wird es sein, sich ein Bild aus einem Fotobildband auszusuchen und dieses dann neu zu fotografieren. Die so entstandenen Bilder werden als großformatige Fotos am 11. Oktober während des...
Frohnau. Die Evangelische Schule Frohnau lädt am 14. September zu ihrem Schulfest ein. Gefeiert wird auf dem Gelände des Gymnasiums zwischen Benediktinerstraße und Sigismundkorso.Weil der Förderverein der Schule in diesem Jahr 25 Jahre alt wird, heißt das Motto: "Feiern und fördern". Los geht es um 14 Uhr im Blauen Saal an der Benediktinerstraße 11-19 mit einem Festakt zum Vereinsjubiläum. Dann erwarten viele Stände mit Spielen, Getränken und Speisen die Besucher. Auch das neue Kurshaus der...
Reinickendorf. Für mehr Mitbestimmung in der Kommunalpolitik haben die Piraten jetzt online die Plattform "OpenAntrag" gestartet. Dort können Bürger ihre Ideen für den Bezirk vorstellen.Die Fraktion will allen Reinickendorfern damit auf einfachem Weg ermöglichen, Anträge für die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf den Weg zu bringen. Alles was man dafür braucht, ist eine Idee und ein Internetzugang. Auf www.openantrag.de trägt man seine Idee in ein einfaches Formular ein. Fertig. Alles...
Siemensstadt. Ende eines Provisoriums: An der Carl-Friedrich-von-Siemens-Oberschule, Jungfernheideweg 79, ist am 21. August die neue Mensa eingeweiht worden. Die Zeit der Übergangscafeteria ist damit vorbei.Die neue Mensa trifft nicht nur in kulinarischer Hinsicht den Geschmack der Schüler und Lehrer. Auch der große Raum kommt gut an, wie sich bei der Eröffnungsfeier zeigte. "Es ist ein Raum zum Wohlfühlen, toll ausgestattet und ein echtes Plus für unsere Schule", sagte Schulleiter Michael...
Spandau. Seit 19 Jahren arbeitet Ingo Schwuchow als Hausmeister an der Carl-Schurz-Straße 2/6. Zum 100. Jubiläum des Gebäudes erzählt er von seinem "Zuhause" - dem Spandauer Rathaus.Drei Bürgermeister hat er schon erlebt. "Wenn ich mal in Rente gehe, könnte ich ein Buch schreiben: Ich und das Rathaus hinter den Kulissen", sagt Ingo Schwuchow und lacht. Wirklich ernst meint er das nicht. Aber zu erzählen hätte er sicher eine Menge. Ingo Schwuchow stammt aus Schöneberg und kam der Liebe wegen...
Spandau. Der Bezirk hat seinen 30. Spielplatzpaten. Die Sportschule Randori am Askanierring 155 hat die Patenschaft für den barrierefreien Spielplatz am Falkenhagener Tor übernommen.Spielplätze sind immer wieder Opfer von Vandalen. Spielgeräte werden beschädigt oder beschmiert, Buddelkästen als Hundeklo missbraucht. Scherben, Zigarettenkippen und Müll landen gedankenlos im Sand und schaden dem gesunden Spiel der Kinder. Doch die Bezirksmitarbeiter können nicht auf jedem Spielplatz ständig...
Spandau. Das neue Spielgelände mit Rollerbahn und kleinen Liegewiesen hat sich in diesem Sommer schon bewährt. Nun haben die Kinder der Kita Sternschnupp, Falkenseer Chaussee 8, noch einen Rutschenturm dazu bekommen.Der Rutschenturm Lilliput, so haben die Kinder ihn getauft, macht den Spielplatz nun komplett. "Sehr beliebt ist auch unsere Wasserpumpe und der Irrgarten aus Buchenhain", sagt Kitaleiterin Valerie Fischer. Der müsse zwar noch ein bisschen wachsen, sei aber schon gut zu erkennen....
Spandau.Der Familienintegrative Pflegekinderdienst (FiP) lädt am 5. September zu einer Informationsveranstaltung ein. Zwei Mitarbeiterinnen und zwei Pflegemütter beantworten alle Fragen zum Thema Pflegefamilie. Zum Beispiel: Wie wird man Pflegeeltern? Welche Pflichten und welche Rechte haben sie? Treffpunkt ist von 15 bis 17 Uhr die FiP-Geschäftsstelle, Pichelsdorfer Straße 124. Für Neubewerber gibt es zudem regelmäßige Infoabende. Kontakt unter 35 13 49 96. Ulrike Kiefert / uk
Kladow. Der Angelverein "Alte Fischwaidler" hat sein neues Vereinsheim am Groß Glienicker See, Verlängerte Uferpromenade 21, bezogen. Vier Jahre lang bauten und werkelten die Hobbyangler in ihrer Freizeit an dem Holzhaus. Am 24. August wurde es eingeweiht.Es liegt direkt am Groß Glienicker See neben der Badewiese am "Seekrug". 21 handwerklich begabte Männer arbeiteten hier nach Feierabend und am Wochenende. "Vier Jahre lang waren wir hauptsächlich ein Bauverein. Das war schon ein hartes Stück...
