Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Beispiel für Zivilcourage

Neukölln. Er war während des Zweiten Weltkrieges portugiesischer Generalkonsul in Bordeaux und brachte 30 000 Menschen in Sicherheit, indem er ihnen Visa ausstellte. Die Ausstellung „Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt: Aristidis des Sousa Mendes“ ist noch bis Februar 2018 in der Galerie Olga Benario, Richardstraße 104, zu sehen. Geöffnet ist an Veranstaltungstagen ab 19 Uhr und nach Vereinbarung unter 68 05 93 87 und forum@galerie-olga-benario.de. sus

  • Neukölln
  • 19.12.17
  • 110× gelesen

Wie war's in der Schule?

Neukölln. Das Museum Neukölln bereitet eine neue Ausstellung vor. Das Thema ist „Schulzeit in Neukölln“ und es wird um Mithilfe gebeten. Der eine denkt gerne daran zurück, der andere ist froh, ihr den Rücken gekehrt zu haben. Wie war’s in der Schule? Das möchten die Ausstellungsmacher wissen. Melden kann sich jeder, der in den vergangenen Jahren im Bezirk zur Schule gegangen ist - von 1968 bis heute. Gesucht werden persönliche Objekte, Fotos oder Dokumente und die Geschichten dahinter. Wer sich...

  • Lichtenberg
  • 17.12.17
  • 66× gelesen
Links Treptow, Stadtbezirk der Hauptstadt der DDR, rechts Neukölln, gelegen in West-Berlin. | Foto: Florian Schäffer
2 Bilder

Wo sich West- und Ostberliner in die Fenster schauen konnten

Knapp 45 Kilometer lang war die Mauer, die einst West- und Ost-Berlin teilte, 15 Kilometer davon trennten Neukölln und Treptow. Besonders spektakulär war der Verlauf im dichtbebauten Lohmühlenkiez. Ein Spaziergang entlang des gepflasterten Streifens, der den ehemaligen Standort des 3,60 Meter hohen Betonbauwerks markiert, lohnt in diesem Quartier ganz besonders. Ein eindrucksvolles Beispiel ist die Bouchéstraße. Im Abschnitt zwischen Harzer und Heidelberger Straße stand die Mauer direkt...

  • Neukölln
  • 17.12.17
  • 8.253× gelesen
  • 1

Engagementpreis für die Datteltäter

Berlin. Die Datteltäter wurden jetzt mit dem Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Grenzen überwinden“ ausgezeichnet. Mit ihrem Satirekanal auf YouTube setzen sich die fünf Berliner Künstler mit Themen wie Rassismus, Sexismus, Hass und Ausgrenzung auseinander. Mehr Infos auf www.datteltäter.de. hh

  • Mitte
  • 12.12.17
  • 41× gelesen
Mit "Club der Erfinder" lässt sich auf spielerische Art das Allgemeinwissen aufbessern. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Findige Köpfe: „Club der Erfinder“

Wer das Rad erfunden hat, lässt sich nicht mehr feststellen. Von vielen anderen für die Menschheit wertvollen Dingen sind ihre Erfinder dagegen namentlich bekannt. Sie in Teams gegeneinander antreten zu lassen, stellt eine ebenso ungewöhnliche wie reizvolle Aufgabe dar. Jedes Team besteht aus vier Erfindern mit unterschiedlich ausgeprägtem Wissen in Physik, Chemie, Mechanik und Mathematik. Dieses Wissen setzen die Spieler in Form farbiger Holzwürfel ein, um sich an aktuell anstehenden...

  • Kreuzberg
  • 12.12.17
  • 183× gelesen
Ton kann gegossen, auf der Scheibe gedreht oder mit der Hand geformt werden. | Foto: Schilp
2 Bilder

Zusammen werkeln: Mitstreiter für einen neuen Treffpunkt gesucht

Andrea Klau möchte eine „Kreativ-Stube Buckow“ eröffnen. Dafür sucht sie Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Geplant ist, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen, zu töpfern, zu werkeln und Spaß zu haben. Wegen ihrer Rückenprobleme arbeitet die ausgebildete Chemielaborantin seit einiger Zeit nicht mehr. Zwar hat sie eigentlich genug mit Hobbys und Familie zu tun, aber trotzdem fehlen ihr soziale Kontakte, sagt sie. Das Töpfern entdeckte sie für sich während einer Reha, wie schon zuvor das...

