Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Objektkünstlerin Hadmut Bittiger und Festivalleiter Dr. Martin Steffens auf dem Tempelhofer Feld an der Oderstraße, nahe der Leinestraße, wo das Rettungsboot „Lifeboat Chapter 5“ pünktlich zum Festivalbeginn stranden wird. | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

Kunstfestival "48 Stunden Neukölln"

Neukölln. „S.O.S. – Kunst rettet Welt“ heißt das diesjährige Thema, mit dem sich Künstler im Rahmen des Kunstfestivals mit rund 300 künstlerischen Projekten an über 200 Orten beschäftigen. Daneben sind rund 90 offene Ateliers beteiligt, die ihr eigenes Programm zeigen. Kann Kunst die Welt retten? Mit dieser Frage setzt sich das größte freie Kunstfestival Berlins in diesem Jahr auseinander. Kunst kann aktuelle Themen aufgreifen und ins Bewusstsein der Menschen rücken. So wie die...

  • Neukölln
  • 18.06.15
  • 775× gelesen
Entspannt unterhielten sich Tim Renner (rechts) und sein Gastgeber Jan-Christopher Rämer bei schönstem Wetter im Körnerpark. | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

"Bunt, vernetzt und vielfältig" - Kulturstaatssekretär Tim Renner lobt die Neuköllner Kulturarbeit

Neukölln. Der Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin, Tim Renner, besuchte im Rahmen einer Bezirkstour am 12. Juni Kultureinrichtungen in Nord- und Süd-Neukölln. Durch den Bezirk führte ihn Kulturstadtrat Jan-Christopher Rämer. Bei strahlendem Sonnenschein empfingen Bürgermeisterin Franziska Giffey und Kulturstadtrat Jan-Christopher Rämer (beide SPD) den Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin, der seit April 2014 sein Amt innehat. Tim Renner...

  • Neukölln
  • 18.06.15
  • 594× gelesen
Zum Verwechseln ähnlich: Theresa Pitt als Anni-Frid und Rachel Hiew als Agnetha in der Estrel-Show „Thank you for the music“. | Foto: Andreas Friese
3 Bilder

Die Story von vier Schweden

Neukölln. Auch Jahrzehnte nach ihrer Trennung zieht die Musik von Abba die Menschen in ihren Bann. Ihre Story wird vom 1. bis 26. Juli in der Show „Thank you for the music“ im Estrel Festival Center auf der Bühne erzählt. Die Show bietet allen Fans Gelegenheit, die größten Hits von Abba noch einmal live zu erleben. Über zwei Stunden lang wird anhand von Popklassikern wie „Waterloo“, „SOS“, „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ und „Money Money Money“ die musikalische Geschichte des erfolgreichen...

  • Neukölln
  • 18.06.15
  • 750× gelesen

Karikaturen eines Autisten

Neukölln. Unter dem Titel „Berlin und anderswo“ präsentiert die Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden bis zum 15. August eine Ausstellung mit Cartoons und Karikaturen von Robin Schicha. Der 1990 geborene Cartoonist und Geschichtenschreiber zeichnet seit seiner Kindheit Comics und Cartoons. Auch aufgrund seines Autismus verfügt er über differenzierte visuelle Wahrnehmungen, die er gekonnt auf dem Papier festhält. Der Besuch der Ausstellung in der Karl-Marx-Straße 66 ist frei. Die...

  • Neukölln
  • 18.06.15
  • 320× gelesen

Verbrechen bei Kerzenschein

Neukölln. Die Evangelische Fürbitt-Melanchthon-Kirche in der Kranoldstraße 16 veranstaltet am 27. Juni ab 20.30 Uhr ihre Musik- und Kriminacht. Andrea Heuer liest Kriminalgeschichten bei Kerzenschein und Rotwein, Paula Engel spielt dazu Akkordeon. Der Eintritt ist frei. Die Kirchengemeinde ist zu erreichen unter 625 30 02. SB

  • Neukölln
  • 18.06.15
  • 56× gelesen

Drei Sprachen, Stile und Städte

Neukölln. In der Reihe „Sommer im Park“ singt am 28. Juni die anglofranzösische Sängerin Alexia Carr vor der Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8. Sie entführt die Zuhörer in drei Sprachen, drei Stile (Oper, Operette, Chanson) und drei Städte (Paris, Berlin, New York). Zu hören sind unter anderem „Carmen“, „Sally Bowles“, „Lili Marleen“, „Giuditta“ und einige unveröffentlichte Lieder der Sängerin selbst. Begleitet wird sie von Klaus Schäfer am Klavier. Die Konzerte im Körnerpark an der...

