Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Armes Neukölln – reiches Essen

Neukölln. Migrantische Esskultur aus Frauenhand: Gülaynur Uzun und Hanadi Mourad organisieren die Führung „Armes Neukölln – reiches Essen“, bei der es zwischendurch etwas zu Schnabulieren gibt. Treffpunkt ist am Donnerstag, 25. Mai, um 14 Uhr auf dem Karl-Marx-Platz. Für die kulinarischen Kostproben sind 16 Euro zu bezahlen. Der Rundgang dauert rund zwei Stunden. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung unter  68 05 93 87 möglich. sus

  • Neukölln
  • 15.05.17
  • 42× gelesen
Der einstige Neuköllner Alfred Schorn lebt seit vielen Jahren in den USA. Foto: | Foto: Katia Berg
3 Bilder

Auf den Spuren von Freddy Schorn: Heimathafen-Regisseurin sucht Senioren für Theaterprojekt

Neukölln. Der Heimathafen Neukölln arbeitet an einem ungewöhnlichen Theaterprojekt und sucht dafür Menschen, die zwischen 80 und 95 Jahre alt sind. Voraussetzung ist, dass sie Lust haben, aus ihrem Leben zu erzählen. „Finding Freddy“ (Freddy finden) heißt das Projekt, und im Mittelpunkt steht Alfred Schorn. Schon die kargen Fakten lassen ahnen, wie bewegt sein Leben war. Er wird 1925 geboren und lebt im Norden Neuköllns, in der Weichselstraße 53 und in der Donaustraße 12. Schorn geht zur...

  • Neukölln
  • 14.05.17
  • 566× gelesen
Centermanager Frederik Schmälter und Bürgermeisterin Franziska Giffey vor dem Spielplatz. | Foto: Bezirksamt

Neuer Pate gefunden: Arcaden sind aktiv auf dem Boddinplatz

Neukölln. Eine neue Patenschaft ist unter Dach und Fach: Ab sofort unterstützen die Neukölln Arcaden das Grünflächenamt dabei, den Spielplatz in der Mainzer Straße Ecke Boddinstraße sauber zu halten. Am 8. Mai enthüllte Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) vor Ort die Patenschaftsplaketten und übergab eine Urkunde an Centermanager Frederik Schmälter. Sein Unternehmen hat eine Reinigungskraft damit beauftragt, einmal pro Woche für Ordnung auf dem Spielplatz zu sorgen. Es ist die zweite...

  • Neukölln
  • 14.05.17
  • 437× gelesen

Neue Bäume für Neuköllns Straßen: Senat und Bezirk suchen Spender

Neukölln. Wer möchte Geld für einen Straßenbaum spenden? Im Internet sind nun mögliche Standorte für Linde, Ahorn & Co. aufgelistet. Der Berliner Senat hat in Zusammenarbeit mit den Bezirken die Kampagne „Stadtbäume für Berlin“ ins Leben gerufen. Im Herbst sollen nun in Neukölln, Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Tempelhof-Schöneberg insgesamt 550 Bäume in die Erde gebracht werden. Ob am Kiehlufer, an der Ringbahnstraße oder am Britzer Damm: Die Pflanzung eines Exemplars kostet rund 1350...

  • Neukölln
  • 14.05.17
  • 70× gelesen

Saisonbeginn im Freilichtkino

Neukölln. Das Freilichtkino Hasenheide öffnet am Mittwoch, 24. Mai, seine Tore. Der Auftakt wird um 21.30 Uhr mit „Toni Erdmann“, dem preisgekrönten Werk von Maren Ade, gemacht. Der Film wird im deutschen Original mit englischen Untertiteln gezeigt. Voraussichtlich bis zum 9. September wird die Freilichtbühne jeden Tag und bei jedem Wetter geöffnet sein. Das Programm ist auf www.freilichtkino-hasenheide.de zu finden. sus

  • Neukölln
  • 14.05.17
  • 82× gelesen

Für ein offenes Neukölln: Festival: Wer möchte mitmachen?

Neukölln. Mitte Juli findet das große Nachbarschaftsfestival „Offenes Neukölln“ statt. Initiativen und Vereine, die sich beteiligen wollen, können sich ab sofort melden. Gefeiert wird von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Juli. Veranstaltungen sind im gesamten Bezirk geplant – vom Landwehrkanal bis Rudow, vom Hermannplatz bis zur Hufeisensiedlung. Viele Teilnehmer haben sich schon angekündigt, darunter das Grips-Theater. Auf dem Programm stehen Aktionen, Infoveranstaltungen, Diskussionen,...

