Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.057× gelesen
  • 2

Balkonwettbewerb beginnt

Neukölln. Im Beisein von Stadtrat Thomas Blesing (SPD) startete am 21. Mai der 15. Balkonwettbewerb in der High-Deck-Siedlung. Alle Hobbygärtner aus dem Quartier könnnen daran teilnehmen, indem sie ihren Balkon oder Garten hübsch bepflanzen.Alle Bewohner der High-Deck-Siedlung sind aufgerufen, ihre Balkone, Terrassen und Mietergärten zu verschönern und die Siedlung prächtig aufblühen zu lassen. Thomas Blesing (SPD), Stadtrat für Bauen, Natur und Bürgerdienste, eröffnete den Wettbewerb offiziell...

  • Neukölln
  • 21.05.15
  • 192× gelesen

Geschichte des Schillerkiezes

Neukölln. Kultfigur Reinhold Steinle führt seine Gäste am 30. Mai "Vom Schillerkiez zum Rollbergviertel". Wer sich dem Spaziergang des gebürtigen Schwaben und gefühlten Berliners anschließt, erfährt vieles über die Geschichte des Kiezes. Stationen sind unter anderem eine Miedermanufaktur, die Genezarethkirche am Herrfurthplatz, der ehemalige Flughafen Tempelhof sowie Straßen im Rollbergviertel. Die Tour beginnt um 14 Uhr am Café "My Back & Coffee" in der Hermannstrasse 221 und dauert etwa 90...

  • Neukölln
  • 21.05.15
  • 221× gelesen

Kreatives Schreiben

Neukölln. Für schreibfreudige Frauen hat der Frauentreffpunkt Schmiede am Richardplatz 28 ein neues Angebot: "Magie und Poesie des Kreativen Schreibens" läuft vom 2. Juni bis 7. Juli jeden Dienstag von 18 bis 20 Uhr. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die Spaß am Schreiben haben, erste schreibende Gehversuche unternehmen oder Techniken des kreativen Schreibens kennenlernen wollen. Er wird angeleitet von der Poesiepädagogin und Literaturwissenschaftlerin Carola Rennoch. Die Teilnahme kostet...

  • Neukölln
  • 21.05.15
  • 199× gelesen
Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter präsentieren das Georg-Kreisler-Programm. | Foto: Copyright: Salzburger Nachrichten/Willi Minke

Liebeslieder mit Wiener Charme: Hommage an Georg Kreisler im Schlosspark Theater

Steglitz. Ein Abend ganz in Kreislers Sinne - poetisch, poesievoll und frech - steht ab 4. Juni im Schlosspark Theater an: Liebeslieder vom Altmeister des Wiener Kabaretts präsentieren Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter.Mit Wiener Charme, schwarzem Humor und spitzer Zunge hat der Komponist, Sänger und Dichter sowie Altmeister des Wiener Kabaretts, Georg Kreisler, in seinen Liedern und Texten den Alltag der Mitmenschen aufs Korn genommen. Im November 2011 ist er verstorben. Nun kann man...

  • Steglitz
  • 19.05.15
  • 896× gelesen

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 397× gelesen
Janine Hönig fertigt in ihrem Atelier in der Jonasstraße riesige Installationen an, wie hier im Hintergrund von Bakterien. | Foto: Sylvia Baumeister

Gruppenausstellung von internationalen Künstlern im Körnerkiez

Neukölln. Der WerkStadt Kulturverein präsentiert vom 23. Mai bis 21. Juni im kunstraum t27 eine Gruppenausstellung mit sieben Künstlern, die im Körnerkiez leben und arbeiten. Sie ist Teil des dreijährigen Projekts "Kultur für alle Generationen".Für die internationale Kunstszene ist der Körnerkiez im Laufe der letzten Jahre zu einem Begriff geworden: Der WerkStadt Kulturverein beherbergt Ateliers für rund 20 freie Künstler der verschiedensten Richtungen; im Kiez gibt es mehr als 40 weitere...

  • Neukölln
  • 18.05.15
  • 1.024× gelesen

Inseltheater im Heimathafen

Neukölln. Das Inseltheater Moabit ist am 23. Mai um 20 Uhr auf der Vineta-Bühne des Heimathafen in der Karl-Marx-Straße 131-133 zu Gast. Mit seiner eindrucksvollen Architektur im neu gestalteten und akustisch optimierten Theaterraum der Arminius-Markthalle in der Turmstraße hat das Ensemble 2014 eine ungewöhnliche Heimat gefunden und besitzt mittlerweile Kultstatus. Das Stück "Freunde zum Essen" ist eine lebensnahe Komödie des Theaters aus der Feder von Donald Margulies in einer Inszenierung...

  • Neukölln
  • 18.05.15
  • 75× gelesen

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 168× gelesen
Am Donnerstag ist Herrentag! | Foto: Christian Hahn

Auf zur Herrenpartie!

Berlin. Zum Ausflug am Herren- oder Vatertag ist Mann üblicherweise unter sich. So auch diese Herren des Pritzwalker Herrentagsvereins, der an Christi Himmelfahrt traditionell nach Berlin reist. Wir wünschen allen Herren, aber natürlich auch allen Damen der Schöpfung, einen gelungenen Feiertag! Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 12.05.15
  • 214× gelesen

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 102× gelesen

Der Reuterplatz nach dem Krieg

Neukölln. Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Wer etwas über die damaligen Zustände im Kiez erfahren möchte, kann am 20. Mai eine Zeitzeugin erleben. Um 19.30 Uhr ist Regina Schwenke zu Gast bei der katholischen Kirchengemeinde St. Christophorus und liest aus ihrem Buch "Und es wird immer wieder Tag". Darin dokumentiert sie ein Stück Zeitgeschichte rund um den Reuterplatz. Außerdem zitiert Kirchenvorstandsmitglied Klaus Hoffmann aus der Pfarrchronik und anderen Quellen wie...