  • Neukölln
  • 18.06.15
  • 107× gelesen
Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten der Stadt wird musiziert und das für alle kostenlos. Foto: Dominik Butzmann / Fête de la Musique
7 Bilder

Berlin wird zur großen Bühne

Jährlich zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Stadt und Berlin wird zu einer einzigen großen Bühne. Bereits seit über zwanzig Jahren gibt es die Fête de la Musique. Auf Plätzen, in Kneipen, auf Höfen und in S-Bahnbögen, überall wird musiziert. Inzwischen vebindet die Fête de la Musique nicht nur alle Musikliebhaber in Berlin, sondern Menschen in über 500 Städten weltweit. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, da alle Bands, Orchester, Chöre und Solisten, an...

  • Niederschönhausen
  • 18.06.15
  • 664× gelesen
  • 1
Alexanderplatz (Foto: Mélanie Leininger)
21 Bilder

Leinwände aus Beton

Street-Art ist in Berlin allgegenwärtig und überall zu finden: an Fassaden, in Hauseingängen, auf Mauern, in Unterführungen, an Masten, Brückenpfeilern und Stromkästen. Street-Art unterscheidet sich deutlich von plumpen Graffiti Schmierereien und den ebenfalls allgegenwärtigen Tags. National und international bekannte Künstler haben sich in Berlin ebenso verewigt, wie zahlreiche unbekannte Talente. Mélanie Leininger hat sich auf die Suche gemacht und Berlins buntes Stadtbild in Fotos...

  • Charlottenburg
  • 17.06.15
  • 668× gelesen
  • 1
  • 4
An fünf Tagen bildet der Gendarmenmarkt die Kulisse für das Classic Open Air Musikfestival. | Foto: Foto: Davids
3 Bilder

Classic Open Air 2015 auf dem Gendarmenmarkt: Jetzt Karten gewinnen!

In der einmaligen Kulisse des Gendarmenmarktes startet das Classic Open Air-Festival am Donnerstag, 2. Juli, mit der "First Night". Das Deutsche Filmorchester Babelsberg und erfolgreiche Künstler bringen Elemente von klassischer Oper und Operette, Musical, Ballett und Filmmusik zu Gehör. Die Interpreten dieses Abends sind das Terzett "Three Ladies", das eigentlich nicht drei, sondern vier Ladies bilden, und der Popmusiker Laith Al-Deen. Durch das Programm führt rbb-Moderatorin Madeleine Wehle....

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 1.963× gelesen
  • 4
Marktbetreiber Nikolaus Fink (3.v.l.) mit Bürgermeisterin Franziska Giffey sowie den beiden Organisatoren Morris Perry (4.v.l) und Philip Marcel (2.v.r.) vom Verein Spotlight Talent e. V. neben Stanley Rubyn und seinen Musikern. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Mehr Leben auf dem Hermannplatz: jeden Donnerstag Musik und Artistik

Neukölln. Der Wochenmarkt auf dem Hermannplatz verwandelt sich in diesem Sommer jeden Donnerstag zu einem Ort für Musik und Artistik. Auf einer mobilen Bühne präsentieren Neuköllner Künstler ihr Können und bieten dem Publikum Unterhaltung beim Einkaufen. Bei strahlendem Sonnenschein legten „Stanley Rubyn & Friends“ am 4. Juni mitten im Marktgeschehen los. Interessiert beobachteten vorbeischlendernde Kunden und Passanten auf dem Platz das Spiel der Band, die eine Mischung aus Pop, Soul und...

  • Kreuzberg
  • 12.06.15
  • 1.071× gelesen
Dieser Ästling von Waldohreulen wurde im vorigen Jahr bei einer Führung am Langen Tag der Stadtnatur im Britzer Garten entdeckt. | Foto: Eckhard Baumann

Flora und Fauna bei Nacht

Neukölln. Am 20. und 21. Juni wird zum neunten Mal der „Lange Tag der StadtNatur“ veranstaltet. Im Bezirk bieten Vereine, Institutionen und Experten sowie das Freilandlabor Britz insgesamt 28 Veranstaltungen an. Die Vielfalt der Natur wird auch dieses Mal in etwa 500 Veranstaltungen stadtweit vorgestellt. Schon ab 16 Uhr starten zahlreiche Aktionen auf dem Tempelhofer Feld. So können Familien mit Kindern ab fünf Jahren beim Verein Globale e. V. auf dem Lernort Natur am Eingang Oderstraße die...

