Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Gangway zeigt Zwischenwelten

Berlin. Noch bis 22. März wird in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses Berlin, Niederkirchnerstraße 5, die Ausstellung ZwischenWelten gezeigt. Sie ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Streetwork-Verein Gangway und der Jugendstrafanstalt Berlin. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos auf www.gangway.de. hh

  • Mitte
  • 08.03.18
  • 61× gelesen
Sternekoch Kolja Kleeberg sammelte die Bouletten-Rezepte der 88,8-Hörer und stellte das Kochbuch zusammen. | Foto: Thomas Ernst
2 Bilder

Gewinnen Sie das radioBERLIN Bouletten-Kochbuch

Was könnte typischer sein für Berlin als die Boulette? Sie ist genauso wie die Stadt: bodenständig, ehrlich, zu allem bereit! Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, mit Lamm, Lachs oder Müsli, klassisch oder exotisch. Kaum ein Gericht ist so einfach und trotzdem so wandlungsfähig wie die Boulette. radioBERLIN 88,8 vom rbb hat seine Hörer gebeten, ihre Lieblingsrezepte zu verraten. Sternekoch Kolja Kleeberg hat gesammelt, ausgewählt und ausprobiert. Herausgekommen ist das radioBERLIN...

  • Charlottenburg
  • 05.03.18
  • 1.619× gelesen
  • 2
Itay Novik, Tel Aviver mit italienischen Wurzeln, kocht mit frischen und gesunden Zutaten. | Foto: Kfir Harbi

Jüdische Köstlichkeiten im Rollbergviertel

Es ist schon etwas Besonderes: In einem Viertel, in dem sehr viele Muslime leben, wird am Mittwoch, 14. März, die „Jewish Food Week“ eröffnet. Dazu lädt der Verein Morus 14 ins Rollbergviertel ein. Hintergrund: Vor fünf Jahren hat der Verein das Projekt „Shalom Rollberg“ ins Leben gerufen. Ehrenamtliche Berliner Juden oder Israelis, die in der Stadt leben, bieten muslimischen Kindern und Jugendlichen aus dem Kiez Aktivitäten an: Sie spielen Theater, treiben Sport oder produzieren Kunst. „Es...

  • Neukölln
  • 05.03.18
  • 304× gelesen

Jamica Blackett im Zitronencafé

Neukölln. Mit 14 sang Jamica Blackett sich mit ihrer warmen, souligen Stimme bis ins Finale der Castingshow „The Voice Kids“. Heute ist die Singer-Songwriterin 18 Jahre alt, und am Sonntag, 11. März, kommt sie ins Zitronencafé in den Körnerpark, Schierker Straße 8. Das Konzert beginnt um 18 Uhr und der Eintritt ist frei. sus

  • Neukölln
  • 04.03.18
  • 40× gelesen

Anmelden zur Fête de la Musique

Berlin. Alle Menschen und Musikbegeisterte, Spätis, Vereine, Kitas, Geschäfte, Clubs und Theater, die am 21. Juni Gastgeber für Live-Musik im Rahmen der Fête de la Musique sein möchten, können sich jetzt anmelden: Auf der Homepage des Musicboards Berlin kann man sich eintragen: www.musicboard-berlin.de/fete-de-la-musique. Dabei muss man gar nicht unbedingt eine große Bühne auf die Straße stellen – es reicht auch ein Teppich als Spielstätte. Die Anmeldefrist für die Musikorte läuft noch bis zum...

  • Charlottenburg
  • 04.03.18
  • 873× gelesen

Stipendium für Bildhauer

Neukölln. Das Bezirksamt vergibt ein 3000-Euro-Stipendium an eine Steinbildhauerin oder einen Steinbildhauer. Sie/er soll in den Sommerferien vier Wochen lang auf der Terrasse der Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8, arbeiten und Besuchern einen Einblick in die künstlerische Arbeit geben. Bewerbungsschluss ist am 30. April. Weiteres zur Bewerbung gibt es unter http://asurl.de/13r9. sus

  • Neukölln
  • 02.03.18
  • 76× gelesen

Lizzy and the Palm im Zitronencafé

Neukölln. Indie, Folk, Blues: Die 22-jährige franko-amerikanische Singer-Songwriterin Elisabeth Mulroy ist offen für vieles. Als Straßenmusikerin hat sie begonnen, von dort wurde sie direkt für Clubauftritte engagiert. Am Sonntag, 4. März, präsentiert sie ihre Stücke im Zitronencafé im Körnerpark, Schierkerstraße 8. Begleitet wird sie von Wojtek Swieca an Gitarre und Bass. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter 56 82 99 99.

