Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Afrobeat unter freiem Himmel

Neukölln. In der Reihe „Sommer im Park“ spielt am 2. August die Band „Tilliboo Afrobeat“ im Körnerpark, Schierker Straße 8. Aus unterschiedlichen Teilen der Welt stammend, bringen die Musiker die afrikanischen Songs in neuer Form zum Ausdruck. Ihr Programm reicht vom afrokubanischen Salsa zu tranceartigen Rhythmen der Casamance, vom Fela-Kuti inspiriertem Afrobeat zu Griot-Mandinka-Stücken. Die Konzerte der Reihe laufen jeden Sonntag um 18 Uhr und sind kostenlos. Infos unter  56 82 39 39 oder...

  • Neukölln
  • 25.07.15
  • 103× gelesen

Mondsüchtig am Strand

Neukölln. Am 31. Juli liest die in Neukölln lebende Journalistin und Autorin Kena Hüsers um 19 Uhr im Loislane in der Emser Straße 41 aus ihrem Roman „Mondsüchtig“. Es geht um die 37-jährige Hannah, die nach Fehmarn in Urlaub fährt, um am Strand zu sitzen. Dort begegnet sie dem mysteriösen Derk. Das Leben der jungen Frau gerät ins Schwanken zwischen Wirklichkeit und Traumwelt … Im Anschluss an die Lesung steht die Autorin für Gespräche bereit. Der Eintritt ist frei. Infos zum Buch unter...

  • Neukölln
  • 23.07.15
  • 97× gelesen
Mit Berliner Woche und Spandauer Volksblatt haben Sie jede Woche die Chance auf 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: ccvision.de – lev dolgachov (pixmac)

300 Euro für Ihre Einkaufswünsche

Sie haben einen ganz besonderen Einkaufswunsch? Und Ihnen fehlt noch das nötige Geld, um sich Ihren Traum zu erfüllen? Dann machen Sie doch einfach mit bei unserem Shopping-Gewinnspiel! Beim Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts können Sie jetzt sechs Wochen lang jede Woche 300 Euro für Ihren nächsten Einkaufsbummel gewinnen. Was müssen Sie dafür tun? Einfach unsere aktuelle Frage beantworten. Und mit etwas Glück gehören Sie zu den Wochengewinnern. Wir wünschen Ihnen viel...

  • Kreuzberg
  • 21.07.15
  • 1.619× gelesen
  • 2
Christina Stürmer begeistert mit ihrer energiegeladenen Show das Publikum bei REWE Family am 8. August. | Foto: REWE

Gewinnen Sie ein Meet & Greet mit Christina Stürmer

Wedding. Beim Familienevent REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm gibt es auch ein pralles Bühnenprogramm auf der Musikbühne. Mit dabei ist auch Christina Stürmer. Wir verlosen ein Meet & Greet. Denkt man an Christina Stürmer, kommen Worte wie bodenständig, natürlich oder selbstbewusst in den Sinn. Kaum zu glauben, dass die 32-jährige Sängerin bereits seit über zehn Jahren im Musikgeschäft ist. Seit sie bei Starmania 2003 in Österreich als Zweitplatzierte...

  • Tegel
  • 21.07.15
  • 1.157× gelesen
  • 1
  • 4

Vom Sauflied bis zur Ballade

Neukölln. In der Reihe „Sommer im Park“ spielt am 26. Juli im Körnerpark die Band „Barrelmen“. Seit 2005 präsentiert sie rund um den Globus ihr umfangreiches Repertoire, das von zotigen Saufliedern bis zur wehmütigen Ballade reicht. Angelehnt an klassischen Irish Folk-Rock bringen sie viele originelle Harmonien und Rhythmen aus aller Herren Länder mit, die sich in ihren Songs widerspiegeln. Die Konzerte der Reihe laufen jeden Sonntag um 18 Uhr im Körnerpark in der Schierker Straße 8 und sind...