  • Neukölln
  • 12.05.17
  • 183× gelesen

Jazz-Session im Gartencafé

Neukölln. „Vocal Jazz, Jam & Food“ heißt es jeden Sonntagnachmittag im Gartencafé der Werkstatt der Kulturen, Wissmannstraße 32. Zwischen 16 und 20 Uhr Uhr treffen sich Berliner Jazz-Musiker zum Improvisieren. Die Gäste können bei Kaffee, Kuchen und südafrikanischem Barbecue der Musik lauschen. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet die Jam Session im Haus statt. Infos gibt es unter  306 09 77 00. sus

  • Neukölln
  • 12.05.17
  • 22× gelesen

Reise nach Usti nad Orlici

Neukölln. Eine Busreise in die tschechische Partnerstadt Usti nad Orlici organisiert der Verein „Freunde Neuköllns“ vom 9. bis 12. Juni. Auf dem Programm stehen Besuche des Stadtfests, der Smetana-Stadt Litomysl und der Gedenkstätte Lezaky. Den Wurzeln der nach Rixdorf ausgewanderten Böhmen wird nachgegangen, und außerdem gibt es Treffen mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins und Vertretern der Kommunen. Die Kosten betragen 165 Euro (Doppelzimmer) beziehungsweise 189 Euro (Einzelzimmer)....

  • Neukölln
  • 10.05.17
  • 57× gelesen
Begrüßte viele Gäste zur Eröffnung: Stadtrat Jan-Christopher Rämer auf dem neuen Platz vor dem Haus der Bildung. | Foto: Schilp
2 Bilder

Kein verstaubtes Image mehr - Umbau im "Haus der Bildung" an der Boddinstraße abgeschlossen

Neukölln. Das „Haus der Bildung“ an der Boddinstraße 34 empfängt seine Besucher nun mit neuem Vorplatz und Foyer. Am 5. Mai wurde die Fertigstellung gefeiert. „Sieht doch aus wie ein ganz normales Verwaltungsgebäude, könnte jemand sagen. Ja stimmt, jetzt sieht es so aus“ – so begann Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer (SPD) seine Begrüßungsrede. Er selbst hat seinen Amtssitz im Gebäude und freut sich über den hellen, einladenden Eingangsbereich. „Endlich haben wir einen Warteraum;...

  • Neukölln
  • 09.05.17
  • 476× gelesen
Seit zwei Jahren gastieren regelmäßig Bands auf der mobilen Bühne am Hermannplatz. | Foto: Susanne Schilp

Hermannplatz und Britz-Süd: Marktbühne frei!

Neukölln. Die Livemusik-Saison ist eröffnet: Ab sofort gibt es jeden Donnerstag beim Marktbummel über den Hermannplatz wieder Interessantes für die Ohren. Von 13 bis 17 Uhr präsentieren sich Woche für Woche Nachwuchsbands auf der mobilen Bühne. Die Open-air-Konzerte sind eine gemeinsame Aktion der Marktbetreiber und der Macher des „Fujiama Nightclubs“. Der hat eigentlich seinen Sitz im Heimathafen. Das Prinzip: Junge und relativ unerfahrene Musiker und Artisten werden mit Profis...

  • Neukölln
  • 09.05.17
  • 533× gelesen

Roma laden zum Fest: Kulturfestival auf der Boddinstraße

Neukölln. Am Sonnabend, 13. Mai, wird ab 14 Uhr auf der Boddinstraße viel los sein. Dann steht das „Herdelezi Roma Kulturfestival“ auf dem Programm. Der Verein Amaro Foro – ein Jugendverband nicht nur für Roma – lädt alle Anwohner und Interessierten zum traditionellen Frühlingsfest ein, das seine Wurzeln im Südbalkan hat. Dort wird es sowohl von muslimischen als auch von christlich-orthodoxen Roma begangen. Auf der Bühne werden Musik und Tanz aus Serbien, Polen, Rumänien und Bulgarien geboten....

  • Neukölln
  • 09.05.17
  • 597× gelesen

Flanieren, Bolzen und Kunst: Tag der Städtebauförderung: Neukölln lädt zu sechs Veranstaltungen ein

Neukölln. Eine Schnitzeljagd im Schillerkiez, ein Spaziergang auf einem nagelneuen Uferweg, ein Streifzug durch die Gropiusstadt: Dazu lädt der „Tag der Städtebauförderung“ am Sonnabend, 13. Mai, ein. Organisatorin ist die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. In Neukölln stehen sechs Veranstaltungen auf dem Programm. Ein Glanzlicht ist sicher die Eröffnung der Promenade am Neuköllner Schifffahrtskanal. Um 14 Uhr wird Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) den Weg offiziell freigeben. Und es...