  • Neukölln
  • 28.02.18
  • 822× gelesen

Tag der Archive am 3. März 2018

Berlin. Am 3. März laden zehn Berliner Archive anlässlich des „Tags der Archive“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Demokratie und Bürgerrechte“ steht, außerhalb der üblichen Öffnungszeiten zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Ein Programm mit Vorträgen, Filmen und Gesprächen sowie Führungen durch Magazine, Lesesäle und Werkstätten offenbart Geheimnisse des Forschens und Sammelns. Beteiligt sind unter anderem das Archiv des Katholischen Militärbischofs in Mitte, das Baukunstarchiv in...

  • Charlottenburg
  • 27.02.18
  • 319× gelesen
Früher war es eine Brauerei, heute ist es ein Veranstaltungsort: die Werkstatt der Kulturen. | Foto: Schilp
3 Bilder

An Bedürfnisse anpassen: Neuer Betreiber für „Werkstatt der Kulturen“ gesucht

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa hat einen Ideenwettbewerb für die „Werkstatt der Kulturen“ an der Wissmannstraße 32 ausgeschrieben. Bis zum 27. März können sich Einzelpersonen oder Gruppen mit Erfahrungen in der Kunst- und Kulturszene bewerben. Schon seit 1993 hat die Werkstatt ihren Sitz im Gebäude der ehemaligen Bergschloßbrauerei, am Rande der Hasenheide. Das internationale Begegnungs- und Veranstaltungszentrum verfügt über einen Saal, einen Konferenzraum, über Seminarräume, ein...

  • Neukölln
  • 23.02.18
  • 1.104× gelesen

Theatergruppe sucht Mitglieder

Neukölln. „One Day Today“ ist eine Theatergruppe für Geflüchtete und Deutsche, die einmal in der Woche im Café Fincan, Altenbraker Straße 26, probt. Gemeinsam werden Stücke entwickelt, die Lebensgeschichten erzählen und vom Alltag in Deutschland und der alten Heimat erzählen. Alle, die Lust haben, können mitmachen. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos gibt es unter Theater@fincan.eu und 0152/ 13 40 90 42. sus

  • Neukölln
  • 23.02.18
  • 303× gelesen

Frauen feiern den Weltgebetstag

Am 2. März feiern Millionen von christlichen Frauen den Weltgebetstag. Auch Neuköllner Kirchengemeinden laden dazu ein. In jedem Jahr wählen Frauen aus einem bestimmten Land Texte, Lieder und Gebete aus, die dann – in 95 Sprachen übersetzt – mehr als 24 Stunden lang um den Erdball wandern. Dieses Mal waren es Christinnen aus Surinam, dem kleinsten unabhängigen Land auf dem südamerikanischen Kontinent. Hier mischen sich niederländische und kreolische, westafrikanische und indische, aber auch...

  • Neukölln
  • 22.02.18
  • 67× gelesen

Akkordeonklänge in der Bibliothek

Neukölln. Die besten Akkordeonspieler der Neuköllner Musikschule geben Donnerstag, 22. Februar, um 18 Uhr ein Konzert in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Der Eintritt ist frei. sus

  • Neukölln
  • 21.02.18
  • 15× gelesen

Seltenes Zusammenspiel

Neukölln. Andy Grosskopf spielt Saxophon, Querflöte und Didgeridoo, Syed Mostofa Jahangir sitzt an den Tablas. Zusammen bilden der Deutsche und der Bangladescher das Duo „TablaScoop“. Es spielt Sonntag, 25. Februar, um 18 Uhr im Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8. Die Zuhörer erwarten Kompositionen aus dem Jazz- und Rockbereich – in ein ungewöhnliches Gewand gehüllt. Der Eintritt ist frei. Infos unter 56 82 99 99.

