Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Spandau. Das ehemalige Haus der Gesundheit an der Carl-Schurz-Straße 17 ist wieder im Besitz des Bezirks. Nun soll als erstes das Dach saniert werden. Das Gerüst vor dem Gebäude wird dann bald verschwinden.Der Liegenschaftsfonds Berlin hat das ehemalige Haus der Gesundheit in der Altstadt jetzt an den Bezirk zurück übertragen. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) unterzeichnete in der vergangenen Woche den Übertragungsvertrag. Weil die Bausubstanz des Gebäudes gefährdet ist, muss jetzt unbedingt...
Falkenhagener Feld.Unbekannte haben in einem Haus an der Zeppelinstraße einen Briefkasten und einen Kinderwagen in Brand gesetzt. Der Vorfall ereignete sich am Sonntagabend, 4. August. Ein Bewohner hatte gegen 22 Uhr den Qualm gerochen und die Feuerwehr und Polizei alarmiert. Anwohner und Polizisten, die zuerst vor Ort waren, konnten die Flammen löschen. Verletzt wurde niemand. Jetzt ermittelt das Landeskriminalamt. Ulrike Kiefert / uk
Reinickendorf.Das Projekt "AlliNet" für Alleinerziehende im Bezirk ist bis zum 31. Dezember verlängert worden. Der Träger des Projektes, der Verein "BIBA Bildung, Integration, Beratung und Arbeit" mit Sitz an der Amendestraße 90 bekommt bis zu dahin weiterhin Fördermittel aus dem Europäischen Sozialfonds und der Servicegesellschaft für Beschäftigung "Zukunft im Stadtzentrum". "AlliNet" gibt es seit Juni 2011. Bis heute wurden im Rahmen des Projekts knapp 800 alleinerziehende Mütter und Väter...
Spandau. Eltern eines pubertierenden Kindes zu sein, ist manchmal ganz schön anstrengend. Statt Harmonie gibt es Stress und Eltern fühlen sich in Erziehungsfragen allein gelassen. Ein Kurs könnte helfen."Starke Eltern, starke Kinder" - so heißt der Elternkurs zu Erziehungsfragen des Evangelischen Johannesstifts. Er startet am 22. August in der Psychologischen Beratungsstelle, Kirchhofstraße 30, und umfasst zwölf Termine, immer donnerstags bis zum 21. November. Den Kurs leiten eine...
Spandau.Am 13. August steht das nächste Unternehmerfrühstück an. Die Vereinigung Wirtschaftshof Spandau e.V. lädt dazu alle Interessierten ein. Nach einer Begrüßung und wichtigen Informationen von der Vorstandsvorsitzenden Gabriele Fliegel können die Teilnehmer Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen. Treffpunkt ist von 7.30 bis 9.30 Uhr in der Kapitäns Kajüte, Alt Gatow 23. Der Kostenbeitrag beläuft sich pro Person auf 8,50 Euro. Um Anmeldung wird gebeten unter 333 65 91 oder E-Mail an...
Falkenhagener Feld.Zu ihrem 40. Bestehen lädt die Angelgruppe Kiesteich der Deutschen Schreberjugend am 18. August zu einem Angelschnupperkurs ein. Alle interessierten Kinder und Jugendliche ab zehn Jahre sind herzlich willkommen. Treffpunkt ist von 13 bis 18 Uhr der Große Spektesee zwischen Bötzowbahn und Kiesteich, nahe der neuen Freizeitsportanlage mit Kletterfelsen. Eine Kinderhüpfburg, Spielstände und eine Elektro-Kindereisenbahn für Rundfahrten um den See sorgen für zusätzlichen Spaß....
Märkisches Viertel.Das Vitanas Senioren Centrum Märkisches Viertel lädt am 10. August zu seinem Sommerfest ein. Groß und Klein sind dazu von 14 bis 18 Uhr im Senftenberger Ring 51 willkommen. Highlight des Tages ist die Versteigerung der "Schwalbe", die im Rahmen der Ergotherapie monatelang von Bewohnern und ehrenamtlichen Helfern restauriert wurde. Das Mindestgebot liegt bei 1000 Euro. Der Erlös soll in das nächste Projekt, der Restauration einer alten Vespa fließen. Musikalischer Höhepunkt...
Reinickendorf.Am 15. August geht es im Kinderzentrum an der Pankower Allee 51 weiter mit dem Projekt "Sprechen üben - nach dem Deutschkurs". Es richtet sich an Menschen, die zwar einen Deutschkurs besucht haben, aber die neu erlernte Sprache nicht üben können, weil sie keine Deutsch sprechenden Freunde oder Bekannte haben. In den gemeinsamen Stunden soll in lockerer Runde Erlerntes angewendet, erweitert und geübt werden. Ziel ist es, den Teilnehmern die Angst vor dem Sprechen zu nehmen....