  • Neukölln
  • 20.07.15
  • 71× gelesen
Die Sieger des vergangenen Jahres: Die Mannschaft „Cácorcata“ aus der tschechischen Partnerstadt Usti nad Orlici trat in Baby-Ausstattung auf dem Richardplatz an. | Foto: Armin Gründler
2 Bilder

Popráci: Jetzt anmelden für das Strohballenrollen-Fest rund um den Richardplatz

Neukölln. Zum Popráci treten im Herbst 30 Mannschaften in einem Turnier rund um den Richardplatz gegeneinander an. Sie rollen fast 200 Kilo schwere Strohkolosse um den Richardplatz. Noch werden Mannschafts-Kämpfer und ehrenamtliche Helfer gesucht. Es geht immer noch die Geschichte um, „Popráci“ (böhmisch: Feierabend) knüpfe an eine alte Tradition aus dem Jahr 1737 an. Damals sollen ein Dorfschulze und sein böhmischer Kollege den fröhlichen Wettstreit um die Strohballen in Rixdorf ins Leben...

  • Neukölln
  • 20.07.15
  • 269× gelesen
Dieses Bild aus dem Projekt KinderKulturMonat veröffentlichte Maria Ortese mit einem Kommentar auf Facebook. | Foto: Maria Ortese

Neuköllnerin gewinnt "Hashtag-Aktion" der Degewo

Neukölln. Maria Ortese vom WerkStadt-Kulturverein hat bei der Hashtag-Aktion „#fairesberlin“ des Wohnungsunternehmens Degewo 1000 Euro gewonnen. Sie gibt ihren Gewinn weiter an den Kulturverein im Körnerkiez, in dem sie sich ehrenamtlich engagiert. Der 2008 gegründete WerkStadt-Kulturverein in der Emser Straße 124 fördert nachbarschaftliches Miteinander und Integration – zum Beispiel mit Kunstaktionen im Körnerkiez oder Kunstrundgängen für Bewohner. Größtes Projekt ist der „KinderKulturMonat“,...

  • Neukölln
  • 20.07.15
  • 316× gelesen

Icke bin Icke: Gespräch und Workshop im Saalbau

Neukölln. Im Rahmen der Ausstellung „Picturing Me“ veranstaltet die Galerie im Saalbau ein Gespräch mit der Regisseurin Sarah Sandring sowie einen Selbstportrait-Workshop für Kinder von zehn bis 14 Jahren. „Picturing Me“ (in etwa: Ich stelle mich vor) heißt eine Ausstellung einer Community-Kunst-Initiative, die noch bis zum 30. August in der Galerie im Saalbau zu sehen ist. Gezeigt werden Sofortbild-Fotografien und Texte von Mädchen und Jungen des indischen Dorfes Chotian. Unter Anleitung von...

  • Neukölln
  • 18.07.15
  • 77× gelesen

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Am Sonnabend, 29. August, findet zum vierten Mal die Lange Nacht der Religionen statt. 90 Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel und Gemeindehäuser verschiedener Religionen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher und laden zu Ausstellungen, Konzerten, Gesprächsangeboten, Meditationen, Gottesdiensten und vielem mehr. Die Religionsgemeinschaften wollen an diesem Tag zeigen, was die Angehörigen ihrer Glaubensrichtung glauben und wie die Menschen ihren Glauben leben. Damit sollen...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 202× gelesen

Andere Gärten im Körnerpark

Neukölln. „Andere Gärten“ heißt eine Ausstellung, die vom 18. Juli bis 11. Oktober in der Galerie im Körnerpark zu sehen ist. Acht Künstler präsentieren unterschiedliche Herangehensweisen an das Thema. Da ist zum Beispiel einerseits die Vision vom Garten als Verweilort, andererseits das „Urban Gardening“ als anarchische Rückeroberung von Stadtraum. Die Ausstellung in der Schierker Straße 8 ist dienstags bis sonnabends bei freiem Eintritt von 10 bis 20 Uhr geöffnet, sonntags um 15 Uhr gibt es...

