Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wittenau.Der SPD-Abgeordnete Thorsten Karge lädt am 22. August zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ein. Von 17 bis 18 Uhr hat er ein offenes Ohr für Probleme, Vorschläge und Anregungen zu politischen Themen. Thorsten Karge ist zuständig für den Wahlkreis Wittenau, Waidmannslust und Borsigwalde und forschungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Wer zu der Sprechstunde will, kann sich unter 55 17 41 50 melden. Sie findet im Kreisbüro der SPD Reinickendorf am...
Wittenau. Die Ernst-Litfaß-Schule, Cyclopweg 1-5, hat eine historische Litfaßsäule geschenkt bekommen. Auf der können die Schüler jetzt ihre Projektarbeiten präsentieren.Seit Anfang August steht die Litfaßsäule am prominenten Standort vor dem Schuleingang. Ein Kranwagen war nötig, um den drei Meter hohen Pfeiler zu transportieren und aufzustellen. Die historische Säule im Wert von rund 3000 Euro ist ein Geschenk der "Draussenwerber", dem lokalen Außenwerbeunternehmen der Wall AG, zum 30....
Märkisches Viertel.Um das neue Sorge- und Umgangsrecht für leibliche Väter geht es am 20. August bei einem öffentlichen Vortrag. Dazu laden der Verein "Humane Trennung und Scheidung" und die Reinickendorfer Frauenbeauftragte, Brigitte Kowas, von 19 bis 21 Uhr ins Fontanehaus am Wilhelmsruher Damm 142 c ein. Es referiert die Rechtsanwältin für Familienrecht, Britta Schneider. Eintritt frei. Ulrike Kiefert / uk
Reinickendorf.Der Imkerverein Reinickendorf feiert in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag und lädt darum am 18. August zu einem Informationstag über Wildbienen und Honig ein. Treffpunkt ist von 13 bis 17 Uhr der Bienenbelegstand im Tegeler Forst an der Revierförsterei Tegelsee, Schwarzer Weg 80. Der Belegstand zur Begattung von Jungbienenköniginnen liegt hinter dem Wildgatter und dem Forsthaus. Imker informieren vor Ort über die Honigbiene, die Herstellung von Honig, den Umweltschutz und das...
Waidmannslust.Der Förderverein der Königin-Luise-Kirche hat noch Plätze für eine Busexkursion am 31. August frei. Auf den Spuren des Architekten Robert Leibnitz geht es zu Sakral- und Profanbauten des Architekten in und um Berlin. Die Fahrt dauert etwa acht Stunden und kostet 23 Euro, mit Teilnahme am gemeinsamen Mittagessen 33 Euro. Weitere Infos und Anmeldung unter 413 88 59 oder per E-Mail an cgahlbeck@t-online.de. Robert Leibnitz hat auch die Königin-Luise-Kirche an der Bondickstraße 76 und...
Reinickendorf. Das ruinöse Gebäude am Kurt-Schumacher Damm 12/16 ist abgerissen worden. Dort soll ein Möbelmarkt entstehen, allerdings erst nach der Schließung des Flughafens Tegel.Das teilte das Bezirksamt mit. "Ich bin hocherfreut über den Abriss des Schandflecks am Kutschi. Endlich hat das Tor nach Reinickendorf wieder ein ansprechendes Grundstück vorzuweisen", sagte Martin Lambert (CDU), Stadtrat für Stadtentwicklung. Bis das Grundstück aufgeräumt sei, dauere es aber noch etwas. "Der Anfang...
Reinickendorf.Der Lettekiez lädt noch bis zum 18. August zum Kunst- und Kulturfestival "Salon K" ein. Rund um den Lettekiez ist täglich ein abwechslungsreiches Programm junger Berliner Künstler zu sehen. Die Spanne reicht von einer Videoinstallation im U-Bahnhof Franz-Neumann-Platz über Straßentheater und interaktiven Kunstaktionen am Schäfersee und auf dem Letteplatz. Es gibt eine Tanzperformance und zwei Konzerte im "Julius" am Ritterlandweg 31, ein Kindertheater im Kinderzentrum Pankower...
Lübars.Die SPD Reinickendorf feiert am 18. August ihr Familienfest für Groß und Klein. Wer sich also amüsieren will, ist von 11 bis 17 Uhr auf der Familienfarm Lübars willkommen. Auf die Gäste warten viele Attraktionen, Spiele und Stände von mehr als 20 Vereinen. Auch politische Prominenz wird anwesend sein. Zugesagt haben die Senatorin für Arbeit, Frauen und Integration, Dilek Kolat, sowie der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Raed Saleh. Der Eintritt ist frei. Ulrike Kiefert /...
