Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ab Anfang April sind die Wiesen auf dem Tempelhofer Feld als geschütztes Gebiet ausgewiesen. | Foto: Grün Berlin GmbH

Schutzgebiete für Feldlerchen auf dem Tempelhofer Feld

Neukölln. Auch in diesem Frühjahr werden Besucher des Tempelhofer Feldes gebeten, die seit Anfang April teilweise gesperrten Wiesenflächen nicht mehr zu betreten. Die Feldlerche (Alauda arvensis) gehört zu den gefährdeten Vogelarten in Deutschland. Als Bodenbrüter versteckt sie ihre Nester in selbstgescharrten Mulden im Gras. Gerade auf dem Tempelhofer Feld siedelt sich der Sperlingszugvogel schon seit vielen Jahren besonders gern an. „Dort gibt es die größte Population, die wir in der Stadt...

  • Neukölln
  • 31.03.17
  • 609× gelesen

Schrift als Kunstobjekt

Neukölln. In der Ausstellung „Aleph“, die vom 8. April bis 7. Mai im Kunstverein Neukölln zu sehen ist, dreht sich alles um die Symbolkraft von Schriftzeichen. „Aleph“ zeigt Arbeiten von acht Künstlern unterschiedlicher Herkunft und veranschaulicht deren ästhetischen Umgang mit Schrift im weitesten Sinne. Die Ausstellung blickt, abseits der üblichen europäischen Vorstellungen vom Umgang mit Schrift, auf aktuelle Kunstpositionen. Der Kunstverein Neukölln, Mainzer Straße 42, ist mittwochs bis...

  • Neukölln
  • 31.03.17
  • 66× gelesen
Dieses Produktionsfoto stammt aus dem 2017 entstandenen Video „Lehre Deutsch mit Petra von Kant“, das in der Ausstellung „Up and Down“ im Maschinenhaus des Kindl zu sehen ist. | Foto: Jan-Frederik Metje
2 Bilder

Authentischer als Kitsch? Zwei neue Ausstellungen im Kindl

Neukölln. Ab Sonntag, 2. April, präsentiert das im Oktober 2016 fertiggestellte Maschinenhaus des Kunstzentrums am Sudhaus 2 zwei neue Ausstellungen, die parallel laufen. „Up and Down – Die Avantgarde von Heute als Salonkunst von Morgen?“ ist der Titel der Gruppenausstellung, die vom 2. April bis 6. August auf der ersten Etage im Maschinenhaus gezeigt wird. Sie präsentiert künstlerische Positionen, die sich im Spannungsfeld zwischen Subkultur, Hochkultur und Mainstream bewegen und stellt viele...

  • Neukölln
  • 27.03.17
  • 397× gelesen

Räumliches in Veränderung

Neukölln. „Das Maß der Dinge“ ist der Titel einer Ausstellung, die vom 1. April bis 4. Juni in der Galerie im Saalbau, Karl-Marx-Straße 141, zu sehen ist. Ingo Gerken und Florian Neufeldt greifen in die Substanz von Räumen ein und eröffnen so vor Ort neue künstlerische Handlungsspielräume. Gerken formt Gebrauchsgegenstände um und weist ihnen neue Funktionen zu. Mit chirurgischen Schnitten, architektonischen Faltungen und fragmentarischen Rotationen verschiebt Neufeldt die Koordinaten räumlicher...

  • Neukölln
  • 25.03.17
  • 59× gelesen

Aufruhr im Skandalbezirk

Neukölln. „Klassenkampf“ heißt die neue Musical-Produktion, die am 24. März um 20 Uhr im Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141, Premiere feiert. In dem Stück von und mit Constanze Behrends wehren sich Schüler der Neuköllner Karl-Marx Oberschule gegen ihre Unterdrückung, nachdem sie das Manifest ihres Namensgebers in die Hände bekommen haben. Sie enteignen ihre Schule, singen ihre revolutionären Ideen auf der Straße. Die Medien stürzen sich auf diesen Aufruhr im Skandalbezirk. Weitere Infos und...

  • Neukölln
  • 18.03.17
  • 97× gelesen

Agentur sucht IGA-Freiwillige

Marzahn-Hellersdorf. Die Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf sucht Freiwillige zur Unterstützung der IGA 2017. Die Agentur hat dazu ein Volunteer-Programm in Zusammenarbeit mit der IGA Berlin 2017 GmbH ins Leben gerufen. Zwischen zehn und 20 Volunteers, so die Zielsetzung, sollen täglich bei der internationalen Gartenschau ab 13. April eingesetzt werden. Sie heißen die Besucher willkommen und unterstützen diese bei der Orientierung auf dem Gelände. Jeder Volunteer soll während der 186 Tage...