  • Neukölln
  • 14.07.15
  • 85× gelesen
Er war Installateur, lebte in der Erkstraße und machte gerne Musik: Der Neuköllner Willi Casper starb 25-jährig im heutigen Litauen. | Foto: Privatbesitz Margit Rose-Schmidt
2 Bilder

Neuköllner erarbeiten Broschüre über den Ersten Weltkrieg

Neukölln. Auf Initiative der Pfarrerin Anja Siebert-Bright formierte sich im vorigen Jahr eine Geschichtswerkstatt in der Martin-Luther-Gemeinde. Sie erarbeitete eine Dokumentation, die anschaulich das Leben und Sterben der Menschen aus der nächsten Nachbarschaft präsentiert. Willi Casper wohnte in der Erkstraße 7. Der Installateur musizierte gerne mit seiner Gruppe „Bellini Schrammeln“. Am 28. September 1912, seinem 23. Geburtstag, heiratete er Hedwig Gruschinske, die in der Wildenbruchstraße...

  • Neukölln
  • 12.07.15
  • 346× gelesen
Tolle Live-Acts von Pop bis Rock sorgen bei REWE Family am 8. August wieder für Partystimmung. | Foto: REWE

REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt kicken, das kostenlose Beauty-Programm für die Damen gibt es in der REWE Beauty-Lounge, in der REWE Genuss-Arena gewähren...

  • Tegel
  • 09.07.15
  • 548× gelesen

Weltmusik, Jazz und Pop

Neukölln. In der Reihe „Sommer im Park“ ist am 19. Juli im Körnerpark die Band „Injun Biscuit Factory“ live zu erleben. Die Musiker haben erstaunliche Biografien und sind bekannt für ihre Projekte, die zwischen Theater, Performance und Film angesiedelt sind. Ihre Musik ist ein rasanter Mix aus indischem Gesang, pulsierenden Tabla-Grooves, elektronischen coolen Vibes und sphärischen Trompetenklängen – eine Mischung aus Weltmusik, Jazz und leicht ironisierenden Anklängen an Pop. Die Konzerte der...

  • Neukölln
  • 08.07.15
  • 121× gelesen
Das Musical "Die Hammerfrauen"  wartet mit einer beachtlichen Starbesetzung auf. Hier wird der do-it-yourself-Wahnsinn mit Witz und Charme auf die Schippe genommen. | Foto: Claudius Pflug

Mit Charme und Schrauber: „Hammerfrauen – Das Musical“ bei den Wühlmäusen

Westend. Das neue Musical „Hammerfrauen“ trifft mit viel Charme, Witz und Ironie den Nagel auf den Kopf. Denn auch auf der Bühne bei den Wühlmäusen heißt es jetzt: Ladies Night im Baumarkt! Es wird gefliest, gehämmert und natürlich gepichelt. Und je öfter angestoßen wird, desto mehr wird auch geheult und gelacht. Mit frechem Humor und Lebensgeschichten vom alltäglichen Einreißen und Aufbauen, die uns allen aus dem Herzen sprechen, wird die Männer-Domäne Baumarkt über Nacht von Heimwerker-Frauen...

  • Westend
  • 08.07.15
  • 1.628× gelesen
  • 2
Dieses Selbstportrait ohne Titel, das ebenfalls in der Ausstellung zu sehen ist, stammt von der 13-jährigen Gangandeep Kaur. | Foto: Gangandeep Kaur
2 Bilder

Mehr als Armut und Verzweiflung: Indische Kinder präsentieren sich

Neukölln. Eine ungewöhnliche Ausstellung mit dem Titel „Picturing Me“ (sinngemäß: Ich stelle mich vor) ist bis zum 30. August in der Galerie im Saalbau zu sehen. Picturing Me ist eine Community-Kunst-Initiative, die Sofortbild-Fotografie mit dem Zeichnen und Schreiben persönlicher Texte verbindet. Im Jahr 2012 unterrichtete die Regisseurin Sarah Sandring insgesamt 15 Mädchen und Jungen des indischen Dorfes Chotian zwei Monate lang in Fotografie und lud sie ein, ihre eigenen Geschichten zu...