Reinickendorf.Rock und klassische Musik schließen sich nicht aus. Das beweist ein Workshop, der im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Rock meets Classic" im Fuchsbau startet. Er soll Musikbegeisterten und Amateurmusikern die Chance für einen Auftritt bei einem Open-Air-Konzert geben. Wer also ein Streichinstrument spielt, vielleicht Orchestererfahrung hat und sich für Rock- und Filmmusik ebenso begeistert wie für Klassik, der hat jetzt die Möglichkeit, ein Teil des John-Lennon-Memorial-Orchesters...
Tegel. Der Tegeler Forst wird als grüne Lunge des Bezirks offenbar nicht von allen geschätzt. Umweltsünder laden dort zunehmend ihren Hausmüll ab - zum Schaden der Natur.Der wilde Müll bereitet Revierförster Frank Mosch Kopfzerbrechen. Denn das, was da so achtlos in den Wald geworfen wird, sind nicht nur Gartenabfälle, Flaschen oder Papier. "Wir haben zwei komplette Badezimmer und eine Küche gefunden", berichtet der Leiter der Revierförsterei Tegelsee. Unbekannte hatten die alten Schränke,...
Borsigwalde. Holperfreie Fahrt haben Radler jetzt wieder auf dem Radweg zwischen Miraustraße und Am Nordgraben. Die Strecke entlang der Kleingartenkolonie "Frühauf" ist in nur vier Wochen saniert worden.Baumwurzeln hatten dem 530 Meter langen Rad- und Fußweg zwischen Miraustraße und Am Nordgraben in den vergangenen Jahren stark zugesetzt. "Der Asphalt war mittlerweile erheblich beschädigt", sagte Ingo Runge, Leiter für Straßenunterhaltung im Tiefbauamt. Für die vielen Fußgänger und Radfahrer...
Spandau. Der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) startet eine Umfrage unter Spandauer Eltern. Dabei geht es um die Frage, ob ausreichend Krippen- und Kitaplätze zur Verfügung stehen."Das Bezirksamt sagt, dass der Rechtsanspruch auf einen Krippen- und Kitaplatz in Spandau eingelöst ist. Das ist eine gute Nachricht", sagt Schulz. "Aber ich verlasse mich nicht so gerne auf Statistiken, sondern spreche lieber direkt mit den betroffenen Eltern." Alle Eltern werden deshalb gebeten, dem...
Spandau.Für den im kommenden Oktober auch in Spandau beginnenden neuen Masterstudiengang "Versorgung von Menschen mit Demenz" sind noch Stipendien zu vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. August. Die Mittel stellt die Robert Bosch Stiftung aus der Otto und Edith Mühlschlegel Stiftung für qualifizierte Studierende bereit. Die Höhe der Stipendien beläuft sich auf 4000 bis 8000 Euro. Weitere Informationen hierzu auf www.uni-wh.de/gesundheit/multiprofessioneller-master-of-arts-demenz....
Kladow.Die 57-jährige Silvia F. aus Kladow ist tot. Polizei und Feuerwehr bargen den leblosen Körper der Frau am 30. Juli aus dem Groß Glienicker See auf Spandauer Seite. Ein Polizeisprecher bestätigte dem Spandauer Volksblatt die Identität der Toten. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Ein Fremdverschulden schließt die Polizei aber aus. Die Kladowerin wurde seit dem 7. Juli vermisst und von der Polizei gesucht. Silvia F. wurde zuletzt dabei gesehen, wie sie mit dem Fahrrad von zu...
Spandau. Spandauer können ab sofort bei der bundesweiten Internetbefragung zur Zufriedenheit mit den kommunalen Grünflächen mitmachen.Dazu ruft das Tiefbau- und Landschaftsplanungsamt des Bezirks gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt auf. "Die öffentlichen Grünanlagen, Parks und Kinderspielplätze, Friedhöfe, Straßenbäume, Spazierwege und naturnahen Freiflächen sind wichtig für die Lebensqualität in Berlin. Die Meinung der Bürger ist eine wichtige Hilfe, um die...
Spandau. Am 10. August findet am Zitadellenweg 34 wieder der Goldnetz Sozialmarkt statt. Bedürftige bekommen dort für wenig Geld Spielzeug.Bedürftige finden neue und gebrauchte Spielsachen, selbst gefertigtes Holzspielzeug, aufgearbeitete Fahrräder und Geschenkartikel. Es gibt zudem ein Kinderprogramm mit "Tonnenpaul", Musik von "DJ Juli" und dem Saxofonisten Adrian Romano und eine Modenschau. Und die Polizei gibt Sicherheitstipps gegen Einbrüche und Fahrraddiebstähle. Der Markt ist von 12 bis...
