Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Falkenhagener Feld.Ein Räuber hat am Abend des 22. Juli eine Tankstelle an der Zeppelinstraße überfallen. Der Täter bedrohte den 44-jährigen Angestellten mit einem Messer und verlangte das Geld aus der Kasse sowie einige Zigarettenschachteln. Dann ließ er sich die Beute in eine Tüte packen und flüchtete in Richtung Spekteweg. Die Kriminalpolizei ermittelt. Ulrike Kiefert / uk
Haselhorst.Im Spielhaus Goldbeckweg findet am 10. August anlässlich des Einschulungstags ein bunter Nachmittag für alle ABC-Schützen und ihre Familien statt. Lustige Spiele, eine Hüpfburg und Ponyreiten sorgen von 15 bis 19 Uhr für Abwechslung. Es gibt Bratwurst, Kuchen und Getränke. Das Spielhaus ist am Goldbeckweg 6. Ulrike Kiefert / uk
Spandau.Wer über Grundkenntnisse der englischen Sprache verfügt und noch besser werden will, kann beim "Auffrischungskurs Englisch" etwas dafür tun. In einer überschaubaren Gruppe werden Texte gelesen und Übungen praktiziert. Der Kurs beginnt am 21. August und umfasst acht Termine. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro. Der Kurs findet mittwochs zwischen 16 und 17.30 Uhr in der Geschäftsstelle von Casa e.V., Moritzstraße 2, statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter 382 52 81 oder E-Mail an...
Frohnau. Der Zirkus Holiday schlägt am 11. August seine Zelte im Vitanas Senioren Centrum Frohnau, Welfenallee 37-43, auf. Für alle großen und kleinen Gäste heißt es um 15 Uhr "Manege fei".Zu sehen gibt es Clowns, Artisten, Feuerschlucker, magische Zauberer und tierische Künstler. Außerdem können sich die Zirkusfans auf stimmungsvolle Musik freuen. Dazu werden ein Grillbuffet, kühle Getränke sowie Kaffee und Kuchen aufgetischt. Bei Interesse führt das Team des Vitanas Senioren Centrums auch...
Tegel.Das Team des mobilen Bürgeramtes Tegel wird am 3. August am diesjährigen Sommerbasar des JVA-Shops teilnehmen. Der Basar findet 10 bis 15 Uhr auf der Freifläche der Justizvollzugsanstalt an der Seidelstraße 41 statt. Bis auf die Bearbeitung von Ausländerangelegenheiten werden alle Dienstleistungen der Bürgerämter angeboten. Die Bezahlung erfolgt nur mit EC-Karte. Ulrike Kiefert / uk
Falkenhagener Feld.Ein leinenloser Hund ist einer Radfahrerin zum Verhängnis geworden. Die Rentnerin war am Abend des 24. Juli mit ihrem Fahrrad am Bullengraben unterwegs, als ihr der Hund vor das Rad lief. Die 71-Jährige stürzte und kam mit Verdacht auf Beinbruch und mehreren Schürfwunden in ein Krankenhaus. Der Hundehalter ist flüchtig. Ulrike Kiefert / uk
Wilhelmstadt.Nach der Ferienzeit beginnt der Spandauer Hockey- und Tennisclub 1910 e.V. jetzt wieder mit seinem Hockey-Training. Wer Lust hat mitzumachen und mindestens fünf Jahre alt ist, kann diesen Freizeitsport einen Monat lang testen. Trainiert wird im Sommer im Freien und im Winter in der Halle. Der Hockeyclub ist am Tiefwerderweg 28 zu finden. Weitere Informationen auf www.shtc.de oder per E-Mail an info@shtc.de. Ulrike Kiefert / uk
Spandau.Die Volkshochschule und die Musikschule laden am 10. August zum Tag der offenen Tür ein. Von 14 bis 17 Uhr können Interessierte das umfangreiche Programm der Schulen kennenlernen. Es wird gesungen, musiziert und zu Mitmachaktionen angeregt. Der Chor "Spandau Voices" singt und es können Instrumente ausprobiert werden. Außerdem gibt es Taiji im Garten, Lesen und Schreiben für Erwachsene und vieles mehr. Ort der Veranstaltung ist die Eiswerderstraße 7. Die Räume dort werden von der...