  • Marzahn
  • 13.03.17
  • 584× gelesen
Elegante Damen mit Kettensäge: Isabel Engelmann vor ihrer Fotografie, auf der sich offenbar ein Liebesdrama abspielt. Im Hintergrund der Citroen-Oldtimer. | Foto: Foto: Schilp

Kunst im zweiten Stock links: „Inspiration“: Bianka Ahlgrimm zeigt neue Ausstellung in ihrer Galerie-Wohnung

Neukölln. Bianka Ahlgrimms Galerie „Kunststück Berlin“ liegt im zweiten Stockwerk des Hauses Braunschweiger Straße 64. Fast jeden Monat zeigt sie hier eine kleine Ausstellung. Das Thema der aktuellen Schau lautet „Inspiration“. Seit 2008 gibt Bianka Ahlgrimm Berliner Kreativen eine Plattform. Anfangs mietete sie dafür Räume an, vor fünf Jahren verwandelte sich ihre eigene Wohnung in einen Salon. Acht Künstler präsentieren hier zurzeit ihre Werke, die auch gekauft werden können – Fotografien,...

  • Neukölln
  • 12.03.17
  • 952× gelesen
  • 1

Kurtisanen und Konkubinen: Lesung in der Helene-Nathan-Bibliothek

Neukölln. Es geht um verwegene, wilde, wagemutige oder geniale Frauen: Am Donnerstag, 16. März, um 18.30 Uhr stellt Ingo Rose das Buch „Kurtisanen, Konkubinen & Mätressen“ in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, vor. Das Cover spricht bereits für sich. Es zeigt die berühmte Fotografie von Christine Keeler, die, scheinbar nackt, verkehrt herum auf einem Stuhl sitzt. Das Londoner Model hatte in den frühen 60er-Jahren eine Affäre mit dem britischen Kriegsminister John Profumo und...

  • Neukölln
  • 11.03.17
  • 110× gelesen
Nasser Hund, Schaum, cool! | Foto: adogslifephoto, Fotolia.com
508 Bilder

Mein Haustier ist das coolste: Unsere Fotoaktion für Leserreporter

Berlin. Die Berliner und ihre Haustiere: eine wahre Liebesgeschichte. Egal ob Hund, Katze, Wellensittich oder Schlange, in Tausenden Haushalten lassen sie uns staunen, spenden Trost und bringen uns zum Lachen. Viele dieser Momente halten wir auf Fotos fest. Die zeigen wir dann der Familie, Freunden oder anderen Tierbesitzern. Warum eigentlich nicht ganz Berlin? Das geht ganz einfach. Und Sie können sogar noch etwas für Ihren Liebling gewinnen: DAS FUTTERHAUS verlost exklusiv unter allen...

  • Spandau
  • 04.03.17
  • 10.713× gelesen
  • 6
  • 14
Ein Foto aus den Anfängen: Mitstreiter des damals neuen Nachbarschaftsheims. | Foto: Nachbarschaftsheim
2 Bilder

Handarbeiten und Rock ’n’ Roll: Nachbarschaftsheim sucht Zeitzeugen und Fotos

Neukölln. Das Nachbarschaftsheim Neukölln an der Schierker Straße 53 will in diesem Jahr ganz groß feiern: Es wird 70 Jahre alt. Nun werden Zeitzeugen gesucht, die Geschichten erzählen können oder noch alte Fotos haben. Das Nachbarschaftsheim hat viele Gesichter: Begonnen hat alles mit einer Baracke an der Werbellinstraße, später entstand das „Weiße Haus am Körnerpark“ mit Tanzsaal und Rock ’n’ Roll. Zum runden Geburtstag soll es eine ganze Reihe von Veranstaltungen geben. Den Auftakt macht das...