  • Neukölln
  • 12.06.15
  • 320× gelesen

Rock’n’Roll in Rixdorf

Neukölln. Einen Spaziergang durch die Neuköllner Musikgeschichte bietet das Museum Neukölln unter dem Titel „In Rixdorf is Rock n Roll“ am 20. Juni um 14 Uhr an. In der Hasenheide war schon Musike, als die Rike noch mit dem Pferdebus nach Rixdorf fuhr. Der Historiker Henning Holsten wandelt auf den Spuren bekannter und unbekannter Vorläufer der heutigen Kreuzköllner „Hipster“-Musiker - von Jimi Hendrix und Rio Reiser bis hin zur unvergessenen Neuköllner Rock`n`Roll-Legende Jacky Spelter....

  • Kreuzberg
  • 12.06.15
  • 95× gelesen

Ressourcen bewusst machen

Neukölln. Der Frauentreffpunkt Schmiede am Richardplatz 28 bietet einen neuen Kurs „Biographische Ressourcenarbeit I“ an. Durch gezieltes Erinnern werden ganz individuelle Ressourcen wieder bewusst gemacht und schreibend festgehalten, so dass sie als Bereicherung der eigenen Persönlichkeit wahrgenommen werden können. Biographische Ressourcenarbeit kann helfen, die bestehenden Handlungsspielräume zu erweitern. Der Kurs mit vier Sitzungen kostet 50 Euro. Er wird angeleitet von der...

  • Neukölln
  • 12.06.15
  • 102× gelesen

Jubiläumskonzert der Kirche

Neukölln. Zu einem festlichen Konzert „50 Jahre Paulus-Kirche Neukölln“ mit Kirchenchor, Männerchor, Posaunenchor und eigener Band lädt die Evangelisch-Lutherische Paulus-Gemeinde am 26. Juni um 19 Uhr am Kranoldplatz 11 ein. Im Zentrum des Konzertes steht die Uraufführung des Werkes „Bekenntnis und Taufe“, das bei Michael Schütz aus Anlass des 50-jährigen Kirchweihjubiläums der Gemeinde in Auftrag gegeben wurde. Als Grundlage der Komposition dienen die beiden Kirchenfenster der Paulus-Kirche,...

  • Neukölln
  • 12.06.15
  • 89× gelesen
Dominik Sindern (von links), Regina Lechner und Sabrina Markutzyk bei der Arbeit in der Redaktion an der Schillerpromenade 31. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Online-Zeitung „neukoellner.net“ für Grimme Online Award nominiert

Neukölln. Aus einem Uni-Projekt entstand 2010 die Idee für die lokale Online-Zeitung „neukoellner.net“. Freie Journalisten, Studenten und Gastautoren berichten darin über kulturelle, politische und gesellschaftliche Themen – bisher rein ehrenamtlich. Am 18. Juni könnten sie dafür mit dem Grimme Online Award belohnt werden. Das neunköpfige Kernteam von neukoellner.net konnte es zunächst kaum fassen, als die Nominierung für den Grimme Online Award 2105 vom Grimme-Institut in Köln bekannt gegeben...

  • Neukölln
  • 12.06.15
  • 806× gelesen
Die 16-jährige Klara Pond (von l.), der 13-jährige Moritz Scheffer und der 19-jährige Walid Al-Atiyat haben sich mit der seltsamen Geschichte von Josef K. beschäftigt. | Foto: Friederike Faber

Jugendliche denken nach über Schuld, Gesetz und Überwachung

Neukölln. In ihrer insgesamt fünften Produktion "Kafka im Kopf" setzen sich die jungen Laienschauspieler des Jugendclubs "Active Player NK" vom Heimathafen mit gesellschaftlichen Ängsten und Albträumen auseinander.Es geht um Franz Kafkas unvollendeten Roman "Der Prozess" - geschrieben zwischen 1914 und 1915, veröffentlicht nach dem Tod des Autors 1925. Die Hauptfigur Josef K., ein 30-jähriger Prokurist einer Bank, wird eines Tages ohne ersichtlichen Grund verhaftet. Eine für ihn nicht...