Hakenfelde.Der Gartenverein "Wohnsiedlung Hakenfelde" organisiert für den 4. August einen Trödelmarkt auf dem Festplatz der Wohnsiedlung Hakenfelde. Wer mit einem Stand dabei sein will, aber kein Mitglied im Gartenverein ist, zahlt fünf Euro Standgebühr. Tische oder Decken sollten mitgebracht werden. Der Aufbau beginnt um 9 Uhr. Der Markt findet von 10 bis 15 Uhr statt. Getränke und ein Imbiss können zu günstigen Preisen erworben werden. Die Einfahrt zum Festplatz erfolgt über die...
Spandau.Im Familientreff Remise findet ab August immer dienstags von 10 bis 13 Uhr eine Sprechstunde für Schwangere, Mütter und Familien mit der Familienhebamme Andrea Wiedorn-Robrecht statt. In der Einzelberatung können alle Fragen zur Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit bis zum ersten Lebensjahr besprochen werden. Die Remise ist an der Schönwalder Straße 10 im Hof. Anmeldung unter 0151/11 33 49 08 oder per E-Mail an andrea.wiedornro brecht@kompaxx.de. Organisator der Sprechstunde ist der...
Falkenhagener Feld.Auf dem Friedhof "In den Kisseln", Pionierstraße 82, soll noch in diesem Jahr eine Fläche für Waldbestattungen hergerichtet werden. Sie liege auf einer Anhöhe und habe einen ausreichenden Bestand an Bäumen, teilte Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) mit. Auszubildende des Tiefbau- und Landschaftsplanungsamtes sollen die Grabfläche mit der Friedhofsverwaltung des Bezirks anlegen. Damit wird ein Beschluss der Bezirksverordneten von März 2011 umgesetzt. Die...
Spandau."Nischt wie raus ins Jrüne!" ist auch in diesem Sommer das Motto für die Spandauer Bibliothekarinnen. Mit dem Bollerwagen voller Bücher, Malutensilien und Spielen ziehen sie im August wieder hinaus auf die Wiesen und Spielplätze. Alle Kinder sind eingeladen, Bücher im Sonnenschein oder im Schatten der Bäume auf spielerische und spannende Art zu entdecken. Lesen im Park findet in Zusammenarbeit mit dem Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur "LesArt" und dem Projekt "Kinder...
Märkisches Viertel. Nach einer längeren Umbauphase ist das Bürgerbüro im Fontane-Haus, Wilhelmsruher Damm 142 c, am 22. Juli eröffnet worden. Dort können jetzt wieder Pässe beantragt, Wohnungswechsel gemeldet oder Ausweise abgeholt werden.Das Gerüst am Fontane-Haus steht noch, doch drinnen können die Einwohner des Märkischen Viertels bereits den Service des Bürgeramts nutzen. Es wurde im Zuge der noch andauernden Sanierung des Hauses aufwendig umgebaut und nun im nördlichen Souterrain mit...
Reinickendorf.Trotz dichter Bebauung gibt es im Bezirk noch Wohnungsbaupotentiale. Das hat ein aktuelles Gutachten der Beratungsgesellschaft für Stadterneuerung und Modernisierung mbH im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung festgestellt. Demnach sei im Ortsteil Reinickendorf zusätzlicher Wohnraum in einer Größenordnung von 2000 Wohnungen identifiziert worden, sagt der zuständige Stadtrat Martin Lambert (CDU). Das Gutachten untersucht die Gebiete Reinickendorf Ost und West und dort...
Reinickendorf.Am 16. August laden der Kulturring Berlin und das Haus am See zur 8. Kinder- und Jugendkunstmeile an den Schäfersee ein. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Elternsein und Familienleben". Los geht es um 11 Uhr. Es gibt eine Ausstellung rund um die kleine und große Kunst, geschaffen von Kindern und Jugendlichen aus Reinickendorfer Schulen, Freizeitzentren und Kitas. Zusätzlich werden den Familien aus dem Kiez zahlreiche Aktivitäten und Attraktionen für einen erlebnisreichen Tag...
Gatow.Frisches Gemüse und Kartoffeln direkt vom Acker? Die Wirtschaftsgemeinschaft "SpeiseGut" macht es möglich. Ab sofort können Spandauer oder Ausflügler ökologisch angebaute Kartoffeln, Mohrrüben, Kräuter, Zucchini, Radieschen und vieles mehr direkt von den Ackerflächen in Gatow probieren und kaufen. Der Verkauf erfolgt vom "SpeiseGut"-Acker am Rand der ehemaligen Hofstelle Havelmaten, Kladower Damm 57. Verkaufszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 16.30 Uhr oder nach telefonischer...