Reinickendorf.Das beliebte Kiezfest am Schäfersee lädt am 7. September wieder Groß und Klein zum Mitfeiern ein. Von 13 bis 17 Uhr präsentieren sich vor dem interkulturellen Kinder- und Familienzentrum "Haus am See" freie und öffentliche Träger. Darunter sind Kitas, Schulen, das Jugendamt, Freizeitstätten, Beratungstreffs und Träger ambulanter Hilfen. Sie stellen ihre Arbeit vor, bieten Mitmachaktionen und abwechslungsreiche Unterhaltung. Es gibt ein vielfältiges Bühnenprogramm, das von Kindern,...
Reinickendorf.Im Familienzentrum "Tietzia" in der Tietzstraße 12 können am 8. September von 10 bis 14 Uhr Eltern und Kinder wieder auf dem Flohmarkt nach Bekleidung und Spielzeug stöbern. Wer selbst einen Stand betreiben will, bringt einfach einen Tisch mit. Die Standgebühr beträgt 1 Euro und etwas Selbstgebackenes für das Buffet. Neben dem Markt wird es ein Mitmachprogramm für Kinder geben. Anmeldung ist erbeten unter 432 30 02 oder per Mail an info@tietzia-berlin.de. Ulrike Kiefert / uk
Wittenau.Menschen, die einen Angehörigen verloren haben, können sich regelmäßig in der Trauergruppe der Kirchengemeinde Alt-Wittenau zusammenfinden. Die Gruppe trifft sich vom 17. September bis 14. Dezember jeden 2. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Gemeindehaus Alt-Wittenau 64. Vorgespräche können sofort vereinbart werden unter 43 72 12 62 (Kirchengemeinde). Trauerbegleiterin Monika Ungruhe ist unter 854 61 44 zu erreichen. Ulrike Kiefert / uk
Reinickendorf.Am 13. September startet im Medienkompetenzzentrum Meredo ein weiterer Kurs, in dem Familien den Computerführerschein erwerben können. Eltern und Kinder können Kenntnisse im Umgang mit Internet, Foto- und Videobearbeitung, Datenschutz, Spielen und sozialen Netzwerken erwerben oder erweitern. Natürlich gibt es auch Tipps für die altersgerechte und sinnvolle Nutzung des Computers innerhalb der Familie. Der Kurs umfasst sechs Termine und zwar den 13., 20. und 27. September sowie den...
Reinickendorf.Im "Haus am See" wird vom 6. September bis 8. November ein Elternkurs in türkischer Sprache angeboten. Geleitet er von der Sozialpädagogin Idil Lacin. Der Kurs wendet sich vor allem an Mütter, die ihr Selbstbewusstsein stärken möchten, ihren Kindern klare Grenzen setzen und sich mit anderen Müttern austauschen wollen. All das lernen sie in Rollenspielen, Gruppenarbeiten, Wochenaufgaben und Diskussionen. Der Kurs ist kostenlos und findet immer freitags von 10 bis 12 Uhr. Eine...
Märkisches Viertel.Gut ausgebildete Rücken- und Bauchmuskeln sind der beste Schutz vor Rückenbeschwerden. Jeder kann dafür etwas tun. Kräftigen und dehnen aller Muskeln, trainieren des Koordinationsvermögens und Entspannung stehen darum bei den Kursen "Rücken-Fit" und "Wirbelsäulengymnastik" des TSV Berlin-Wittenau auf dem Programm. Wer mitmachen will, kann sich unter 415 68 67 oder per E-Mail, info@tsv-berlin-wittenau.de, anmelden. Dann gibt es auch die genauen Kurstermine. Geplant sind sie...
Falkenhagener Feld.In einem Wohnheim für Obdachlose an der Falkensee Chaussee hat sich am Sonntagnachmittag, 18. August, ein Tötungsdelikt ereignet. Ein Mann verletzte eine 36-jährige Frau so schwer, dass sie noch am Tatort starb. Eine Funkstreife hatte den Mann gegen 17 Uhr in dem Wohnheim per Haftbefehl gesucht, weil er nicht zu einer Gerichtsverhandlung erschienen war. Als die Beamten eintrafen, erzählte ihnen der 45-Jährige, dass er gerade eine Frau in der Unterkunft getötet habe. Die...
Wilhelmstadt.Weil ein Nachbar wachsam blieb, konnte die Polizei am Nachmittag des 17. August zwei Einbrecherinnen festnehmen. Der Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Seeburger Straße hatte im Hausflur verdächtige Geräusche gehört. Als er durch den Türspion schaute, sah er, wie das Duo versuchte, in die Wohnung einer Nachbarin einzubrechen. Der Zeuge sprach die beiden Frauen an, die anschließend das Haus verließen. Polizeibeamte konnten die beiden mutmaßlichen Täterinnen dann in der Nähe...
Spandau. Wie berichtet, will sich der Bezirk bis 2017 von drei Dienstgebäuden trennen. Damit die Ämter umziehen können, müssen vorab die Büroflächen in den übrigen Gebäuden optimiert werden. Eine Machbarkeitsstudie hat jetzt mögliche Varianten und Kosten überprüft.Die Abgabe der drei Bürogebäude in der Kirchgasse 3, Moritzstraße 17 und Klosterstraße 36 an den Berliner Liegenschaftsfonds hatten die Bezirksverordneten im Januar beschlossen. Dort sitzen die Volkshochschule, die Musikschule und das...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.