  • Neukölln
  • 03.07.15
  • 163× gelesen
Die Stern und Kreisschiffahrt bietet 30 Touren auf Berlins Gewässern und im Umland an. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Jetzt Gutscheine der Stern und Kreisschiffahrt gewinnen

Berlin. Berlin liegt zwar nicht am Meer, dennoch zieht sich ein dichtes Netz an Wasserstraßen durch die Stadt. Gemütlich sitzend auf dem Schiff kann man die wasserreiche Hauptstadt mit der Stern und Kreisschiffahrt erleben. Die 30 Touren in der Berliner City und in den Ausflugsgebieten Wannsee, Havelseen und Müggelsee sind einen Ausflug wert. Vom Heimathafen am Treptower Park führen Touren spreeaufwärts entlang der idyllischen Parklandschaft. Die Tour Rund um die Müggelberge ist für Groß und...

  • Charlottenburg
  • 30.06.15
  • 1.431× gelesen
  • 1
  • 1
Impressionen vom Christopher Street Day am 27. Juni 2015. | Foto: Mélanie Leininger
32 Bilder

Christopher Street Day: Berlin erstrahlte in allen Farben des Regenbogens

Berlin. Bunt, schrill und politisch: Der diesjährige CSD am vergangenen Sonnabend, 27. Juni 2015, war nicht nur eine große bunte Party, sondern auch eine Demonstration für die Gleichberechtigung von Homo- und Transsexuellen.1600 Menschen nahmen an der schrillen Parade unter dem Motto "Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich" teil und ließen die Straßen zwischen Kurfürstendamm und Brandenburger Tor in allen Farben des Regenbogens erstrahlen. Hunderttausende Schaulustige sammelten sich entlang...

  • Charlottenburg
  • 29.06.15
  • 1.188× gelesen
„Blue Mood“ (blaue Stimmung) nannte der Künstler Günter Ries seine Installation im Jahr 2012. | Foto: Günter Ries

Laterne oder Laserstrahl: Gesucht: Beleuchtung im Körnerkiez

Neukölln. Es werde Licht: Der "WerkStadt Kulturverein Berlin" sucht Kreative, die den Körnerkiez mit einer Installation von Ende November bis Ende Februar erhellen. Bis zum 17. Juli können sich in Neukölln lebende oder arbeitende Künstler mit Konzepten bewerben. Die Illumination kann für mehrere Straßen, einen Platz oder den Körnerpark geplant sein. Genutzt werden kann alles, was leuchtet – von der Laterne bis zum Laserstrahl. Ziel der Kunstaktion ist es, eine freundliche Atmosphäre zu...

  • Neukölln
  • 25.06.15
  • 176× gelesen
TV-Moderator und Laudator Tobi Schlegl (von links) mit Mitgliedern der Redaktion: Anne Stephanie Wildermann, Dominik Sindern, Max Büch, Sabrina Markutzyk, Fabian Friedmann, Regina Lechner und Cara Wuchold. | Foto: Jens Becker/Grimme-Institut

Uneitel, wenig Respekt und auf Augenhöhe: Online-Zeitung „neukoellner.net“ gewinnt Grimme Online Award

Neukölln. „Unsere Freude war einfach riesig. Wir sind völlig ausgeflippt und immer noch überwältigt. Erst allmählich kommen wir wieder in den Alltag zurück“, sagt Sabrina Markutzyk. Sie ist die stellvertretende Chefredakteurin von "neu-koellner.net". Die Online-Zeitung hat gerade den renommierten Grimme Online Award bekommen. Mit dem Preis werden seit 2001 bundesweit Online-Angebote in den vier Kategorien Information, Wissen und Bildung, Kultur und Unterhaltung sowie Spezial ausgezeichnet. Aus...