  • Neukölln
  • 08.06.15
  • 653× gelesen

Feier am Droryplatz

Neukölln. Der Bildungsverbund "Wir am Droryplatz - Bildung in Bewegung" und das Quartiersmanagement (QM) Richardplatz Süd feiern am 11. Juni zwischen 14 und 18 Uhr das jährliche Sommerfest auf dem Hof der Löwenzahn-Grundschule in der Drorystraße 3. Gefeiert werden das zehnjährige Jubiläum des Quartiersmanagements und die erfolgreiche Vernetzung von zahlreichen Bildungs-, Jugend- und Familieneinrichtungen. Auf diesem Fest stellen sich viele Einrichtungen und Projekte des Bildungsverbunds mit...

  • Neukölln
  • 04.06.15
  • 97× gelesen

Großes Theatertreffen

Neukölln. Zum 20. Mal findet in diesem Jahr vom 8. bis zum 24. Juni das Neuköllner Theatertreffen der Grundschulen statt. Es begann 1995 als kleines Projekt und ist inzwischen die größte Veranstaltung dieser Art in Deutschland. Im Laufe von zwei Wochen stehen über 700 kleine und große Schauspieler in 16 Veranstaltungen auf der Bühne. Spielstätten sind erneut der Heimathafen Neukölln in der Karl-Marx-Straße 141, das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt am Bat-Yam-Platz 1 und die Lisa-Tetzner-Schule am...

  • Neukölln
  • 04.06.15
  • 122× gelesen
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 209× gelesen

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 259× gelesen
Andreas Fiedler an der Treppe des Sudhauses, zu deren Füßen die Theke des Café König Otto errichtet werden soll. | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

Trotz Bauarbeiten hat das Kindl-Zentrum geöffnet

Neukölln. Seit Frühjahr 2012 werden schrittweise die Gebäude der früheren Kindl-Brauerei für die zeitgenössische Kunst nutzbar gemacht. Mit einer Installation eröffnete im September 2014 das Kesselhaus. Zum Frühjahr 2016 sollen jetzt das Sudhaus mit Café und das Maschinenhaus für Ausstellungen fertig sein.Schon kurz nach dem Erwerb des Kindl-Areals 2011 durch das deutsch-schweizerische Ehepaar Burkhard Varnhold und Salome Grisard kam wieder Leben in die denkmalgeschützten Gebäude an der...

  • Neukölln
  • 29.05.15
  • 737× gelesen

Gesundes Essen und Kunst für Kinder

Neukölln. Kulinarisch kreativ wird das vierte Mini-Festival am 4. bis 6. Juni im KinderKünsteZentrum, Ganghoferstraße 3. Die ersten beiden Tage richten sich an Erzieher und Künstler. Am 6. Juni sind Familien zum Workshop eingeladen.In Vorträgen und Workshops stellen sich auf dem Mini-Festival Experten aus den Bereichen Landwirtschaft und Bildende Kunst, Köche, Künstler und Initiativen vor, die sich für alternative Nahrungsmittelgewinnung einsetzen. Sie erläutern, wie sich Kunst, Biologie und...

  • Neukölln
  • 28.05.15
  • 137× gelesen
Anzeige
Heimleiter Nils Swetlik freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Raabe
2 Bilder

Sommerfest im Casa Reha "Am Weigandufer"

Wer das Casa Reha "Am Weigandufer" in der Roseggerstraße 19 sowie seine Mitarbeiter und Bewohner kennenlernen möchte, sollte am Sonnabend, 20. Juni, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr vorbeikommen, denn an diesem Tag veranstaltet das Seniorenpflegeheim ein Sommerfest, zu dem alle Interessierten recht herzlich eingeladen sind. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die "Dixie Brothers" und die Kids dürfen sich auf eine Hüpfburg und Spiele freuen. Neben Kaffee und Kuchen steht auch Leckeres vom...

  • Neukölln
  • 28.05.15
  • 755× gelesen
Maximilian Nowka, Darsteller des Wilhelm Voigt alias Hauptmann von Köpenick, hat die alte Stadtkasse schon mal zur Probe in die Arme genommen. | Foto: Veranstalter

"Der Hauptmann von Köpenick" als Open-Air-Musical

Köpenick. Wer kennt sie nicht, die weltberühmte Geschichte des verzweifelten Wilhelm Voigt, der im Kampf gegen die Windmühlen absurder Beamtenmentalität mit einer Hauptmannsuniform, die preußischen Obrigkeitstreuen foppte und im Köpenicker Rathaus auch noch einen Volltreffer landete?Mehr als 100 Jahre danach feiert die Geschichte am historischen Schauplatz nun als Open-Air-Musical seine Weltpremiere und verspricht ein echter Köpenicker Sommerhit zu werden. In mehreren Verfilmungen - unter...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 929× gelesen
  • 1
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.