  • Neukölln
  • 04.03.17
  • 223× gelesen
Sveta Kundish und Patrick Farrell spielen im Zitronencafé. | Foto: Manuel Miete

Klezmerklänge im Körnerpark

Neukölln. Die Sängerin Sveta Kundish, gebürtige Ukrainerin, und der New Yorker Akkordeonist Patrick Farrell gehören zu den besten jungen Künstlern für Klezmer und jiddische Musik. Wer sich von ihrem Können überzeugen möchte: Am Sonntag, 12. März, um 18 Uhr spielen sie im Zitronencafé an der Schierker Straße 8. Der Eintritt ist frei. Infos unter  56 82 99 99. sus

  • Neukölln
  • 04.03.17
  • 134× gelesen

Der März gehört den Frauen

Neukölln. Am 8. März ist der Internationale Frauentag. Den ganzen Monat über gibt es deshalb ein maßgeschneidertes Programm für alle Interessierten. Die Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Edler und ihre Mitarbeiterinnen haben Veranstaltungen aus unterschiedlichen Bereichen zusammengestellt. Es gibt Vorträge, Lesungen, Diskussionen und mehr. So werden beispielsweise drei Selbstbehauptungskurse angeboten. Beim Verein „Kobra“ am Kottbusser Damm 79 dreht sich alles um berufliche Weiterbildung und...

  • Neukölln
  • 02.03.17
  • 86× gelesen

Travestie im Theaterkeller

Neukölln. Die Winterpause ist vorbei, nun gibt es wieder Travestie mit viel Musik und Glamour im Theater im Keller, Weserstraße 211, zu erleben. Jeden Freitag und Sonnabend um 20.30 Uhr steht die Show „Fairy Tale – ein Kiezmärchen“ auf dem Programm. Donnerstags um 20.30 Uhr werden bei den „Travestie Classics“ die Höhepunkt aus drei Jahrzehnten gezeigt. Tickets gibt es ab 29 Euro. Zu bestellen sind sie auf www.travestieshow.info.de und unter  47 99 74 77. sus

  • Neukölln
  • 01.03.17
  • 132× gelesen
Foto: John Glenn
2 Bilder

Louis Durra im Zitronencafé

Neukölln. „Er spinnt das unwahrscheinlichste Material zu Jazz-Gold und verwandelt Electro in akustische Meisterwerke voll betörenden Understatements“ – das schrieb der „Herald Scotland“ über den Pianisten Louis Durra. Am Sonntag, 5. März, spielt er um 18 Uhr im Zitronencafé, Schierker Straße 8 (Körnerpark). Der Eintritt ist frei. Informationen unter  56 82 99 99. sus

  • Neukölln
  • 28.02.17
  • 852× gelesen
Foto: Thomas Neumann

Jazziges und Eisler-Lieder

Neukölln. Der Klarinettist Jürgen Kupke (li.) und der Pianist Hannes Zerbe spielen am Sonntag, 26. Februar, im Zitronencafé, Schierker Straße 8. Die Jazzmusiker bringen Kompositionen von Zerbe, freie Improvisationen und Lieder von Bertolt Brecht und Hanns Eisler zu Gehör. Das Konzert beginnt um 18 Uhr; der Eintritt ist frei. Informationen unter  56 82 99 99.

  • Neukölln
  • 20.02.17
  • 81× gelesen
Artur Albrecht, der technische Leiter Werner Helmholz und Regina Neuwald (von links) mit Prinzessin Franzi, die den König Buschi abgelöst hat. | Foto: Schilp

Fröhlich in den Frühling: das "Hotel Rixdorf" bietet Puppentheater

Neukölln. „Wir glauben nicht, dass es uns noch lange geben wird, aber wir gehen wohlgemut in den Frühling“, sagt Artur Albrecht vom „Hotel Rixdorf“. Wer Theater hautnah mag, ist in den nächsten Tagen zum Kaspertheater für Erwachsene und Kinder willkommen. Im April feiert „Der Diktator von Rixdorf“ Premiere. Rund um das kleine Theater in der Böhmischen Straße 46 wird seit Jahren saniert, edle Geschäfte siedeln sich an, die Mieten steigen in ungeahnte Höhen. Auch Albrecht und seine kleine Truppe...

  • Neukölln
  • 18.02.17
  • 1.128× gelesen
  • 2

Ausflug zu den Rentieren

Neukölln. Am 23. Februar um 8.30 Uhr startet vom U-Bahnhof Blaschkoallee eine Busfahrt nach Neuruppin und zur Rentierzucht der Familie Hoffmann in Strasen. Der Fahrpreis beträgt 45 Euro für Busfahrt, Stadtführung, Besuch der Rentierzucht mit Lagerfeuer und Verkostung. Teilnahme nur nach Anmeldung unter  60 97 48 84 oder per E-Mail an gutefahrt@pema-reisen.de.