  • Buckow
  • 11.12.17
  • 357× gelesen
Konzentration ist das A und O beim Kartenspiel. Foto: Schilp | Foto: Schilp
5 Bilder

Fluchen, schimpfen und mogeln verboten: Bridge lernen in der Weserstraße

Omar Sharif hat es mit großem Erfolg gespielt und nannte es die zweitschönste Sache der Welt. Bill Gates tut es auch, aber weniger gut. Und Neuköllner können es im „Club Gegenspiel“ an der Weserstraße 50 lernen. Die Rede ist vom Bridge. Ein neuer Kurs beginnt am 8. Januar. In der zur Bar umfunktionierten Ex-Fleischerei geht es locker zu, es gibt Kaffee und Bier, gemütliche Sofas und 70er-Jahre-Stehlampen. „Wir haben es vor allem auf jüngere Mitspieler abgesehen, denn für sie gibt es keine...

  • Neukölln
  • 10.12.17
  • 548× gelesen

FamilienPass 2018 ist erschienen

Der neue Berliner "FamilienPass 2018" ist ab sofort erhältlich. Der Pass richtet sich einkommensunabhängig an alle Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahre. Familien können von mehr als 300 Preisvorteilen aus den Rubriken Sport und Spiel, Sehenswertes, Kultur und Familienleben profitieren. Exklusiv für "FamilienPass"-Familien werden darüber hinaus über 200 Aktionen mit kostenlosen Plätzen bei Workshops, Ausflügen und Tagesfahrten sowie Freikarten für Kultur- und Sportevents verlost. So...

  • Charlottenburg
  • 10.12.17
  • 274× gelesen
Burg oder Moschee? Der Kletter-Rutschen-Turm hat viele Debatten ausgelöst. | Foto: Schilp
5 Bilder

Der Streit um die Mondsichel: Spielplatz an der Walterstraße eröffnet

So viel Presse hat es selten bei einer Spielplatzeröffnung gegeben: Am 6. Dezember wurde die neugestaltete Fläche an der Walterstraße 22 im Kranoldkiez freigegeben. Mittendrin der Stein des Anstoßes, ein Kletterturm, gekrönt von einer Mondsichel. Die hatte wochenlang für Aufregung gesorgt, vor allem in den sozialen Medien. Der Halbmond sei ein Zeichen für eine „Islamierung“ hieß es. Die Kuppel des Turmes erinnere darüber hinaus an eine Moschee. Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) versteht...

  • Neukölln
  • 09.12.17
  • 680× gelesen
Am Gedenkstein für den Maler, Schriftsteller und Philosophen Stanislaw Kubicki in der Onkel-Bräsig-Straße legen Schüler Rosen nieder. | Foto: BA Neukölln

Stolpersteine neu verlegt / Bezirk gründet Erinnerungsfonds

Einen Monat nach dem Diebstahl von 16 Stolpersteinen sind sie nun alle neu verlegt worden. Und weil wesentlich mehr Spenden eingegangen sind, als dafür gebraucht wurden, ist nun ein „Erinnerungsfonds“ für Schülerinnen und Schüler in Planung. Wie berichtet, hatten unbekannte Täter in der Nacht zum 6. November die Stolpersteine ausgegraben und entwendet, viele davon in der Hufeisensiedlung. Um es Vandalen in Zukunft schwerer zu machen, wurden die neuen Gedenktafeln nun in ein Betonfundament...

  • Neukölln
  • 08.12.17
  • 154× gelesen
Hommage an den "King of Pop", Michael Jackson. | Foto: SIC

Musical über den King of Pop

Tiergarten. Zu Michael Jacksons 60. Geburtstag hat Oliver Forster („Falco – das Musical“) „Beat it“ produziert. Das Musical erzählt die bewegende Geschichte des „King of Pop“, Jacksons Weg vom Kinder- bis zum Superstar, von einer Kindheit, die keine war, zum tragischen Ende einer Ausnahmekarriere. Premiere ist am 29. August 2018 im Theater am Potsdamer Platz. Ab November startet dann die Tournee durch Deutschland und Österreich. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen....

  • Tiergarten
  • 07.12.17
  • 681× gelesen

Buchtipp: Stadtführer "Legendäres Berlin"

Was passierte wo in Berlin? Dieser Frage ist der neu aufgelegte Stadtführer "Legendäres Berlin. Orte, die Geschichte machten" auf der Spur. Das Buch präsentiert 40 legendäre Orte und erzählt, was dort geschah: Schauplätze von welthistorischer Bedeutung, Orte der Repräsentation und der Rebellion, Szenarien des Grauens und des Vergnügens. Wo starben Hitler und Goebbles? Wo probierte die Kommune 1 neue Formen des Zusammenlebens aus? Wo ging David Bowie tanzen? Und wo hielt Kennedy seine berühmte...

