Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wittenau.Viele Menschen wissen bei Problemen mit ihrem Vermieter nicht, welche Rechte und Pflichten sie haben und wie sie ihr Recht durchsetzen können. Hinzu kommt, dass sich viele Reinickendorfer häufig eine Rechtsberatung aus Kostengründen nicht leisten können. Darum bietet der Berliner Mieterverein mittwochs im Rathaus Reinickendorf eine kostenlose Beratung zu Fragen rund um Miete und Mieterrechte an. "Gerade bei Streitigkeiten um Wohnraum und Mietvertrag geht es um ganz existenzielle...
Reinickendorf.Die "Kiezhistoriker" vom Quartiersmanagement Letteplatz wollen ihren Bezirk näher kennenlernen. Deshalb unternehmen sie am 24. August einen Ausflug nach Alt-Tegel und den Tegeler Hafen, um sich über das historische Dorf, dessen Entwicklung zum Industriestandort und den touristischen Anziehungspunkt zu informieren. Interessierte können sich gern anschließen. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Haupteingang von C&A am U-Bahnhof Alt-Tegel. Der Spaziergang wird vom Heimatforscher Klaus...
Reinickendorf.Im Bezirk werden immer noch freiwillige Helfer für die Bundestagswahl am 22. September gesucht. Der Senat hat mittlerweile beschlossen, das sogenannte Erfrischungsgeld für die Helfer von 31 auf 50 Euro zu erhöhen. So soll der Anreiz größer sein, am Wahlsonntag in einem der Wahllokale auszuhelfen. Weitere Infos erhalten Interessierte auf www.wahlen-berlin.de, Stichwort "Wahlhelfer/innen" oder direkt beim Bezirkswahlamt im Rathaus unter der Behördenrufnummer 115. Auch Teammeldungen...
Tegel.Die "Demenzfreundliche Kommune Reinickendorf" bietet am 28. August einen Vortrag im Freizeitzentrum an der Adelheidallee 5-7 an. Thema ist der "Umgang mit Menschen mit Demenz". Dazu referiert von 14 bis 16 Uhr Dr. Claudia Zemlin, Leiterin des Bereichs "Demenzielle Erkrankungen" im Vitanas Krankenhaus. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung im Pflegestützpunkt Reinickendorf unter 49 87 24 04 . Ulrike Kiefert / uk
Tegel.Der Tegeler Flohmarkt ist von der Buddestraße am S-Bahnhof Tegel in die Ernststraße 7 auf den ehemaligen Minimal-Parkplatz umgezogen. Der Markt findet jeden Sonntag von 7 bis 15 Uhr statt. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Anmeldung für Stände und weitere Infos gibt es bei der Marktleitung unter 0179/653 33 71. Ulrike Kiefert / uk
Märkisches Viertel.Das Liederhaus gastiert am 29. August in der Stadtteilbibliothek im Fontane-Haus, Wilhelmsruher Damm 142 c. Christian Rau und Fredy Conrad präsentieren Kindern ab drei Jahren ihre Lieblingslieder. Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter 902 94 38 38. Ulrike Kiefert / uk
Hermsdorf.Das Heimatmuseum Reinickendorf und die ehemalige Schulleiterin der Renée-Sintenis-Grundschule, Irmtraut Reuer, laden am 28. August zu einem Spaziergang durch Hermsdorf ein. An sieben Stationen erfahren die Teilnehmer interessante und wissenswerte Details aus dem Leben des Schriftstellers Erich Kästner, der viele Jahre in Hermsdorf lebte. So passieren die Spaziergänger auch das frühere Wohnhaus Kästners und die Schule, die sein Sohn Thomas besuchte. Die Teilnahme kostet zwei Euro....
Wilhelmstadt.Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in der Nacht zum 12. August auf der Heerstraße. Ein Pkw-Fahrer fuhr kurz nach Mitternacht viel zu schnell in Richtung Charlottenburg. Ein Funkwagen, an dem das Auto vorbeisauste, versuchte vergeblich, den Raser zum Halten zu bewegen. Plötzlich kam der Pkw von der Straße ab, prallte gegen Begrenzungspoller am rechten Fahrbahnrand, schleuderte quer über die Fahrbahn und prallte schließlich gegen zwei Straßenbäume. Durch die Wucht des Aufpralls...