  • Neukölln
  • 25.06.15
  • 811× gelesen

Kantate erzählt Liebesgeschichte

Neukölln. Vom prallen Leben, von ewigen Nächten und nimmersatten Fragen – Peter Schindlers „Sonne, Mond und Sterne“ erzählt eine Liebesgeschichte zwischen Frau und Mann. Die szenische Kantate für Chor, Solisten, Klavier und Percussion ist am 4. Juli um 19 Uhr in der Magdalenenkirche, Karl-Marx-Straße 201, unter Leitung des Komponisten zu erleben. Besinnliche und sehnsuchtsvolle Chorlieder stehen neben mitreißenden Nummern, die von Jazzrhythmen und Gospelharmonien geprägt sind. Der Eintritt...

  • Neukölln
  • 25.06.15
  • 130× gelesen

Geschichte am Richardplatz

Neukölln. Zu der Führung „Damals und Heute am Richardplatz“ lädt am 5. Juli Kultfigur Reinhold Steinle ein. Auf der Tour durch das Böhmische Dorf erzählt er die Geschichte der Böhmen, zeigt die Schmiede und die Bethlehemskirche und berichtet über Entwicklungen im Kiez. Die Tour startet um 14 Uhr vor dem Café Zuckerbaby am Richardplatz 21. Sie dauert etwa 90 Minuten und kostet zehn, ermäßigt sieben Euro. Für Gruppen sind auch Sondertermine möglich. Anmeldungen unter reinhold_steinle@gmx.de und...

  • Neukölln
  • 25.06.15
  • 161× gelesen
Museumsleiter Nikolaus Hein mit seiner Lieblingspuppe „Pinocchio“. | Foto: Sylvia Baumeister

Wo die Puppen tanzen: Neuköllner Museum feiert seinen 20. Geburtstag

Neukölln. Seit 1995 hat das Puppentheatermuseum Berlin seinen festen Sitz in der Karl-Marx-Straße. Seinen Geburtstag feiert das Museum und Theater in diesem Jahr mit Sonderveranstaltungen. Die nächsten stehen am 1., 9. und 12. Juli auf dem Programm. Es war ein Zufall, dem das Puppentheatermuseum im Frühjahr 1995 seinen heutigen Standort in der Karl-Marx-Straße 135 verdankt: Nikolaus Hein und seine Frau Barbara waren bis dahin elf Jahre lang mit ihrem mobilen Museum unterwegs gewesen. „Wir...

  • Neukölln
  • 25.06.15
  • 699× gelesen
  • 1
Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. | Foto: Tine Acke
2 Bilder

Udo Lindenberg live im Olympiastadion - Jetzt Karten gewinnen!

Westend. Es wird ein Event der Superlative: Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. Während die Zehntausenden im Stadion noch zur Bühne gucken, wo der Rockliner gerade durch die Wellen bricht, schwebt der Udonaut hoch über den Köpfen ins Olympiastadion! Aber kein Grund zur Panik: Udo landet punktgenau! Und die aufsehenerregende Mission "Stadiontour" geht weiter: Das Kontrollzentrum ist informiert, der Astronaut und seine Crew steuern am 14. Juli Berlin an. Rund...

  • Westend
  • 24.06.15
  • 1.371× gelesen
  • 1

Sommergewimmel zwischen Land und Wasser: Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer über die Triglawbrücke

Rahnsdorf. Zum Ortsteil Rahnsdorf gehört auch Hessenwinkel, ein beliebtes Villenwohngebiet am Südostrand Berlins. Hier gibt es eine kleine Götterinsel, auf der die Straßen nach dem germanischen Wodan und seinem Sohn Baldur benannt sind. Und nach dem Slawengott Triglaw, der seinen Namen für die Insel-Zufahrtsstraße und auch für die Triglawbrücke gibt. Die Zwei-Kilometer-Wanderung beginnt an der Hessenwinkler Waldkapelle, einem Ziegelbau, der von den Architekten des Schöneberger Rathauses...

  • Rahnsdorf
  • 23.06.15
  • 923× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.