  • Neukölln
  • 21.02.18
  • 80× gelesen
Das Tempelhofer Flugfeld im Nebel: das Gewinnerbild aus dem vergangenen Jahr. | Foto: Bürgerstiftung

"Echt Neukölln": Fotowettbewerb der Bürgerstiftung

Auch in diesem Jahr werden wieder die besten Bilder gekürt: „Echt Neukölln“ ist das Thema des Wettbewerbs der Bürgerstiftung. Wer teilnehmen möchte, sollte also bei seinen künftigen Streifzügen durch den Bezirk die Kamera nicht vergessen. Bis zum 15. Juni ist es möglich, seine Werke einzureichen. Die Fotos werden dann im Rahmen einer Ausstellung gezeigt, und Anfang Juli wird eine unabhängige Jury über die Sieger entscheiden. Der Gewinner erhält 300 Euro, die Zweit- und Drittplatzierten 200...

  • Neukölln
  • 20.02.18
  • 267× gelesen

Lieder singen zur Fastenzeit

Neukölln. Noch bis zum 27. März lädt die Martin-Luther-Gemeinde, Fuldastraße 50, jeden Dienstag von 18.15 bis 18.45 Uhr alle Interessierten zum gemeinsamen Singen ein. Auf dem Programm stehen neue Kirchenlieder zur Fastenzeit. Informationen unter 60 97 74 90. sus

  • Neukölln
  • 19.02.18
  • 21× gelesen
Coco Fletcher verkörpert die legendäre Sängerin. | Foto: Estrel

Simply the best: Tina-Turner-Musical geht im Estrel an den Start

Der erfolgreichsten Rocksängerin der Welt ist ein Musical gewidmet: Vom 21. Februar bis zum 18. März ist „Simply the best“ im Estrel, Sonnenallee 225, zu sehen. Als Anna Mae Bullock kam sie im November 1939 in Tennessee auf die Welt, exakt 70 Jahre später ging sie zum letzten Mal auf Welttournee und beendete ihre Karriere, die ein halbes Jahrhundert gedauert hatte. Die zweieinhalbstündige Show blickt auf Tina Turners bewegtes Leben und ihr künstlerisches Werk zurück. Sie erzählt von den...

  • Neukölln
  • 19.02.18
  • 1.091× gelesen

Kiezchor offen für neue Sänger

Neukölln. Die „Nogat-Singers“ sind ein Kiez-Chor für Jugendliche und Erwachsene aus dem Körnerkiez, die Interesse am Singen und Musizieren haben. Ab dem 16. Februar probt er wieder jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr im Café Fincan, Altenbrakerstraße 26. Interessierte sind jederzeit willkommen. Informationen gibt es im Quartiersbüro an der Emser Straße 15 oder unter 62 98 87 90. sus

  • Neukölln
  • 14.02.18
  • 82× gelesen
Lustig, lustig, was sich der Zeichner OL da so zusammenreimt. | Foto: Lappan Verlag

Ein Buch über Eigenarten
Die Berliner sind irgendwie ganz komisch

In Berlin gibt es ganz schön viele komische Leute. Damit meine ich nicht „unheimliche Gestalten“. Nein, einfach schrullige Menschen, die flapsige Dinge sagen. Manchmal muss ich über sie schmunzeln, du auch?  Zum Beispiel war ich letztens spät dran und rannte zum Bus. Da rief mir doch eine Dame ganz frech hinterher „Wat man nich im Kopp hat, muss man in die Beene haben!“ Sie war um die sechzig Jahre alt, hatte pinke Haare und trug dicke Goldketten. Ihre Kleidung zierten lauter Tiermuster, die...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 672× gelesen
Mit Aktionen am Richardplatz und am Böhmischen Platz wollen die Schauspieler auf ihr neues Programm aufmerksam machen. | Foto: Klaus Teßmann

Republik Rixdorf: Theaterstück spielt rund um den Böhmischen Platz

Am Böhmischen Platz laufen die Vorbereitungen für die Gründung der Freien Republik Rixdorf auf vollen Touren. Mit ersten Aktionen machten die Gründungsväter schon auf sich aufmerksam. Am 10. März soll die Republik feierlich ausgerufen werden. Die Neuköllner Bezirkspolitiker müssen aber nicht um ihren Job fürchten und können weiter arbeiten. Die Republik Rixdorf ist ein ganz kleines Land und eng begrenzt um den Böhmischen Platz herum. Es ist ein Theaterstück der Gruppe „Hotel Rixdorf“ rund um...