  • Charlottenburg
  • 06.12.17
  • 379× gelesen
Vielstimmig: Der Chor singt nicht nur christliche Lieder, sondern auch Popsongs. | Foto: Youth Gospel Choir

100 junge Gospelsänger wollen begeistern: Konzert am 2. Advent im Estrel

von Susanne Schilp Der „Youth Gospel Choir“ tritt Sonntag, 10. Dezember, um 18 Uhr im Estrel, Sonnenallee 225, auf. Mehr als 100 Sängerinnen und Sänger aus vielen Berliner Schulen werden zu hören sein. Seit September laufen die Proben auf Hochtour, und zwar in Neukölln. Denn auf die Beine gestellt wird die Veranstaltung seit elf Jahren vom „Projektbüro Young Church“ der evangelischen Kirchengemeinde Buckow. Auf die Zuhörer warten viele Pop- und Gospelsongs. Mit dabei sind Jugendliche...

  • Neukölln
  • 05.12.17
  • 358× gelesen
In den Bäumen elektrische Lichterketten, an den Ständen Gas- und Petroleumlampen. Foto: BA Nkn | Foto: BA Nkn
2 Bilder

Weihnachtsmarkt auf dem Richardplatz: Eröffnung am 8. Dezember

Der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt lockt jedes Jahr Tausende Besucher an. Vom 8. bis 10. Dezember darf wieder rund um den Richardplatz gebummelt, gekauft und schnabuliert werden. Kommerz hat hier nichts zu suchen. Veranstalter ist das Bezirksamt und die mehr als 150 Verkaufsstände sind gemeinnützigen Verbänden, Gruppen und Vereinen vorbehalten. Viele bereiten sich monatelang auf den Markt vor, denn die Einnahmen dürfen sie für ihre Arbeit verwenden. Angeboten werden Kunsthandwerk, Holzspielzeug,...

  • Neukölln
  • 04.12.17
  • 492× gelesen

Geld für Kunst: Neukölln: Jetzt Fördermittel beantragen

von Susanne Schilp Wer im kommenden Jahr ein Kunstprojekt verwirklichen möchte, kann sich bis zum 16. Januar 2018 um eine Förderung beim Bezirksamt bewerben. Dasselbe gilt für Vorhaben im Bereich kulturelle Bildung. Antragsberechtigt sind Einzelkünstler, Kulturgruppen, Vereine und Initiativen. Voraussetzung ist, dass sie entweder ihren Lebens- oder Arbeitsschwerpunkt in Neukölln haben oder ihre Kunstwerke hier zeigen wollen. Die kulturellen Bildungsprojekte müssen ebenfalls im Bezirk...

  • Neukölln
  • 04.12.17
  • 111× gelesen

Amerikanische Weihnachten

Neukölln. „Let it show“ heißt es bis zum 26. Dezember im Estrel-Hotel, Sonnenallee 225. Dann stehen die Doppelgänger-Darbietungen im Zeichen von Weihnachten. Präsentiert werden berühmte amerikanische Songs wie „We wish you a merry Christmas“ oder „I’m dreaming of a white Christmas”. Daneben werden Cher, Elvis, Adele, George Michael, Whitney Houston und die Blues Brothers auch ihre Nummer-1-Hits zum Besten geben. Die Vorstellungen beginnen mittwochs bis sonnabends um 20.30 Uhr und sonntags um 17...

  • Neukölln
  • 02.12.17
  • 174× gelesen
Die Kleinen Pandas mögen es nicht ganz kalt, im Herbst sind sie aber durchaus noch auf ihren heißgeliebten Bäumen unterwegs. | Foto: 2017 Zoo Berlin / 2017 Tierpark Berlin
4 Bilder

Manche mögen’s kalt: Auch im Winter lohnt ein Besuch im Zoo

Was machen eigentlich die für unsere Gefilde exotischen Tiere, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird? Die Verantwortlichen raten zu einem Besuch ihres Zoos, um die Antwort zu finden. Ein paar Hinweise gibt es allerdings vorab. Tatsächlich bringe der Winter einige Veränderungen für die Bewohner der Zoologischen Gärten in der Hauptstadt, heißt es in einer Pressemitteilung. Einige würden sich lieber in die kuschelige Wärme zurückziehen, andere kämen erst bei frostigen Temperaturen so richtig...

  • Tiergarten
  • 30.11.17
  • 3.675× gelesen
Unterm farbenfrohen Dach unterhalten Geschichtenerzähler ihr Publikum. | Foto: BA Nkn

Märchenerzähler im Moritatenzelt

Die nächsten drei Sonntage verwandelt sich die Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8, in eine Märchenwelt. Das Besondere: Die Geschichten werden in unterschiedlichen Sprachen erzählt. Bis zum 17. Dezember sind Kinder und Erwachsene sonntags von 14 bis 18 Uhr eingeladen, sich im Moritatenzelt niederzulassen. Der Eintritt ist frei. Sie erfahren von wundersamen Begebenheiten, von mutigen Menschen, vorwitzigen Tieren und Fabelwesen. Die Märchen stammen aus 18 Ländern, zum Beispiel aus...