  • Britz
  • 13.02.17
  • 47× gelesen
Foto: Susanne Schilp

Improvisation im Zitronencafé

Neukölln. Sie sind zu dritt, nennen sich „Trialogues“ und haben sich der improvisierten Musik verschrieben. Am Sonntag, 19. Februar, um 18 Uhr sind sie Gäste des Zitronencafés im Körnerpark, Schierker Straße 8. Gitarrist Jan Weber und der Trompeter Paul Schwingenschlögl kombinieren den natürlichen Klang ihrer Instrumente mit verschiedenen Erffekten und treffen auf den puren Kontrabass-Sound von Udo Betz. Der Eintritt ist frei. Infos:  56 82 99 99. Text:sus/Foto: Christian...

  • Neukölln
  • 13.02.17
  • 70× gelesen

Alles für Neukölln-Fans: Mehr Angebote im Info Center

Neukölln. Touristeninformation und Fanshop in einem: Das ist NIC, das „Neuköllner Info Center“, im Rathaus an der Karl-Marx-Straße 83. Das Angebot hat sich nun erweitert. „Wir sind die kleinste und coolste Touri-Info in Berlin und die einzige selbstständige“, sagt Tanja Dickert. Die Freiberuflerin betreibt seit zwei Jahren mit drei Mitarbeitern den Shop mit der gewölbten Glasmosaik-Decke im Erdgeschoss des Rathauses. Hier gibt es alles für Neukölln-Fans: T-Shirts, Tassen, Buttons, Karten und...

  • Neukölln
  • 11.02.17
  • 229× gelesen
  • 2
Hilmar Krüger ist im Schillerkiez geboren und aufgewachsen. Heute lebt er in Britz. | Foto: Schilp

Eine kleine, feine Truppe: Heimatverein Neukölln will wieder Fahrt aufnehmen

Neukölln. Vor anderthalb Jahren stand der Heimatverein Neukölln kurz vor seiner Auflösung. Es fehlten tatkräftige Mitglieder. Doch jetzt hat er sich wieder berappelt. Zu verdanken ist das unter anderem dem neuen Vorsitzenden Hilmar Krüger. Er hofft, in nächster Zeit noch mehr Menschen für die heimatgeschichtliche Forschung zu gewinnen. Es war der Rixdorfer Volksschullehrer Emil Fischer, der den Heimatverein 1920 zum ersten Mal erwähnte. Der Eintrag ins Vereinsregister folgte 1937, vor genau 80...

  • Neukölln
  • 10.02.17
  • 647× gelesen

Schwarze Kultur und Geschichte in der Werkstatt der Kulturen

Neukölln. Noch den ganzen Februar lang läuft in der Werkstatt der Kulturen, Wissmannstraße 32, der „Black History Month“. Auf dem Programm stehen Veranstaltungen zu schwarzer Kultur und Geschichte: Lesungen, Vorträge, Tanz und Filme. Jeden Freitag gibt es ein Konzert. Näheres erfahren Interessierte unter http://asurl.de/138l und unter  609 77 00. sus

  • Neukölln
  • 06.02.17
  • 29× gelesen

Im Zehn-Minuten-Takt: Wissenschafts-Slam im Heimathafen

Neukölln. Bühne frei für junge Forscher und Wissenschaftler: Am Freitag, 10. Februar, werden sie zu gefeierten Slammern. Der Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141, lädt zum zweiten „Berliner Science Slam“ ein. Perfekt portioniert und möglichst unterhaltsam sollen die zehnminütigen Vorträge sein. Thematisch ist alles erlaubt - von der Atomphysik bis zur Tiefenpsychologie. Dabei sind alle Hilfsmittel erlaubt, die nicht gegen die Brandschutzordnung verstoßen – von einer aufwendigen Präsentation bis...

  • Neukölln
  • 05.02.17
  • 45× gelesen
Was für echte Schottenfreunde ist unsere neue Leserreporter-Aktion. | Foto: Christian Hahn

Besuchen Sie als Leserreporter die Music Show Scotland!

Berlin. Wie wird dieses riesige Schloss aufgebaut? Wie kommt ein Ton aus einem Dudelsack – und was tragen die Schotten eigentlich unterm Kilt? Finden Sie’s raus! Die Berliner Woche lädt Leserreporter ein, die Music Show Scotland am 11. März im Velodrom live zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Vor der Show erleben die Leserreporter hautnah, wie sich die Spieler und Tänzer auf die Show vorbereiten – angefangen beim Schminken und Ankleiden bis hin zum Instrumentestimmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.17
  • 2.248× gelesen
  • 36
  • 5

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.