  • Neukölln
  • 08.02.18
  • 673× gelesen
Das Rollbergviertel gehört zu den Lieblingsorten von Reinhold Steinle. Am Sonnabend geht es rund um den Richardplatz. | Foto: Klaus Teßmann
5 Bilder

Verliebt in Neukölln: Reinhold Steinle zeigt seit zehn Jahren den Bezirk

Die rote Gerbera ist zum Markenzeichen für den Stadtführer Reinhold Steinle geworden. Seit 10 Jahren begleitet er Touristen und Einheimische mit Witz und Charme durch den Bezirk. Vor 20 Jahren kam er aus dem Schwabenland nach Berlin. Im Kreis Heilbronn in der Nähe von Stuttgart ging er zur Schule und entdeckte schon früh, dass er im Herzen eigentlich ein Berliner ist. So zog er in die Hauptstadt. „Heute bin ich mit ganzer Seele ein Berliner“, sagt er. Und vor allem bekennender Neuköllner. „Ich...

  • Neukölln
  • 06.02.18
  • 1.060× gelesen
Eine Coverband spielt Stücke der legendären schwedischen Popgruppe ABBA im Estrel Berlin. | Foto: AndreasFriese

Abba Story „Thank you for the music“ gastiert bis 18. Februar im Estrel Berlin

ABBA, die legendäre schwedische Band aus den 1970er- und 80er-Jahren ist zurück in Berlin. Das Musical über die Erfolgsgeschichte der Kultband gastiert bis zum 18. Februar im Estrel Berlin. Einer der bekanntesten ABBA-Songs feiert in diesem Jahr Jubiläum. Vor 45 Jahren - im Dezember 1973 - wurde „Waterloo“ von ABBA aufgenommen. Mit diesem Welthit gewann die schwedische Band den Eurovision Song Contest 1974. Und dieser Titel spielt auch in der international gefeierten ABBA Story „Thank you for...

  • Neukölln
  • 31.01.18
  • 1.494× gelesen

Winterferienspaß 2018 in Berlin

Berlin. Kein Schnee? Kein Problem! In den Winterferien wird in der Stadt wieder viel für alle Kinder und Jugendlichen geboten. Basteln, Ausflüge, Theaterworkshops oder auch Ferienprogramme in Zoo und Tierpark. Im Veranstaltungskalender des Familienportals „Zuhause in Berlin“ findet sich eine Auswahl der Ferienangebote der öffentlichen und freien Träger der Bezirke. Das Portal, welches auch eine Vielzahl weiterer Informationen für Familien in Berlin bietet, ist unter www.berlin.de/familie zu...

  • Charlottenburg
  • 29.01.18
  • 195× gelesen
"Det find ick dufte! Da hat sich doch unsere spontane Aktion jelohnt", sagte Leierkastenfrau Primel Paula (re), die mit Ingrid Biermann-Volke am 9. Januar zur Soli-Aktion vor dem Musikhaus aufgerufen hatte. | Foto: Klaus Teßmann

Musikhaus Bading wird wieder aufgebaut

Das Musikhaus Bading in der Karl-Marx-Straße soll wieder aufgebaut werden. Diese gute Nachricht überbrachte Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) den Bezirksverordneten auf der Versammlung am 24. Januar. Nach Gesprächen mit der Familie Bading sagte die Bürgermeisterin, dass die Familie immer noch unter Schock stehe. Der Brand in der Silvesternacht war ein trauriges Ereignis. „Es ist eine der ältesten Traditionshandlungen der Stadt Berlin“, betonte Giffey. Die Familie habe sich jetzt...

  • Neukölln
  • 26.01.18
  • 987× gelesen
Foto: Susanne Schilp

Gypsy und Jazz im Zitronencafé

Gypsy-Stücke von Django Reinhardt und anderen Komponisten sowie amerikanische Jazz-Standards sind am Sonntag, 28. Januar, um 18 Uhr im Zitronencafé, Schierker Straße 8 (Körnerpark) zu hören. Dann kommt der Gitarrist und Frontmann Philipp Raspleszcz mit seinen „String Steps“ vorbei und sorgt für feurige Solos und coolen Swing. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.

  • Neukölln
  • 25.01.18
  • 68× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.