Haselhorst. Nachdem die Sparkassen-Filiale an der Gartenfelder Straße 119 zum 1. Juli geschlossen worden war, will die Bank in Haselhorst jetzt einen Selbstbedienungsterminal installieren.Den Terminal will die Sparkasse an der Gartenfelder Straße 86 einrichten. "Dort haben wir einen geeigneten Standort gefunden", teilte Sprecherin Constanze Stempel dem Spandauer Volksblatt mit. Dort könnten dann Geld abgehoben, Kontoauszüge gezogen und Überweisungen getätigt werden. Wann genau der...
Spandau. Die Spandauer CDU sieht im Bezirk noch großes Wohnbaupotenzial. 15.000 neue Wohnungen könnten hier in den nächsten zehn Jahren entstehen.Dafür müssten weder bereits dicht besiedelte Wohnquartiere nachverdichtet noch Kleingärten aufgegeben werden, sagte Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU). Auch sei es nicht nötig, Grünflächen oder Felder zu bebauen. "Wir haben genügend freie Flächen, die dem Land Berlin oder Privatbesitzern gehören", so Röding. Geeignete Grundstücke hat die CDU in...
Spandau.Ein multikulturelles Sommerfest veranstaltet der Stadtteilverein Spandau-Neustadt am 17. August im Koeltzepark. Von 15 bis 20 Uhr unterhalten deutsche, arabische, russische, türkische und philippinische Künstler die Gäste. Es gibt mehr als 30 Stände, ein buntes Bühnenprogramm, ein Fußballturnier, ein Basketballspiel und vieles mehr. Für das leibliche Wohl sorgen Spezialitäten aus unterschiedlichen Ländern. Kinder können in der Hüpfburg toben und Spiele spielen. Der Verein will mit dem...
Heiligensee.Der Familiensportverein Saunafreunde Berlin lädt am 18. August zu einem Kinderfest mit Spielständen und Rollenrutsche ein. Außerdem entführt das Erlebnistheater "Vom kleinen Volke" in die Welt von Trollen, Feen, Elfen, Drachen und Zwergen. Kinder und ihre Eltern sind von 13. bis 17.30 Uhr herzlich willkommen auf dem Gelände des Familiensportvereins am Süderholmer Steig 3. Es gibt Kuchen, Hot Dogs und Getränke. Der Eintritt kostet vier Euro. Vereinskinder haben freien Eintritt....
Spandau. Am 17. August öffnet das Unternehmen Hafemeister Bestattungen seinen mit Weinblättern umrankten Innenhof in der Spandauer Altstadt für einen stimmungsvollen Musikabend.Das Konzert findet in Kooperation mit "Klassik in Spandau" statt. Das Taffanel-Bläserquintett spielt die Nabucco-Ouvertüre von Giuseppe Verdi, Paul Hindemiths Kammermusik und Werke von Theodor Uhlig und Franz Danzi. Im Anschluss an das Konzert lädt Hafemeister Bestattungen zu einem geselligen Austausch mit Umtrunk und...
Spandau. Für seine nächste Produktion sucht das Spandauer Amateurtheater Magma noch einen Amateurschauspieler für die Rolle des Bertolt Brecht. Am 8. November ist Premiere.Aufgeführt wird die Produktion "Geschichten aus Hollywood" von Christopher Hampton in deutscher Übersetzung von Alissa und Martin Walser. Das Stück beschreibt auf unterhaltsam-ironische Art und Weise das Leben deutscher Exilanten wie Nelly Sachs, Helene Weigel, den Manns und Feuchtwangers in den USA von 1939 bis 1951....
Reinickendorf.Die Polizei erwischte am 6. August einen Dieb auf frischer Tat. Der Rentner war mit einem Kinderfahrrad unter dem Arm unterwegs. Wie sich herausstellte, hatte er das Fahrrad am Kurt-Schuhmacher-Damm gestohlen. Der Mann war einer Zivilstreife am späten Abend aufgefallen. Das Kinderfahrrad trug noch das Fahrradschloss am Hinterrad. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl ein. Ulrike Kiefert / uk
Reinickendorf.Auf der Residenzstraße wird in nördlicher Richtung die Fahrbahn erneuert. Der erste Bauabschnitt ist bereits abgeschlossen. Im Zuge des zweiten Bauabschnitts vom 16. bis zum 19. August (5 Uhr) werden die Buslinien 122, 327 und N 8 über Emmentaler und Klemkestraße umgeleitet. Die Baukosten für die rund 7000 Quadratmeter neue Fahrbahnfläche liegen bei 285 000 Euro und werden aus dem Straßensanierungsprogramm der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung finanziert. Ulrike Kiefert /...