Spandau. Die Nachfrage nach Kitaplätzen für Kinder unter drei Jahren ist im Bezirk weit weniger dramatisch als angenommen. "Alle Kinder, deren Eltern zum 1. August einen Platz beantragt haben, konnten wir vermitteln", so Klaus Sareika, Fachdienstleiter im Jugendamt.Zwar habe nicht jedes Kind einen Platz in der Wunschkita bekommen, insgesamt herrsche momentan aber kein Platzmangel. Obwohl ab dem 1. August bundesweit ab dem vollendeten ersten Lebensjahr ein Rechtsanspruch auf einen...
Spandau. Bei dem heißen Sommerwetter zieht es viele Menschen zum Abkühlen ins Wasser. Doch die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) rät zur Vorsicht: Gerade die unbewachten Badestellen bergen hohe Risiken.Kleine abgelegene Badestellen mögen zwar reizvoll sein, sind zum Schwimmen aber oft gefährlich. "Die Gefahr, dort zu ertrinken, ist um ein Vielfaches höher, als an von Rettungsschwimmern beaufsichtigten Badestellen", sagt Marcus Raasch, Geschäftsführer des Berliner Landesverbandes der...
Spandau."Schwindel und Gleichgewichtsprobleme" sind das Thema eines Informationsabends am 8. August im Rathaus, Carl-Schurz-Straße 2/9. Ab 18.30 Uhr referiert dort im Bürgersaal Dr. Georg Walter, Chefarzt der Rettungsstelle und Leiter der Stroke-Unit am Vivantes Klinikum Spandau. Der Vortrag findet im Rahmen der Informationsreihe "Spezialisten informieren" der Abteilung Soziales und Gesundheit des Bezirksamtes statt. Die Besucher können Fragen stellen und mit den Experten vor Ort sprechen....
Spandau. Lehrer und Schüler können noch bis zum 31. August online ihre Ideen für den Wettbewerb "Energiewende im Unterricht" von der "Aktion Klima! Mobil" abgeben.Besonders kreative Unterrichtsentwürfe zu Themen, die die Energiewende begreifbar machen, sind willkommen. So könnte zum Beispiel der Stromverbrauch im Mathematikunterricht berechnet, eine Talkrunde zur Finanzierung Erneuerbarer Energien mit den Schülern organisiert werden oder der Klimaschutz Thema eines Rollenspiels sein. "Die...
Staaken. Bei der Zwangsräumung einer Wohnung am Pillnitzer Weg 15 ist es am 15. Juli zu Protesten gekommen. Etwa 70 Nachbarn und Aktivisten des "Bündnis Zwangsräumung verhindern" hatten sich dort versammelt, um die Räumung mit einer Sitzblockade zu verhindern.Eine Gerichtsvollzieherin ließ die Wohnung mit Unterstützung von 40 Polizeibeamten im Auftrag des Vermieters räumen. Nach Angaben der Polizei kam es dabei zu kleineren Rangeleien und einer vorübergehenden Festnahme. Das zuständige...
Falkenhagener Feld.Die Wanderausstellung "Mit Menschen zusammen sein - gesund durch soziale Netze" macht ab dem 25. Juli in der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld Station. In der Foto-Ausstellung werden Spandauer aus den drei Nachbarschaftszentren Haselhorst, Heerstraße Nord und Siemensstadt unter dem Motto "Was hält mich gesund?" interviewt und von der Fotografin Christine Petit porträtiert. Wer Tipps über Freizeit- und Selbsthilfegruppen, Neues über ehrenamtliche Projekte und die...
Hakenfelde. Zwischen Stadtrand und Wildschweingehege liegt an der Schönwalder Allee unter hohen Bäumen der Waldspielplatz der Berliner Forsten. Kinder können dort nach Herzenslust spielen, toben und die Natur entdecken. Originelle Spielgeräte sind das besondere Merkmal der Anlage. Denn keines kommt von der Stange oder aus dem Katalog."Alle wurden sehr aufwendig und fachmännisch von Mitarbeitern der Berliner Forsten hergestellt und zwar ausschließlich aus heimischen Hölzern", sagt Revierförster...
Reinickendorf. Der Haushaltsplan für 2014/15 des Bezirks liegt jetzt zur Bürgerbeteiligung aus. Reinickendorfer können dem Bezirksamt noch bis zum 18. August ihre Anregungen und Hinweise mitteilen.Zwar ist ein Großteil der Ausgaben beispielsweise für soziale Leistungen oder die Bewirtschaftung von Bezirksgebäuden im Haushaltsplan festgelegt. Es gibt jedoch geplante Ausgaben, die noch beeinflussbar und gestaltbar sind. Dazu gehören zum Beispiel die Bereiche Schule und Straßenbau. "Ich möchte...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.