Spandau.In der Elstaler Straße haben Bauarbeiten begonnen. Bis Ende Oktober wird zwischen Seegefelder und Wustermarker Straße die Fahrbahn instand gesetzt und ein neuer Gehweg auf der östlichen Seite der Elstaler Straße gebaut. Vier neue Lichtmasten sollen den Fußweg zusätzlich beleuchten. Die Sanierung erfolgt in drei Bauabschnitten. Während der Bauzeit wird die Elstaler Straße zur Einbahnstraße und zwar aus Richtung Seegefelder Straße. Die Baumaßnahme kostet das Bezirksamt rund 98 000 Euro,...
Spandau. Im Bezirk ist die aktualisierte Auflage der Broschüre "Angebote für werdende Mütter und Väter, Familien mit Säuglingen und kleinen Kindern in Spandau" erschienen. Dort sind alle Angebote aus den Bereichen Gesundheit, Sport und Freizeit für werdende Eltern und junge Familien aufgelistet.Auch das Gesundheitsamt sowie das Jugendamt Spandau stellen sich vor und informieren über die kinderärztliche Versorgung im Bezirk, über Krankenhäuser und den kinderärztlichen Bereitschaftsdienst. Freie...
Spandau. Mit scharfer Kritik hat der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) auf ein aktuelles Schreiben der zuständigen Senatsverwaltung an den Fördererverein Heerstraße Nord reagiert.Danach hat der Mobilitätshilfedienst (MHD) für Senioren und Behinderte des Förderervereins Heerstraße Nord nun doch nur bis zum 31. August Zeit, seine Leistungsdaten zu verbessern. Dabei hatte der inzwischen entlassene Sozial-Staatssekretär Michael Büge (CDU) dem Dienst noch im Februar bei einer vom...
Spandau. Seine Bildungstour führte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) kürzlich in die Berufsausbildungsstätte am Brunsbütteler Damm 143-147. Dort ist die Zukunft ungewiss, weil der Senat die Ausbildung nicht mehr fördern will.Karl Heinz Velten brauchte nur zwei Sätze, um das Dilemma um die Ausbildungsstätte zu beschreiben. "Unser Auftrag endet in zwei Jahren. Dann werden wir bedauerlicherweise schließen müssen." Der Geschäftsführer der bbw Berufsvorbereitungs- und Ausbildungsgesellschaft mbH...
Spandau.Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) lädt am 16. August zur nächsten Bürgersprechstunde in den Segler-Club Gothia ein. Von 15 bis 17 Uhr haben Spandauer die Möglichkeit, Fragen, Probleme, Wünsche und Ideen loszuwerden. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Segler-Club ist an der Bocksfeldstraße 21 zu finden. Ulrike Kiefert / uk
Spandau.Der Verein Eulalia Eigensinn bietet wieder neue Englischkurse für Kinder von drei bis sieben Jahren an. Sie finden montags von 14.30 bis 16.15 Uhr sowie dienstags von 14.45 bis 16.30 am Vereinssitz, Lutherstraße 13 statt. Eine erfahrende Muttersprachlerin leitet die Kurse. Anmeldung unter 335 11 91. Eine 45-minütige Unterrichtsstunde kostet 4 Euro. Ulrike Kiefert / uk
Staaken. Nach fünfwöchiger Renovierung ist die Stadtteilbibliothek Heerstraße, Obstallee 28-30, seit dem 5. August wieder geöffnet. Leser finden dort nicht nur neue Medien, sondern auch drei Internetarbeitsplätze.Bereits im Eingangsbereich der Stadtteilbibliothek wird klar: Hier hat sich etwas getan. Die graue Wandfarbe ist warmen Gelb- und Blautönen gewichen, der neue Infotresen für die Ausleihe präsentiert sich modern und ausladend, die Regale sind fabrikneu. In der Märchen-Ecke können Kinder...
Spandau. Für mehr Mitbestimmung der Spandauer in der Kommunalpolitik hat die Fraktion der Piraten jetzt online die Plattform "OpenAntrag" gestartet."Damit wollen wir den Spandauern einfach und unkompliziert ermöglichen, Anträge in der Bezirksverordnetenversammlung auf den Weg zu bringen", erklärt Fraktionschef Emilio Paolini. Alles, was man dafür brauche, sei eine Idee und ein Internetzugang. Auf der Website www.openantrag.de trägt der Interessierte dann seine Idee in ein einfaches Formular...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.