Reinickendorf.Im "Vitanas Senioren Centrum am Schäfersee" können Freiwillige am Montag, 19. August, Blut spenden. Jeder gesunde Bürger ab 18 Jahren ist dazu zwischen 15 und 18 Uhr willkommen. Vor der Blutabnahme gibt es eine ärztliche Untersuchung und nach dem Aderlass einen Imbiss. Erstspender sollten nicht älter als 64 Jahre alt sein. Das Seniorenzentrum ist an der Stargardtstraße 14. Ulrike Kiefert / uk
Hermsdorf. Die erste Strecke des Wanderweges rund um die Eichwerder Moorwiesen ist befestigt. Die Arbeiten für die 140 Meter lange Strecke von Glienicke in Richtung Hermsdorf dauerten von Ende Mai bis Mitte Juli.Bürgermeister Frank Balzer (CDU) und Glienickes Bürgermeister Hans Günther Oberlack (FDP) gaben jetzt den ersten Bauabschnitt des Rundweges offiziell frei. Der bisherige Trampelpfad wurde zwischen der Jungbornstraße auf Brandenburger Seite in Richtung Hermsdorf bis zur Veltheimstraße...
Waidmannslust.Die Junge Union (JU) Reinickendorf veranstaltet am 16. August gemeinsam mit der Jungen Union Pankow eine Diskussion zum Thema "Flüchtlinge in Berlin". Alle interessierten Reinickendorfer sind zu der Veranstaltung eingeladen. Sie findet ab 19 Uhr im JU-Club am Oraniendamm 6-10 (Aufgang D) statt. Diskutiert wird über die aktuelle Situation von Flüchtlingen in Berlin sowie über mögliche Lösungen, wie der wachsenden Zahl von Asylbewerbern begegnet werden kann. Als Referenten sind der...
Reinickendorf. Bei der Bundestagswahl am 22. September geht es auch um die Gleichstellungspolitik. Wie die Berliner Spitzenkandidaten dazustehen, beantworten sie Frauen bei einem Wahlforum am 19. August.Die Reinickendorfer Frauenbeauftragte, Brigitte Kowas, und ihre Kolleginnen aus den anderen Bezirke wollen Frauen vor der Bundestagswahl die Möglichkeit geben, mit Politikerinnen und Politikern zu Fragen der Gleichstellung ins Gespräch zu kommen. Alle Wählerinnen sind darum am 19. August um 18...
Lübars.Ein Badeunfall hat sich am Nachmittag des 3. August im Freibad Lübars ereignet. Ein 13-jähriges Mädchen war ersten Ermittlungen zufolge die Wasserrutsche hinuntergerutscht und anschließend nicht mehr aus dem Wasser aufgetaucht. Mehrere Badegäste suchten vergeblich nach dem Mädchen, das etwa 30 Minuten später von Tauchern der Feuerwehr geborgen wurde. Sie kam nach Reanimationsversuchen in eine Klinik, wo nur noch ihr Tod festgestellt werden konnte. Die Kriminalpolizei hat ein...
Frohnau.Die SPD-Frohnau feiert am 24. August ihr 150-jähriges Bestehen. Wer mitfeiern will, ist von 16 bis 21 Uhr ins Kulturhaus Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6, herzlich eingeladen. Motto des Festes sind "Lieder der Arbeiterbewegung - Gesang und Tradition". Prominente SPD-Politiker sollen zum Diskutieren vor Ort sein. Außerdem wird der Jubiläumsfilm "Wenn du etwas verändern willst ... SPD" gezeigt. Für Kinder gibt es Spiele im Garten. Eintritt frei. Ulrike Kiefert / uk
Reinickendorf."Aus weniger mach mehr" ist das Motto einer Aktion in der Schulstation der Kolumbus-Grundschule, Büchsenweg 23, am 29. August. Aus Gegenständen, die normalerweise im Müll landen, soll etwas Nützliches und Wertvolles entstehen. Zum Beispiel Spielsachen wie Wurf- oder Brettspiele, Murmeln oder Basteleien. Das Projekt ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Es geht von 16 bis 18 Uhr. Die Teilnahme ist frei. Gesammeltes kann mitgebracht werden. Ein zweiter Termin ist für den 12....
Märkisches Viertel.Die Zeiten der Vorlesestunden in der Stadtteilbibliothek Märkisches Viertel, Wilhelmsruher Damm 142, haben sich geändert. Vorgelesen wird Kindern seit diesem Monat immer montags von 16.30 bis 17.30 Uhr. Die ehrenamtlichen Vorleser kommen vom Verein Lesewelt Berlin. Ulrike Kiefert / uk
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.