  • Neukölln
  • 07.05.17
  • 199× gelesen

Historische Orte und ihr Wandel

Neukölln. Unter dem Titel „Geschichte(n) im Quartier Richardplatz Süd – 10 Orte im Wandel“ ist vom 4. Mai bis 13. Juli in der Galerie Olga Benario eine Ausstellung von Kerstin Jablonka und Birgit Zschunke zu sehen. Auf zehn Ausstellungstafeln werden historische Orte rund um den Richardplatz und ihre Entwicklung mit dokumentarischem Bildmaterial veranschaulicht und ihre wechselhaften Geschichten erzählt. Die Orte sind jeweils mit persönlich erlebter Geschichte verknüpft. Telefonische Infos zur...

  • Neukölln
  • 30.04.17
  • 103× gelesen

Livebühne auf Wochenmarkt

Neukölln/Britz. Ab 4. Mai bis zum September verwandelt sich der Wochenmarkt Hermannplatz zu einem Kulturort. In Kooperation mit der Nachwuchsschmiede Spotlight Talent präsentiert der Veranstalter „diemarktplaner“ auf der mobilen Marktbühne jeden Donnerstag von 13 bis 17 Uhr Nachwuchsbands aus Berlin. Das als „Fujiama Nightclub Roadshow“ bekannte Musik-Open-Air mit Soul, Pop und Jazz geht ins dritte Jahr am Hermannplatz. Auch auf dem Wochenmarkt in Britz-Süd an der Gutschmidtstraße präsentieren...

  • Britz
  • 29.04.17
  • 101× gelesen
Mit Kindern aus dem Hort der Karlsgartenschule pflanzten Bürgermeisterin Franziska Giffey sowie Marko Preuß (links) von der SPD-Fraktion der BVV Neukölln und Rainer Sodeikat (rechts) vom Grünflächenamt Neukölln die Gemeine Fichte in der Hasenheide an. | Foto: Bezirksamt Neukölln

Grünes Klassenzimmer hat Zuwachs: Bürgermeisterin pflanzte Baum des Jahres

Neukölln. Der Baumlehrpfad im Volkspark Hasenheide ist seit dem 25. April um einen weiteren auf mittlerweile 29 Bäume angewachsen: die Gemeine Fichte. Zum „Tag des Baumes“, der in Deutschland seit 1952 begangen wird, pflanzte Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) am Parkeingang Columbiadamm in der Hasenheide mit Hilfe des Grünflächenamtes und mit Unterstützung von Kindern aus dem Hort der Karlsgartenschule eine „Gemeine Fichte“. Sie stammt aus einer Baumschule in Brandenburg. Der diesjährige...

  • Neukölln
  • 27.04.17
  • 832× gelesen
Gracjan Stefanski von der Hermann-von-Helmholtz-Schule hat mit seinem Motiv den diesjährigen Malwettbewerb für das Werbeplakat zu den Neuköllner Maientagen gewonnen. | Foto: Newman GmbH

Neuköllner Maientage in der Hasenheide locken mit vielen Attraktionen

Neukölln. Zum 52. Mal laden die Neuköllner Maientage zum Familienausflug in den Volkspark Hasenheide am Columbiadamm ein. Mit einem Fassbieranstich wird das Fest am 26. April um 17 Uhr von Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) eröffnet. Zu den Attraktionen in diesem Jahr gehören eine Achterbahn im Dunkeln, ein Riesen‐Looping in 42 Metern Höhe, Deutschlands größte mobile Rafting‐Bahn, die Original Bayern Rutsch’n vom Oktoberfest und Bungeespringen. Eine Neuheit auf dem Volksfest ist ein...

  • Neukölln
  • 25.04.17
  • 1.911× gelesen
Das Videostandbild entstammt aus Sharon Paz Werk „Moving Boxes“, 2017. | Foto: Das Videostill entstammt aus Sharon Paz Werk „Moving Boxes“, 2017. Foto: Sharon Paz

Erdbeben als Metapher: Ausstellung in der Galerie im Körnerpark

Neukölln. Zwei Installationen und eine Performance werden ab 28. April in der Galerie im Körnerpark präsentiert. Die drei beteiligten Künstler benutzen das Erdbeben als Metapher für unterschiedliche Formen gesellschaftlicher und emotionaler Erschütterungen. Angesichts der zunehmenden Globalisierung und der diffusen Gefühle von Kontrollverlust und Unsicherheit fragen die Künstler Folke Köbberling, Sharon Paz und Chryssa Tsampazi nach der Eigenverantwortung des Menschen für seinen Lebensraum. In...

  • Neukölln
  • 23.04.17
  • 478× gelesen

Tourist in der eigenen Stadt sein: 4. Tag der Berlin Highlights

Berlin. Alle Berliner sind am 7. Mai 2017 von 10 bis 20 Uhr eingeladen, mit nur einem Ticket 13 der beliebtesten Attraktionen zum Sonderpreis zu erleben. Die Berlin Highlights sind eine Gemeinschaft führender Attraktionen. Zu ihnen gehören beispielsweise Museen, Tourenanbieter zu Lande und zu Wasser und die Gärten der Welt. Tickets sind im Vorverkauf zum Vorzugspreis (26, ermäßigt 21 Euro) im Internet erhältlich unter www.berlin-highlights.de oder an der Tageskasse (29, ermäßigt 24 Euro) bei...