Reinickendorf. Das Spielmobil Bollerwagen macht vom 13. bis 23. August Station auf dem Karl-May-Spielplatz an der Aroser Allee. Familien sind herzlich willkommen.Auf die Kinder warten täglich von 14 bis 18 Uhr Hüpfburg, Rollenrutsche, Tauziehen, Bastelmöglichkeiten, die "Speed Radar Gun" zum Messen der Wurfgeschwindigkeit und vieles mehr. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre können außerdem kostenfrei trödeln. Während die Kinder in Bewegung sind, gibt es für die Eltern Kaffee und Kuchen. Am 16....
Reinickendorf.Die Initiative Goldnetz veranstaltet am 14. August wieder einen Sozialmarkt auf dem Franz-Neumann-Platz. Dort werden Baby- und Kinderkleidung, sowie Spielsachen und Bücher an Bedürftige verschenkt. Wichtig ist ein Nachweis darüber, dass man im Monat über weniger als 900 Euro Nettoeinkommen verfügt. Die Sachen wurden von Firmen und Privatpersonen gespendet und von ehemaligen Langzeiterwerbslosen aufgearbeitet und aufbereitet. Für das leibliche Wohl sorgt der Verein "Teen Challenge...
Lübars.Einen Kinderflohmarkt gibt es am 25. August auf der Familienfarm Lübars. Zu haben ist alles, was das Kinderherz begehrt: von Kleidern über Spielsachen bis hin zu Süßigkeiten. Wer sich unter die Händler begeben möchte, zahlt vier Euro pro Deckenplatz. Der Flohmarkt findet von 10 bis 15 Uhr statt. Die Familienfarm Lübars ist an der Alte Fasanerie 10 zu finden. Ulrike Kiefert / uk
Reinickendorf. Die frühere Druckerei an der Amendestraße 90 wird zur Kindertagesstätte umgebaut. Die Eröffnung ist für Anfang nächsten Jahres geplant.Die neue Kita mit 110 Plätzen entsteht in einem alten Klinkerbau, der etwas versteckt auf dem Hof des Familien- und Bildungszentrums an der Amendestraße 89/90 liegt. Die frühere Druckerei war zuletzt Sitz eines Maßnahmeträgers für Tischlerarbeiten. "Als wir hörten, dass der Mietvertrag ausläuft, kamen wir auf die Idee, dort eine Kita...
Haselhorst.Bei einem Verkehrsunfall am Abend des 29. Juli ist ein Radfahrer schwer verletzt worden. Eine Opel-Fahrerin hatte den Radfahrer auf dem Radweg übersehen, als sie von der Nonnendammallee in die Grundstückseinfahrt eines Großhandelsmarktes abbiegen wollte. Bei dem Zusammenprall stürzte der Radler und musste mit schweren Kopfverletzungen in eine Klinik. Die Polizei ermittelt. Ulrike Kiefert / uk
Wilhelmstadt.Die SPD-Wilhelmstadt lädt am 16. August zum Bürgerstammtisch in die "Sansibar" am Metzer Platz ein. Gesprächspartner in der lockeren Runde sind der Abgeordnete Daniel Buchholz und Christian Haß, Fraktionschef der SPD in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und Vorsitzender der SPD-Wilhelmstadt. Das Stammtisch-Treffen beginnt um 20 Uhr. Ulrike Kiefert / uk
Spandau. Nach der Schließung des "Senioren Centrum Birkenhof", Spandauer Straße 22, prüft der Eigentümer derzeit Optionen für eine künftige Nutzung des Hauses. Dabei ist auch die Unterbringung von Asylbewerbern im Gespräch.Das Landesamt für Soziales und Gesundheit (Lageso), das in Berlin für die Unterbringung von Flüchtlingen zuständig ist, hat dem Eigentümer gegenüber Interesse bekundet, das leer stehende Seniorenzentrum als Wohnheim für Asylbewerber nutzen zu wollen. Nach Informationen des...
Spandau.Die Klima-Werkstatt Spandau zeigt am 5. August den Dokumentarfilm "Leben mit der Energiewende". Die Vorführung beginnt um 20 Uhr an der Mönchstraße 8. Der Eintritt ist frei. Der Film von Frank Farenski analysiert das Potenzial der Solarenergie als Option für eine demokratische, dezentrale und flexible Energieversorgung. Laut Farenski gibt es keine unzensierte Berichterstattung zu diesem Thema. Sonnenenergie werde als teuer und unrentabel dargestellt, weil sie frei verfügbar ist und...