  • Neukölln
  • 29.11.17
  • 269× gelesen

Lesung aus „Kazim, wie schaffen wir das?“

von Susanne Schilp „Kazim, wie schaffen wir das?“ heißt das Buch von Sonja Hartwig, das im September erschien. Am 30. November um 18 Uhr kommt sie mit dem titelgebenden Kazim Erdogan in die Stadtbibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Wer sich mit Integration beschäftigt, kennt den Psychologen und Soziologen Kazim Erdogan. Er hat vor zehn Jahren die deutschlandweit erste Selbsthilfehilfegruppe für türkischstämmige Männer gegründet und ist Vorsitzender des Vereins „Aufbruch Neukölln“. Der 63-Jährige...

  • Neukölln
  • 27.11.17
  • 133× gelesen

Neujahrsball für Senioren

Neukölln. Der Kartenverkauf beginnt am Donnerstag, 30. November: Alle Senioren sind zum Neujahrsball ins Estrel-Hotel, Sonnenallee 225, eingeladen. Er findet am Freitag, 5. Januar, von 18 bis 23 Uhr statt; Einlass ist um 17 Uhr. Für Musik und gute Unterhaltung sorgt die Dance- & Showband Andreas von Haselberg. Eine Karte kostet inklusive Buffet 33 Euro. Wer den Berlinpass oder einen Bescheid über Grundsicherung vorlegt, zahlt nur 23 Euro. Tickets gibt es am 30. November ab 8 Uhr beim...

  • Neukölln
  • 24.11.17
  • 574× gelesen

Der höchste Adventsmarkt

Neukölln. Am Klunkerkranich auf dem Dach der Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, findet an den ersten drei Dezemberwochenenden wieder ein Adventsmarkt statt. Geöffnet ist sonnabends und sonntags von 14 bis 20 Uhr. Wer Kunst und Kunsthandwerk anbieten möchte, kann einen überdachten Stand mieten. Interessenten erfahren Weiteres auf markt@klunkerkranich.org. sus

  • Neukölln
  • 24.11.17
  • 36× gelesen
Stefan Fischer (Klavier) und Paul Schwingenschlögl (Trompete und Flügelhorn). | Foto: Stefan Dybowkski

Kino fürs Ohr

Neukölln. Filmmusik pur, ohne Kussszenen, Verfolgungsjagden und Schießereien, ist am 26. November, 18 Uhr zu erleben. Dann kommt das Duo Cinema ins Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8: Stefan Fischer (Klavier) und Paul Schwingenschlögl (Trompete und Flügelhorn). Eintritt frei. Foto: Stefan Dybowkski

  • Neukölln
  • 22.11.17
  • 289× gelesen
Zeitreisen und bunte Bühnenabenteuer: Die neue Kindershow „Spiel mit der Zeit“. | Foto: Nady El-Tounsy
3 Bilder

Gewinnen Sie Freikarten für die Kindershow „Spiel mit der Zeit“ im Friedrichstadt-Palast

Abenteuer Zeitreise auf der Varietébühne im Friedrichstadt-Palast: Das junge Ensemble, mit 250 Kindern und Teenagern das größte Kinder- und Jugendensemble Europas, fackelt bis Ende Januar ein Kostümfeuerwerk ab. Zwei Stunden lang geht’s in bunten Bildern auf sechs Zeitreisen mit Dinos, Drachen und Mumien. Die Story: Als Lea, Jule und Ben ein neues Videospiel ausprobieren, fällt die Spielkonsole auf den Boden und spinnt seitdem. Jedes Mal, wenn sie die Konsole schütteln, schleudert sie ein...

  • Mitte
  • 21.11.17
  • 1.902× gelesen
  • 1
Die Blues Brothers dürfen beim Christmas-Special von "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Weihnachts- und Silvesterspecials bei "Stars in Concert"

Das Christmas-Special von "Stars in Concert" versüßt seit fast 20 Jahren Berlinern sowie Besuchern musikalisch die Weihnachtszeit. Auch in diesem Winter präsentiert die Doppelgänger-Show wieder die Sondershow im Estrel Berlin. Mit dem weihnachtlichen Showspecial kann sich vom 29. November bis 26. Dezember das Publikum auf die großen Musikstars und ihre Interpretation der schönsten amerikanischen Weihnachtssongs wie "Rockin’ around the Christmas Tree", "We wish you a Merry Christmas" oder "I’m...

  • Neukölln
  • 21.11.17
  • 1.917× gelesen
  • 2
  • 2

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.