  • Neukölln
  • 11.05.15
  • 144× gelesen

Kunst aus Fundstücken

Neukölln. Unter dem Titel "Reklamiertes Glück" präsentiert die Galerie im Saalbau bis zum 21. Juni Arbeiten von Jonas Paul Wilisch. Sie ist eine von drei Ausstellungen Neuköllner Künstler, die von einer Jury für die Galerie ausgewählt wurden. Wilisch beschäftigt sich mit Wertesystemen von Dingen in der Kunst und in der kapitalistischen Warenkultur. Für seine Arbeiten benutzt er gefundene Materialien und Sperrmüll, den er zu pseudo-dokumentarischen Szenen arrangiert. Neben Fotografien zeigt er...

  • Neukölln
  • 11.05.15
  • 74× gelesen

Engagement von Einwanderern

Neukölln. Unter welchen Bedingungen engagieren sich Einwanderer in demokratischen Gremien? Um diese Frage ging es im Modellprojekt "Neukölln gemeinsam gestalten! Politische Teilhabe von MigrantInnen". Drei Jahre lang liefen die Untersuchungen zur Elternvertretungsarbeit und zum Engagement in Quartiersmanagement-Gremien. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat die Arbeit ausgezeichnet. Die Ergebnisse werden am 2. Juni von 15 bis 18 Uhr im Nachbarschaftsheim in der Schierker Straße 53...

  • Neukölln
  • 11.05.15
  • 62× gelesen
Im Jahr 2013 fiel der Startschuss in einer Strandbar in Mitte (Foto), dieses Mal geht es am Klunkerkranich los - über den Dächern Neuköllns. | Foto: Martin Koddenberg

Fotomarathon zum ersten Mal mit 24-Stunden-Variante

Neukölln. Auf dem Kulturdachgarten des "Klunkerkranichs" auf den Neukölln Arcaden in der Karl-Marx-Straße 66 startet am 6. Juni um 11 Uhr der Berliner Fotomarathon. Zum Jubiläum wird der deutschlandweit erste 24-Stunden-Marathon ausgetragen.Zum 15. Geburtstag können Erwachsene zwischen zwei Varianten wählen: Beim 24-Stunden-Marathon müssen 24 Themen in vorgegebener Reihenfolge auf einer Route durch Berlin in 24 Stunden fotografiert werden, bei der "normalen" Zwölf-Stunden-Version sind es - wie...

  • Neukölln
  • 11.05.15
  • 137× gelesen

Erlebnisführer erschienen

Berlin. Neu erschienen ist der Erlebnisführer von Marco Polo "Raus & Los! Berlin und Umgebung". 66 Ausflugsziele sind nach Orten sortiert und mit Symbolen versehen, die für den Charakter des Erlebnisses stehen: von Kultur über Wasser und Tiere bis hin zu Tipps, die sich für Regenwetter eignen. Auch Radtouren, die in einem eigenen Kapitel zusammengefasst werden, sind in einer Karte eingezeichnet, ebenso wie die vorgestellten Biergärten, Ausflugslokale, Hofläden und Direktvermarkter. In einem...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 104× gelesen
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 396× gelesen

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 175× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 180× gelesen

Soul der Extraklasse

Neukölln. Keith Tynes, US-Entertainer und Sänger des Welthits "Only You", ist am 5. Mai auf der Bühne des Estrel Festival Center Berlin zu sehen. Gemeinsam mit einer elfköpfigen Big Band präsentiert er Soul, Pop und Classics der Extraklasse. Als Mitglied der legendären US-Band "The Platters" tourte Keith Tynes rund um die Welt und sang deren Riesenhits wie "The Great Pretender". Danach startete er eine Solokarriere und trat mit Gloria Gaynor, den Weather Girls, Stevie Wonder, The Supremes sowie...

  • Neukölln
  • 04.05.15
  • 99× gelesen

Rock 'n' ’Roll in Rixdorf

Neukölln. Einen Spaziergang durch die Neuköllner Musikgeschichte bietet das Museum Neukölln unter dem Titel "In Rixdorf is Rock’ 'n' ’Roll" am 9. Mai um 14 Uhr an. In der Hasenheide war schon Musike, als die Rike noch mit dem Pferdebus nach Rixdorf fuhr. Der Historiker Henning Holsten wandelt auf den Spuren bekannter und unbekannter Vorläufer der heutigen Kreuzköllner Hipster - von Jimi Hendrix und Rio Reiser bis zur unvergessenen Neuköllner Rock’n’Roll-Legende Jacky Spelter. Treffpunkt ist der...

  • Kreuzberg
  • 04.05.15
  • 129× gelesen

Bosetzkys Erinnerungen

Neukölln. In der Helene-Nathan-Biliothek liest am 12. Mai um 18 Uhr Horst Bosetzky aus seinem Werk "Berliner Jugend". Die Erinnerungen des Bestseller-Autors mit Fotografien der Berliner Künstlerin Rengha Rodewill führen in das Berlin der Nachkriegsjahre, auf Hinterhöfe, Fußballplätze und an viele andere Orte seiner Jugend. Horst Bosetzky arbeitete lange Jahre als Professor für Soziologie; er ist Mitbegründer des "Neuen deutschen Kriminalromans" und Erfinder des "Sozio-Krimis". Für sein...

  • Neukölln
  • 04.05.15
  • 109× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 459× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 152× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.