Wilhelmstadt. Die Kiez-Werkstatt öffnet am 1. August ihre Türen in der Wilhelmstadt. Dort können Bewohner der Heerstraße Nord unter Anleitung ihre Fahrräder und Kleinmöbel reparieren. Außerdem bekommen sie Hilfe beim Malern.Nach sechsmonatiger Sanierungsphase eröffnet zwischen Friseur und Pizzeria an der Sandstraße 66 die Kiez-Werkstatt eröffnet. Dort zeigt Ralf Elzemann Bewohnern aus dem Quartier, wie sie ihr Fahrrad, den Rollstuhl oder Rollator wieder flott bekommen. Er prüft den Reifendruck,...
Gatow.Der Förderverein historisches Gatow im Museumsdorf Gatow lädt am 4. August alle Interessierten zu "English Tea Time" in die Remise ein. Der Anlass: Queen Mum hätte an diesem Tag ihren 113. Geburtstag gefeiert. Die Teezeit beginnt um 14 Uhr mit englischer Tee-Musik und Scones (Gebäck) mit Cream, Gurkensandwiches, Zitronenmarmelade und anderen Köstlichkeiten aus der englischen Küche. Gin Tonic - das Lieblingsgetränk der Queen - sowie englisches Bier stehen auf der Getränkekarte. Dazu gibt...
Hakenfelde.Die Buchhandlung des Evangelischen Johannesstifts, Schönwalder Allee 26, ist ab sofort auch DHL-Paketshop. Das Geschäft ist seit Ende Juni offizielle Annahmestelle für Pakete und Päckchen deutschlandweit, einschließlich für Retoursendungen über DHL. Der Verkauf von Briefmarken gehört auch dazu. Ulrike Kiefert / uk
Falkenhagener Feld. Der "Garten der Generationen" der Evangelischen Jeremia Kirchengemeinde am Burbacher Weg 2 wächst weiter. Bis zur Eröffnung am 6. Oktober sollen noch Spielgeräte aufgebaut und ein Bobby-Car-Parcours angelegt werden.Noch sieht es ein wenig wüst aus im Garten auf dem Campus der Jeremia Kirchengemeinde. Erdhügel, Baumaterial und ein Bagger dominieren die große Freifläche vor der evangelischen Kita. Mittendrin werkeln Landschaftsgartenbauer, vermessen Wege und Spielflächen. Von...
Siemensstadt.Ein Fall von Hasskriminalität beschäftigte am 25. Juli die Polizei in Siemensstadt. Kurz vor 17 Uhr hatte eine 32-jährige Frau ihren Audi im Popitzweg/Ecke Jungfernheideweg in zweiter Reihe gestoppt, um ihre Schwester aussteigen zu lassen. Offenbar ohne erkennbaren Grund wurde sie kurz darauf von einem Mann fremdenfeindlich beleidigt und bedroht. Der Mann warf eine volle Bierflasche gegen das leicht geöffnete Fenster der Fahrertür. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Mehrere...
Wilhelmstadt. An der Seeburger Straße 9-11 öffnet am 1. August ein neuer Kindergarten seine Türen. Dort ist Platz für fast 100 Krippen- und Kita-Kinder.In den hellen und großzügig geschnittenen Räumen im ersten Stockwerk werden 95 Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt betreut. Träger des neuen Kindergartens ist die Fröbel Berlin gGmbH, die 18 weitere Kitas in Berlin betreibt. Zahlreiche Eltern aus der Wilhelmstadt besichtigten bereits die neue Kita. Dort dreht sich konzeptionell...
Hakenfelde. Ein beherztes Ehepaar hat eine ältere Dame vor dem Ertrinken gerettet. Der Vorfall ereignete sich am Vormittag des 24. Juli nahe der Wasserstadtbrücke.Der Ehemann und seine Frau waren auf der Havel mit dem Kajak unterwegs, als sie plötzlich Hilferufe hörten. Sie sahen eine Frau, die sich an einen Ast klammerte, der in die Havel ragte, und die mit dem Kopf immer wieder unter Wasser geriet. Das Ehepaar paddelte zu der 85-Jährigen und schleppte sie zum Ufer. Wie die Seniorin ins Wasser...
Staaken. Das Projekt "Ich bin Mutter und das ist gut so" des Gemeinwesenvereins Heerstraße Nord sucht ab August wieder neue Teilnehmerinnen. In dem Kurs werden Alltagsprobleme besprochen und die Mütter verbringen gemeinsam Zeit mit ihrem Nachwuchs.Wo der Partner oder die Familie fehlt, will man als Mutter mit allen Fragen, die sich aus dem Muttersein ergeben, nicht immer allein sein. Darum gibt es das Mutter-Kind-Projekt des Gemeinwesenvereins Heerstraße Nord. In dieser Gruppe können Frauen mit...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.