  • Charlottenburg
  • 18.04.17
  • 163× gelesen
Reinhold Steinle vor der Neuen Welt, die 1880 als Vergnügungspark an der Hasenheide eröffnete. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Reinhold Steinle bietet ab 29. April eine Stadtführung durch die Hasenheide an

Neukölln. Kaum jemand weiß, wie die Hasenheide im Laufe der Jahrhunderte genutzt wurde. Über die bewegte Geschichte des Parks, der Neuen Welt und über Turnvater Jahn weiß Reinhold Steinle auf seiner nagelneuen Tour viele interessante Details zu erzählen. Sein neun Jahren kann man „das andere Neukölln“ mit Reinhold Steinle kennenlernen. Markenzeichen des gebürtigen Schwaben und gefühlten Berliners sind dabei stets seine braune Aktentasche, eine rote Gerbera und irgendeine kunterbunte Krawatte....

  • Neukölln
  • 15.04.17
  • 403× gelesen
Das Ensemble Monbijou setzt sich zusammen aus Isa von Wedemeyer (Cello), Roman Trekel (Bariton) und Dana Sturm (Klavier). | Foto: Tobias Surm und Isa von Wedemeyer
2 Bilder

Reise nach Budapest: Zwei Klassik-Konzerte zu Ostern

Britz. Das Ensemble Monbijou spielt im Kulturstall am Ostersonnabend Kammermusik mit Gesang auf höchstem Niveau. Am 17. April nimmt das Duo Orpheo in einer Matinée im Festsaal des Schlosses Britz das Publikum mit auf eine europäische Musikreise. Im Ensemble Monbijou haben sich Gesangssolisten der Staatsoper Unter den Linden mit Mitgliedern der Staatskapelle Berlin zusammengeschlossen, um gemeinsam Kammermusik mit Gesang in verschiedensten Besetzungen und auf höchstem künstlerischem Niveau zu...

  • Neukölln
  • 10.04.17
  • 710× gelesen
Eine Szene aus dem Musical „Kopfkino“. | Foto: Sylvia Baumeister

Orientierung im Leben: Musical „Kopfkino“ in Neuköllner Oper

Neukölln. Am 13. April wird das Stück „Kopfkino“ in der Neuköllner Oper uraufgeführt. Es ist eine Koproduktion mit der Universität der Künste Berlin. Eine anschließende Verfilmung des Musicals soll im Oktober herauskommen. Der 18-jährige Lennard hatte es bisher nicht leicht im Leben, und das wirkt sich auch auf seine gesamte Lebenssituation aus. Als er, aus einem kleinen badischen Städtchen kommend, nach Berlin in eine Wohngemeinschaft zieht, wird ihm für 500 Euro ein Zimmer angeboten. Die...

  • Neukölln
  • 10.04.17
  • 695× gelesen
Dieses Bild eines verkleideten Flüchtlingskindes entstand im Filmworkshop von Simone Schander und Rainer Untch. | Foto: Simone Schander

Ein Stück Normalität: Ausstellung „KinderKünsteMobil“ in der Karl-Marx-Straße

Neukölln. Das KinderKünsteZentrum in der Ganghoferstraße 3 begann im Sommer vorigen Jahres mit einem ungewöhnlichen Projekt: Künstler arbeiteten mit 148 Flüchtlingskindern aus sechs Berliner Notunterkünften und ihren Familien in Workshops, um sie an Kunst und Kultur heranzuführen. Wie kann man kleinen Kindern und ihren Eltern, die aus Krisen- und Kriegsgebieten nach Deutschland geflohen sind und in einer Berliner Notunterkunft dichtgedrängt zusammenleben müssen, ein Stück Normalität...

  • Neukölln
  • 09.04.17
  • 336× gelesen
Die Natur-Bobbahn ist eine der spektakulären Attraktionen der IGA 2017. | Foto: LEITNER AG
7 Bilder

Internationale Gartenausstellung IGA öffnet: Gewinnen Sie Eintrittskarten!

Marzahn-Hellersdorf. Am Donnerstag, 13. April, um 11 Uhr wird die IGA 2017 mit einem Festakt auf der neu errichteten Freilichtbühne, eröffnet. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) werden dabei sein. Der Bundespräsident übernahm die Schirmherrschaft über die Gartenschau. Schon die ersten Tage versprechen ein Feuerwerk an Attraktionen, Blütenzauber und Veranstaltungen. Nach dem Festakt öffnen sich am 13. April um 13 Uhr die Tore der...

  • Marzahn
  • 07.04.17
  • 6.623× gelesen
  • 1
  • 4

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.